Beiträge von goddy12

    Welche Nacharbeit ? Wo wird denn durch die Installation von SP2 was verstellt, dass man per Hand wieder ändern muss ?
    Ich konnte nach der Installation des SP2 ohne Nacharbeiten sofort weiter arbeiten.

    Kann ich nicht bestätigen. Ich würde eher sagen der geht fast schneller als vorher.
    Mit den Popups gibts auch keine Probleme. Ich habe eben mal ein paar Seiten besucht sowohl mit Popup Einstellung eingeschaltet und auch ausgeschaltet. Also beim mir blockiert der einwandfrei.

    Zitat von TolgaKing

    Leider ist in dieser Datei dieser Eintrag nicht enthalten :
    network.protocol-handler.external.shell Standard boolean false
    Also passt auf !
    Wenn ihr es nicht verstanden habt wenn der eintrag nicht vorhanden ist habt ihr die sicherheitslücke am hals !


    Ich habe den Patch dazu eben noch zweimal durchgeführt.
    http://www.mozilla.org/security/shell.html


    Die all.js hat sich aber nicht verändert. Den Eintrag kann ich dort absolut nirgends finden. Mache ich was falsch oder ist der eintrag vielleicht doch woanders zu finden ?

    @ ++g-x++


    Ich glaub, ich habe dein Problem gefunden.


    Nach der Diskussion in diesem Beitrag:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=6007
    hatte ich die Datei all.js gegen eine modifizierte all.js ausgetauscht. Danach liefen bei mir einige Seite plötzlich viel schneller.
    Nun habe ich zum Test mal die alte zurück geholt und siehe da ... bild.de wird dann auch bei mir sehr langsam aufgebaut.


    Also empfehle ich dir, die all.js von hier runter zu laden. Die Datei mit "speicher unter" zunächst auf der Festplatte abspeichern.
    http://people.freenet.de/goddy12/all.js


    Jetzt den firefox schließen, denn sonst gehen die nachfolgenden Änderungen nicht.
    Dananch im Verzeichnis \Programme\Mozilla Firefox\greprefs die alte all.js umbenennen (z.b. in all.js.bak)
    Nun die neue all.js in das Verzeichnis kopieren.


    Das wars. Die Seite von bild.de sollte nun blitzschnell aufgebaut sein.

    Mhhh, bei mir dauert es ca. 2 Sekunden bis die vollständige Startseite von bild.de aufgebaut ist.
    Bei mir läuft auch XP PRO und DSL. Firewall habe ich eine andere, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegen soll. Ist für mich ein Rätsel warum die Grafiken bei dir so unendlich lange brauchen.


    Edit:
    Auch wenn ich, was bild.de angeht, der Meinung von Nizzer bin, so gehört das hier nicht hin. Also Nizzer, immer schön sachlich bleiben. :)

    Ich habe mich heute per eMail an Mozilla-Europe gewandt und Vorschläge zur Änderung einiger Links auf der Firefox Seite gemacht.


    http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/
    Wenn ihr nun im rechten Kasten unter Informationen schaut, dann hat sich da auch was getan.


    Die Abschnitte:


    Hilfe für Mozilla Firefox
    FAQ
    Plug-ins


    sind nun auf deutschsprachige Seiten verlinkt worden. Ist doch schon mal ein kleiner Schritt.
    Wegen der Erweiterungen ist Axel Hecht nach eigenen Angaben noch im Gespräch mit Nizzer.

    Als bisher stiller Mitleser dieses Forenbeitrages finde ich einige Wortmeldungen schon ziemlich amüsant. Jaja, wenn man sich persönlich angegriffen fühlt, dann darf man sich auch mal wehren.


    Nun aber zum Thema: Das es ME gibt, habe ich auch erst sehr spät bemerkt. Daran muss ME unbedingt was tun. Durch die Fx Übersetzung von Topal und der dort festgelegten Startseite wird man ja auch automatisch hierher geleitet. Das das Forum so sehr aktiv ist hat bei mir die Akzeptanz für die Nutzung des Fx noch verbessert.
    Das mit dem abgestimmten Layout der deutschen Mozilla-Teil-Seiten wäre sicher hilfreich. Die Administration sollte aber bei den jetzigen Personen bleiben.
    Auf ME wird was den Fx angeht zwar auf die "Deutsche Lokaliserung des Mozilla Firefox" und das "Deutsche Foren für Mozilla Firefox" hingewiesen. Es gibt aber inzwischen auch eine deutsche Seite für die übersetzten Erweiterungen, eine deutsche FAQ und eine deutsche Seite für Plugins. Diese Links sollte ME mal von der englischen auf diese deutschen Versionen ändern.

    Ich finde Adblock ist eine geniale Erweiterung, habe mich deshalb um die Übersetzung gekümmert und verfolge auch was im englischen Adblock Forum passiert.


    Wie schon geschrieben gefällt mir die modifizierte Version auch besser und ich werde die auch weiterhin benutzen.


    Ich denke aber an die vielen Nutzer von Firefox, die froh sind, es bis auf die Seite von ext.germany geschafft zu haben und sicher von nicht stabilen Erweiterungen abgeschreckt werden. Denen ist dabei sicher auch nicht klar was eine Versionsnummer unter 1.0 bedeutet. Das Ding stürzt ab und man verliert vielleicht die Lust daran.
    Außerdem fehlt die Modifikation in der nächsten Version und es gibt immer ein paar die sich beschweren "wo ist denn das Icon in der Statusleiste und wo ist das Kontextmenue geblieben" .
    Aus diesen Gründen würde ich die modifizierte Version nicht auf ext.germany einstellen.


    Ich überlasse aber euch Administratoren von ext.germany was ihr letztendlich dort einstellt. Wenn ihr entscheidet, dass die dort veröffentlicht wird, dann kann ich damit auch leben.

    Danke, aber besser wäre es diese Version ganz raus zunehmen. Gefällt mir mit dem Icon und Kontextmenue auch besser, aber es ist nun eben mal keine Original Version. Ich hatte auch nicht erwartet, das die Version bei ext.germany überhaupt erscheint.


    Besser wäre es, die weiter oben in diesem Thema von mir eingestellte Version auf ext.germany zu nehmen. Die ist eine deutsche Übersetzung der letzten Original Version (naja außer dem Icon im Erweiterungsmanager).


    Die Modifikationen werden auch nicht in die nächste Version von Adblock übernommen. Das konnte ich jedenfalls aus den Diskussionen im Adblock Forum mitverfolgen. Die Version 0.6 ist gerade in der Entwicklung und soll so in 2 bis 4 Wochen erscheinen.

    KP
    Ich habe wirklich keine Ahnung von Java und XML Programmierung. :(


    Auch wenn es jetzt etwas am Thema vorbei geht, mir fehlte auch so ein Ein-/ Ausschalter, über den man mit einem Klick die wichtigsten Funktionen schnell erreichen kann. Deshalb habe ich mir die PrefBar installiert. Braucht zwar etwas Platz auf dem Bildschirm, aber so kann ich mit einem Klick Java, Javascript, Popup, Flash und auch Adblock (selbst hinzugefügt) ein-/ausschalten. Klappt bei mir wunderbar.

    Danke für die schnelle Rückmeldung.
    Liegt dann wohl wirklich an der Änderung mit dem Icon und dem Kontextmenue in der Statuszeile. Ich kenn mich in Java und XML Programmierung nicht aus. Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden, der mitliesst und den Fehler ausfindig machen kann.
    Nur komisch, dass Win XP keine Probleme hat.

    Ist schon so in Ordnung und kein Problem.
    Entscheidend ist, das unter Hilfe -> Über Mozilla Firefox in der letzten Zeile folgendes steht.


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.7) Gecko/20040803 Firefox/0.9.3

    Und da steht ja drin, dass es Firefox 0.9.3 ist.

    Bei mir läuft Windows XP und ich habe keine Probleme. Die Modifikationen sind ja nicht Original. Ich finde sie aber doch sehr sinnvoll. Scheint aber nun so zu sein, dass Adblock je nach Betriebssystem Probleme bereitet.


    Ich habe nun noch mal die ins deutsche übersetzte Version ohne die Modifikationen hochgeladen.


    http://people.freenet.de/goddy12/adblock0.5d2b39p6-de-1.xpi


    Einzige Abweichung von der Original Version ist, dass für den Erweiterungsmanager bei der Installation ein Icon mit installiert wird. Ich hoffe, dass das nicht das Problem ist ?