1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. stupsi2k

Beiträge von stupsi2k

  • Lesezeichen sortieren

    • stupsi2k
    • 20. November 2010 um 20:02

    Hallo,
    ich möchte meine Lesezeichen sortieren, und zwar nach dem Datum, an dem es hinzugefügt wurde. Von Haus aus geht das nur in der Lesezeichen-Verwaltung, aber nicht im Browser im Lesezeichen-Menü.
    Nun habe ich das Addon "SortPlaces" ausprobiert, funktioniert auch, allerdings nicht wenn ich "Ordner separat sortieren" möchte und die Ordner auswähle. Komischerweise lässt sich nur das gesamte Lesezeichen-Menü sortieren.
    Kann mir jemand helfen oder gibt es noch bessere Addons ?

    Danke für Hilfe

  • 2 allgemeine Fragen

    • stupsi2k
    • 16. November 2010 um 10:43

    Hallo,

    1. Ich habe noch einen alten Firefox Portable, dessen Verlauf ich nochmal durchgehen will. Allerdings ist das ganze 2 jahre her, und es ist eingestellt dass nach 100tagen die history gelöscht wird. muss ich nun die systemzeit ändern, um zu verhindern dass die history des Firefox gelöscht wird ?

    2. Mein Firefox hat 5 mal Java als Addon drin, obwohl ich nur die neueste Version haben will. Es liegt wohl daran dass ich die neuen Java-Versionen ohne zu deinstallieren einfach drüberinstalliert habe. wie kann ich die alten java versionen entfernen ?
    und wie sieht das ganze aus mit den Plugins; wird das, wenn man das programm (zb foxit reader) drüberinstalliert, automatisch geupdated? mein secunia psi sagt nämlich dass ein paar plugins und addons unsicher sind.

    danke für antworten

  • paar Addons lassen sich nicht deinstallieren

    • stupsi2k
    • 28. September 2010 um 00:36

    Hallo,
    einer meiner Firefox-Browser hat die alten "Java Console" Addons nicht deinstalliert und sie lassen sich auch nicht deinstallieren. Es lässt sich auch unter "Programme und Funktionen" Java nicht deinstallieren.
    Dasselbe mit meinem anderen Firefox - "AVG" (Antivirensoftware) lässt sich nicht deinstallieren, obwohl nicht mehr auf dem Computer drauf.
    Weiß jemand Lösung?

  • videos downloaden - probleme

    • stupsi2k
    • 14. September 2009 um 15:46

    hi,

    schaffe es nicht, youtube videos richtig runterzuladen. low quality, .flv-format, geht mit "netvideohunter". high quality geht nicht, er will immer als .25& datei abspeichern. also wieder deinstalliert. dann videodownload helper ausprobiert, verlangsamt youtube, sodass jede youtube seite 3minuten geladen werden muss, bis überhaupt die video-seite erscheint. also auch wieder deinstalliert.
    viele andere addons gehen auch nicht.

    und noch was, mein vista öffnet bei html etc. dateien nicht mit der portablefirefox-exe, sondern mit dem nicht-portable-firefox. wie kann ich das ändern? dasselbe ist mit allen anderen portable programmen die ich habe. aber portable apps kann man besser bei neuinstallation rüberziehen. was aber nicht geht, ist die programme up2date zu halten. dann müsste ich jeden tag gucken, ob ein update vorhanden ist (wenn manche programme überhaupt noch weiterentwickelt werden), neuinstallieren und dann wieder alle einstellungen einrichten, echt nervig.

    grüße

  • allgemeine Fragen zu Firefox, mal wieder :) Danke

    • stupsi2k
    • 31. Juli 2009 um 01:14
    Zitat


    Die Zahl würde ich gerne mal wissen.

    170 werdens schon sein wegen 130 themes oder so :D

    Zitat

    Es macht Sinn von Zeit zu Zeit ein neues Profil anzulegen.

    meine ich ja. wieviel % geschwindigkeit hätte ich denn dadurch gewinn (wenn ich firefox genau so wieder einrichte); und ist es ein sicherheitsrisiko ? dann würde ich nämlich nicht neu installieren, dauert einfach zu lang.


    1. wegen browser.disk - ist damit die festplatte oder der usb-stick gemeint bei portable Fox ?

    2. Habe festgestellt, dass im Geräte-Manager unter "USB-Controller" kein USB 2.0 zu sehen ist unter Vista, wohl deshalb der 3-minuten-ffox-start vom usb-stick. Welchen Treiber brauch ich? Mein System ist in der Signatur.

    habe übrigens den Corsair FlashVoyager 4GB. Sollte ich einen schnelleren Stick holen, zB mit 30MB/s schreiben/lesen ?


    MfG

  • allgemeine Fragen zu Firefox, mal wieder :) Danke

    • stupsi2k
    • 29. Juli 2009 um 07:35

    Moin, bin gerade wieder am basteln und hab nen paar Fragen :)

    1. Thema Portable Firefox + Spuren die auf dem Wirtssystem hinterlassen werden: Was wird hinterlassen; obwohl so schlimm ist es doch nicht, weil ich meinen Firefox Portable nur unter meinem Windows-Profil nutze, und keine Anderer auf den "Benutzer"-Ordner zugreifen kann.
    Ist bei der Portable-Version "browser.cache.disk.enable" zu deaktivieren, um das Spurenhinterlassen zu verhindern? aber dadurch wird der Firefox doch langsam oder?
    Interessant wäre auch ob Spuren hinterlassen werden wenn man den Firefox nicht richtig beendet und er keine Chance hat die Daten zu löschen.

    2. Ich möchte FirefoxPortable vom USB-Stick starten können. Das dauert zur Zeit 3 Minuten bis alles geladen ist. Welche Einstellungen muss ich ändern, und gibt es super schnelle USB-Sticks? von Festplatte lädt der Firefox übrigens in 20 Sekunden. Der Firefox-Ordner ist übrigens 300MB groß, ist das viel? (viele Addons, ich meine, wenn man öfter mal unter addons.mozilla.org schaut, dann sammelt sich das so an).

    3. Wie kann ich diese Pünktchen bei der Lesezeichen-Leiste entfernen und die gesamte Zeile lesen? [Blockierte Grafik: http://img38.imageshack.us/img38/2548/asdfh.th.gif]

    4. Muss man Firefox von Zeit zu Zeit neu installieren, wie ein Betriebssystem, das zumüllt, um ihn zu beschleunigen ?


    MfG & Danke für Antworten !

  • paar Fragen & Probleme plz

    • stupsi2k
    • 22. Februar 2009 um 21:20

    *push*

    sind noch zwei fragen ^^
    1. wird der profil-ordner bei jedem firefox start überprüft oder nur einmalig nach nem update?
    will nämlich mein profil von 3.0.5 in eine 3.0.6 version rüberkopieren. werde dafür dann firesave benutzen.
    dasselbe mit thunderbird (2.0.0.18 -> 2.0.0.19)

    2. gibt es ein theme um die lesezeichen breiter zu machen? ich weiß nicht wo ich das von oben eingeben soll.


    mfg

  • paar Fragen & Probleme plz

    • stupsi2k
    • 18. Februar 2009 um 06:03

    wo soll ich das eingeben?


    und wegen dem profilordner, wird der nur einmal upgedated oder wird das bei jedem start gecheckt?

    gibt es eigentlich gute alternative zu mozbackup? hatte damit bei thunderbird probleme. will aber bei ner aktualisierung das profil entschlacken, und mozbackup etc. sichern nur das nötigste.
    es sollten auch sachen aus der about:config gesichert werden.


    mfg

  • paar Fragen & Probleme plz

    • stupsi2k
    • 16. Februar 2009 um 10:58

    push*

    noch was: Wie bekomme ich die Zeilenlänge von Lesezeichen, bei zB RSS-Feeds, länger? dort steht nicht "Politik im Vietnam außer Kontrolle geraten" sondern "Politik im Vietnam auß...."

    versteht ihr was ich meine?

  • paar Fragen & Probleme plz

    • stupsi2k
    • 14. Februar 2009 um 00:12

    danke für antworten gut zu wissen.

    zu 4.)
    - ich meine bei firefox sowie bei anderen applikationen.
    - wird der profilordner bei jedem start aktualisiert oder nur einmalig nach update? wenn nicht kann ich den profilordner-inhalt einfach rüberkopieren.
    - PS: gibt ja nen tutorial zum profil-übertragen. ist aber bissel lang. deine antwort "einfach drüberinstallieren" gefällt mir also ^^

  • paar Fragen & Probleme plz

    • stupsi2k
    • 13. Februar 2009 um 21:42

    Hi,

    1. wo ist der unterschied zw. "Plugins" von https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/browse/type:7 und wenn man man die Sachen, zB Java, von chip runterlädt und installiert? Gibt es überhaupt einen?

    2. Mein Firefox 3.0.5 sowie Thunderbird 2.0.0.18 wollen sich nicht updaten. Das Update wird heruntergeladen, dann neustarten - öffnet sich aber kein firefox. safe-mode schon versucht.
    3. Kann ich evtl. Firefox neuinstallieren, 3.0.6, und mein Profil-Ordner-Inhalt einfach rüberkopieren?
    4. Wird eigentlich bei Updates von Programmen allgemein der "Dokumente und Einstellungen" Ordner, also zB .ini dateien, modifiziert? Oder werden nur Programmspezifische Dateien upgedatet?

    5. Sind die Add-Ons von der addons.mozilla.org - Seite alle vertrauenswürdig bzw. würde mein Kaspersky ein Virus erkennen?

    mfg

  • firefox 3.0.5 + java se6 u11 = absturz / fehler

    • stupsi2k
    • 13. Januar 2009 um 22:12

    joa kann keine java anwendungen verwenden im firefox weil er dann abstürzt. habe schon 2mal java neuinstalliert.
    verwende windows xp sp3.

    ich verwende außerdem sandboxie zum sicheren browsen. wenn ich sandboxed firefox starte, dann stürzt firefox nicht ab, sondern

    zeig ne lange fehlermeldung

    --------------------------

    Java Plug-in 1.6.0_11
    Using JRE version 1.6.0_11 Java HotSpot(TM) Client VM
    User home directory = C:\Dokumente und Einstellungen\xTc 2008
    ----------------------------------------------------
    c: clear console window
    f: finalize objects on finalization queue
    g: garbage collect
    h: display this help message
    l: dump classloader list
    m: print memory usage
    o: trigger logging
    q: hide console
    r: reload policy configuration
    s: dump system and deployment properties
    t: dump thread list
    v: dump thread stack
    x: clear classloader cache
    0-5: set trace level to <n>
    ----------------------------------------------------


    load: class TyperA not found.
    java.lang.ClassNotFoundException: TyperA
    at sun.plugin2.applet.Applet2ClassLoader.findClass(Unknown Source)
    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at sun.plugin2.applet.Plugin2ClassLoader.loadCode(Unknown Source)
    at sun.plugin2.applet.Plugin2Manager.createApplet(Unknown Source)
    at sun.plugin2.applet.Plugin2Manager$AppletExecutionRunnable.run(Unknown Source)
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
    Caused by: java.net.UnknownHostException: typera.tk
    at java.net.PlainSocketImpl.connect(Unknown Source)
    at java.net.SocksSocketImpl.connect(Unknown Source)
    at java.net.Socket.connect(Unknown Source)
    at sun.net.NetworkClient.doConnect(Unknown Source)
    at sun.net.http://www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)
    at sun.net.http://www.http.HttpClient.openServer(Unknown Source)
    at sun.net.http://www.http.HttpClient.<init>(Unknown Source)
    at sun.net.http://www.http.HttpClient.New(Unknown Source)
    at sun.net.http://www.http.HttpClient.New(Unknown Source)
    at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConnection.getNewHttpClient(Unknown Source)
    at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConnection.plainConnect(Unknown Source)
    at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConnection.connect(Unknown Source)
    at sun.net.http://www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(Unknown Source)
    at java.net.HttpURLConnection.getResponseCode(Unknown Source)
    at sun.plugin2.applet.Applet2ClassLoader.getBytes(Unknown Source)
    at sun.plugin2.applet.Applet2ClassLoader.access$000(Unknown Source)
    at sun.plugin2.applet.Applet2ClassLoader$1.run(Unknown Source)
    at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
    ... 7 more
    Exception: java.lang.ClassNotFoundException: TyperA


    --------------------------


    komisch ist auch, dass ich unter firefox - plugins 2mal den eintrag "JAVA(TM) Platform SE6 U11" habe.


    mfg

  • cookie-einstellungs-häkchen nach firefox-neustart wieder weg

    • stupsi2k
    • 9. Dezember 2008 um 12:28

    Danke, ihr habt mir geholfen!

    Es lag tatsächlich am Firefox-3-"Optimierer" von com! (werde demnächst keine Zeitschriften mehr von denen holen :P).

    Das krasse ist, selbst wenn ich den Optimierer deinstalliere, wird mein Firefox-Profil noch beeinflusst. Nach jedem Neustart werden die Häkchen so gesetzt, wie ich es im Firefox-Optimierer gewählt habe. Ich frage mich gerade wie der Optimierer immernoch das beeinflussen kann obwohl er deinstalliert ist!


    Zum Thema Profilwechsel: Ich muss nicht nur Lesezeichen, sondern auch die Erweiterungen (keine Lust alles wieder von vorne zu konfigurieren) backupen. Ist MozBackup geeignet?


    MfG

  • cookie-einstellungs-häkchen nach firefox-neustart wieder weg

    • stupsi2k
    • 6. Dezember 2008 um 15:27

    danke für antwort infarkt.

    neues profil erstellt -> problem nicht mehr vorhanden!
    habe in dem problemprofil mal alle addons und plugins deaktiviert - ohne erfolg.

    -> was könnte das problem noch bedingen? gibt es in about:config eine einstellung wie "häkchen nicht speichern" oder so?

    vllt könnte das problem bedingt sein durch meine tweaking-tools. das problemprofil wurde bereits einmal bearbeitet mit TuneUp Utilities System Optimizer (Internetverbindung optimieren) und Firetune. Zusätzlich noch der com! Firefox-3-Optimierer.

    MfG

  • cookie-einstellungs-häkchen nach firefox-neustart wieder weg

    • stupsi2k
    • 5. Dezember 2008 um 18:53

    Hi,

    mein ffox 3.0.4 muss nach jedem start wieder bei cookies aktiviert werden, weil die häkchen immer automatisch weggehen.

    der ffox läuft über sandboxie (auch ohne das problem), mein system ist winxp sp3, tuneup utilities + kaspersky vorhanden. habe dort aber keine einstellungen gefunden die das problem bedingen könnten.
    bei 3.0.3 hatte ich das glaube ich auch schon.

    komisch ist das bei anderen windows-benutzer die häkchen etwas anders gesetzt sind beim neustart.

    vllt ein problem mit den systemsteuerung->internetoptionen?

    mfg


    zusatz-frage #1: sind erweiterungen, für die es lange kein update mehr gab, sicherheitstechnisch problematisch?

  • allgemeine fragen mal wieder :)

    • stupsi2k
    • 9. Mai 2008 um 10:47
    Zitat von AngelOfDarkness


    Der Firefox legt normalerweise pro Nutzerkonto von Windows/Linux etc ein Profil an, welches fortan genutzt wird.
    Ausser man legt manuell ein weiteres über den Firefox an.
    Normalerweise kommt ein Nutzer auf den Speicherort des anderen Nutzer
    nicht ran, durch die Rechtevergabe. Somit mus snix verschlüsselt werden.


    Die NTFS-Rechtevergabe lässt sich doch durch nen bisschen googlen umgehen.
    Habe nun übrigens den richtigen Firefox installiert.

    Wie ist das eigentlich wenn ich als normaler Benutzer Firefox installiere, ist dann für Admin-Account auch installiert?

  • FiReFoX Fragen & ProBs ThankX 4 HelpInG mE

    • stupsi2k
    • 22. April 2008 um 05:56
    Zitat von AngelOfDarkness

    Der Portable von CAshey ist der selbe wie der offizielle Firefox. Nur wurde der Speicherort für das Profil umgebogen.

    Profilpfad geändert - was bleibt dann noch an möglichen rest-spuren: wird der RAM beim beenden gecleared? was wenn ich statt beenden einfach den usb-stick rausziehe? denn laut portableapps.com ist das ein feature (konnte es noch nicht austesten, weil ich wie gesagt nen usb-stick erst bestellt habe und ATM über nen truecrypt volume "as mountable medium" benutze.


    Zitat von AngelOfDarkness


    Die Plugins benötigen allerdings immer das eigentliche Wirtsprogramm (z.B. WMP) auf dem System auf welchem
    der Portable Firefox gestartet wurde. Aber zumeist sind WMP und z.B. Acrobat sowie Adobe Flash installiert.


    dann bräuchte man ja auf entsprechendem pc nen "Portable Adobe Reader" und "Portable Flash Player" sowie "windows media player portable"(xD), falls halt nicht installiert oder?


    Zitat von AngelOfDarkness


    Was man an Plugins benötigt kann man auf den Stick in den entsprechenden Order legen.


    addons werden dann doch sowieso automatisch in den ordner gepackt.

  • allgemeine fragen mal wieder :)

    • stupsi2k
    • 22. April 2008 um 05:51
    Zitat von AngelOfDarkness

    Nein, diese persönlichen Dinge werden nur in deinem Profil gesichert und sind auch nur für dich sichtbar.

    funzt das über verschlüsselung? wenn ja, wo wird dann der verschlüsselungs-header / passwort gespeichert?


    Zitat von AngelOfDarkness


    Alleine je nach verwendeter Portable Version (am besten die von Casheys) ist der Ort
    und das firefoxinterne Handling mit dem Profilort anders geregelt.

    ich verwende ja den von portableapps.com, weils glaube ich populärer ist. zumindest habe ich noch nichts von casheys gehört, verbinde sowas dann immer mit nem 08-15-programmierer :)

  • FiReFoX Fragen & ProBs ThankX 4 HelpInG mE

    • stupsi2k
    • 21. April 2008 um 13:03

    oh mann, laut dem artikel ist fx portable wirklich schlechter als der normale. und er bezieht sich auf 2.x versionen, ist also noch gar nicht so alt.

  • allgemeine fragen mal wieder :)

    • stupsi2k
    • 21. April 2008 um 13:01
    Zitat

    Du musst ein weiteres Profil erstellen, alles andere ist ziemlich doof Wink

    kann man die profile mit passwörtern versehen? was ist, wenn ich unter meinem profil downloads, history etc. gespeichert habe, oder auch die bookmarks, die sachen sind doch dann für den gast also das zweite profil sichtbar?!

    Zitat

    Du kannst den Portablem Firefox auch einfach auf deiner Festplatte speichern und von da starten, der benutzt sein eigenes Profil.
    So kannst du einen Fx für Gäste einrichten, und deine Fx Installation bleibt unangetastet.

    Allerdings habe ich letztens erfahren, dass der FX Portable einige Einschränkungen im Ggs. zum Festinstallierten hat.
    http://www.pcwelt.de/forum/1316899-post95.html

    Zitat

    Die Sache mit dem Truecrypt Device funktioniert allerdings wirklich nicht, wenn du das Laufwerk dismountest, ist das ja als würdest du den USB Stick mit dem Portablen Fx abziehen.

    ich dachte, FX Portable ist für sowas getrimmt. ich hatte es auch schonmal, das als ich dismountet habe, FX automatisch geschlossen wurde, ohne hinterher restore session anzuzeigen glaube ich.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon