1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Termie

Beiträge von Termie

  • FF 89 - "Downloads"-Fenster etwas verbreitern

    • Termie
    • 7. Juni 2021 um 20:26

    die width auf "44em" erhöht und alles wird nun vollständig angezeigt.
    von daher bedanke mich für deine Hilfe, .DeJaVu

    Zitat von .DeJaVu
    Egal, was du gemacht hast, war irgendwo nicht richtig.

    Ich hatte eigentlich gar nix gemacht, vor FF 89 konnte ich auch alles sehen.
    Erst mit dem Update war´s dann plötzlich abgeschnitten. Warum auch immer. ¯\_(ツ)_/¯

  • FF 89 - "Downloads"-Fenster etwas verbreitern

    • Termie
    • 6. Juni 2021 um 20:37

    Hi,

    hat jemand eine css-Lösung, wie man das kleine "Downloads"-Fenster oben rechts nach Klick auf das entsprechende Symbol ein bisschen breiter bekommt? So dass halt die "x m verbleibend -- ..."-Info wieder vollständig zu sehen ist? Thanxx! ✌️

    Bilder

    • download.jpg
      • 20,21 kB
      • 494 × 161
  • Seitenelemente blockieren > Ausnahmen verwalten: wie Webseite hinzufügen?

    • Termie
    • 26. Dezember 2019 um 20:30

    ja, ist der 68 ESR. Trotzdem "danke" für die Ansätze. Bin jetzt vorhin nach einigem rumprobieren dahintergekommen... also falls künftig noch jemand anderes dieses Problem hat: einfach die Option "Seitenelemente blockieren" (Screenshot Beitrag #4) kurz von "Standard" auf "Streng" umstellen, danach ist bei jeder Webseite/Tab auch wieder das o.g. "Blockierung für diese Webseite deaktivieren"-Feld verfügbar, und so ausgewählte URL's werden dann auch unter Einstellungen > Seitenelemente blockieren > Ausnahmen verwalten gespeichert.

  • Seitenelemente blockieren > Ausnahmen verwalten: wie Webseite hinzufügen?

    • Termie
    • 26. Dezember 2019 um 11:48

    danke, aber das habe/sehe ich bei mir leider nirgendwo... früher sah das bei mir aus wie auf dem Beispiel-Web-Screenshot links, bei mir jetzt aber wie rechts. Da ist nicht mehr viel einstellbares da. Und ein Klick auf das "Seitenelemente blockieren: Standard"-Symbol ändert dann die Einstellungen für sämtliche Webseiten, nicht nur die eine, die man eigentlich als Ausnahme will. ?

    Bilder

    • blockieren.jpg
      • 92,24 kB
      • 778 × 526
  • Seitenelemente blockieren > Ausnahmen verwalten: wie Webseite hinzufügen?

    • Termie
    • 26. Dezember 2019 um 11:22

    Hi,

    wie kann ich unter Einstellungen > Seitenelemente blockieren > Ausnahmen verwalten eine Webseite hinzufügen?

    Früher ging das einfach über "Blockierung für diese Webseite deaktivieren", nach einem Klick auf das "grüne Schloß"-Symbol oben links der URL-Leiste, aber diese Option ist bei mir irgendwie komplett verschwunden? Nutze den FF68.3.0 ESR. Danke schonmal.

    Bilder

    • ausnahmen.jpg
      • 55,13 kB
      • 653 × 449
  • Google - alter Bildersuche dauerhaft einstellen - klappt bei mir -

    • Termie
    • 29. Oktober 2019 um 09:36

    hmmm... ich hab´ mir dafür einfach dieses Lesezeichen gesetzt, und fertig:
    https://www.google.com/search?hl=de&q=.&sout=1&tbm=isch

  • FF ESR 68: Lesezeichen-Sidebar (mal wieder): kompaktere Darstellung machbar?

    • Termie
    • 24. Oktober 2019 um 20:39

    vielen Dank Sephira! :thumbup::thumbup::thumbup:

  • FF ESR 68: Lesezeichen-Sidebar (mal wieder): kompaktere Darstellung machbar?

    • Termie
    • 24. Oktober 2019 um 11:23

    Hi,

    juhu, Mozilla hat den nächsten fetten ESR-Versions-Quantensprung rausgehauen, der mir (mal wieder) meine geliebte, kompakte Lesezeichen-Sidebar vers..t. Das war beim letzten großen Update auf 60.x auch schon so, hier konnte mir Mitglied "Boersenfeger" wirklich toll weiterhelfen. ^^:thumbup: Es sah dann so kompakt aus wie auf dem Screenshot links. Nach dem neuesten Update ist jetzt alles wieder wie rechts. ||

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/bookmarksf7j7r.jpg]


    Ich hasse dieses Layout! Viel verschwendeter Platz und deswegen auch ständig unnötiges Extra-Gescrolle! Der Hintergrund hat´s noch überlebt, mein kompaktes "Ordner"-Symbol ist jetzt leider auch weg. Aber ok, ich wäre schon voll zufrieden, wenn die Darstellung nur von den Abständen her wieder so kompakt wäre wie vorher/links. Hier meine jetzige userChrome.css:

    CSS
    /* Hintergrundgrafik */
    #bookmarks-view {background-image:url('hintergrund.jpg') !important;}
    
    /* Ordner-Symbol */
    @-moz-document url(chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul) {
    treechildren::-moz-tree-image(container) {list-style-image: url(folder.png) !important; -moz-image-region: auto !important; 
    }}
    
    @-moz-document url(chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul),
    url(chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksManager.xul),
    url(chrome://browser/content/history/history-panel.xul) {
       treechildren:-moz-tree-twisty {
       padding: 0 !important;
       height: auto !important;
       width: auto !important;
    }}
    
    .sidebar-placesTreechildren[view="bookmarks-view"] {margin-left: -2px !important;}
    
    #bookmarks-view-children:-moz-tree-image {margin-left:-20px !important}
    Alles anzeigen


    Ich habe schon bisschen rumexperimentiert und es geschafft, die einzelnen Lesezeichen wieder nach links außen zu bekommen. Aber die Abstände untereinander - keine Chance. Bin von daher dankbar für jeden Tip!

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Termie
    • 4. Mai 2019 um 12:10
    Zitat

    Wer auf seine installierten Add-ons keinesfalls verzichten will, kann das Problem mit einem Fix umgehen: In der Browser-Konfiguration (about:config) setzt man dazu den Wert xpinstall.signatures.required auf false (Browser anschließend neustarten). Damit werden die Add-ons wieder aktiviert – unter about:addons sind sie jedoch weiterhin mit einer Warnung markiert, dass sie für die Verwendung nicht verifiziert werden konnten. Achtung: Das Abschalten dieses Features stellt ein Sicherheitsrisiko dar! Man sollte es später unbedingt wieder auf true setzen.

    thanxx, klappte hier sofort. :klasse: Denke, solange bis die devs das gefixt haben, kann man damit leben.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • Termie
    • 4. Mai 2019 um 10:46
    Zitat von Darklord666


    Dann hast du vermutlich eine ESR oder so am laufen :-?? ? Beim Standard-FF in der aktuellen Version sollte das bei ALLEN Nutzern auftreten :traurig: . Ich hab's seit heute, nach einem größeren Windowsupdate. Das wird aber wohl ein Zufall sein? :-???

    negativ. ESR 60.6.1 hier, genau dasselbe Problem.

  • gespeicherte Eingaben in Text-/Suchfeldern manuell löschen?

    • Termie
    • 1. November 2018 um 13:12

    wie gesagt, es "war". Mein Problem oben bezog sich bereits auf den 60.3

  • gespeicherte Eingaben in Text-/Suchfeldern manuell löschen?

    • Termie
    • 1. November 2018 um 11:44

    okok es war 52.9.0 ESR ?

  • gespeicherte Eingaben in Text-/Suchfeldern manuell löschen?

    • Termie
    • 1. November 2018 um 11:13

    das is´es, supi. Bisher reichte es ja, den jeweiligen Eintrag mit dem Mauspfeil zu markieren und [ENTF] zu drücken. Jetzt also die Extrawurst via Tastatur (ich frage mich echt, warum es jedesmal nach ´nem größeren FF-Update Zeit, Aufwand und diverse AddOn's braucht, um Mozillas letzte Verschlimmbesserungen wieder halbwegs zu kompensieren. :p). "Danke" jedenfalls!

  • gespeicherte Eingaben in Text-/Suchfeldern manuell löschen?

    • Termie
    • 1. November 2018 um 10:30

    habe ich soeben versucht, leider mit demselben Resultat. Muß aber dennoch irgendwie am neuen Firefox Quantum liegen, denn mit dem bisherigen FF 59 ESR funktionierte das auch bei mir noch anstandslos.

  • gespeicherte Eingaben in Text-/Suchfeldern manuell löschen?

    • Termie
    • 1. November 2018 um 09:45

    Hi,

    bisher war es immer möglich, einzelne, gespeicherte Eingaben in sämtlichen Text-/Suchfeldern (wie z.B. oben das Feld neben "Das Forum durchsuchen") manuell zu löschen. Doppelklick, Eintrag auswählen. [ENTF] drücken, weg war er. Jetzt mit Quantum geht das auf einmal nicht mehr, warum auch immer. Gibt's da evtl. eine Option in about:config für, um das wieder zu ermöglichen?

  • Lesezeichen: verschwendeten leeren Platz links wegkriegen?

    • Termie
    • 16. September 2018 um 19:48

    Hi Boersenfeger

    "Sorry" für das späte Feedback, habe es erst jetzt ausprobiert. Der obere Eintrag hat es gebracht, jetzt sind sie schön links. Der untere Eintrag hatte dagegen 0 Funktion. Wenn ich jetzt noch die oberen Hauptordner wie "Lesezeichen-Symbolleiste" und "Lesezeichen-Menü" komplett ausblenden/unsichtbar machen könnte, damit die reinen Lesezeichen übrigblieben, wär's perfekt. Aber jedenfalls vielen Dank für Deine Hilfe und das konkrete Beispiel, damit ist schonmal mein Hauptanliegen erledigt! Thanxx

  • Lesezeichen: verschwendeten leeren Platz links wegkriegen?

    • Termie
    • 25. Juni 2018 um 20:34

    Hi universum123

    Ich meinte die Abstände an der linken Seite der Lesezeichen-Sidebar. Im Screenshot ist links der Standard-Abstand, rechts der reduzierte Abstand mit dem Add-on "Basic Bookmarks for FF3 + FF4 1.5.1-signed" zu sehen. Das läuft mit dem FirefoxESR 52.8 immer noch, aber leider nicht mehr mit dem Firefox 60 (wo diese Abstände links ja nochmal einen guten Tick größer sind). Von daher die Frage, ob man die ganzen Bookmarks dann per CSS so weit wie möglich an den linken Rand bekommen kann. Thanxx

    Screenshot => https://abload.de/img/bookmarksdhj8e.jpg

  • Lesezeichen: verschwendeten leeren Platz links wegkriegen?

    • Termie
    • 7. Juni 2018 um 16:49

    *push*

    ich schieb das Topic nochmal hoch, in der Hoffnung, dass da beim neuen Firefox doch irgendwas zu machen ist, oder dass das ein CSS-Guru zu Gesicht bekommt. User milupo meinte, es wäre eventuell möglich, diese Funktion mit Hilfe der Datei userChrome.css, also mit Hilfe von CSS, umzusetzen

  • Lesezeichen: verschwendeten leeren Platz links wegkriegen?

    • Termie
    • 27. November 2017 um 10:38

    Hi,

    gibt es eine Möglichkeit, den vergeudeten linken leeren Platz in der Lesezeichen-Leiste auf ein Minimum zu reduzieren? So wie es bisher das Add-On hier super gelöst hatte (funktioniert nun leider nicht mehr)? -> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=123167

  • Lesezeichen Add-On, um verschwendeten Platz links wegzukriegen?

    • Termie
    • 25. November 2017 um 21:10

    Hi,

    bisher hat mir das (steinalte) Add-On "Basic Bookmarks for Firefox" 1A geholfen, den verschwendeten linken Platz in den Lesezeichen wegzubekommen. Aber das läuft mit dem neuen FF nun endgültig nicht mehr. Hat jemand ´nen Tipp (oder lauffähiges Add-On) wie ich diese sinnlose Platzverschwendung wegbekomme und alles wieder wie auf dem Bild unten rechts aussieht? Danke vorab.

    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/basicbookmarksh6pfv.png]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon