1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ria

Beiträge von Ria

  • Webseiten-Aufbau-Offline messen

    • Ria
    • 26. April 2013 um 20:43

    Hallo Sören,

    sorry, konnte mich nicht früher zurückmelden. "Und da spielt deine Internetverbindung dann natürlich überhaupt nicht rein."

    Ja natürlich nicht. Es geht aber um die ***Simulation*** einer theoretischen langsameren Internetverbindung z.B. über ein Modem oder ein "langsameres" DSL, was auch immer. Mit dem Ziel bereits Offline zu testen ob die Startseite meiner Webseite eventuell etwas überladen ist. Früher gab es da mal was.

    Gruss Ria

    PS. war das jetzt zu verstehen? (Google bewertet schnelle Seiten übrigens besser)

  • Webseiten-Aufbau-Offline messen

    • Ria
    • 24. April 2013 um 12:34

    Hallo Community,

    wenn der Webseitenaufbau, also die Geschwindigkeit, **Offline**(auf dem Home-PC) gemessen werden muss und zwar als Simulation von, auch langsameren, Internetverbindungen, gibt es da ein Plugin?

    Ja, Firebug unter "Netzwerk" macht da eine Angabe, denke aber, die ist für Online gedacht. Außerdem gibt es keine Simulation von langsamen Verbindungen.

    Gruss Ria

  • nur lesezeichen mitnehmen ohne...

    • Ria
    • 5. August 2010 um 19:02

    Hallo Boersenfeger,

    danke Dir auch, das kannte ich nun überhaupt noch nicht! Super Community hier!

    Gruss Ria + Tschüüs

  • nur lesezeichen mitnehmen ohne...

    • Ria
    • 5. August 2010 um 18:57

    Hallo Brummelchen,

    danke nochmals, alles klar. Ich war mir nicht mehr genau sicher was passiert, wenn man die obere Option unter sichern nimmt.

    Stimmt, ist mir wieder in Erinnerung gekommen, dann wird überschrieben.

    Gruss Ria

  • nur lesezeichen mitnehmen ohne...

    • Ria
    • 5. August 2010 um 17:57

    Hallo Brummelchen,

    ah und unter "sichern" (oben) json , damit würde nur überschrieben und die alten wären dann weg. Gefahrlos dann nur unter "HTML" ?

    (sorry, wenn ich so doof nachfrage, diesmal wichtig)

    Gruss Ria

    PS. und DANKE!

  • nur lesezeichen mitnehmen ohne...

    • Ria
    • 5. August 2010 um 17:48

    Hallo Brummelchen,

    besten Dank, ich finde unter importieren und sichern "HTML" importieren Ist es das?

    Gruss Ria

  • nur lesezeichen mitnehmen ohne...

    • Ria
    • 5. August 2010 um 17:33

    Hallo Community,

    ich möchte nur Lesezeichen (FF 3.6.8.) auf einem anderen Rechner hinzu- einfügen. Also NICHT syncronisieren.

    Die Lesezeichen auf dem einen Rechner sollen voll erhalten bleiben. Ich will also nur Hinzufügen. Leider finde ich alles mögliche nur nicht das.

    Gruss Ria

  • XP firefox-updates bei Internetzugang als Gast

    • Ria
    • 3. Dezember 2008 um 21:27

    Hallo Road-Runner,

    besten lieben Dank!! Genau das war die Antwort auf meine Frage und hat funktioniert!

    Muss man dies wissen?

    @ pcinfarkt

    ja Danke aber das wusste ich ja schon, oben das war's.

    *grübel*

    Ja habe hier schon mal Fragen gestellt.

    Gruss Ria

  • XP firefox-updates bei Internetzugang als Gast

    • Ria
    • 3. Dezember 2008 um 16:23

    Hallo
    das update als admin ist erfolgt (problemlos), ich gehe aber als "Gast" (mit passwort) in's Internet und logisch nicht als Admin.

    Ich bekomme dann, wenn ich als "Gast" in's Internet gehen will folgende Anzeige:

    "Das Update konnte nicht installiert werden. Bitte stellen Sie sicher, dass keine weiteren Prozesse von Firefox auf diesem Computer aktiv sind. Starten Sie Firefox dann nochmals, um es erneut zu versuchen."

    Auch über "Hilfe" Update ist erfolgt (oder so ähnlich) "Starten Sie den Rechner neu" nützt auch nichts ich bekomme immer diese Meldung.

    Wie werde ich die Los?

    Gruss Ria

  • Erweiterungen auf anderen Rechner portieren

    • Ria
    • 1. November 2008 um 17:54

    Hallo Road-Runner,

    besten Dank für die Antwort!

    (war leider verhindert mich früher zu melden)

    ging bei mir leider so nicht XP prof. mit FF als admin und nochmal als "Gast".

    Ging auch nicht, wenn ich den gleichen Profilordner einmal in den Admin FF und einmal in den Gast FF kopiert habe.

    So kam immer die Meldung, sinngemäß: " FF sei schon geöffnet, entweder schließen oder PC neu starten".

    Was aber nix nützte, weil die Meldung immer wieder kommt.

    Habe jetzt xpi Dateien der Add-ons installiert und reicht mir auch erstmal.

    Trotzdem scheint Dein Vorschlag wohl nur zu funktionieren, wenn von FF eine einzelne Standardinstallation vorliegt.

    Gruss Ria

  • Erweiterungen auf anderen Rechner portieren

    • Ria
    • 30. Oktober 2008 um 23:42

    Hallo,
    ich habe auf dem Rechner, der in's Internet geht das Add-on "FEBE" installiert und damit eine Sicherung aller anderen Add-ons gemacht.

    Diese Add-ons gibt es aber nicht als zip Datei, wie bekomme ich "FEBE" auf einen anderen Rechner ohne Internetanschluss, um dann die kompletten Add-on backups einspielen zu können.

    "FEBE" ist ja dafür gedacht, nur wie bekomme ich es auf den anderen Rechner, der kein Internet hat ?

    Gruss Ria

  • Firefox extrem langsam

    • Ria
    • 27. April 2007 um 14:50

    Hallo,

    ich habe über XP auf 2 Rechnern das gleiche Problem und schon anderer Leute "Software" angemeckert gehabt.

    Ich habe keine Erweiterungen installiert und extreme Ladezeiten bekommen, auch Offline in einer CMS Umgebung.

    Habe die automatische Updatefunktion aktiv! (2.0.0.3 ist akut)

    Dies hier:http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose

    ist zwar nett, das es dies gibt, nur habe mit dem IE obiges Problem zur Zeit halt nicht!

    Firefox war immer der schnellere und unproblematischste Browser, wenn es jetzt damit vorbei ist? :twisted:

    Den Normaluser wird es nicht interessieren warum eventuell etwas nicht geht und was ich alles machen muss, damit es eventuell wieder geht, sondern der schaltet auf den IE um und....

    Die Entwickler von Firefox sollten also in die Hände spucken, der IE ist auch nur einen Mausklick weit!

    Ich fange jetzt an zu fummeln wie ich das wieder hin bekomme, weil ich am Firefox hänge, mal sehen wie dies weitergeht

    lieben Gruss Ria :cry:

  • Nochmal google Toolbar

    • Ria
    • 30. August 2005 um 13:01

    Hi,
    auf erweiterungen.de gibt es auch die sogenannte google-Toolbar für Firefox "direkt von google".

    War bei mir totaler Murks! Läuft zumindest auf einem Win 98se Rechner nicht.

    Hingegen die "reine" Firefoxversion 0.9.0.3.0

    läuft einwandfrei auf allen Systemen!!! Und die habe ich wieder genommen. Es ist übrigens die Einzige die 100% funktioniert.

    Soll nur eine Info sein!

    Gruss Ria

  • Google Bar Lite 2.0

    • Ria
    • 9. August 2005 um 15:21

    Hi,
    versteht dies keiner?

    Ich muß in auf der google-Startseite den Suchbegriff nochmals eingeben.

    Wozu dann offline das Eingabefeld?

    Gruss Ria

  • Google Bar Lite 2.0

    • Ria
    • 4. August 2005 um 18:23

    Hi,
    bei meinem alten Firefox und der großen Toolbar (nicht Lite), konnte ich offline den Suchbegriff eingeben.

    Und dann über mein DFÜ Netzwerk Online gehen und dann waren die Suchergebnisse bereits zu sehen.

    Soll heißen, nicht offline eingeben müsse.

    Gruss Ria

  • Google Bar Lite 2.0

    • Ria
    • 4. August 2005 um 17:27

    Hi,
    habe auf Firefox 1.0.6 de die google Toolbar-Light 2.0 de

    Als Startseite ist ebenfalls google gesetzt. Wenn ich OFFLINE in der Light-Bar einen Begriff eingebe (auf die Lupe und Websuche klicke)dann geht es zwar nach google (ist ja ohnehin so eingestellt), aber der Begriff wird nicht gesucht.

    Ich muß diesen *nochmal Online* neu in google eingeben.

    Das kann ja nicht der Sinn sein, was mache ich falsch?

    Gruss Ria

  • Nach Neuinstall von 1.0.4 +einloggen

    • Ria
    • 24. Juli 2005 um 02:38

    Hi,

    habe eben Update auf Firefox 1.0.6 gemacht. Ich schreibe hier eine Antwort mit dem gleichen Firefox wie ich dort versuche.

    Die Schreibfunktion wird dort nicht aktiv, obwohl ich eingeloggt bin!

    Übrigens konnte ich mit dem Vorläufer vor 1.0.4 dort schreiben.

    Natürlich ist Cache und Cookies gelöscht. Die Firewall ist jetzt auch an und kann schreiben wie man sieht, mit dem Firefox.

    Es geht nur nicht in obigem erwähnten Forum!

    Gruss Ria

  • Nach Neuinstall von 1.0.4 +einloggen

    • Ria
    • 24. Juli 2005 um 01:49

    Hi,
    nein kann nur hier mit dem Firefox schreiben.

    Also kann der Fehler nicht Grundsätzlich bei mir liegen.

    Habe Cookies gelöscht, Ausnahmen gelöscht. Auch mal in Ausnahmen explizit erlaubt, geht nämlich auch.

    Nix hat was gebracht, auf der Website, siehe oben, kann ICH mit dem Firefox nicht schreiben.

    Habe den Firefox 1.0.4

    Gruss Ria

  • Nach Neuinstall von 1.0.4 +einloggen

    • Ria
    • 15. Juli 2005 um 22:24

    Hi Doktorfisch,

    danke Dir für die Mühe. Bei mir geht es nur hier im Forum mit dem Firefox.

    Verstehe ich leider nicht. Hoffe ich bekomme da eine Antwort. Ist ja schon echt seltsam.

    Gruss Ria

  • Nach Neuinstall von 1.0.4 +einloggen

    • Ria
    • 15. Juli 2005 um 21:47

    Hi Dr. Evil,

    z.B. http://www.pragmamx.org

    Ich kann mich dort einloggen (vorher registrieren), aber anschließend nur mit dem IE schreiben.

    Mit dem Firefox nur einloggen.

    Gruss Ria

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon