1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lagu

Beiträge von lagu

  • Alle in Tabs öffnen

    • lagu
    • 22. Mai 2014 um 22:34

    Beim Neustart des Browsers wird doch der scriptcache Standardmäßig nicht gelöscht - oder?

    Geh ma deine Verknüpfung auf dem Desktop bearbeiten und füge ein -purgecaches hinten an.

  • Fragen zum Script 368 AddonsPage

    • lagu
    • 18. Mai 2014 um 23:04

    kann nur er ins github pushen?
    Weil sonst kann ich das auch gleich commiten und hochpushen :)

  • Fragen zum Script 368 AddonsPage

    • lagu
    • 18. Mai 2014 um 21:25

    Jo - Danke - hab den Code ausgetauscht, und nun funktioniert das auch für Firefox 30+

  • Fragen zum Script 368 AddonsPage

    • lagu
    • 18. Mai 2014 um 21:06

    Jo - das es daran lag, wusst ich net - ich beschäftige mich mit dem Script-Thema erst seit gestern, und dacht dran, das das Script evtl nicht mehr funktioniert.

  • Fragen zum Script 368 AddonsPage

    • lagu
    • 18. Mai 2014 um 20:34

    Das hatte ich schon in Ruhe gelesen und verschiedenste Scripte davon hab ich auch schon erfolgreich installiert.

    Ich hab inzwischen rausbekommen, das das Script nur noch in der 29 er Version funktioniert.

    Ab Version 30 (noch in der Beta) funktioniert das Script leider nichtmehr.
    ich hab zum test extra ein neues Profil erstellt.

  • Problem mit KeeFox und KeePassPortable

    • lagu
    • 18. Mai 2014 um 14:35

    KeeFox als Plugin geht nur für die Keepass 2er Serie.

    Du kannst dir Keepass 2.x (aktuellste 2.26) runterladen, und die Datenbank aus Keepass 1 importieren.
    Es gibt auch eine deutsche Übersetzung und nahezu alle Plugins gibt es so oder in ähnlicher Form auf für Keepass 2.

    Keepass kannst du hier herrunterladen: http://keepass.info/download.html
    Die Plugins bekommst du hier: http://keepass.info/plugins.html#keefox
    Die Übersetzungen bekommst du hier: http://keepass.info/translations.html

  • Fragen zum Script 368 AddonsPage

    • lagu
    • 17. Mai 2014 um 22:51
    Zitat von loshombre

    368. Addons Page // Dieses Script vereint zwei verschiedene Addon Manager-Scripte und erweitert noch die Funktionen, die da wären: Öffnen des jeweiligen Installationsverzeichnisses, ein direkter Link der Installationsseite (nur die auf AMO gelisteten Addons), Link des lokalen Pfades der Plugins, Kopieren des Namen (auch GM, Scriptish und Stylish). Die Funktionen verteilen sich auf das Kontextmenü und die Addonsbeschreibungen selbst.

    Das Script selber klingt ganz gut, bekomm ich jedoch nicht zum laufen. Kann mir jemand helfen?

  • Schließen-Button und Minimieren in die URLbar verschieben

    • lagu
    • 17. Mai 2014 um 21:11

    Hab mir den code auch mal geschnappt. Bin mir noch nicht sicher, was mir besser gefällt.
    Das eine moved den Menü-Button nach rechts, behält die graue Farbe aber unter den Windows-Buttons.
    Bernd sein Code lässt auch die Farbe unter den Windows-Buttons verschwinden.

  • Schließen-Button und Minimieren in die URLbar verschieben

    • lagu
    • 17. Mai 2014 um 20:23

    Das Problem war, das der neue Menü-Button unter dem X liegen geblieben ist, und nur urlbar-container eingekürzt wurde.

    mit dem neuen Script geht es. Danke.
    Damit kann man auch auf das einkürzen des urlbar-container verzichten.

    Wünsch euch noch nen schicken abend.
    Ich bau mal meinen Firefox weiter um, und meld mich ggf später nochmal

  • Schließen-Button und Minimieren in die URLbar verschieben

    • lagu
    • 17. Mai 2014 um 20:12

    jo - daran hat ich auch schon gedacht. Das Problem is nur, das der Menü-Button nicht in die urlbar-container gehört (und auch nicht verschoben werden kann) und somit dieser immernoch unter dem Schließen-Button von Windows liegt.

  • Schließen-Button und Minimieren in die URLbar verschieben

    • lagu
    • 17. Mai 2014 um 19:56

    Hi,

    ich hab mir per chrome-Script die Tabs nach Links geschoben.
    dadurch liegt der neue Menü-Button und Co in der URL-Bar unter den Windows-Button "Minimieren, Verkleinern, Schließen"
    Ich hab mal nen Screen zum Problem auf meinen Server gelegt.
    http://ikascreens.bplaced.net/URL-Bar.jpg

  • Problem mit KeeFox und KeePassPortable

    • lagu
    • 17. Mai 2014 um 11:31

    Welche Version von KeePassPortable setzt du ein? Die 2er oder die 1er?
    Welche Version hat dein Keefox?

    Hast du im Keefox angegeben, wo dein KeepassPortable liegt?

    Ich habe mit dem Keefox 1.4.1 und dem KeepassPortable 2.26 keine Probleme.

  • Profilmanager verschwindet hin und wieder

    • lagu
    • 16. Mai 2014 um 10:02

    Ist der Task noch im Taskmanager zu sehen, wenn du den Firefox geschlossen hast?
    Oder kannst du den Firefox öffnen, aber es öffnet sich das alte Profil?

  • KeeFox 1.4.1 mit FF 29

    • lagu
    • 16. Mai 2014 um 09:58

    Hast du die Datenbank in Keepass gespeichert?
    Keefox kann nur auf gespeicherte Daten zugreifen.

  • Speicherort der zuletzt geöffneten Seiten?

    • lagu
    • 6. Mai 2014 um 11:10
    Zitat von Gann

    Da diese Dateien also regelmäßig ersetzt/gelöscht werden, soll es u.U. auch möglich sein, eine Datenrettungs-Software zu verwenden. Habe zumindest flüchtig gelesen, dass jmd es so versucht hat. Funktioniert aber nicht zwangsläufig...

    Nachdem du das Problem gelöst hast empfehle ich dir präventiv dich mit Firesav zu beschäftigen. Dies sichert deine kompletten Profilverzeichnisse sowie das Programmverzeichnis

  • Lesezeichen aus 2. Datei auslesen

    • lagu
    • 5. Mai 2014 um 14:33

    Gibt es die Möglichkeit Lesezeichen in einer 2. Datei neben der places.sqlite zu speichern?

    Ziel ist es, das ich die 2. Datei remote ändern kann (wenn der Firefox geschlossen ist) und somit einen gleichen Lesezeichenstand auf verschiedenen Rechnern (ohne Sync) erreichen kann, aber je PC/Benutzerprofil auch Profilbezogene Lesezeichen zulassen möchte.

    Das einfachste wäre hier daher eine 2- Datei, damit ich nicht in der places.sqlite rumfuschen muss.

    Ist da was möglich? Hat jemand schonmal was in der Richtung gemacht?

  • FF 29 / Schließen mit Doppelklick oben links

    • lagu
    • 5. Mai 2014 um 10:07

    Du betreibst noch ein Windows XP?
    Dann solltest du dir zuerst darüber mal Gedanken machen.
    Der Support ist bereits ausgelaufen und es gibt Sicherheitslücken, welche ausgenutzt aber nicht mehr gefixed werden.

  • Firefox 30.0

    • lagu
    • 5. Mai 2014 um 10:00

    Du kannst den Prozess beenden. Dein Firefox hat sich aus irgendeinem Grund beim letzten Schließen nicht korrekt beendet.
    Das macht meiner auch hin und wieder.
    Eine veraltete Version ist aus sicherheitsgründen nicht zu empfehlen.
    Die aktuellste Version ist momentan Firefox 29

  • Anpassung neues Menü - Entfernen von "Sign in to Sync"

    • lagu
    • 5. Mai 2014 um 09:29

    Funktioniert. Danke

  • FF29 Mehrere Profile gleichzeitig aktiv?

    • lagu
    • 2. Mai 2014 um 13:11
    Zitat von Zillanum

    Habe inzwischen auch noch eine Lösung gefunden: Im aktuell geöffneten Profil auf einen Link gehen, bei Rechtsklick öffnet sich ein Dialogfenster mit der Option "Mit anderem Profil öffnen", klicken und schon kann man weitere Profile öffnen.


    Das kommt aber auch von einem AddOn oder?
    Weil das geht bei mir nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon