wie jumpt man richtig?

  • habe heute netzteil ausgetauscht und nun doch ein problem, mein Diskettenlaufwerk wird nicht erkannt

    habs dann etwas andersrum jumpen wollen (Western Digital Platte - 40 GB) und dann funktioniert die Platte nicht ...

    habe jetzt das Stromkabel zum Diskettenlaufwerk deaktiviert ...

    na ja, wer braucht schon Diskettenlaufwerk ... halb so wild dachte ich mir ...

    doch nun kann auch kein CD-laufwerk und kein DVD-Rom laufwerk mehr booten.

    Also wie jumpe ich richtig


    => CD-Rom, IDE (NoName, Jupiter?)
    => DVD-Rom, IDE (Samsung)
    => Diskette (entfällt) hat sowas nicht
    => Festplatte WD, 40 GB, IDE

  • Diskettenlaufwerke und Festplatten beeinflussen sich nicht gegenseitig.

    Nur IDE Laufwerke (Festplatte, CD).

    Sagen wir mal du willst 2 Laufwerke an einem IDE Kabel haben, das schnellere immer zuerst. Also zum Beispiel Festplatte und dann DVD Laufwerk.

    Nun jumperst du die Festplatte als Master, eventuell als Master with Slave, falls die Festplatte sowas bietet. Das CD/DVD Laufwerk als Slave und das wars eigentlich schon.

    Bei deiner Konstellation würde ich folgendes machen:

    Am IDE1 nur die Festplatte als Master (without Slave falls vorhanden)
    Am IDE2 nur DVD und CD Laufwerk (DVD als Master, CD als Slave)

  • Zitat

    habe heute netzteil ausgetauscht und nun doch ein problem, mein Diskettenlaufwerk wird nicht erkannt


    Festplattengefummel abbrechen und rückgängig machen, danach alle Kabel zur Floppy prüfen.

  • ... hey ... auf (fast) jeder HD sowie CD-ROM-LW befindet sich ein Etikett mit den Jumpereinstellungen |Master|Slave|Cable select| ... ist mitunter auch auf die Leiterplatte gedruckt ...
    Je Flachband-IDE-Kabel hängst du ein Master und ein Slave dran -> HD mit Betriebssystem MUSS ans erste Kabel (IDE-Port 1) als Master !