1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. etsfat

Beiträge von etsfat

  • Erweiterungen deaktivieren sich von allein nach Neustart

    • etsfat
    • 24. Januar 2010 um 13:59

    Problem selbst gelöst!!!! :klasse: :klasse::klasse:

    Die letzte Äußerung von pcinfarkt bewog mich,doch einmal in der Installationsdatei und da genauer gesagt,mir mal die rdf-Datei anzuschauen und siehe da, da liegt der Fehler!!!!!! :twisted::twisted::twisted:
    Und zwar ist dort als max.Version des Firefox 3.5 angegeben! :-???
    Ich änderte dies großzügig mal auf 3.9 :mrgreen::mrgreen: deinstallierte sauber die alten Versionen,installierte neu,machte einen Systemneustart und siehe da,alles funktioniert jetzt bestens und ist nicht mehr von allein deaktiviert.
    Danke pcinfarkt für den Gerdankenanschub! :D

    Schönen Sonntag Euch allen,

    Gruß etsfat

  • Erweiterungen deaktivieren sich von allein nach Neustart

    • etsfat
    • 24. Januar 2010 um 13:10
    Zitat von pcinfarkt

    etsfat,
    sind die von dir genannten Extension zur Version von Fx kompatibel?
    Falls nein - die Kompatibilitätsprüfung ist ab Fx 3.6 ist auf die Version angepasst!

    Ich weiß nicht,wie Du das meinst? Ich habe die problematischen Erweiterungen von der offiziellen o.g.Webseite installiert und dort wird mir die volle Kompartibilität angezeigt mit FF 3.6!
    Nur eben nach Neustart ist diese Kompartibilität plötzlich nicht mehr vorhanden!

  • Erweiterungen deaktivieren sich von allein nach Neustart

    • etsfat
    • 24. Januar 2010 um 12:55
    Zitat von .Ulli

    Da meint ein "Wartungstool", es soll das Profil des Fx verändern - unterbinde das.

    Sorry, aber ich habe kein Wartungstool laufen. :grr:
    Ich habe schon versucht, nach erfolgtem Neustart des Systems sofort den FF zu aktualisieren und danach sofort wieder runter fahren und neu starten, aber auch das brachte kein Erfolg.
    Ähm,wenn Du TuneUp oder ähnliches meinst,muß ich Dich enttäuschen,nur ab und an laß ich den CCCleaner laufen,aber nur ab und zu und jetzt gerade gar nicht!

  • Erweiterungen deaktivieren sich von allein nach Neustart

    • etsfat
    • 24. Januar 2010 um 11:43

    Hallo,
    bin am verzweifeln,jedesmal,wenn ich neu mein System starte (Win 7+FF 3.6),deaktivieren sich unerklärlicherweise einige Erweiterungen bei mir von allein. Diese sind:

    -Forecastfox
    -IE lite
    -Launchy
    -Quick Drag
    -Update Notifier

    Wenn ich aber auf "Aktualisieren" gehe,aktivieren sich all diese bis dahin deaktivierten Erweiterungen wieder und alles ist OK. Vielleicht sollte ich dazu sagen,daß die Fehlermeldung bei allen diesen Erweiterungen lautet,daß sie mit FF 3.6 nicht kompartibel sind! Komischerweise sind sie es aber wieder nach dem Aktualisieren! :?::?::?:
    Ich habe schon diese Erweiterungen sämtlichst alle deinstalliert und neu wieder installiert,jedoch alles ohne Erfolg. Die Add-ons beziehe ich übrigens nur von addons.mozilla.org.
    Hat jemand eine Idee,woran es liegen könnte? Vielleicht sogar eine Lösung?

    Gruß etsfat

  • FF 3.5 Toolbar Buttons

    • etsfat
    • 5. Juli 2009 um 01:23
    Zitat von .Ulli

    Wenn du mich zitierst, so kürze es doch auf die prägnante Stelle, sonst weiß ich nicht welche meiner netten Worte du meinst. Da das aber mit einem einleitenden Zitat von Brummelchen begann, warst du nicht der primäre Empfänger.


    Na gut,dann antworte ich hier und jetzt mal als sekundärer Empfänger.

    Zitat von .Ulli

    Wenn du selber Hand anlegst, spielt die Mimik des Updates bei dir keine Rolle mehr. Warum aber bei dir die Updates verworfen wurden, da möchte ich nicht Orakeln.


    Sorry,aber Du hast mich irgendwie falsch verstanden,es geht hier nicht um irgendein Update- sondern um ein Kompartibilitätsproblem! Bitte die Art meines Problems nochmal vom Anfang nachlesen,ansonsten gibt es hier Mißverständnisse für die Leute,die mitlesen.
    Ich hatte weder die Erweiterung upgedatet noch mit meinem alten Profil übernommen,sondern ganz frisch installiert.Und es lief ja alles super glatt. Testweise habe ich mich sogar als Benutzer im OS abgemeldet und wieder neu angemeldet und selbst hier lief mein FF noch prima ohne mein beschriebenes Problem. Das Problem war ja,daß nach einem Systemneustart der Kompartibilitätsmodus gemeckert hat,weil plötzlich die Erweiterung angeblich nicht mehr kompartibel mit dem neuen FF 3.5 war und somit deaktiviert wurde.Nachdem ich aber diesen Komp.modus manuell in "about:config" deaktiviert hatte,war ja schon alles OK. Ich wollte aber mit meinem FF weiter arbeiten, ohne auf diesen wichtigen Sicherheitsaspekt verzichten zu müssen.
    Insofern war der Rat bzw.Hinweis von Brummelchen und Endor DIE Lösung meines Problems,nicht mehr und nicht weniger!

    Zitat von .Ulli

    Das was hier ein Test, ob bei einer nicht kompatiblen Erweiterung nur die Updateprüfung ohne einen xpi-Download stattfindet - das tat es.


    Wiederum auf mein Ausgangsproblem bezogen,muß ich hier Dir widersprechen.Nach jedem Systemstart geht bei mir (immer) mein System nicht automatisch online,sondern wird erst manuell von mir aktiviert. Und da ich als Test mal meinen FF startete,ohne online zu sein und sich dann plötzlich trotzdem die Erweiterung als nicht kompartibel raus stellte,kann ich hier diese Aussage von Dir nur verneinen.
    Woran das lag? Keine Ahnung aber Hauptsache,es funzt jetzt wieder! Oder?

  • FF 3.5 Toolbar Buttons

    • etsfat
    • 4. Juli 2009 um 17:55
    Zitat von .Ulli

    Nö, das war einmal.

    Was in der Erweiterung steckt spielt keine Rolle, wenn der Update der Erweiterung richtig gelaufen ist. Denn dann bekommst du u.U. keine *.xpi, sondern nur die neue maxVersion geliefert, mit der dann die extensions.rdf gefüttert wird.

    Jedoch darf diese bei einem Neustart nicht neu aufgebaut werden, denn dabei werden die Daten aus install.rdf benutzt.

    Komisch,aber wieso funktioniert es jetzt? Ich habe bei em:maxVersion 3.6 angegeben.
    Dann müßte aber woanders der Fehler stecken und nicht Dein Gesagtes zutreffen,denn sonst würde es ja nicht funzen!

  • FF 3.5 Toolbar Buttons

    • etsfat
    • 4. Juli 2009 um 17:22
    Zitat von Endor

    Hallo etsfat
    Xpi Dateien sind eigentlich Archive. Wie zip Dateien oder rar usw.
    Ändere die Endung der Datei, von xpi auf zip, einfach rechts klick auf die Datei
    und aus dem Menü Umbenennen wählen.

    Anschließend mit Doppelklick das Archiv öffnen und die gewünschte Datei
    suchen und bearbeiten.

    Endor

    Tausend Dank,hat super geholfen!!!! :D:klasse::lol:

  • FF 3.5 Toolbar Buttons

    • etsfat
    • 4. Juli 2009 um 16:58
    Zitat von Brummelchen


    Warum wird sowas überhaupt installiert, dürfte gar nicht möglich sein:

    Code
    <!-- Firefox -->
    <em:targetApplication>
     <Description>
    	<em:id>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em:id>
    	<em:minVersion>1.5</em:minVersion>
    	<em:maxVersion>3.1b1pre</em:maxVersion>
     </Description>
    </em:targetApplication>


    Dass die später deaktiviert wird, sollte durch den Schnipsel dann jedem einleuchten...

    Wobei das schon die zweite mir bekannte Erweterung ist, die auf AMO kompatibel sein soll,
    letztlich fürn Arsch ist (die andere war Lazarus):


    Sind die irgendwie bescheuert, sowas so anzupreisen oder soll der Mist?

    PS eine angepasste <em:maxVersion> funktioniert so weit...

    Ähm,ich glaube so langsam,was Du meinst,wenn ich aber die xpi-Datei mit dem Editor öffne,ist nur kryptisches Chaos zu sehen.Wie und mit was öffne ich die xpi-Datei und reicht Deine vorgeschlagene Änderung "<em:maxVersion>" am Ende der Erweiterung?

  • FF 3.5 Toolbar Buttons

    • etsfat
    • 4. Juli 2009 um 15:55

    Ich hake mich hier mal ein,ich habe auch ein riesiges Problem mit dieser von mir so geliebten Erweiterung.
    Ich installiere im neuen FF 3.5. die aktuelle Version 0.6.0.5 und alles funktioniert auch wunderbar. Aber jetzt passiert folgendes: Nach einem Systemneustart ist diese Erweiterung plötzlich inkompartibel mit FF 3.5!!!!!! :?::?::?:
    Ich hab jetzt mal in einem neuen Profil nur diese Erweiterung allein installiert und auch hier ist nach einem Systemneustart "Tollbar Buttons" plötzlich inkompartibel.
    Ist das eventuell ein Bug???

    Edit: Ich hab mein Problem erstmal mit einem Trick gelöst und zwar hab ich den Kompatibilitätstest ausgeschaltet. Wen es interessiert, wie das geht,hier kann man es nachlesen: http://www.firefox-browser.de/wiki/Kompatibi…rungen_anpassen
    Ich warte mal die nächste Version von "Tool Buttons" ab, vielleicht funktioniert die dann ohne meinen kleinen Trick.

  • Inkompatible erweiterungen im ff 3.5 nicht löschbar

    • etsfat
    • 4. Juli 2009 um 15:07

    Problem gelöst!!!!
    Ich habe jetzt das neuste Java-Update installiert und anschließend die Häkchen in den betreffenden Einstellungen raus genommen. Und siehe da: Die Erweiterung ist jetzt im FF weg!!! :D:klasse::lol:

  • Inkompatible erweiterungen im ff 3.5 nicht löschbar

    • etsfat
    • 4. Juli 2009 um 14:50
    Zitat von pcinfarkt

    Und das bei geschlossenem Browser :shock: ?
    Von wo holt sich denn dein Profil die jre- Programmbibliotheken? Direkt von \Java oder aus deinem Firefox- Browser?

    Und in deinem System darf Java nur 1-mal. Oder gibt es mehrere Installationen /Installationsreste?

    Habe jetzt komplett Java deinstalliert,neu gestartet,jedoch kein Erfolg,diesen blöden Quick-Starter los zu werden. :grr:
    Ach ja,wie kriege ich raus,von wo sich mein FF das Java-Zeug holt?

  • Inkompatible erweiterungen im ff 3.5 nicht löschbar

    • etsfat
    • 4. Juli 2009 um 14:21

    Eine Lösung hab ich grad selbst gefunden: Google Gears war eine Software,hab sie deinstalliert und siehe da, sie war auch aus dem FF verschwunden.
    Jetzt sind es nur zwei!!! (Erweiterungen) :mrgreen:

  • Inkompatible erweiterungen im ff 3.5 nicht löschbar

    • etsfat
    • 4. Juli 2009 um 14:13

    Haken bei angegebener Stelle im Java-Controllpanel entfernt,jedoch keine Entfernung des Quickstarters im Firefox. :-???

    Edit: natürlich Neustart gemacht!

  • Inkompatible erweiterungen im ff 3.5 nicht löschbar

    • etsfat
    • 4. Juli 2009 um 13:35

    Mit Profilsicherung arbeite ich immer! :D
    Es geht hier um die Erweiterung "Google Gears" und "Bitdefender Antiphishing Toolbar" und "Java Quick Starter",die ich nicht löschen kann.
    Diese Erweiterungen sind nicht im Erweiterungs-Ordner vorhanden.
    Wie nun weiter? :-??

  • Inkompatible erweiterungen im ff 3.5 nicht löschbar

    • etsfat
    • 4. Juli 2009 um 12:53

    Hallo,
    ich möchte inkompatible Erweiterungen im neuen FF 3.5 löschen,dies ist aber nicht möglich,da der entsprechende Button dazu angegraut ist und sich nicht betätigen läßt. Hat jemand eine Idee?

    Gruß
    etsfat

  • Durchgestrichene Meldungen im NewsFox-wie ändern?

    • etsfat
    • 22. Februar 2009 um 06:57
    Zitat von Steph

    Ich kenne NewsFox nicht, möchte es auch gar nicht kennenlernen.


    Das interessiert mich wiederum nicht.Ich bitte hier um Hilfe und nicht um unqualifizierte Bewertungen einer für mich nützlichen Erweiterung!

    Zitat von Steph

    Bei mir ist da keine Meldung durchgestrichen; vielleicht geht was in dem NewsFox mit


    Nein.Vermutung hatte ich auch,aber neues Profil und Neuinstallation der Erweiterung brachten keine Änderung.

  • Durchgestrichene Meldungen im NewsFox-wie ändern?

    • etsfat
    • 22. Februar 2009 um 06:49
    Zitat von ie_veraechter

    Ich nutze Newsfox auch nicht, vermute aber mal, das einmal gelesene Meldungen mit dem Durchstreichen markiert werden.

    Dem ist nicht so,denn sonst wären ja alle übrigen Meldungen der anderen RSS Feeds ja auch nach einmaligen Lesen durchgestrichen.Außerdem werden die betreffenden Feeds schon durchgestrichen geladen,sie sind also quasi neu und schon durchgestrichen.
    Natürlich habe ich mehrmals und gründlich alle Einstellungen kontrolliert,aber nichts entsprechendes gefunden,wo bzw.wie man das abstellen kann.

  • Durchgestrichene Meldungen im NewsFox-wie ändern?

    • etsfat
    • 21. Februar 2009 um 15:57
    Zitat von Sebastien

    Ich benutze Newsfox nicht und konnte jetzt auf die Schnelle auch nicht herausfinden, wann eine Meldung durchgestrichen wird. Kannst du mal ein Beispiel geben? Eventuell kann man da ja was mit Stylish frickeln.

    http://www.antenne.de/cf/verkehr/bayern_rss2.xml

    Da sind fast alle Meldungen durchgestrichen,obwohl noch gültig.
    Mit Stylish ist da nix zu machen,ich hab zumindest keine diesbzgl.Einstellungen gefunden.

  • Durchgestrichene Meldungen im NewsFox-wie ändern?

    • etsfat
    • 21. Februar 2009 um 11:44

    Hallo,
    wie kann ich durchgestrichene Meldungen im NewsFox ändern,daß sie nicht mehr durchgestrichen sind? Es handelt sich teilweise um Meldungen,die immer noch aktuell sind,z.B. Verkehrsmeldungen, aber komischerweise durchgestrichen sind.
    Hat jemand eine Idee?

    Gruß
    etsfat

  • Online-Tagesschau im FF3 nicht mehr darstellbar

    • etsfat
    • 24. Juni 2008 um 02:24
    Zitat von bugcatcher

    Bei massiv veränderten und erweiterten Firefox 2 Versionen empfehle ich immer ein neues Profil für Firefox 3 und nochmal alles sauber. Da kann zuviel sich quer legen.

    Ich bin mir sicher das das ganze Geheule, dass der Firefox 3 doch so träge ist, irgendwo an Fx2-Resten im alten übernommen Profil liegt. Weil Firefox 3 ist schneller als Fx2.

    Da kann ich Dir nur zustimmen nach meiner Erfahrung! Ich arbeite schon sehr lange mit dem Firefox,aber das DAS doch soviel ausmacht,war mir auch neu. Nun ja,für die Zukunft weiß ich bescheid.
    Was ich aber eines nicht kann,ist,wenn hier Leute ohne nachzudenken,auf den Firefox einprügeln und ihn nur schlecht machen und hier rumschreien.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon