1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ganny

Beiträge von Ganny

  • Absturz FF bei verschiedenen Seiten

    • Ganny
    • 10. März 2005 um 11:37
    Zitat von wm44

    Bei mir geht das ohne Probleme, ruf die Seite doch mal im Safe-Mode auf. Vielleicht ist eine Erweiterung für das Problem verantwortlich, falls du die TBE installiert hast hätten wir auch schon einen Kandidaten. :wink:

    Gruß
    Werner

    Im Safe-Mode klappt es. :)
    Aber die TBE habe ich bei mir nicht installiert. Hatte schon zu viel drüber gelesen. Ich habe wohl TabX und Tabbrowser Preferences drauf.

  • Absturz FF bei verschiedenen Seiten

    • Ganny
    • 10. März 2005 um 11:18

    Hallo!

    Ich habe hier das Problem, das der FF bei verschiedenen Seiten, wenn ich den Tab schließe, abstürzt. So z.B. bei http://www.vr-gewinnsparen.de .
    Ich bekomme folgende Fehlermeldung: Die Anweisung in "0x002e189b" verweist auf Speicher in "0x0000000c".
    Der Vorgang "read" konnte nicht auf den Speicher durchgeführt werden.

    Ist das jetzt ein Problem der Webseite oder zickt der FF?

  • Firefox Beine machen

    • Ganny
    • 1. Februar 2005 um 00:54

    Hallo!
    Nein, keine MOOX Version. Aber ich habe den Fehler gefunden. Das ist, wenn man sich noch nicht so auskennt. :)
    Ich habe diese Einträge auch in der User.js gefunden und dort mal gelöscht. Hat gepasst.
    Aber nochmals, vielen Dank.

  • Firefox Beine machen

    • Ganny
    • 1. Februar 2005 um 00:42

    Hatte ich ja gemacht. Wert auf Standard zurück gesetzt. FF beendet. Beim nächsten Start ist Pipelining wieder aktiv. :shock:

  • Firefox Beine machen

    • Ganny
    • 1. Februar 2005 um 00:09
    Zitat von stier

    Firefox Beine machen

    Auf journal.kylaloo.net steht in einem Artikel beschrieben wie man den Firefox schneller machen kann.
    Hier nun die Änderungen
    * network.http.pipelining (auf “true“ stellen)
    * network.http.proxy.pipelining (auf “true“ stellen)
    * network.http.pipelining.maxrequests (auf etwa 30 stellen)
    * Zuletzt klickt man irgendwo auf der Seite mit der rechten Taste
    und wählt aus dem Kontextmenü über Neu -> Integer aus.
    * In das Popupfenster trägt man nun den Eigenschaftsnamen
    nglayout.initialpaint.delay ein und gibt ihm im nächsten
    Fenster den Wert 0 (Null)

    Alles anzeigen

    Hallo!
    Ich hänge mich mal hier rein. Obige Änderungen habe ich bei mir mal eingetragen zum Testen. Jetzt habe ich festgestellt, das einige Seiten nicht mehr richtig geladen werden. Also, erst einmal alles wieder zurück auf Normal. Denkste. Unter about:config die Änderungen wieder auf Standard gestellt. FF beendet und was sehe ich nach dem Neustart? Pipelining ist wieder eingeschaltet. Wie bekomme ich Pipelining wieder dauerhaft ausgeschaltet? Danke.

  • Probleme mit www.pearl.de

    • Ganny
    • 27. Januar 2005 um 14:25

    Hey!

    Ich habe den Fehler gefunden! Ich hatte "Pipeling" eingeschaltet.

  • Probleme mit www.pearl.de

    • Ganny
    • 27. Januar 2005 um 09:50

    Hey!
    Die Hauptseite wird bei mir auch sofort geladen. Die Weiterleitung funktioniert auch noch. Aber dann wird nur noch ein Teil der Seite geladen. TimeOut oder so bekomme ich nicht. Der FF lädt einfach nur. Mit den max. 1000 Anmeldungen hatte ich auch mal gelesen. Ich habe es schon zu den unterschiedlichsten Zeiten versucht. Selbst mitten in der Nacht. Kein Erfolg.
    Ich habe jetzt mal den IE reaktiviert. Mit dem klappt es aber auch nicht. Spätestens beim Anklicken eines Artikels oder Links geht es nicht mehr weiter.

  • Probleme mit www.pearl.de

    • Ganny
    • 26. Januar 2005 um 23:55

    Danke für die Antwort. Dann muß ich mal weitersuchen. Cokkies habe ich ebenfalls abgeschaltet.
    In den Kunden-Login-Bereich komme ich auch nicht.

  • Probleme mit www.pearl.de

    • Ganny
    • 26. Januar 2005 um 23:24

    Hallo!
    Hat hier noch jemand Probleme mit obiger Seite?
    Es dauert bei mir ewig und 3 Tage, bis überhaupt etwas zu sehen ist, und FF hört nicht auf zu laden. Mir scheint, er hängt irgendwie in einer Endlosschleife.

  • Verständnisfrage zu Cookies

    • Ganny
    • 26. Dezember 2004 um 19:43

    Danke für eure Meldungen. Ich war mal wieder zu blöd. :D
    Ich hatte mich gewundert, warum meine Liste (Ausnahmen) so ellenlang war.
    Aber das ist ja die Ausnahmeliste, hat mit den gespeicherten Cookies ja nichts zu tun.

  • Verständnisfrage zu Cookies

    • Ganny
    • 26. Dezember 2004 um 17:42

    Hallo!
    Als 1. wünsche ich euch erst einmal schöne Weihnachten gehabt zu haben.
    Als 2. hätte ich da mal eine Frage zur Cookie-Verwaltung.
    Wenn ich bei der Nachfrage "Für diese Sitzung erlauben" den Haken setze, wann wird das Cookie wieder gelöscht? Beim Beenden von Firefox oder wenn ich den Rechner runterfahre?

  • Install-Problem mit Prefbar 2.3.1

    • Ganny
    • 15. November 2004 um 23:48

    Was mich aber bei der Sache etwas stutzig macht, ist folgender Umstand.
    Mit FF 0.9.3 hatte ich die Prefbars in Deutsch. Dann habe ich vergangene Woche auf 1.0 geupdatet. Prefbars wieder in Deutsch. Nun habe ich, bedingt durch einige Probleme, ein neues Profil erstellt, Prefbars neu installiert, und nur noch Englisch. Starte ich FF jetzt mit dem alten (fehlerhaften) Profil, habe ich die Prefbars wieder in Deutsch.

  • Install-Problem mit Prefbar 2.3.1

    • Ganny
    • 15. November 2004 um 12:39
    Zitat von Shumway


    ok, bei mir tut's auch nicht, weder mit UI-Locale de-DE noch de-AT.
    Ganny, schreibst Du den Bug-Report?

    http://prefbar.mozdev.org/bugs.html

    Gruß,

    Jörg

    Kann man den auch in Deutsch schreiben? Dann ja, ansonsten muss ich passen. Ich bin froh, das gerade mal ein paar Brocken Englisch lesen kann. :D

  • Install-Problem mit Prefbar 2.3.1

    • Ganny
    • 15. November 2004 um 11:25
    Zitat von Road-Runner

    Die engleische Version deinstallieren, dann auf der genannetn Seite die deutsche Version installieren


    Vor der Installation den Punkt vor German (de-AT) setzen.

    Ich hatte den Punkt wohl auf German gesetzt. Es wurde trotzdem die englische installiert.

  • Install-Problem mit Prefbar 2.3.1

    • Ganny
    • 15. November 2004 um 11:14

    Hallo Leute!
    Ich wollte mir von folgender Seite (http://prefbar.mozdev.org/installation.html ) die Prefbar installieren, und zwar in Deutsch. Installiert wird aber die englische Version. :(
    Was kann ich tun, damit ich die deutsche Version bekomme?
    Danke.

  • Popups

    • Ganny
    • 14. November 2004 um 12:02
    Zitat von Simon1983

    Einfach im Profil die Popupcount.dat bearbeiten, ob löschen der Datei es auch tut weiß ich nicht.

    Also, das bringt es nicht. Ich habe die Datei einmal komplett gelöscht, und auch einmal den Wert auf 0 gesetzt. Beim nächsten PopUp steht wieder der alte Wert in der Datei.

  • Popups

    • Ganny
    • 12. November 2004 um 10:38
    Zitat von bugcatcher

    Um die unterdrückten Popups zu zählen, kannst du folgende Extension (Erweiterung) installieren.
    http://texturizer.net/firefox/extensions/#popupcount

    Kann man den Zähler auch irgendwie wieder zurücksetzen (0)?

  • WeatherFox auch in Deutsch?

    • Ganny
    • 10. November 2004 um 12:10
    Zitat von baal.ex

    Was ist denn Weatherfox?

    Weatherfox ist eine Erweiterung für den Firefox, wo dir die aktuellen Wetterdaten angezeigt werden. :)

  • WeatherFox auch in Deutsch?

    • Ganny
    • 10. November 2004 um 11:24

    Mal eine Frage. Gibt es den Weatherfox auch schon in Deutsch?

  • Frage zu Adblock

    • Ganny
    • 8. August 2004 um 15:49
    Zitat von Road-Runner

    Ich habe die alte Version zuerst deinstalliert, dann die neue installiert.

    Funzt ohne Probleme.

    Danke. Hat geklappt. :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon