1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • Firefox 95.0 - TABs springen wild umher !

    • GermanFreme82
    • 10. Dezember 2021 um 11:43
    CSS
    userChrome.css:
    
    
    /* -----------------------------*/
    /* Tab: Optische Anpassungen    */ 
    /* -----------------------------*/
     
    /* -----------------------------*/
    /* Tab: Optische Anpassungen */
    /* -----------------------------*/
    
    #TabsToolbar {
    margin-bottom: -8px !important;
    }
    
    /* Feste Breite der Tabs */
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
    min-width: 180px !important; 
    max-width: 180px !important;  
    }
    
    /* angepinnte Tabs Größe */
    
    .tabbrowser-tab[pinned] {
      width: 90px !important;
    }
    
    /* Tab-Höhe  */
    .tabbrowser-tab {
        min-height: 4px !important;
        max-height: 35px !important;
        vertical-align: bottom !important;
        margin-top: 1px !important; /* oben 1px weniger */
        margin-bottom: 1px !important; /* unten 1px weniger */
        margin-right: 3px !important; /* Abstand zwischen den Tabs */
    
    }
    
    /* Icon im Tab versetzt */
    #TabsToolbar .tab-icon-image {
        height: 16px !important; /* Höhe */
        width:  16px !important; /* Breite */
        margin-left: -2px !important; /* nach links versetzt */
        margin-bottom: 2px !important; /* Abstand von unten */
    }
    
    /* Tabschliessen-Button / Farbe des Kreuzes */
    .tab-close-button {
        color: white !important;
    }
    
    /* NewTab-Button + Farbe */
    #tabs-newtab-button {
        color: white !important;
    }
    
    /*------------------*/
    /* Tab-Hintergrund  */
    /*------------------*/
    
    .tabbrowser-tab[selected] {
        border-radius: 80px !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab[selected] .tab-content {
        background: #F09800 !important;
        border-radius: 80px !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab:not([selected]) .tab-content {
        background: #C39D74 !important;
        border-radius: 80px !important;
    }    
    
    /* ------------------------------*/
    /* Schrift: Optische Anpassungen */ 
    /* ------------------------------*/
    
    /* Deckkraft der Schrift */
    #tabbrowser-tabs :not([fokus]){
        opacity: 1 !important;
    }
    
    /* Schrift inaktiver Tab */
    .tabbrowser-tab .tab-label {
        font-size:   12px !important;
        color: white !important;
    }
    
    /* Schrift aktiver Tab */    
    .tabbrowser-tab .tab-label[selected="true"] {
        color: white !important;  
        font-size:   12px !important;
    }
    
    /* ------------------------*/
    /* störende Teile entfernt */ 
    /* ------------------------*/
        
    /* Tab-Rahmen entfernen */
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"],
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-background {
        background: none !important;
        border-top: none !important;
        outline: none !important;
    }
    
    /* Tab-Separatoren entfernen */
    .tabbrowser-tab::after,
    .tabbrowser-tab::before {
      opacity: 0 !important;
      border-image: unset !important;
      border-image-slice: none !important;
      width: 2 !important;
    }
    
    /* obere Tab-Line entfernen */
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-line {
        display: none !important; 
    }
    
    /* doppelte graue Linie unter der Tabs-Toolbar entfernt */
    #nav-bar {
        box-shadow: none !important;
    }
    
    /*----------------------------------------*/
    /* Megabar (Url-Bar) die Ecken abgerundet */
    /*----------------------------------------*/
    
    /* Adressleiste / Erhöhung wird verhindert */
    #urlbar-background {
        background: #f8f8ff ! important; /* Hintergrund */
        border: 1px solid #5badff !important;
        border-radius: 50px !important; }
    #urlbar[breakout][breakout-extend] {
        top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
        left: 0 !important;
        width: 100% !important; }
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
        height: var(--urlbar-height) !important;
        padding-block: 0 !important;
        padding-inline: 0 !important; }
    #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
       animation-name: none !important; }
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
        box-shadow: none !important;
    }    
    
    /* Suchleiste Ecken abrunden */
    #searchbar {
        background: #f8f8ff ! important; /* Hintergrund */
        border-radius: 50px !important;
        border: 1px solid #5badff !important;
    }  
         
    /* -------------------------------------*/
    /* Kontext-Menü / Einträge ausgeblendet */ 
    /* -------------------------------------*/
    #context-viewinfo,
    #textnotes_gaborjuhaszprojects_com-menuitem-_textnotes,
    #_lympha-menuitem-_lympha-ctx-btn {
      display: none !important;
    }
    #context_pinTab,
    #context_moveTabOptions,
    #context_reopenInContainer,
    #context_sendTabToDevice,
    #context-sendlinktodevice,
    #context-inspect-a11y,
    #context-openlink,
    #context-openlinkprivate,
    #context-bookmarklink,
    #context-inspect,
    #context-openlinkinusercontext-menu,
    #context-viewpartialsource-selection,
    #context-sep-sendlinktodevice,
    #inspect-separator,
    #context-sendpagetodevice,
    #context-viewbgimage,
    #context-selectall,
    #context-viewsource,
    #context-sep-sendpagetodevice,
    #context-sep-viewbgimage,
    #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(93),
    #context-sendimage,
    #context-setDesktopBackground {
       display: none !important;
    }
    #context_duplicateTab {
        -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }
    #context-openlinkintab {
       -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }
    #context-copylink {
       -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }
    #copyplaintext_eros_man-menuitem-_copyPlainText {
      -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    }
    
    #context-copy {
      -moz-box-ordinal-group: 0 !important;  
    }
    #_5dd73bb9-e728-4d1e-990b-c77d8e03670f_-menuitem-_search_engine_menu {
        -moz-box-ordinal-group: 20 !important;
    }
    #context-print-selection,
    #textnotes_gaborjuhaszprojects_com-menuitem-_textnotes-selection {
    display: none !important;
    }
    menuitem[label="Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen…"] {
         display: none !important;
    }
    
    
    
    /*--------------------------------------------*/
    /* Ordnersymbole für Symbolleiste und Sidebar */   
    /*--------------------------------------------*/
     
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml),
    url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
    .bookmark-item[container="true"]{
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
    }
    }
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
    }
    }
    Alles anzeigen
    CSS
    MultiRowTab_LiteforFx48.js
    
    // ==UserScript==
    // @name           zzzz-MultiRowTab_LiteforFx48.uc.js
    // @namespace      http://space.geocities.yahoo.co.jp/gl/alice0775
    // @description    Experimentelle CSS Version für Mehrzeilige Tableiste
    // @include        main
    // @compatibility  Firefox 89
    // @author         Alice0775
    // @version        2016/08/05 00:00 Firefox 48
    // @version        2016/05/01 00:01 hide favicon if busy
    // @version        2016/03/09 00:01 Bug 1222490 - Actually remove panorama for Fx45+
    // @version        2016/02/09 00:01 workaround css for lwt
    // @version        2016/02/09 00:00
    // ==/UserScript==
    "use strict";
    MultiRowTabLiteforFx();
    function MultiRowTabLiteforFx() {
    
        var css =` @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
    
        /* Symbolleiste Sortieren */
        #titlebar { -moz-box-ordinal-group: 2; }
    
        /* Anpassung der Symbolleiste */
        :root[tabsintitlebar="true"][sizemode="maximized"] #navigator-toolbox { padding-top: 8px !important; }
        #titlebar,#tabbrowser-tabs { -moz-appearance: none !important; }
    
        /* Titelleisten Schaltflächen anpassen */
        :root[tabsintitlebar="true"] #nav-bar .titlebar-buttonbox > .titlebar-button { width: 46px !important; }
        #nav-bar #window-controls > toolbarbutton { width: 36px !important; }
        #nav-bar #window-controls toolbarbutton:not([id="close-button"]):hover { background-color: var(--toolbarbutton-hover-background) !important; }
    
        /* Mehrzeilige Tableiste */
        box.scrollbox-clip[orient="horizontal"] { display: block; }
        scrollbox[part][orient="horizontal"] {
            display: flex;
            flex-wrap: wrap;
            overflow-x: hidden;
            overflow-y: auto; }
        tabs tab[fadein]:not([pinned]) { flex-grow: 1; }
        tabs tab { overflow: hidden; }
        tab > .tab-stack { width: 100%; }
        @media not (-moz-proton) {
            scrollbox[part][orient="horizontal"] { max-height: calc(var(--tab-min-height) * 6); } /* Anzahl der Tabzeilen(Standard = 5 Zeilen) wenn Proton false */
            tabs tab,#tabs-newtab-button { height: var(--tab-min-height); } }
        @media (-moz-proton) {
            scrollbox[part][orient="horizontal"] { max-height: calc(calc(8px + var(--tab-min-height)) * 6); } /* Anzahl der Tabzeilen(Standard = 5 Zeilen) wenn Proton true */
            tabs tab,#tabs-newtab-button { height: calc(8px + var(--tab-min-height)); } }
        #tabs-newtab-button { margin: 0 !important; }
    
        /* Bei Überschreitung der angegebenen Zeilenanzahl, mit der Maus,    
           über die dann eingeblendetet Scrolleiste zur gewünschten Zeile wechseln */
        scrollbox[part][orient="horizontal"] > scrollbar { -moz-window-dragging: no-drag; }
    
        /* Ausblenden */
        tabs tab:not([fadein]),
        #toolbar-menubar[autohide="false"] ~ #nav-bar hbox.titlebar-buttonbox-container { display: none; }
    
        /* --- Ziehbereich der Tab-Leiste --- */
        /* Anpassung */
        hbox.titlebar-spacer[type="pre-tabs"] { width: 0px !important; } /* Linker Ziehbereich: Standard 40px  */
        hbox.titlebar-spacer[type="post-tabs"] { width: 0px !important; } /* Rechter Ziehbereich: Standard 40px  */
        /* ↓ Wenn Sie die linke und rechte Seite des CSS-Codes auskommentieren und den CSS-Code aktivieren, 
           können Sie den Ziehbereich links einblenden, der beim Maximieren des Fensters ausgeblendet wird.  */
        /* :root:not([sizemode="normal"]) hbox.titlebar-spacer[type="pre-tabs"] { display: block !important; } */
    
        } `;
        var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
        var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
        sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
        if(location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
        // Menüleiste an den oberen Rand der Symbolleiste verschieben
        document.getElementById("titlebar").parentNode.insertBefore(document.getElementById("toolbar-menubar"),document.getElementById("titlebar"));
    
        // Titelleisten Schaltflächen in die Tableiste an den Rechten Rand verschieben
        document.getElementById("PanelUI-button").appendChild(document.querySelector("#TabsToolbar .titlebar-buttonbox-container"));
        document.getElementById("PanelUI-button").appendChild(document.getElementById("window-controls"));
    
        // Scroll-Buttons und Spacer in der Tab-Leiste ausblenden shadowRoot 
        gBrowser.tabContainer.arrowScrollbox.shadowRoot.getElementById('scrollbutton-up').style.display = "none";
        gBrowser.tabContainer.arrowScrollbox.shadowRoot.getElementById('scrollbutton-down').style.display = "none";
        gBrowser.tabContainer.arrowScrollbox.shadowRoot.querySelector('[part="overflow-start-indicator"]').style.display = "none";
        gBrowser.tabContainer.arrowScrollbox.shadowRoot.querySelector('[part="overflow-end-indicator"]').style.display = "none";
    
        // drag & drop & DropIndicator
    
        gBrowser.tabContainer.clearDropIndicator = function() {
            let tabs = this.allTabs;
            for (let i = 0, len = tabs.length; i < len; i++) {
                tabs[i].removeAttribute("style");
            }
        }
        gBrowser.tabContainer.addEventListener("dragleave", function(event) { this.clearDropIndicator(event); }, true);
    
        gBrowser.tabContainer.on_dragover = function(event) {
            this.clearDropIndicator();
            var effects = this._getDropEffectForTabDrag(event);
    
            var ind = this._tabDropIndicator;
            if (effects == "" || effects == "none") {
                ind.hidden = true;
                return;
            }
            event.preventDefault();
            event.stopPropagation();
    
            var arrowScrollbox = this.arrowScrollbox;
    
            // autoscroll the tab strip if we drag over the scroll
            // buttons, even if we aren't dragging a tab, but then
            // return to avoid drawing the drop indicator
            var pixelsToScroll = 0;
            if (this.getAttribute("overflow") == "true") {
                switch (event.originalTarget) {
                    case arrowScrollbox._scrollButtonUp:
                        pixelsToScroll = arrowScrollbox.scrollIncrement * -1;
                        break;
                    case arrowScrollbox._scrollButtonDown:
                        pixelsToScroll = arrowScrollbox.scrollIncrement;
                        break;
                }
                if (pixelsToScroll) {
                    arrowScrollbox.scrollByPixels(
                        (RTL_UI ? -1 : 1) * pixelsToScroll,
                        true
                    );
                }
            }
    
         // let draggedTab = event.dataTransfer.mozGetDataAt(TAB_DROP_TYPE, 0);
            let draggedTab = this._getDropIndex(event, false);
            if (
                (effects == "move" || effects == "copy") &&
                this == draggedTab.container
            ) {
                ind.hidden = true;
    
                if (!this._isGroupTabsAnimationOver()) {
                    // Wait for grouping tabs animation to finish
                    return;
                }
                this._finishGroupSelectedTabs(draggedTab);
    
                if (effects == "move") {
                    this._animateTabMove(event);
                    return;
                }
            }
    
            this._finishAnimateTabMove();
    
            if (effects == "link") {
                let tab = this._getDragTargetTab(event, true);
                if (tab) {
                    if (!this._dragTime) {
                        this._dragTime = Date.now();
                    }
                    if (Date.now() >= this._dragTime + this._dragOverDelay) {
                        this.selectedItem = tab;
                    }
                    ind.hidden = true;
                    return;
                }
            }
    
            var rect = arrowScrollbox.getBoundingClientRect();
            var newMargin;
            if (pixelsToScroll) {
                // if we are scrolling, put the drop indicator at the edge
                // so that it doesn't jump while scrolling
                let scrollRect = arrowScrollbox.scrollClientRect;
                let minMargin = scrollRect.left - rect.left;
                let maxMargin = Math.min(
                    minMargin + scrollRect.width,
                    scrollRect.right
                );
                if (RTL_UI) {
                    [minMargin, maxMargin] = [
                        this.clientWidth - maxMargin,
                        this.clientWidth - minMargin,
                    ];
                }
                newMargin = pixelsToScroll > 0 ? maxMargin : minMargin;
            } else {
                let newIndex = this._getDropIndex(event, effects == "link");
                let children = this.allTabs;
                if (newIndex == children.length) {
                 // let tabRect = children[newIndex - 1].getBoundingClientRect();
                    let tabRect = children[newIndex - 1].style.setProperty("box-shadow","-1px 0 0 red inset,1px 0 0 red","important");
                    if (RTL_UI) {
                        newMargin = rect.right - tabRect.left;
                    } else {
                        newMargin = tabRect.right - rect.left;
                    }
                } else {
                 // let tabRect = children[newIndex].getBoundingClientRect();
                    let tabRect = children[newIndex].style.setProperty("box-shadow","1px 0 0 red inset,-1px 0 0 red","important");
                    if (RTL_UI) {
                        newMargin = rect.right - tabRect.right;
                    } else {
                        newMargin = tabRect.left - rect.left;
                    }
                }
            }
    
            ind.hidden = false;
            newMargin += ind.clientWidth / 2;
            if (RTL_UI) {
                newMargin *= -1;
            }
            ind.style.transform = "translate(" + Math.round(newMargin) + "px)";
        }
    
        gBrowser.tabContainer.on_drop = function(event) {
            this.clearDropIndicator();
            var dt = event.dataTransfer;
            var dropEffect = dt.dropEffect;
            var draggedTab;
            let movingTabs;
            if (dt.mozTypesAt(0)[0] == TAB_DROP_TYPE) {
                // tab copy or move
                draggedTab = dt.mozGetDataAt(TAB_DROP_TYPE, 0);
                // not our drop then
                if (!draggedTab) {
                    return;
                }
                movingTabs = draggedTab._dragData.movingTabs;
                draggedTab.container._finishGroupSelectedTabs(draggedTab);
            }
            this._tabDropIndicator.hidden = true;
            event.stopPropagation();
            if (draggedTab && dropEffect == "copy") {
                // copy the dropped tab (wherever it's from)
                let newIndex = this._getDropIndex(event, false);
                let draggedTabCopy;
                for (let tab of movingTabs) {
                    let newTab = gBrowser.duplicateTab(tab);
                    gBrowser.moveTabTo(newTab, newIndex++);
                    if (tab == draggedTab) {
                        draggedTabCopy = newTab;
                    }
                }
                if (draggedTab.container != this || event.shiftKey) {
                    this.selectedItem = draggedTabCopy;
                }
            } else if (draggedTab && draggedTab.container == this) {
                let oldTranslateX = Math.round(draggedTab._dragData.translateX);
                let tabWidth = Math.round(draggedTab._dragData.tabWidth);
                let translateOffset = oldTranslateX % tabWidth;
                let newTranslateX = oldTranslateX - translateOffset;
                if (oldTranslateX > 0 && translateOffset > tabWidth / 2) {
                    newTranslateX += tabWidth;
                } else if (oldTranslateX < 0 && -translateOffset > tabWidth / 2) {
                    newTranslateX -= tabWidth;
                }
                let dropIndex = this._getDropIndex(event, false);
                //  "animDropIndex" in draggedTab._dragData &&
                //  draggedTab._dragData.animDropIndex;
                let incrementDropIndex = true;
                if (dropIndex && dropIndex > movingTabs[0]._tPos) {
                    dropIndex--;
                    incrementDropIndex = false;
                }
                if (oldTranslateX && oldTranslateX != newTranslateX && !gReduceMotion) {
                    for (let tab of movingTabs) {
                        tab.setAttribute("tabdrop-samewindow", "true");
                        tab.style.transform = "translateX(" + newTranslateX + "px)";
                        let onTransitionEnd = transitionendEvent => {
                            if (
                                transitionendEvent.propertyName != "transform" ||
                                transitionendEvent.originalTarget != tab
                            ) {
                                return;
                            }
                            tab.removeEventListener("transitionend", onTransitionEnd);
                            tab.removeAttribute("tabdrop-samewindow");
                            this._finishAnimateTabMove();
                            if (dropIndex !== false) {
                                gBrowser.moveTabTo(tab, dropIndex);
                                if (incrementDropIndex) {
                                    dropIndex++;
                                }
                            }
                            gBrowser.syncThrobberAnimations(tab);
                        };
                        tab.addEventListener("transitionend", onTransitionEnd);
                    }
                } else {
                    this._finishAnimateTabMove();
                    if (dropIndex !== false) {
                        for (let tab of movingTabs) {
                            gBrowser.moveTabTo(tab, dropIndex);
                            if (incrementDropIndex) {
                                dropIndex++;
                            }
                        }
                    }
                }
            } else if (draggedTab) {
                let newIndex = this._getDropIndex(event, false);
                let newTabs = [];
                for (let tab of movingTabs) {
                    let newTab = gBrowser.adoptTab(tab, newIndex++, tab == draggedTab);
                    newTabs.push(newTab);
                }
                // Restore tab selection
                gBrowser.addRangeToMultiSelectedTabs(
                    newTabs[0],
                    newTabs[newTabs.length - 1]
                );
            } else {
                // Pass true to disallow dropping javascript: or data: urls
                let links;
                try {
                    links = browserDragAndDrop.dropLinks(event, true);
                } catch (ex) {}
                if (!links || links.length === 0) {
                    return;
                }
                let inBackground = Services.prefs.getBoolPref(
                    "browser.tabs.loadInBackground"
                );
                if (event.shiftKey) {
                    inBackground = !inBackground;
                }
                let targetTab = this._getDragTargetTab(event, true);
                let userContextId = this.selectedItem.getAttribute("usercontextid");
                let replace = !!targetTab;
                let newIndex = this._getDropIndex(event, true);
                let urls = links.map(link => link.url);
                let csp = browserDragAndDrop.getCSP(event);
                let triggeringPrincipal = browserDragAndDrop.getTriggeringPrincipal(
                    event
                );
                (async () => {
                    if (
                        urls.length >=
                        Services.prefs.getIntPref("browser.tabs.maxOpenBeforeWarn")
                    ) {
                        // Sync dialog cannot be used inside drop event handler.
                        let answer = await OpenInTabsUtils.promiseConfirmOpenInTabs(
                            urls.length,
                            window
                        );
                        if (!answer) {
                            return;
                        }
                    }
                    gBrowser.loadTabs(urls, {
                        inBackground,
                        replace,
                        allowThirdPartyFixup: true,
                        targetTab,
                        newIndex,
                        userContextId,
                        triggeringPrincipal,
                        csp,
                    });
                })();
            }
            if (draggedTab) {
                delete draggedTab._dragData;
            }
        }
    
        gBrowser.tabContainer._getDropIndex = function(event, isLink) {
            var tabs = this.allTabs;
            var tab = this._getDragTargetTab(event, isLink);
            if (!RTL_UI) {
                for (let i = tab ? tab._tPos : 0; i < tabs.length; i++) {
                    if (
                        event.screenY >
                        tabs[i].screenY &&
                        event.screenY <
                        tabs[i].screenY + tabs[i].getBoundingClientRect().height
                    ) {
                        if (
                            event.screenX >
                            tabs[i].screenX &&
                            event.screenX <
                            tabs[i].screenX + tabs[i].getBoundingClientRect().width / 2
                        ) {
                            return i;
                        }
                        if (
                            event.screenX >
                            tabs[i].screenX + tabs[i].getBoundingClientRect().width / 2 &&
                            event.screenX <
                            tabs[i].screenX + tabs[i].getBoundingClientRect().width
                        ) {
                            return i + 1;
                        }
                    }
                }
            } else {
                for (let i = tab ? tab._tPos : 0; i < tabs.length; i++) {
                    if (
                        event.screenY >
                        tabs[i].screenY &&
                        event.screenY <
                        tabs[i].screenY + tabs[i].getBoundingClientRect().height
                    ) {
                        if (
                            event.screenX <
                            tabs[i].screenX + tabs[i].getBoundingClientRect().width &&
                            event.screenX >
                            tabs[i].screenX + tabs[i].getBoundingClientRect().width / 2
                        ) {
                            return i;
                        }
                        if (
                            event.screenX <
                            tabs[i].screenX + tabs[i].getBoundingClientRect().width / 2 &&
                            event.screenX >
                            tabs[i].screenX
                        ) {
                            return i + 1;
                        }
                    }
                }
            }
            return tabs.length;
        }
    
    }
    Alles anzeigen
    Code
    AddonLeisteUnten.uc.js
    
    (function() {
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
        
      var tb = document.createXULElement('toolbar');
      tb.id = 'new-toolbar';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
    
      var vbox  = document.createXULElement('vbox');
      document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.parentNode.insertBefore(
        vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
        vbox.style.backgroundColor = '#996633';
      vbox.appendChild(tb);
    
      CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
     
    })();
    Alles anzeigen
    Code
    HideTabbarWithOneTab.uc.js
    
    
    //    HideTabbarWithOneTab.uc.js
    //    v. 0.1
    
    Cc["@mozilla.org/preferences-service;1"].getService(Ci.nsIPrefService).setBoolPref("browser.tabs.drawInTitlebar", false);
    var tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");    
    function showHideTabbar (mutations) {
        tabbar.collapsed = (gBrowser.visibleTabs.length == 1);
    };            
    showHideTabbar();                        
    var observer = new MutationObserver(showHideTabbar);        
    observer.observe(document.querySelector('#tabbrowser-tabs'), {attributes: true});
    Alles anzeigen



    Es tut mir leid, aber ich verstehe hier nur Bahnhof.
    Ich habe keine Ahnung, was ich wohin schreiben muß und was doppelt ist.
    Als est hab ich mal das "MultiRowTabs.uc.js" von Beitrag #5 mal mit meinem alten ersetzt und das endet im Chaos.
    Die Tabs mit dem Script aus Beitrag #5 springen zwar nicht mehr, aber sie haben ein Eigenleben, wenn ich mehr als 10 TABs geöffnet habe. Das soll bedeuten, das ich plötzlich 5cm Leerfelder dazwischen habe und ach ich weiß nicht wie ichs erklären soll, das macht so einfach keinen Sinn.

    Kann mir bitte jemand helfen die Scripte anzupassen und zu ordnen und mir sagen, was ich wohin stecken muß, damit ich wieder ein normales Verhalten der TABs habe ?

    Ich weiß echt nicht mehr weiter und stehe hier hoffnungslos vor schier endlosen Codezeilen, von denen ich nur einen Bruchteil verstehe.

    Im Prinzip möchte ich eigentlich BITTE nur folgendes haben:

    - wenn nur 1 TAB offen, dann TAB-Leiste verstecken
    - TAB in Farbe braun (Farbcode: C39D74)
    - aktiver TAB orange (Farbcode: F09800)
    - passiver TAB + aktive TAB mit weißer Schrift
    - TAB-Länge 180px
    - TAB-Höhe 35px
    - 10 TABs pro Zeile danach 1 Zeile drunter weiter NICHT rechts weiter
    - 7 Zeilen TAB maximal untereinander danach Scrollbalken rechts

    aktiver TAB


    passiver TAB


    beide TABS zusammen


    angepinnter TAB


    Position der TAB-Leiste


    10 TABs in 1 Zeile


    7 Zeile TABs max. untereinander

  • Firefox 95.0 - TABs springen wild umher !

    • GermanFreme82
    • 10. Dezember 2021 um 01:37

    Hier ist ein Video was ich dazu eben gemacht habe und da sieht man das sinnfreie rumgezappel. Quasi jeder TAB den ich greife AB 2 Zeilen springt sonstwo hin. Wenn ich NUR 1 TAB-Zeile habe, dann geht alles einwandfrei !

    https://gofile.io/d/CMUVHf

  • Firefox 95.0 - TABs springen wild umher !

    • GermanFreme82
    • 10. Dezember 2021 um 01:18

    Das Problem hatte ich vor vielen Firefox Versionen schonmal gehabt und damals mußte da was angepaßt werden udn dann gings wieder. Ich suche auch mal den Thread raus, wenn ich den finde.

    Wieso das mit dem CODE posten nicht geht, keine Ahnung.
    Danke daher, das du den Code gepostet hast.
    Es geht aber nicht um den CODE posten, sondern bitte nur um das Problem mit den wild umherspringenden TABs.

    Update:
    Keine Ahnung wo da hier im Forum versteckt ist, aber ich finde den Thread nicht mehr von damals von mir.

    Es liegt allerdings wirklich an dem Script, wie damals (gehe ich fest von aus) und daher hilft da ein Fehlermodus nicht weiter, außer der finde von alleine den Fehler im Script, was ich nicht verstehe nebenbei bemerkt, denn ich bin kein CODER

    Update:

    Hier vielleicht => RE: Fx 94 - Tableiste unten

    Also ich hab damals auch Video/gif gemacht und da konnte man sehen, wie die TABs wild umherspringen AB 2 Zeilen, wenn ich einen verschieben möchte.

  • Firefox 95.0 - TABs springen wild umher !

    • GermanFreme82
    • 9. Dezember 2021 um 23:18

    Hallo zusammen !

    Nach dem heutigen Update auf FF95.0 fangen meine Tabs ab Zeile 2 wie wild an umherzuspringen.
    Wenn ich einen TAB aus Zeile 2 verschieben möchte, dann springt dieser willkürlich irgendwo hin.

    Könnt ihr mir bitte helfen das Problem zu beheben ?
    Ich nutze aktuell folgendes Script dafür "MultiRowTab_LiteforFx48.js"

    Script kann ich irgendwie nicht posten, denn dann verabschiedet sich mein FF, daher hier der Upload.
    MultiRowTab_LiteforFx48.js.txt

  • FVD Speed Dial, Deaktivierung

    • GermanFreme82
    • 25. November 2021 um 07:33

    Eine gute Alternative zu FVD Speed Dialer inkl. ausführlicher Anleitung von mir erstellt findet ihr übrigens hier

    LINK => [Anleitung] Alternative für FVD Speed Dial

  • [Anleitung] Alternative für FVD Speed Dial

    • GermanFreme82
    • 25. November 2021 um 04:09

    Ich hoffe das ich euch mit meiner sehr ausführlichen Anleitung etwas helfen konnte und der Umstieg euch vom FVD Speed Dialer zu diesem dadurch leichter fällt.

  • [Anleitung] Alternative für FVD Speed Dial

    • GermanFreme82
    • 25. November 2021 um 03:20

    Hallo zusammen !

    Ich denke vielen von euch hat es wie ein Schlag getroffen, als FVD Speed Dial plötzlich nicht mehr ging und alle eure Lesezeichen/Dials weg waren.

    Bevor jetzt jedoch Fragen aufkommen, wie man an die alten URLs kommt, so möchte ich klarstellen, das diese Anleitung in keinster Weise beschreibt, wie man FVD Speed Dial wieder aktiviert um an seine URLs zu gelangen, denn das ist hier im Forum nicht gerne gesehen, wenn man beschreibt, wie man eine sinnvolle und wichtige Sperre umgeht.

    Bitte betrachtet diese Anleitung daher als
    SCHRITT 2 NACH DEM ihr eure URLs als Textdatei, oder wie auch immer notiert habt !

    Die Erweiterung die für mich als Ersatz dient und tut, was sie soll heißt
    "Yay! Another Speed dial!" und kommt von "Mimiste"

    Hier zu finden => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ther-speed-dial




    Bevor ich jedoch zur Anleitung komme erstmal ein paar hoffentlich klärende Worte zum neuen Speed Dialer !
    Ich habe Yay! Another Speed dial! so eingestellt, das es dem Aussehen meines FVD Speed Dial entspricht,
    daher rate ich dringend dazu euch die ganzen Optionen des neuen Dialers trotzdem genau anzuschauen,
    damit ihr ihn an eure Bedürfnisse anpassen könnt. Wer also mit meinem Ergebnis nicht zufrieden sein sollte,
    der kann sich gerne selbst ein wenig austoben und ggf. vielleicht seine Interpretation hier posten.

    Als erstes zeige ich euch einmal das Ergebnis, welches ich erreichen wollte mit
    Yay! Another Speed dial! und danach beschreibe ich euch, wie man da hinkommt.

    [Ergebnis / Ziel]


    Ich arbeite an einem 24 Zoll Monitor mit der Auflösung 1920x1080p
    und mein Firefox-Fenster hat die Größe 1382x1044.

    Die Fenstergröße resultiert dadurch, das ich links neben meinem Firefox noch exakt 4 Desktopsymbole,
    bei entsprechender Rastergröße (selbst angepaßt) sehen möchte, daher wundert euch bitte nicht,
    wenn meine Speed Dialer nur 9 Spalten hat.

    Ich habe Yay! Another Speed dial! so eingestellt, das er 9 Spalten hat und 8 Zeilen hat,
    was genau 72 Kacheln entspricht.

    Man hat in Yay! Another Speed dial! die Option seine Favoriten von FVD Speed Dial direkt
    per Script zu importieren, was ich jedoch nicht empfehle,
    da ich nach mehrmaligen testen immer falsche/fehlerhafte Ergebnisse damit erzielt habe.

    Wer es trotzdem ausprobieren möchte, der findet die Option für den Import von FVD Speed Dials
    unter dem Punkt "Einstellungen => Sicherungen => Speed Dial [FVD]":



    Weiter geht es nun mit der manuellen Erstellung des Ziels (siehe oben) !
    Ihr müßt einfach die folgenden Bilder anschauen und exakt die Einstellungen in euren
    Yay! Another Speed dial! übernehmen, damit ihr das gleiche Aussehen erhaltet.

    Die folgend beschriebenen Einstellungen könnt ihr übrigens über einen Button
    ganz oben rechts (3 große Punkte) erreichen !



    Bevor ihr jedoch meine Einstellungen übernehmt empfehle ich euch die aktuelle DIAL Seite zuerst zu löschen !
    Um die aktuellen Speed Dials Seite zu löschen, klickt ihr einfach mit Rechtsklick auf TAB löschen (siehe Bild).



    Als nächstes erstellt ihr euch einen NEUEN TAB ,in dem ihr auf das weiße Plus klickt und dem Ding einen
    Namen gebt, wie in meinem Fall "meine Favoriten".



    So nun geht es los !
    Bitte übernehmt einfach meine Einstellungen aus den folgenden Bildern.


    Bild 1: Einstellungen => Allgemeines



    Bild 2: Theme Editor => Seite (Hexcode für Farbe "braun" lautet: 996633)



    Bild 3: Theme Editor => Lesezeichen



    Bild 4: Theme Editor => Animationen



    Bild 5: Theme Editior => Erweitert



    Bild 6: Tab Einstellungen
    Der Tab Name "meine Favoriten" beschreibt, wie eure erste Kachelseite heiße soll.
    Hier könnte man natürlich auch mehrere TABs anlegen um zwischen den verschiedenen
    Kategorien, die ihr euch selbst ausgedacht habt zu wechseln.

    Es gibt somit quasi sehr viele Möglichkeiten eure Kacheln nach System einzuordnen !
    Beispiele: Social Media, Shopping etc.


    Soweit so gut !
    Jetzt habt ihr erstmal die Grundeinstellungen, die es euch erlauben mein Ziel (72 Dials)
    zu erreichen und jetzt kommen wir zu den Anpassungen eurer eigenen Kacheln/Dials !

    Damit ihr eure eigenen Kacheln/Dials/Favs hinzufügen könnt,
    müßte ihr erstmal wieder eine bestimmte Option in den Einstellungen aktivieren.

    Bitte geht dazu in "Einstellungen => Allgemeines" und aktiviert
    "Den Lesezeichen Button hinzufügen anzeigen" ,aber nur vorübergehend,
    bis ihr fertig seid mit dem hinzufügen eurer Kacheln/Dials/Favs.



    So nun könnt ihr über den großen grünen Button rechts unten
    eure Kacheln/Dials/Favs hinzufügen.



    Vergeßt aber NICHT unbedingt dieses Häkchen wieder zu entfernen, denn
    sonst kommt es zu dem folgenden unschönen Überblendfehler !

    [Überblendfehler]


    Bevor wir nun zu euren Kacheln/Dials/Favs kommen vorweg sei noch gesagt,
    das die Erkennung der Symbole eurer Dials in der Erweiterung fehlerhaft sein könnte.

    Ich empfehle daher unbedingt erstmal die folgende Schritte zu übernehmen,
    auch wenn eure erste Kachel voraussichtlich weiß bleiben wird und weitere Änderungen
    bitte erst danach zu übernehmen !

    Wenn ihr nun über den großen grünen Button eine neue Kachel hinzufügt kommt das folgende Fenster,
    was ihr bitte so ausfüllt, wie auf meinem Foto (Erstes Feld FREI) zusehen ist und dann klickt ihr erstmal auf SPEICHERN.



    Habt ihr alles richtig gemacht, dann sollte eure erste Kacheln wie folgt aussehen.



    Wenn eure Kachel erstmal weiß bleibt, dann geratet nicht in Panik !

    Die Erweiterung erkennt nicht alle Website-Favicons von alleine.
    Ihr müßte IMMER im zweiten Schritt NACH dem ihr auf SPEICHERN geklickt habt
    eure Kachel mittels eigenem Bild vom PC ergänzen.

    Dieser Schritt ist sehr wichtig, denn der Speed Dialer hat einen Bug, der beim ersten auswählen
    eines eigenen Fotos vom PC das Bild nicht erneuert, egal was ihr versucht, also erstmal die Kachel
    hinzufügen, egal ob sie weiß bleibt und danach nochmal Rechtsklick darauf und sie anpassen.

    Schritt 1: Kachel erstellen (wie beschrieben) 

    Schritt 2: Kachel erneut rechts klicken und auf "bearbeiten" gehen (siehe Bild)



    Schritt 3: eigenes Bild vom PC hinzufügen / auf Durchsuchen klicken (siehe Bild)


    Meine Empfehlung hierfür ist ein selbst erstelltes Bild mit der Größe 265x155.

    Hierfür könnt ihr jedes x-beliebige Bildprogramm verwenden, was mit Bildebenen arbeiten kann,

    wie zum Beispiel GIMP, oder Photoshop. Dort erstellt ihr euch ein Bild in der oben erwähnten Größe

    und fügt eurer Wunschbild ein.

    Ich speichere außerdem alle meine Vorschaubilder direkt im Installations-Ordner (Firefox.exe)
    meines Firefox in einem Unterordner (Speed Dials) extra ab, damit ich sie für später immer parat habe.

    Wenn ihr nun alles richtig gemacht habt, dann führt ihr einfach die letzten Schritte immer wieder
    so oft aus, bis ihr alle eure Kacheln habt, die ihr euch wünscht !

    ACHTUNG !!!
    ============

    Wer von euch nach dem hinzufügen des "Yay! Another Speed dial!" Probleme haben sollte,
    wenn er einen neuen TAB öffnet und statt der bisher bekannten Seite IMMER den Dialer
    zusehen bekommt, der müßte bitte die folgende Erweiterung zusätzlich noch in sein Firefox hinzufügen.

    Ich habe selbst bevor ich "Yay! Another Speed dial!" hinzugefügt hatte eine Erweiterung,
    die normalerweise meine neuen TABs verwaltet, aber der DIALER hat die Funktion immer wieder
    nach einem Neustart des Firefox (auch mit Scripte löschen) überschrieben.

    Die Lösung für mich war:

    "Startseite als neue Tab-Seite" erstellt von "Minemes"
    Hier zu finden => https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/new-home-tab

    [Problem]


    [Lösung]


    ENDE !!! ENDE !!! ENDE !!! ENDE !!! ENDE !!! ENDE !!! ENDE !!! ENDE !!! ENDE !!! ENDE !!! ENDE !!! ENDE !!!
    ======================================================================================

    Natürlich gibt es noch div. Anpassungen die man im "Yay! Another Speed dial!" vornehmen kann,
    wie zum Beispiel das Hinzufügen einer Suchleiste mit ausgesuchter Suchmaschine und so weiter



    Dies führte bei meinen 72 Kacheln jedoch zu einem Anzeigefehler, weshalb ich auf die Option der Suchmaschine verzichtet habe, die ich nebenbei bemerkt nicht benötige !

    [Anzeigefehler]

  • Yay Another Speed Dial - überschreibt ständig NEUER Tab Regel

    • GermanFreme82
    • 25. November 2021 um 03:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Pucky: Dein Beitrag hat nichts mit dem Thema zu tun, hier geht es um eine andere Erweiterung.

    Ich weiß, aber hab mir die Infos trotzdem einmal gespeichert um für später Bescheid zu wisssen ;-).

  • Yay Another Speed Dial - überschreibt ständig NEUER Tab Regel

    • GermanFreme82
    • 24. November 2021 um 22:01

    Update:

    Ich hab hiermit hinbekommen, das zu ändern: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/new-home-tab
    Eigentlich hatte ich bereits 3 andere Erw. probiert um das zu überschreiben, aber mit der hat es nun endlich geklappt ;-).

  • Yay Another Speed Dial - überschreibt ständig NEUER Tab Regel

    • GermanFreme82
    • 24. November 2021 um 21:45

    Hallo zusammen !

    Ich habe ein kleines Problem, was ich einfach nicht gelöst bekomme.
    Jedes mal (auch wenn ich es umändere) überschreibt mir die Erw. "Yay! Another Speed Dial" die Aktion die ausgeführt wird, wenn ich einen neuen TAB öffne. Ich möchte "https://www.google.de" geöffnet haben, wenn ich einen neuen TAB öffne und nicht den DIALER.

    Ich kann das in den FF Optionen zwar ändern, aber nach einem Neustart des Browsers ist die Einstellung wieder auf den DIALER umgestellt und das nervt total.

    Kann man das irgendwie mit Script, oder was anderem umändern, das sich das NICHT mehr verstellt, wenn ich den Browser neu starte ?

    Speed Dialer heißt => Yay! Another Speed Dial!

    kann man hier finden => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…her-speed-dial/

    Hier ist die Einstellung im FF:

  • FVD Speed Dial, Deaktivierung

    • GermanFreme82
    • 24. November 2021 um 12:53

    Ich war schnell genug und konnte einen Screenshot der Anleitung machen (about config) und nun kurzweilig die Erw. FVD Speed Dialer wieder einschalten, einen Screenshot machen, alle URLs Kopieren und in meinen neuen Speed Dialer einfügen.

    Mein neuer Speed Dialer heißt => Yay! Another Speed Dial!
    und man kann ihn hier finden => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ther-speed-dial

    Ich brauche nur einen Button den ich klicken kann um zu meinen SpeedDials zu gelangen - check
    Ich brauche 11 Spalten - check
    Ich brauche 7 Zeilen - check
    Der Dialer soll mitskallieren bei Fenstegrößenänderung - check
    kostenlos - check
    kein unnötiger sonstiger Ballast - check
    Einstellungen sichern möglich - check
    eigene Thumbnails einfügen - check
    keine Namen unter Thumbnails - check

    So ich habe nun was ich wollte und FVD Speed Dialer kann von mir aus ins Nirvana fahren.
    Mehr wollte ich nicht und hab ich nie gesagt.

    Vielen herzlichen Dank für den passenden Hinweis und die Mithilfe der anderen USER hier im Forum.
    Auf euch ist immer Verlaß !

  • FVD Speed Dial, Deaktivierung

    • GermanFreme82
    • 24. November 2021 um 09:38

    Ich habe eine Lösung für mich gefunden zumindest vorübergehend an die Daten zu kommen.
    Ich nutze mein virtuelles Win7 und deaktiviere meine Netzwerke (kein Internet) und hole mir die Daten so raus, denn da wurde noch nichts abgestellt.

    Wieso Firefox selbst einfach den Stecker zieht und die Nutzer im Regen stehen läßt verstehe ich nicht, denn so kann man seine Daten nur auf extreme Umwege sichern. Wer setzt bitte extra ein virtuelles Win7 auf, nur um an die Daten einer FF Anwendung zu kommen (nur ich).

    Jetzt kann ich wenigstens weiter nach einer Alternative suchen, da ich die Daten ja jetzt habe.

  • FVD Speed Dial, Deaktivierung

    • GermanFreme82
    • 24. November 2021 um 09:22

    Ja ich schließe mich an !
    Was soll das und wieso wurde das deaktiviert ?
    Wie komme ich an die Seiten wieder ran ?

    Ich möchte die Erw. wieder zurück haben !

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • GermanFreme82
    • 20. September 2021 um 18:47

    Wie ich sehe gab es auch viele andere User die sowas wollten, oder sich ähnliche Anpassung gewünscht haben. Das tut gut zu lesen, das ich nicht der Einzige war, der sich etwas daran gestört hat ;) .

    Bestes Dank nochmal an dich 2002Andreas und an dich Dharkness und seid bitte nicht mehr sauer auf mich, weils wieder einmal mit dem CODE einfügen nicht geklappt hat. Ich mach das sicher nicht mit Absicht, nur um euch beide zu ärgern, denn es ging wirklich nicht. [hier einen verbeugen Smiley einfügen] ;)

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • GermanFreme82
    • 20. September 2021 um 18:38


    Wow das war ja leicht !
    Ich hab jetzt das hier reingeschrieben (hoffentlich klappt es jetzt mit dem Code einfügen).
    Vielen lieben Dank dafür Andreas

    CSS
    /* angepinnte Tabs Größe */
    
    .tabbrowser-tab[pinned] {
    width: 80px !important;
    }

    Zitat von Dharkness
    Zitat von GermanFreme82

    Ach du Schande ... sorry Andreas jetzt sehe ich das auch.


    tabbrowser-tab[pinned]
    tabbrowser-tab:not([pinned])

    Das hab ich völlig übersehen und ich füge den Code gleich hinzu.

    Den Eintrag solltest Du eigentlich so lassen bzw. einfügen, denn Du willst ja angepinnte Tabs anpassen.

    Ja ich verstehe Ralf ;) .
    Ich wollte nur nochmal klar zum Ausdruck bringen, das ich ein kleiner Schussel bin, weil ich das NOT überlesen habe und es für den gleichen Eintrag hielt. ;)

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • GermanFreme82
    • 20. September 2021 um 18:34
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    da in meiner userChrome.css bereits schon eine solche Zeile steht.

    Wo steht da:

    CSS
    .tabbrowser-tab[pinned] {
      width: 80px !important;
    }

    in deinem Code :/

    Es geht um den Zusatz: pinned

    Ach du Schande ... sorry Andreas jetzt sehe ich das auch.

    tabbrowser-tab[pinned]
    tabbrowser-tab:not([pinned])

    Das hab ich völlig übersehen und ich füge den Code gleich hinzu.

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • GermanFreme82
    • 20. September 2021 um 18:25


    So sehen die angepinnten Tabs bei mir aus aktuell.
    Achja und es ging irgendwie gerade nicht den Code einzuklappen, denn jedes mal ist mein FF dann abgestürzt, wieso auch immer.


    Zitat von Dharkness
    Zitat von GermanFreme82

    Schau mal bitte hier:

    Wann fügst Du Deinen userChrome-Code endlich mal per </>-Button hier ein?

    Hab ich 4x versucht und jedes mal ist mein Firefox abgestürzt.
    Keine Ahnung warum das passiert und jedes mal zerschießt es mir den Code, denn ich bekomme dann immer zusätzliche Leerzeichen mit rein, wo nie welche waren. Ich benutze immer Notepad++ dafür.

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • GermanFreme82
    • 20. September 2021 um 18:21

    2002Andreas

    Ich bin gerade etwas verwirrt, da in meiner userChrome.css bereits schon eine solche Zeile steht.

    Der Wert liegt aber deutlich über dem, den du angegeben hast und meine angepinnten Tabs sind winzig ?

    Schau mal bitte hier:

    CSS
    /* -----------------------------*/
    
    /* Tab: Optische Anpassungen */
    
    /* -----------------------------*/
    
    
    /* -----------------------------*/
    
    /* Tab: Optische Anpassungen */
    
    /* -----------------------------*/
    
    
    #TabsToolbar {
    
    margin-bottom: -8px !important;
    
    }
    
    
    /* Feste Breite der Tabs */
    
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
    
    min-width: 180px !important;
    
    max-width: 180px !important;
    
    }
    
    
    /* Tab-Höhe */
    
    .tabbrowser-tab {
    
    min-height: 4px !important;
    
    max-height: 35px !important;
    
    vertical-align: bottom !important;
    
    margin-top: 1px !important; /* oben 1px weniger */
    
    margin-bottom: 1px !important; /* unten 1px weniger */
    
    margin-right: 3px !important; /* Abstand zwischen den Tabs */
    
    
    }
    
    
    /* Icon im Tab versetzt */
    
    #TabsToolbar .tab-icon-image {
    
    height: 16px !important; /* Höhe */
    
    width: 16px !important; /* Breite */
    
    margin-left: -2px !important; /* nach links versetzt */
    
    margin-bottom: 2px !important; /* Abstand von unten */
    
    }
    
    
    /* Tabschliessen-Button / Farbe des Kreuzes */
    
    .tab-close-button {
    
    color: white !important;
    
    }
    
    
    /* NewTab-Button + Farbe */
    
    #tabs-newtab-button {
    
    color: white !important;
    
    }
    
    
    /*------------------*/
    
    /* Tab-Hintergrund */
    
    /*------------------*/
    
    
    .tabbrowser-tab[selected] {
    
    border-radius: 80px !important;
    
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[selected] .tab-content {
    
    background: #F09800 !important;
    
    border-radius: 80px !important;
    
    }
    
    
    .tabbrowser-tab:not([selected]) .tab-content {
    
    background: #C39D74 !important;
    
    border-radius: 80px !important;
    
    }
    
    
    /* ------------------------------*/
    
    /* Schrift: Optische Anpassungen */
    
    /* ------------------------------*/
    
    
    /* Deckkraft der Schrift */
    
    #tabbrowser-tabs :not([fokus]){
    
    opacity: 1 !important;
    
    }
    
    
    /* Schrift inaktiver Tab */
    
    .tabbrowser-tab .tab-label {
    
    font-size: 12px !important;
    
    color: white !important;
    
    }
    
    
    /* Schrift aktiver Tab */
    
    .tabbrowser-tab .tab-label[selected="true"] {
    
    color: white !important;
    
    font-size: 12px !important;
    
    }
    
    
    /* ------------------------*/
    
    /* störende Teile entfernt */
    
    /* ------------------------*/
    
    
    /* Tab-Rahmen entfernen */
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"],
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab,
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-background {
    
    background: none !important;
    
    border-top: none !important;
    
    outline: none !important;
    
    }
    
    
    /* Tab-Separatoren entfernen */
    
    .tabbrowser-tab::after,
    
    .tabbrowser-tab::before {
    
    opacity: 0 !important;
    
    border-image: unset !important;
    
    border-image-slice: none !important;
    
    width: 2 !important;
    
    }
    
    
    /* obere Tab-Line entfernen */
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-line {
    
    display: none !important;
    
    }
    
    
    /* doppelte graue Linie unter der Tabs-Toolbar entfernt */
    
    #nav-bar {
    
    box-shadow: none !important;
    
    }
    
    
    /*----------------------------------------*/
    
    /* Megabar (Url-Bar) die Ecken abgerundet */
    
    /*----------------------------------------*/
    
    
    /* Adressleiste / Erhöhung wird verhindert */
    
    #urlbar-background {
    
    background: #f8f8ff ! important; /* Hintergrund */
    
    border: 1px solid #5badff !important;
    
    border-radius: 50px !important; }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] {
    
    top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
    
    left: 0 !important;
    
    width: 100% !important; }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
    
    height: var(--urlbar-height) !important;
    
    padding-block: 0 !important;
    
    padding-inline: 0 !important; }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
    
    animation-name: none !important; }
    
    #urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
    
    box-shadow: none !important;
    
    }
    
    
    /* Suchleiste Ecken abrunden */
    
    #searchbar {
    
    background: #f8f8ff ! important; /* Hintergrund */
    
    border-radius: 50px !important;
    
    border: 1px solid #5badff !important;
    
    }
    
    
    /* -------------------------------------*/
    
    /* Kontext-Menü / Einträge ausgeblendet */
    
    /* -------------------------------------*/
    
    #context-viewinfo,
    
    #textnotes_gaborjuhaszprojects_com-menuitem-_textnotes,
    
    #_lympha-menuitem-_lympha-ctx-btn {
    
    display: none !important;
    
    }
    
    #context_pinTab,
    
    #context_moveTabOptions,
    
    #context_reopenInContainer,
    
    #context_sendTabToDevice,
    
    #context-sendlinktodevice,
    
    #context-inspect-a11y,
    
    #context-openlink,
    
    #context-openlinkprivate,
    
    #context-bookmarklink,
    
    #context-inspect,
    
    #context-openlinkinusercontext-menu,
    
    #context-viewpartialsource-selection,
    
    #context-sep-sendlinktodevice,
    
    #inspect-separator,
    
    #context-sendpagetodevice,
    
    #context-viewbgimage,
    
    #context-selectall,
    
    #context-viewsource,
    
    #context-sep-sendpagetodevice,
    
    #context-sep-viewbgimage,
    
    #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(93),
    
    #context-sendimage,
    
    #context-setDesktopBackground {
    
    display: none !important;
    
    }
    
    #context_duplicateTab {
    
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    
    }
    
    #context-openlinkintab {
    
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    
    }
    
    #context-copylink {
    
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    
    }
    
    #copyplaintext_eros_man-menuitem-_copyPlainText {
    
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    
    }
    
    
    #context-copy {
    
    -moz-box-ordinal-group: 0 !important;
    
    }
    
    #_5dd73bb9-e728-4d1e-990b-c77d8e03670f_-menuitem-_search_engine_menu {
    
    -moz-box-ordinal-group: 20 !important;
    
    }
    
    #context-print-selection,
    
    #textnotes_gaborjuhaszprojects_com-menuitem-_textnotes-selection {
    
    display: none !important;
    
    }
    
    menuitem[label="Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen…"] {
    
    display: none !important;
    
    }
    
    
    
    
    /*--------------------------------------------*/
    
    /* Ordnersymbole für Symbolleiste und Sidebar */
    
    /*--------------------------------------------*/
    
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml),
    
    url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
    
    .bookmark-item[container="true"]{
    
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
    
    }
    
    }
    
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
    
    }
    
    }
    Alles anzeigen

    Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode </> gesetzt.

  • Firefox 92 angepinnte Tabs Größe ändern ?

    • GermanFreme82
    • 18. September 2021 um 04:50

    Hallo alle zusammen !

    Ich wollte einmal nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt, das man angepinnte Tabs in seiner Größe ändern kann, denn mir ist der Tab dann etwas zu klein danach.

  • Firefox 92 Tableiste, Leiste unten, Buttons Probleme

    • GermanFreme82
    • 18. September 2021 um 04:47

    :P :D 8) :S :saint:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon