1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. PRONOMEN

Beiträge von PRONOMEN

  • Produkthaftung

    • PRONOMEN
    • 25. Dezember 2006 um 19:16
    Zitat von Lothar Bartz

    Mein Gott, ist das wirklich so schwer zu verstehen?


    Nein, ist es wahrscheinlich nicht für normal vernunftbegabte Menschen. Allerdings war das Bild mit der Produkthaftung dann ziemlich fehl am Platz, denn wenn es um Produkthaftung geht, dann ist damit eine eindeutige Definition verbunden, und die traf auf diesen Fall in keiner Weise zu.

  • Produkthaftung

    • PRONOMEN
    • 25. Dezember 2006 um 01:30
    Zitat von waldy

    ...FF ist groß, Allah auch.


    Bist Du sicher, dass Deine Weihnachtsgans in Ordnung war?

  • Produkthaftung

    • PRONOMEN
    • 25. Dezember 2006 um 01:28
    Zitat von waldy

    ...was man für lau bekommt? IE bekommt man auch umsonst,


    Dass ich das noch erleben darf: endlich mal der richtige Einsatz der sonst so gerne verwechselten Ausdrücke "kostenlos" und "umsonst". Stimmt: der FF ist kostenlos, der IE ist umsonst. Danke.

  • Produkthaftung

    • PRONOMEN
    • 25. Dezember 2006 um 00:51
    Zitat von Lothar Bartz

    ...mein Merkkalender...


    Bitte, was ist das, ein Merkkalender? Und was hat dieses Ding mit Firefox zu tun?

  • Produkthaftung

    • PRONOMEN
    • 25. Dezember 2006 um 00:49
    Zitat von Lothar Bartz

    Hi,

    Produkthaftung scheint im Softwarebereich, zumindest bei Privatkunden, ein unbekannter Begriff zu sein.


    Was Deine Ausführungen jetzt mit Produkthaftung in Bezug auf den Firefox zu tun haben sollen, hat sich mir noch nicht erschlossen, vielleicht kannst Du's nochmal erklären. Vorher kann ich aber wärmstens die Lektüre >> dieses Artikels << empfehlen. Wenn ich die dort gemachten Ausführungen richtig verstehe, dann wäre die Produktion eines fehlerhaften Produktes, aufgrund der dann Schadenersatzansprüche entstehen könnten, wohl dem Internet Explorer anzulasten. Denn die produzieren ja nicht nach dem anerkannten Standard, oder habe ich das auch nicht richtig verstanden?

  • Endlich!! TeizeitFlat für Modem/ISDN geplagte Schmalbändler!

    • PRONOMEN
    • 24. Dezember 2006 um 17:03
    Zitat von captain chaos

    alfablot:
    Hast du schonmal Internet über den Kabelanschluss in Betracht gezogen?
    http://www.kabeldeutschland.com/de/produkte/kabel-internet.html


    Hat er wahrscheinlich schon, aber leider ist Cottbus nicht angeschlossen. Zwar für normalen Kabelanschluss, aber nicht für Telefonieren/Internet.

  • Internetseite:www.virusbursters.com

    • PRONOMEN
    • 23. Dezember 2006 um 00:18
    Zitat von Mankene

    Habe mein System auf einen Zeitpunkt gesetzt, wo es noch in Ordnung war und jetzt ist diese Malware weg!
    Folgender Schritt:
    Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Systemwiederherstellung

    Auf Systemwiederherstellung klicken, dann öffnet sich das Systemwiederherstellungsprogramm.
    Dort setzt du den Punkt bitte vor Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen und klickst unten auf Weiter.
    Nun öffnet sich eine Art Kalender.
    Wir können den Computer immer nur auf die Tage zurück stellen, die im Kalender fett hervorgehoben sind.
    Suche also ein fettgedrucktes Datum aus dem Kalender, das in einem Zeitraum liegt, wo das System noch in Ordnung war und stelle den Computer dorthin zurück, indem du dieses fettgedruckte Datum markierst und unten dann noch zweimal auf Weiter klickst.

    Alles anzeigen


    1. verstehe ich jetzt nicht den Zusammenhang, warum Du uns erklärst, wie man eine Systemwiederherstellung in Windows macht
    2. wenn das für Dich in Ordnung ist, Deine Malware so wegzukriegen, dann ist ja gut, aber richtig gut und sicher ist das wohl eher nicht...

  • macfox Theme kann nicht installiert werden

    • PRONOMEN
    • 22. Dezember 2006 um 07:38
    Zitat von Simon1983

    Tja, so öffnet man die Theme Dateien auch nicht.


    Muss einem ja mal gesagt werden. Also hat geklappt jetzt. Danke.

  • macfox Theme kann nicht installiert werden

    • PRONOMEN
    • 22. Dezember 2006 um 01:25

    Hallo Leutz,

    ich habe versucht, das macfox-Theme zu installieren. Da ich noch mit FF 1.5.0.9 arbeite, habe ich also auf der Download-Seite auf den Link für die alten macfox-Versionen geklickt. Es kam eine Fehlermeldung des Java Virtual Machine Launcher:

    Invalid or corrupted jarfile C:\dokume~1\xp\lokale~1\temp\macfox_graphite-1.1.5-fx-windows.jar

    Was hat denn das zu bedeuten?

  • acrobat reader geht nicht

    • PRONOMEN
    • 21. Dezember 2006 um 01:51
    Zitat von Michael_Corvin

    vor einer knappen Woche installiert und bis jetzt eindeutig


    Das wird auch noch lange anhalten, ich habe den jetzt in den unterschiedlichen Versionen wohl so ca. 2 Jahre drauf.

  • acrobat reader geht nicht

    • PRONOMEN
    • 20. Dezember 2006 um 23:45
    Zitat von Stephan1111

    nur, was tu ich jetzt am besten? den acrobat reader deinstallieren?


    JA

    Zitat von Stephan1111

    den acrobat reader neu installieren?


    Nein, sondern FOXIT READER, zumindest dann, wenn es Dir nur auf das PDF-Lesen ankommt.

  • Automatische Weiterleitung zu Drivecleaner

    • PRONOMEN
    • 20. Dezember 2006 um 16:55
    Zitat von Peter Kruse

    Weder mein ... Kapersky, finden ihn.


    An Deinem System ist irgendwas Größeres nicht in Ordnung. Ich habe den Kaspersky laufen, der sagt mir regelmäßig was über diesen von Dir genannten Trojaner, und natürlich blockt bzw. entfernt er ihn auch.

  • Internet Explorer endgültig löschen

    • PRONOMEN
    • 20. Dezember 2006 um 13:49
    Zitat von bugcatcher

    Einzige Art den IE los zu werden ist es, ein Windows frisch ohne IE zu installieren (dafür gibts tools).


    Nun, da gibt es noch eine weitere Variante: Linux installieren!

  • Origin-Ersatz gesucht (Freeware)

    • PRONOMEN
    • 20. Dezember 2006 um 01:55
    Zitat von Michael_Corvin

    das Problem ist die Zeit :) ...dann will ich nicht wissen, wie das mit Linux aussieht.


    Das Problem ist nicht "die Zeit", sondern die Tatsache, dass Du Dir die Zeit nicht nimmst. Und wie "das" mit Linux aussieht, wirst Du schnell rauskriegen, wenn Du mal ein bisschen gesucht hast unter dem Stichwort "umstieg" und/oder "dual-boot" (nur mal so als kleine Beispiele).

    Edit: ich bin auch schon seit Wochen dran, aber ich bin auch in der luxuriösen Situation, dass ich keinen Druck habe, sondern mir ganz in Ruhe alles zusammensuchen kann, dass ich in meiner LUG genügend Leute kenne, die beim Umstieg helfen werden, und vor allem, dass ich auf einem alten PC erstmal rumspielen und meine Erfahrungen sammeln kann. so, und jetzt is gut mit OT!

  • Origin-Ersatz gesucht (Freeware)

    • PRONOMEN
    • 20. Dezember 2006 um 01:48
    Zitat von Michael_Corvin

    Man, ich brauch dringend Linux. Alles, was einigermassen gehen könnte, läuft nur unter Linux. :roll:


    Ja und? Wo ist das Problem?

    Die Lösung ist hier:
    http://www.debianforum.de/forum/ und hier:
    http://www.linuxforen.de/forums/index.php und hier auch noch:
    http://forum.ubuntuusers.de/

    und an zig anderen Stellen.

    Edit: wobei die Forumssuche da etwas schwierig ist, denn der Begriff "origin" taucht auch im Zusammenhang mit Linux selbst dauernd auf. Aber an dieser Klippe wirst Du schon vorbeisteuern...

  • Origin-Ersatz gesucht (Freeware)

    • PRONOMEN
    • 20. Dezember 2006 um 00:33
    Zitat von Michael_Corvin

    UliBär: Weil qtiPlot wohl auch was kostet. Die erste OpenSource-Software, über die ich stolpere, die was kostet


    Open Source heißt ja nicht, dass es frei an Kosten ist, sondern dass der Quellcode frei ist, also frei nicht im Sinne von kostenlos, sondern im Sinne von ohne Beschränkung.

  • Origin-Ersatz gesucht (Freeware)

    • PRONOMEN
    • 19. Dezember 2006 um 23:35
    Zitat von Michael_Corvin

    Moin Forum,

    ich suche ein Tool im Stile von Origin zum Auswerten von Daten.
    Sollte nur im Gegensatz zu Origin eines sein: Freeware/OpenSource

    Gruss
    Mic


    Und was macht dieses Programm so alles?

  • "Putztag": inaktive User löschen?

    • PRONOMEN
    • 19. Dezember 2006 um 19:12
    Zitat von bugcatcher

    Zudem würde der Putz Arbeit machen und Zeit kosten. Beides steht nicht im Angebot zur Verfügung. Lassen wir es besser wie es ist. ; )


    Wem würde es Arbeit machen? Wen würde es Zeit kosten? Ich mein, das kann doch kein Argument sein, einen solchen Putztag nicht mal einzulegen. Denn sowohl die Zeit als auch die Arbeit, die nötig wären, könnte man nach Absprache verteilen, wo ist das Problem?

    Und der Effekt wäre nicht nur das, was der Anfangsposter anführt, sondern auch, dass der Server wieder ein bisschen Luft bekommt. Bei den unbeantworteten Beiträgen handelt es sich um über 1.600 Beiträge, das kann ich mir nicht vorstellen, dass das dem Server nicht gut tut, wenn man (abgesehen von den neuesten 200) diese Beiträge löscht.

    Und ähnlich verhält es sich wohl mit den Benutzern: es gibt derzeit ca. 31.600 Benutzer, davon haben 1 und mehr Beiträge geschrieben ca. 22.000, das bedeutet, dass ca. 9.600 Benutzer sich angemeldet haben, ohne je einen einzigen Beitrag verfasst zu haben. Aha. Und warum muss man die dann noch mitschleppen? Warum sind die denn angemeldet? Wo soll der positive Effekt sein, ca. 9.600 Datensätze mitzuschleppen, die noch nie außer beim Anmelden bewegt wurden?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon