Beiträge von Test-Moderator

    Die Anzeige der Ziel-URL beim Herüberfahren mit der Maus über einen Link ist nun ja wieder unten links (wie in Chrome umgesetzt...) und anscheinend nicht mehr in der Adressleiste. Gibt es eine Einstellung (in der about:config) hierfür? Wenn nicht fänd ich das verdammt schade, denn ich fand das in der Adressleiste sehr passend und vor allem schön und dieses dynamische Zeugs hat mich schon bei Chrome immer total genervt. Ich hab lieber eine ruhige Benutzeroberfläche und keine hektische...


    Übrigens hat es mit der angestrebten Minimalisierung nun auch herzlich wenig zu tun, zwei Leisten übereinander (Addonbar + Ladestatus / Link-Anzeige) zu haben, wovon eine auch noch Content verdeckt, wenn auch nur temporär, anstelle einer einzigen Statusleiste...

    Fehlerbehebungen und optische Korrekturen, keine *Neuerung*. Neuer Downloadmanager? Negativ. Die Tabs konnte man doch schon immer verschieben, ist nur (noch) nicht so schön animiert wie in Chrome. An er Funktionalität ändert das aber nichts.

    Zitat von deschen2


    Das stimmt so nicht. Im Addon-Manager gibt es solch eine Einstellung nicht, aber auch da sind hinsichtlich der Addons alle in Frage kommenden Häkchen nicht gesetzt. Im Einstellungsfesnter des FF selbst ist sieses Häkchen ebenfalls nicht gesetzt, sondern steht auf "automatisch suchen und nachfragen, was getan werden soll"!


    MfG...


    Also bei mir gibt es diese Einstellung seit mehreren Wochen im Addon-Manager und arbeitet wie erwünscht. Ich klicke auf "Check for Updates", anschließend erscheint auf der linken Seite die Kategorie "Available Updates" mit der Zahl der verfügbaren Updates, ich klick rauf, sehe die Updates, kann sie entweder installieren oder nicht installieren. Bei Klick auf Check for Updates wird hier nur nach Updates gesucht, keines installiert.

    Zitat von deschen2

    - Betätigen des "Check for update" buttons: Checkt nicht nur, sondern lädt gleich runter


    Das hängt von deiner Einstellung ab. Wenn du den Haken bei Updates automatisch installieren im Addon-Manager herausnimmst, werden die Updates auch nicht heruntergeladen, sondern nur angezeigt inkl. Changelog sofern vorhanden.

    Danke für deinen Blick in die Zukunft, was b7 betrifft. *schulterzuck* Auch ob das mit den nicht mehr entpackten XPI-Dateien Vorteile hat oder nicht, mit Verlaub, ich schätze das Team von Mozilla technisch weit kompetenter, das zu entscheiden. ;)

    Zitat von Nub

    Bis zu den Nightlybuilds vom 10.09.2010 funktioniert das Installieren und Deinstallieren von Addons ohne Probleme. Ob ich eine Neuinstallation eines neueren Builds rüberbügel oder die Update-Funktion nutze, ab den 11.09.2010-Builds (bis einschließlich heute alle durchgetestet) funktioniert der Addon-Manager nicht mehr. Manchmal wird überhaupt nichts mehr angezeigt (auch das Theme nicht mehr), das Fenster bleibt grau. In anderen Versuchen, wo ich vor dem Updaten die Erweiterungen installiert hatte, hatten diese funktioniert, aber wollte ich diese z.B. deinstallieren, wurde ich die Meldung nicht mehr los, dass das Addon deinstalliert sei und die Frage, ob ich Neustarten oder das rückgängig machen möchte.


    Nur der Information halber: Hier gab es wirklich ein Problem, welches mit Bug 596607 - Broken extension registrations in the windows registry causes the extension manager to fail behoben ist.

    Ich hätte mal eine Frage zu einem Problem in den aktuellen Nightly-Builds.


    Ich habe nun ziemlich lange rumprobiert mit jedes mal reproduzierbar dem selben Problem: Bis zu den Nightlybuilds vom 10.09.2010 funktioniert das Installieren und Deinstallieren von Addons ohne Probleme. Ob ich eine Neuinstallation eines neueren Builds rüberbügel oder die Update-Funktion nutze, ab den 11.09.2010-Builds (bis einschließlich heute alle durchgetestet) funktioniert der Addon-Manager nicht mehr. Manchmal wird überhaupt nichts mehr angezeigt (auch das Theme nicht mehr), das Fenster bleibt grau. In anderen Versuchen, wo ich vor dem Updaten die Erweiterungen installiert hatte, hatten diese funktioniert, aber wollte ich diese z.B. deinstallieren, wurde ich die Meldung nicht mehr los, dass das Addon deinstalliert sei und die Frage, ob ich Neustarten oder das rückgängig machen möchte.


    Wie gesagt, unzählige male durchgespielt in allen möglichen Reihenfolgen, mit immer neuen Profilen und auch Neuinstallationen, das Problem taucht erst ab dem 11. September auf, bis einschließlich 10. September geht alles einwandfrei. Zu dem Zeitpunkt gab es die Änderung, dass Erweiterungen im Profilverzeichnis nicht mehr entpackt werden, falls das damit vielleicht zu tun hat.


    Meine Frage ist nun: Gibt es hierzu einen Bug-Eintrag? Denn ich würde gerne dort auf dem Laufenden bleiben, finde aber keinen Eintrag hierzu (daher die ausführliche Beschreibung in der Hoffnung, verstanden zu werden). Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das Problem nur mich betrifft und kein Eintrag vorhanden ist bislang bei der Anzahl an Versuchen mit immer gleichem Ergebnis. Dankeschön. :)

    Längst getan und keine Reaktion auf die Mail erhalten. Da weiß ich natürlich nicht, ob nicht da, im Spam gelandet, einfach kein Interesse oder sonst was. Und wenn ich weitere Anfragen an ihn verschicke, käme mir das wirklich noch wie Spam vor. ;)


    Und möglicherweise besitzen ja noch weitere Leute das Know-How, das dafür notwendig ist. Ich auf jeden Fall nicht. :)

    Palim Palim,


    ich biete seit einiger Zeit folgende Erweiterung für Firefox an:
    http://www.fmscene.de/


    Eines dieser Features ist, dass die Newsfeeds von bestimmten Seiten ausgelesen werden. Das ist schon etwas, was meine Kompetenzen überschreitet, diesen Teil habe ich wen anderes umsetzen lassen. ;)


    Nun ist das Problem, dass der Newsfeed seit der Beta 2 von Firefox 4.0 nicht mehr funktioniert und ich möchte bis zum finalen Release des Browser die Erweiterung selbstverständlich auch wieder voll funktionsfähig haben.


    Findet sich hier vielleicht jemand, der dazu in der Lage ist und auch bereit wäre, dass das wieder alles funktioniert? Mir wäre das wirklich verdammt wichtig, daher bedanke ich mich schon einmal im Voraus und hoffe, dass sich jemand meldet. Über Dinge wie Gegenleistung redet man dann am besten via PN, E-Mail oder ICQ, denn das muss ja nicht öffentlich sein. ;)

    Zitat von fettzen

    Warum geht eigentlich im Firefox 4 "F6" nicht mehr?


    Geht schon noch. Bei Tabs on Tab ist nach F6 allerdings noch ein Klick auf Tab notwendig, um in der Adressleiste zu landen. :(


    Die Retained Layers bringen zwar noch einige Bugs mit, aber der oben verlinkte Testcase macht schonmal viel Freude!

    Ich danke dir für die ausführliche Antwort! :)


    Bei manchen Webdesigns find ich D2D etwas kritisch. Die Schrift wirkt auf irgendeine Art und Weise plötzlich fett, ich weiß nicht, was genau diesen Eindruck entstehen lässt, teilweise ist es um wenige Pixel verschoben nach der Umstellung... gibt auch andere Stellen, da sieht es mit D2D wieder ganz gut aus... also ich bin da noch sehr geteilter Meinung. Im Firefox selbst find es auch noch nicht so wirklich gut, weil die Schrift meines Erachtens in den Tabs und in der Adressleiste ziemlich *dünn* und schwieriger zu lesen ist als ohne...

    Nur damit ich mich drauf einstellen kann - mit aktiviertem D2D sieht die Schrift auf sehr vielen Seiten.... anders aus. Was mich nun interessiert: Ändert sich hier noch etwas, dass es irgendwann genauso aussieht wie ohne D2D oder bleibt die Darstellung anders?

    Ajjj, Tatsache. Ich habe die Menüleiste normalerweise immer ausgeblendet, mir war gar nicht aufgefallen, dass die auf einmal da war. Hier lag tatsächlich der Zusammenhang. Ich bedanke mich, genauso auch für die Schnipsel oben, das gefällt.