1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katzi

Beiträge von katzi

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • katzi
    • 28. August 2025 um 07:53
    Zitat von Sören Hentzschel

    Letzter Versuch: Möchtest du jetzt dein vollständiges CSS teilen,

    Nein, die ganze CSS stelle ich hier nicht ein, da dieses zur Klärung meiner Frage nichts beiträgt; weder spielt es eine Rolle, welche Farben die Elemente haben, noch, welche Menüs der Fuchs erst gar nicht anzeigen soll. Und mehr ist in der CSS zusätzlich zu dem bereits hier eingefügten CSS-Code nicht drin.

    Dann mach das Thema eben zu.

  • CSS in userContent.css funktioniert erst nach Neuladen der Seite

    • katzi
    • 26. August 2025 um 13:32
    Zitat von milupo

    Ich will ja die Scrollleiste auf chat.mozilla.org nicht gestalten, sondern lediglich die dortige CSS-Regel scrollbar-width: thin außer Kraft setzen. Das gelingt mir auch, indem ich thin durch auto überschreibe, aber erst nach Neuladen der Seite.

    Du könntest aber widget.non-native-theme.scrollbar.style auf 4 setzen; die Scrollleiste ist dann ca. 4 mm breit und nicht mehr zu übersehen, und ein Neuladen der Webseiten braucht es dann nicht mehr, vom Fuchs wird das auch für alle geladenen Webseiten sofort umgesetzt.

    Hinweis freilich; inwieweit das unter Windows funktioniert, weiß ich nicht, unter Linux klappt das so.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • katzi
    • 23. August 2025 um 20:30

    Hinweis für alle; auf Antworten mit rüder Wortwahl als Inhalt wird von mir generell keine Reaktion mehr erfolgen.

    Zitat von katzi

    Der Test mit top wird erst übers WE erfolgen.

    Der Test ist jetzt erfolgt; top habe ich nun rausgenommen und die entsprechende Zeile, wo top enthalten war, gleich mit.

    Der CSS-Code enthält jetzt nur noch die Farben, die allesamt funktionieren, die Höhe der Leisten, die ebenso allesamt funktionieren, als auch den nicht-funktionierenden CSS-Eintrag

    CSS
    /* Tabinhalt zentriert */
    .tab-content { justify-content: center !important; align-items: center !important; }

    der die Schrift in den Tab zentrieren sollte. Und hier wird sicher noch etwas experimentiert.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • katzi
    • 22. August 2025 um 22:00

    Laßt gut sein.

    Die Darstellung der Leisten ist mit Ausnahme der fehlenden Zentrierung in TAB und Tab-Leiste so, wie ich es hier haben will; daß das mit der Zentrierung bislang nicht klappt, nu, wo hat es schon eine 100% Quote?

    Der Test mit top wird erst übers WE erfolgen.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • katzi
    • 21. August 2025 um 08:28
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von katzi

    Nö, dieses "absolute" war mal in Nutzung, ist es aber nicht mehr und ist seit der CSS-Neugliederung aus der CSS entfernt.

    Ich denke, es ging darum, dass top: 121px wirkungslos ist, wenn position: static ist. Sofern du position nicht auf einen anderen Wert setzt, kannst du top auch aus dem Code streichen. In diesem Sinn „fehlt“ etwas (oder ist etwas zu viel, je nach Perspektive).

    position habe ich doch gar nicht mehr drin

    Ob ich dieses top rausnehmen kann, prüfe ich und trage das Ergebnis im Laufe des heutigen Tages hier nach.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • katzi
    • 20. August 2025 um 21:23
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn du es ganz logisch betrachtest, sollte dir selbst klar werden, dass wir vergleichbare Voraussetzungen schaffen müssen, um konkrete Probleme mit deinem Code, den sonst niemand außer dir so in dieser Form hat, reproduzieren und lösen zu können.

    Danke für Dein Feedback; Deine Aussage, wie sie darüber zitiert worden ist, leuchtet mir sogar ein.

    Zitat von Horstmann

    Du benutzt u.a. einen alten Tableiste unten Code, der suboptimal war und ist, und den du nicht gepostet hast.
    S. Link in #67 , Stichwort absolute .

    Nö, dieses "absolute" war mal in Nutzung, ist es aber nicht mehr und ist seit der CSS-Neugliederung aus der CSS entfernt.

    CSS
    #TabsToolbar { top: 121px !important; width: 101vw !important; }
  • Spende an Mozilla mit Paypal nur mit MF Einzugsermächtigung?

    • katzi
    • 20. August 2025 um 19:14

    Ich wollte nur darauf hinweisen, daß Skepsis nicht immer unangebracht ist.

  • Spende an Mozilla mit Paypal nur mit MF Einzugsermächtigung?

    • katzi
    • 20. August 2025 um 08:57

    Das PayPal aber nicht gemocht wird, jedenfalls aktuell, ist nachvollziehbar

    Massiver Datenklau bei Paypal? Hacker bietet Kundendaten zum Verkauf an
    Ein Hacker bietet angeblich 15,8 Millionen Paypal-Daten in Foren an – mit E-Mail-Adressen und Passwörtern im Klartext. Was über den Fall bekannt ist und wie…
    www.maz-online.de
  • Spende an Mozilla mit Paypal nur mit MF Einzugsermächtigung?

    • katzi
    • 19. August 2025 um 21:55
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von koffeino7

    Sorry aber ohne nachvollziehbare antwort keine spende . . .

    Mozilla bietet mehr als genug Möglichkeiten zur Spende. Wenn dir das aus welchen Gründen auch immer nicht gut genug ist

    Die Möglichkeit der Spende via Sepa-Überweisung ohne vorherige Kontaktaufnahme fehlt, (weil man die IBAN ja nicht hat), und, ja, Mozilla wird sicherlich seine Gründe haben, es so zu handhaben, wie es formuliert ist. Aber auch die User/-innen haben sicher ihre Gründe, es eben nur so zu handhaben?

  • Spende an Mozilla mit Paypal nur mit MF Einzugsermächtigung?

    • katzi
    • 19. August 2025 um 09:30
    Zitat von koffeino7

    find ich aber alles UNNÖTIG kompliziert.

    Da gebe ich Dir sogar Recht; bis zu 3x 100 Euro je Jahr sollten auch auf einfache Weise als Spende, (anonym oder nicht), möglich sein.

    Zitat von koffeino7

    Ich möchte lediglich nicht dass meine KN sich in IN verbereitet -

    Vielleicht will Mozilla das auch nicht und stellt sie deswegen nicht ins WWW ein? (Nur eine Vermutung, hab's nicht weiter geprüft).

    Jenes, was man selber möchte oder eben auch nicht möchte, sollte man auch dem anderen zugestehen. Und daraus folgt manchmal eben auch ein komplizierterer Umstand, als es nötig wäre?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Aus folgendem Grund ist keine anonyme Spende möglich:

    Danke für Deine Rückinfo; zufriedenstellend ist der Inhalt der Mozilla-Aussage jedoch nicht.

  • Manche Webseiten werden in Firefox einfach nicht gestartet,

    • katzi
    • 18. August 2025 um 23:21
    Zitat von berndschmitz

    Auf den MACs sit das Betriebssystem installiert und die Adobe Creativ Cloud in der Vollversion. Sonst nichts.

    Zur Lösung kann ich nicht beitragen, aber wäre es denkbar, daß das mit der Cloud zu tun haben könnte? Gerade dann, wenn es bei den Rechnern, wo es funktioniert, keine Cloud hat, wäre das ja durchaus in Erwägung zu ziehen?

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • katzi
    • 18. August 2025 um 17:47
    Zitat von jopi56

    Wie zwinge ich Firefox nochmal dazu etwas einzutragen ?

    Liegt es am Fuchs? Liegt es am System? Vielleicht kann der Fuchs da ja nichts eintragen, weil das System es unterbindet?

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • katzi
    • 18. August 2025 um 17:35
    Zitat von milupo

    Und vor allem: CSS-Regeln können sich gegenseitig beeinflussen und miteinander in Konflikt geraten.

    Das stelle ich gar nicht außer Frage, aber, was haben die Farben damit zu tun, wie, bspw., die Tab-Leiste angeordnet wird, bzw., welche Höhe diese hat?

    Ich habe die ganze CSS nicht ohne Grund neugestaltet, und zu den TAB bzw. die TAB-Leiste hat es keinen anderen CSS-Code, als hier benannt

    Zitat von Sören Hentzschel

    Deine Weigerung, deinen Code zu teilen, ist schon sehr eigenartig.

    Ist alles Folge des Umstandes, daß ich in meiner eigenen Wohnregion mit einer anderen Person verwechselt werde, was nicht immer lustig ist. Die Erfahrungen daraus lassen in einer möglicherweise verstärkten Art zurückhaltend werden.

  • Spende an Mozilla mit Paypal nur mit MF Einzugsermächtigung?

    • katzi
    • 18. August 2025 um 17:23

    Lt. der von Sören Hentzschel verlinkten Website ist auch eine normale SEPA-Überweisung möglich, was allerdings voraussetzt, daß man sich dafür vorher mit denen in Verbindung setzt. Was nicht möglich scheint, ist eine anonyme Spende?

  • browser.sessionstore.interval gesetzt auf 4 Stunden - greift aber nicht

    • katzi
    • 17. August 2025 um 14:33
    Zitat von Steinkauz

    Kann ich diese Entwickler über dieses Forum oder einen anderen Channel erreichen?

    Bei Linux ist es allgemein üblich, daß die Entwickler der Software benannt werden; zumindest solltest Du bei einem in Dein Linux-System integrierten Firefox in Bezug auf jene Entwickler fündig werden, die den Firefox in Dein Linux-System integriert haben. Und oft nehmen auch diese Entwickler nochmals Änderungen vor. Suche mal in den Firefox betreffenden Changelog, die auch in Deinem Linux-System zu finden sein könnten.

    Eine vom Linux-System ins Linux-System integrierte Version ist nicht immer zu 100% identisch mit jener Firefox-Version, die via Mozilla direkt zu haben ist.

  • browser.sessionstore.interval gesetzt auf 4 Stunden - greift aber nicht

    • katzi
    • 17. August 2025 um 14:17
    Zitat von Steinkauz

    Diese Funktion wird von mir nicht benötigt. ... Deshalb brauche ich diese Funktion nicht und möchte diese Abschalten.

    Betrachte das mal auch aus Sicht der Firefox-Entwickler, die es sich als Ziel gesetzt haben könnten, ein System zu finden und aktuell zu halten, das den heutigen Anforderungen entspricht? Ob es dabei immer gelingt, allen individuellen Nutzerwünschen entsprechen zu können?

    Vielleicht hat es ja bei den Firefox-Entwicklern irgendwo ein aktuell gehaltenes Dokument, das alle Einstellmöglichkeiten beschreibt und auch benennt, wie man Einstellungen individualisiert, die nicht sicherheitsrelevant sind?

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • katzi
    • 17. August 2025 um 13:58
    Zitat von .DeJaVu

    Und 101vw ist auch irgendwie sinnfrei, unter jedem OS. top: 121px wird so erst gar nicht genommen, weil dazu was fehlt.

    Dieses "101vw" hab' ich hier aus dem Forum, und dieses "top: 121px" ist das Resultat einiger Versuche und Folge der 40px-Leistenhöhe, damit TAB und Tab-Leiste als 4. Leiste exakt positioniert werden; ohne diese "top: 121 px" ist die Optik der TAB und Tab-Leiste nicht optimal.

    Hier fehlt zu diesem "top:121 px" nichts; dieser CSS-Code wird vom Fuchs so angenommen.

    Aber wir können es dabei auch belassen; insgesamt ist die optische Darstellung ja nun, wie gewünscht.

    -----
    Postest Ihr eigentlich selber Euren ganzen CSS-Code, (falls welcher in Verwendung ist), wenn eine Fragestellung nur einen Teilaspekt betrifft? Wenn "Nein", warum erwartet Ihr das dann von anderen?

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • katzi
    • 14. August 2025 um 17:51
    Zitat von Boersenfeger

    Mein letzter Versuch:

    Zitat von katzi

    Vielleicht hilft da wirklich nur Testen?

    Darauf antwortete ich mit "Vermutlich"! Welches Ergebnis brachte das Testen?

    Das Testen brachte zumindest die Erkenntnis, daß, wenn die Tableiste eine Höhe von 50px hat, die Schrift in den Tabs vertikal mittig dargestellt wird; so hoch mag ich die Leiste aber nicht. Der Test brachte auch die Erkenntnis, daß der jeweils aktive Tab dann erheblich höher dargestellt wird und sich teils außerhalb der Tableistenhöhe befindet.

    Aktuell schaut das so aus; nachstehend nur das, was Tab und Tableiste betrifft; (die Farben und die Anordnung der Leisten habe ich generell separiert und neu zusammengestellt und sind, da diese funktionieren, folglich nicht enthalten.)

    #TabsToolbar { min-height: 40px !important; max-height: 40px !important;}
    #tabbrowser-tabs { min-height: 40px !important; max-height: 40px !important;}
    tab[selected="true"] { min-height: 40px !important; max-height: 40px !important;}
    tab.tabbrowser-tab[selected] { min-height: 40px !important; max-height: 40px !important;}
    #TabsToolbar { top: 121px !important; width: 101vw !important; }
    .tab-content { justify-content: center !important; align-items: center !important; }

    Mit Ausnahme der vertikalen Schriftzentrierung, (letzte Zeile), funktioniert auch diese Darstellung.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • katzi
    • 13. August 2025 um 16:25
    Zitat von Horstmann

    Wenn die Tabs Höhe in diverser Form unter einen bestimmten Wert gedrückt wird, ist der Text halt nicht mehr vertikal zentriert, was man aber beheben kann.

    Alle Leisten haben die gleiche via CSS eingestellte Höhe; wieso ist dann die Schrift in der TAB-Leiste nicht ebenso vertikal mittig, da sie es doch in den anderen Leisten ist?

    Zitat von .DeJaVu

    Warum meinst du, kann er so fehlerhaft zitieren (im anderen Thema)?

    Könntest Du das Thema benennen, wo ich angeblich falsch zitiert habe? Sonst ist Deine Aussage eine pure Behauptung.

    Zitat von Boersenfeger

    Vermutlich...

    Ja, vermutlich, hier ist eigentlich alles integriert, d.h., die Regeln für die Tab enthalten auch die für die Tab-Farben, aber die werd' ich dann separieren, damit das, was dann doch hier noch ins Forum gesetzt wird, nicht so viel ist.

  • Automatische Übersetzung Webseiten funktioniert nicht und Übersetzungs-Button wird nicht angezeigt

    • katzi
    • 12. August 2025 um 20:17
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    Zitat von firejoff

    Unter MENÜ gibt es auch KEINEN Eintrag "Seite übersetzen".

    Wenn du nicht einmal im Menü den entsprechenden Eintrag hast, dann ist deine CPU zu alt und erfüllt nicht die Voraussetzungen zur lokalen Übersetzung, konkret SSE 4.1.

    Wo wird bei Mozilla eigentlich darauf hingewiesen, daß es mindestens SSE 4.1 benötigt?

    Diese Thematik hatte es ja schon mal im Forum, aber die Info seitens Mozilla ist diesbezüglich offenbar nicht vollständig?

    Übersetzungsfunktionen zu Firefox hinzufügen | Hilfe zu Firefox

    Übersetzungsfunktion in Firefox | Hilfe zu Firefox

    In keinem der Artikel werden die technischen Voraussetzungen benannt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon