1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alfablot

Beiträge von alfablot

  • Single-Klick wird oft als Doppelklick ausgeführt - defekt?

    • alfablot
    • 6. August 2008 um 10:11

    ja, da muss bei mir auch ne neue Maus her ... verwende unter anderem ja gern Tabrowsen bzw die Erweiterung TabMix Plus, schon nervig wenn ich einen Tab öffnen will, der sich aber dann schließen tut, weil (jetzt) oft ein Doppelklick generiert wird, den ich nie getan habe (Wackelkontakt?)!

  • Single-Klick wird oft als Doppelklick ausgeführt - defekt?

    • alfablot
    • 5. August 2008 um 22:05

    Hallo, seit vorgestern wird bei mir relativ oft ein Singleklick als Doppelklick ausgeführt ... erst dachte ich es liegt am Firefox ... doch es passierte dann auch in anderen Programmen.

    Echt nervig, weil ja bekanntermaßen jeder Windows-User weiß, dass ein Doppelklick eine andere Funktion hat, als ein Single-Klick.

    Ist jeztz die Frage, ob die Maus nen Hardwareschaden hat, oder der Treiber spinnt?

    Kennt sich da jemand aus?

    MFG Alfi

  • Adressenverwaltung

    • alfablot
    • 5. August 2008 um 17:03

    Wisterer HX?

    Also Adressverwaltung & schicker Terminplaner?

    oder/und Mozilla Thunderbird- speichert bei Kontakten gerne nicht nur Mailadressen ab ...

  • CPU-Kühlung: Blasen oder Saugen lassen?

    • alfablot
    • 3. August 2008 um 21:22

    was denn nun? also noch nen Lüfter an die Rückwand? Ist doch nur ein 800er Athlon ... okay, hab 2002 oder 2003 mir eine MMX 440 gegönnt, doch die läuft / lief auch bis jetzt

    hatte n 250 Watt Netzteil mit nur einem Lüfter ...

    wegen den Geräuschen (war jetzt so laut wie ein Staubsauger) ... habe ich mir nen

    Be Quiet! BQT P4-350W-S1.3 Dual-Fan

    gegönnt, der hat jetzt sogar n Lüfter an der Unterseite ... wo die Warme Luft noch besser raus kann.

    Einziger Fehler beim Wiedeinbau ... hatte den CPU-Lüfter falsch ausgerichtet.

    Aber danke für den interessant gewordenen Thread an euch allen
    :lol:

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • alfablot
    • 2. August 2008 um 22:49

    hat leider nichts bewirkt gero,
    aber trotzdem danke für die Mühe ...

    ps. gegenwärtig hab ich auch PHOENITY MODERN als Theme

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • alfablot
    • 2. August 2008 um 22:23

    kennt jemand den css Code, der folgendes anders einfärbt?

    Also STRG + F öffnet die Suchleiste und nicht gefundene Zeichenfolgen färbt sich der Hintergrund bei mir in ein zu helles/weiches rot,

    hätte es z.B. gern knackig rot :)

  • CPU-Kühlung: Blasen oder Saugen lassen?

    • alfablot
    • 2. August 2008 um 20:49

    Was meint Ihr? Ich wollte egtl. nicht schon wieder nen Thread zu meinem 800er aufmachen, aber es geht auch um eine eher physikalische Frage.

    Möglicherweise wird es auch von PC-Innenleben zu PC-Innenleben unterschiedlich sein.

    Es geht darum, ob der Luftstrom so gegenwärtig richtig ist (CPU) wird "gesaugt"

    [Blockierte Grafik: http://img402.imageshack.us/img402/4029/pic00003pfeilesm8.jpg]

    aber ich zweifle am SAUGMODELL, weil es bei mir hier evtl. auch wegen Über-Hitzung - wie hier beschrieben zum Absturz kam.

    Also bei mir, oder allgemein doch lieber blasen?

    ps. als ich meinen Rechner aufschraubte, kann ich mich auch an den bunten Afkleber am SLOT A Lüfter nicht erinnern, also wurde mein PC doch an der CPU geblasen?

    pss. leider habe ich mit dem neuen BeQuite Netzteil auch viele nutzlose kabel im Gehäuse :roll: mehr als zusammenbinden nicht tun konnte.

    psss. sorry für die miesen Freihandpfeile

  • Ominöse Abstürze? Wieso?

    • alfablot
    • 2. August 2008 um 19:47

    [Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/4817/khlerblockns9.jpg]

    so der nachdem Ausbau - vorgestern aus, dieser Block ist jetzt blitz-blank-sauber ...

    Und ja, mein Papst 512 F2 Lüfter kommt, frage ist nur, was machen wenn es weiter heiß wird?

    Mein jetziger - alter Lüfter, der zwar noch läuft hat eine nichtssagende Bezeichnung: MO1 N5010B1 Aber nach Googlerecherche Baugleich mit dem 512er

    Nun ja, wie kann ich noch mehr Kühlung an nem Slot A machen?

    egtl. müßte es sogra besser kühlen als vorher, mein altes Netzteil hatte 250 W und nur einen Lüfter, das jetzige Netzteil von Be Quite zwar 350 aber zwei Lüfter, also auch an der Unterseite!

  • Ominöse Abstürze? Wieso?

    • alfablot
    • 2. August 2008 um 18:33

    Ubuntu CD müßte ich evtl. noch haben, habe ich vor 2 Jahren runtergeladen, aber weiß nicht wo sie ist ....

    und mit Dorf-DSL (384) müßte ich ca. 3-4 h runterladen

    übrigens, hab grad den RAM mit WINDOWS MEMORY DIAGNOSTIC gecheckt

    keine FEHLER gefunden :roll:

    edit: und Platte ist auch ok (gestern Abend mit HD Tune gecheckt).

    edit: und vielleicht ist es doch Hitze -

    hab grad Rechner ausgeschalten, Case hochgehoben und mal mit den Fingern leicht den SLOT A Kühlblock berührt - hab mich nicht verbrant, doch es fühlt(e) sich sehr heiß an - 800er Athlon Thunderbird

    dabei hab ich in den letzten 30 Minuten nix gemacht, außer den oben genannten RAM Test.

    Am besten ich mach an diesem Rechner gar nichts mehr, bis der neue CPU Lüfter kommt ......

  • Ominöse Abstürze? Wieso?

    • alfablot
    • 2. August 2008 um 15:45

    Ok, werd mir Windows evtl. neu installieren ...

    danke für den Tipp ...

    Doch kann es nicht auch am altersschwachen CPU Lüfter liegen, er läuft zwar, macht aber Gräusche und kann es nicht sein, dass er meinetwegen statt mit 5000/6000 Umdrehungen nur noch halb so schnell dreht? Und sich die CPU erhitzt?

    Mein Papst 512 F/2 Lüfter ist auch schon unterwegs - passend zu meinem alten SLOT A Aufsatz, mal schauen was sich danach tut

    und ich habe mein Kabelgewirr noch etwas mehr im Gehäuse arrangiert, gestern hatte ich nur einen Kabelbinder genommen und jetzt habe ich 3 oder 4, hoffe es zirkuliert nun etwas besser.

    ps.
    Habe jetzt nach dem Mittagessen die zweite Film-Hälfte am 'Problem'- Rechner ohne Probleme zu Ende schauen können, auch zu Testzwecken ... d.h. mittlerweile hatte sich der Rechner 'abkühlen' können.

  • Ominöse Abstürze? Wieso?

    • alfablot
    • 2. August 2008 um 13:16

    andererseits, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein AVI n Virus mitten in nem Film haben kann

  • Ominöse Abstürze? Wieso?

    • alfablot
    • 2. August 2008 um 13:11

    Hallo,

    zu erst die Gute Nachricht: mein 800er läuft wieder, die Rauchwolke war nur ein geschmortes Kabel ... durch meine Unachtsamkeit

    war gestern bei nem Kumpel und er hat alles richtig gejumpert und mir paar Tipps gegeben ...

    Lief gestern Abend tadelos, lief heute den ganzen Vormittag tadelos ... hab mir sogar n DIVX Film bei dem Regenwetter angeschaut ...

    Und nach einer Stunde meldete mir aber der VLC Player ein Problem ... Film wurde beendet ...

    hab mir noch nix dabei gedacht ...

    gleich danach erneut den Film gestartet und erneuter Programmabsturz ...

    wollte dann im Internet eine neue VLC Player runterladen, dann stürzt auch aufeinmal Opera ab, Und auch der Firefox stürzt ab und dann fährt auch mein Rechner komplett runter, richtig runter, startet wieder bis zur WILLKOMMENSEITE und ich klicke auf mein Benutzerkonto und Rechner stürzt erneut komplett ab ...

    :cry:

    dann beim X-ten Versuch das selbe nochmal - aber wenigstens lief der Rechner 5 Minuten ohne Probleme, kam wieder auch in das Internet, hab mir n HIJACKTHIS Scan gemacht ... alles ok ...

    Wollte dann neue Virensoftware runterladen -- Opera bzw Firefox stürzt wieder ab ...

    Was meint ihr? Virus? Überhitzung?

    Leider ist mein 800er wirklich von der alten Sorte, weil EVEREST kann die Temperatur nicht auslesen.


    ps. leider hat mein neues Netzteil sehr viel mehr Kabelgefelchte ... ob es dann zu nem Hitzestau kommt?

  • SCHROTT-PC bzw alle Threads zum Athlon 800 schließen!

    • alfablot
    • 31. Juli 2008 um 23:21

    nö, keen check ... wollte halt nur weitere 1-2 Jahre mit meinem 'oldtimer' überbrücken ... bis Windows 7 rauskommt, vlt auch OLED Screen etc.

    tja, und ne Warnung an Laien, irgendwas lief vlt. ganz schön falsch bei meinem ersten Versuch was größeres an einem Rechner zu machen ...

    ps. ein Grund mehr, das ich lieber meinen neuen Rechner ... egal ob schon nächste Woche oder in 2 Jahren nicht selber zusammenbasteln mag ....

    :roll::roll:

    pss. aber vlt habe ich Glück und außer nem geschmorten IDE Kabelstrang zum Diskettenlaufwerk ist nichts passiert ...

    bin mal morgen bei nem Kumpel, der bissl mehr Hardwareerfahrung hat, schrottiger kanns ja nicht mehr werden :lol:

  • SCHROTT-PC bzw alle Threads zum Athlon 800 schließen!

    • alfablot
    • 31. Juli 2008 um 22:19

    :(

    So viel Pech kann man gar nicht haben ...

    anfänglich lief alles gut, das mit meinem neuen Netzteil. Hörte jedoch immer noch Raschelgeräusche, nicht so stark, aber schwächere - und beim genaueren Hinhören ... lag es am Slot A Lüfter ...

    Also wieder Rechner entkabelt und wollte den Slot A Lüfter entfernen, dachte es wäre ein Sockel A ... hab ja Null-Peilung

    So, danach Lüfter gereinigt und Rechner wieder verkabelt. Wollte nen neuen SLOT Lüfter bestellen. Gibt noch eine Firma .... doch das hat sich wohl komplett erledigt ...

    Jetzt die Katastrophe:

    Nach dem ich alles wieder wie gehabt eingebaut hatte, ging mein Rechner nicht mehr an ... komplett nicht mehr an, Mausetot ... daraufhin habe ich ein anderes IDE Kabel genommen

    Komischerweise ging dann was ... doch die Festplatte wurde nicht richtig erkannt, wieder umgekabelt und Jumper verstellt ...

    Dann die richtige Katastrophe ... es gab eine Rauchwolke ...

    Kabelage zum Diskettenlaufwer voll durchgeschmort .... komisch, aber wahr :cry:

    Und wie zu Hohn, trage ich meinen Rechner in nen Abstellraum, hole 2 CD's raus (DVD/ROM & CD/Brenner) mit nem spitzen Draht raus und DVD-ROM klemmt total als ich es wieder schließen wollte (nach dem 'manuellen Auswurf') ...

    nein nein nein, ich halte es nicht mehr im Kopf aus ... ich könnte voll kotzen ...

    vor allem auch finanziell

    neues DVD-ROM Laufwerk -> vor wenigen Monaten 20-30 €
    neue IDE Festplatte vor wenigen Wochen 25 € (evtl. jetzt kaputt??)
    WLAN Stick vor wenigen Tagen 15 €
    Netzteil per ebay 26,50 € (evtl. jetzt kaputt)

    bah ich könnt kotzen .... werd bestimmt als Laie an keinen Rechner mehr basteln, höchstens wie gehabt DVD-Laufwerk oder Festplatte 1:1 austauschen *kotz*

  • Wie CPU Lüfter wechseln, Sockel A / Amd 800er / K7

    • alfablot
    • 31. Juli 2008 um 20:11

    so jetzt muss ich mal herschauen wie ich nen Papst 0512 F/2
    herbekomme oder bauähnlich

    50x50 mm

    Und ja, jetzt weiß ich nicht mehr, muss die Luft weg von den Rippen oder muss die Luft hin zu den Rippen?

    Also der Aufkleber nach aussen sichtbar oder nach (innen) unsichtbar?

    :roll:

    bau jetzt alles nämlich wieder zusammen

  • Wie CPU Lüfter wechseln, Sockel A / Amd 800er / K7

    • alfablot
    • 31. Juli 2008 um 18:32

    also hier das Bild, wie bekomme ich den mittleren Block weg? Muss der linke und rechte Block auch weg?

    hab schon die zwei "Metallspangen" angehoben, aber alles sitzt leider noch fest und weiß nicht weiter!

    [Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/4817/khlerblockns9.jpg]

  • Wie CPU Lüfter wechseln, Sockel A / Amd 800er / K7

    • alfablot
    • 31. Juli 2008 um 18:23

    Danke - thnx ...

    jetzt neues Problem? wie krieg ich den Kühlerblock Block weg???

    mom. ich muss mal n Foto machen

  • wie jumpt man richtig?

    • alfablot
    • 31. Juli 2008 um 17:32

    du meinst mit IDE-1 Kabel 1?
    Und IDE-2 kabel 2?

    ps. hätte gern paar Pics ... wo dieses winzige Plastikteil, der also Jumper am besten imer hinkommen soll

    Also bei der WD Platte, wohl ganz links und das dritte von oben

    http://support.wdc.com/de/techinfo/ge…ers.asp?print=y

  • wie jumpt man richtig?

    • alfablot
    • 31. Juli 2008 um 16:50

    habe heute netzteil ausgetauscht und nun doch ein problem, mein Diskettenlaufwerk wird nicht erkannt

    habs dann etwas andersrum jumpen wollen (Western Digital Platte - 40 GB) und dann funktioniert die Platte nicht ...

    habe jetzt das Stromkabel zum Diskettenlaufwerk deaktiviert ...

    na ja, wer braucht schon Diskettenlaufwerk ... halb so wild dachte ich mir ...

    doch nun kann auch kein CD-laufwerk und kein DVD-Rom laufwerk mehr booten.

    Also wie jumpe ich richtig


    => CD-Rom, IDE (NoName, Jupiter?)
    => DVD-Rom, IDE (Samsung)
    => Diskette (entfällt) hat sowas nicht
    => Festplatte WD, 40 GB, IDE

  • Wie CPU Lüfter wechseln, Sockel A / Amd 800er / K7

    • alfablot
    • 31. Juli 2008 um 16:28

    na ja, also paßt dieser ja auch für den 800er Thunderbird Sockel A?

    Und wo kommt die Kühler-Silikonpaste hin?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon