Beiträge von softskiller

    Zitat

    Von Empörung - wie du es nennst - ist in dem von dir verlinkten Bug überhaupt nichts zu finden.


    Damit meinte ich dies hier:


    Zitat

    Incredibly, they knew about this bug in Firefox 27 Beta and still released Firefox 27 final without fixing it.


    und jenes:


    Zitat

    Why would they release a version with this not fixed? I thought I was going crazy that items weren't being downloaded.


    Man kann es natürlich auch als "Verwunderung" statt "Empörung" bezeichnen, wenn Leute "unglaublich" schreiben und dass sie "verrückt" werden.


    Mit "Schwach" meinte ich halt, dass man sich ständig um Firlefanz wie Migirationsassistenten kümmert, die dann laut Statistiken eh nur von einem Prozentbruchteil genutzt werden und für die Masse total uninteressant sind, aber so grundlegendes wie das Abspeichern am gewählten Ort vergisst.
    Viele Leute haben z.B. die Anzeige der nervigen Favoriten in Windows deaktiviert und dann muss man erst einmal drauf kommen, dass tief im Nutzerprofil in einem nie genutzten Download Order dann die ganzen "verschwundenen" Downloads liegen.


    Und für eine grundlegende Diskussion, ob man nun genervt, sauer oder empört sein darf oder sich erst ehrenamtlich mit Code bei DIESEM Bug engagieren muss, beim Firefox mit zich 100 Millionen Dollar Budget, ist dies sicher der falsche Thread.

    Hallo,
    ein absolutes No-Go für die Gestaltung von Websiten: per zurück Pfeil nicht mehr auf vorige Seiten zurück kommen, sondern auf der aktuellen Seite gefangen sein.


    Ist man auf einem Thread und logt sich ein zum Antworten, so ist man auf der Startseite gefangen und kann nicht mehr per zurück Pfeil (mit Firefox um den geht es hier ja) auf den Thread um zu antworten.


    Man muss den Thread wieder per Google, Forensuche oder manuelles manövrieren durch die Forenstruktur suchen.


    Das ist leider nicht okay.

    Wie kann es sein, dass dieses Problem in den Betas nicht aufgefallen ist?
    Warum soll man um Downloads zu nutzen erst in Unterordner navigieren müssen und diese Unterordner ständig vorhalten bzw. für Downloads neu erstellen lassen - also z.B. ein D:\downloads\ statt direkt in D:\
    Mir ist dies absolut unbegreiflich.
    Und: Haben weltweit alle Nutzer dieses Problem?

    Hallo,
    bei mir gibt der Browser bzw. Flash nach einiger Zeit kein Audio/Sound mehr in Videos oder Cam Chats aus.
    Das Problem besteht wohl seit dem Flash 11.6 Update vor ein paar Tagen.


    Wenn man zum Beispiel einen Videostream pausiert und nach einiger Zeit weiter laufen lassen möchte,
    hat man oft keinen Sound mehr. Der Browser muss komplett neu gestartet werden.


    Zudem wird in Flash basierten Chats nach einiger Zeit kein Audio mehr widergegeben.


    Neuster Firefox 18.0.2, neuestes Flash 11.6., neuester Realtek Audio Treiber 2.70, neueste Vista SP2 Updates.


    EDIT: Was mir auffällt, dass man in den Flash Einstellungen dann auch kein Mikrofon mehr angezeigt bekommt. Flash verliert also wohl den kompletten Zugriff auf die Audiohardware?!


    PS: normale MP3s können weiter auf dem PC abgespielt werden, nur der Browser/Flash ist stumm.


    Danke

    Palli
    Nur ist es aber doch praktischer, wenn durch ein Update ein Problem entsteht, dass man bei einer Rückmeldung auch angeben kann, ab welchem Update innerhalb der Beta eine Sache aufgetaucht ist.


    Ich hab jetzt jedenfalls deinstalliert und den 5er installiert.
    Zum Glück sind ja alle Einstellungen und Bookmarks noch vorhanden.
    (Habe aber auch noch extra Backup mit Mozbackup gemacht)

    Hallo,
    ich habe Firefox 6 Beta.
    Ich möchte den Beta Kanal aber wieder verlassen und auf die vorige Final wechseln.
    Muss ich Firefox deinstallieren und neu installieren?


    Normal soll es da ja unter Hilfe -> Über Firefox so einen Button geben "Kanal wechseln".
    Aber der ist bei mir nicht.


    Ich finde die Firefox Beta Updates nicht gut, da keine Infos angezeigt werden.
    Es heißt immer nur Firefox 6.0 Beta statt einer Nummer, welche Beta es ist.


    Unter "Weitere Informationen zu diesem Update" erhält man nur allgemeine Informationen zur Firefox 6 Beta,
    aber nicht zum aktuellen x-ten FF6 Beta Update.


    Alles sehr undurchsichtig. Man weiß gar nicht, welche Beta man hat.
    Bei "Über Firefox" steht nur "Firefox 6.0" und "Sie sind derzeit auf dem Beta Update-Kanal".

    Bei mir sind es leider nicht Sekundenbruchteile, sondern Sekunden.
    Ich ertappe mich schon dabei, wie ich immer darauf warte, dass nun die ganzen Tabs endlich rumhüpfen.
    Besonders nervig, wenn man irgendein anderen Tab anwählen oder löschen will und genau in dem Moment alles rumspringt und man plötzlich auf den Close Button eines ganz anderern Tabs klickt.


    Dann heißt es erstmal Firefox Button klick->runter->rechts->Chronik->rechts->runter->kürzlich geschlossene Tabs->nach rechts den Tab auswählen.


    Puh, gibt es da auch schon Threads zu, dass die kürzlich geschlossenen Tabs so tief im Menü vergraben wurden?

    Hallo, wenn man viele Tabs offen hat und die gesamte Breite der Tabbar belegen,
    dann verbreitern diese sich, wenn man ein Tab schließt.


    Seit FF5 geschieht dies aber stark verzögert und erst nach mehreren Sekunden.
    Man schließt also ein Tab, liest in einem anderen und erst nach einiger Zeit hüpfen die Tabs oben rum und füllen wieder den ganzen Raum aus.
    Man wird dadurch abgelenkt.
    Warum geschieht dies nicht mehr sofort?
    Danke

    Fakt ist, der alte Firefox hat den Verbindungsaufbau initiiert.
    Das kann man nicht abstreiten.
    Thunderbird tut es mit der aktuellen Version übrigens auch.
    Starte ich nach dem Systemstart Thunderbird, so verbindet sich der Rechner mit dem Provider,
    weil Thunderbird dies initiiert.
    Deshalb muss es auch möglich sein, dass Firefox dies wieder schafft.
    Da ich am Tag dutzende Mal mit dem Internet verbinde, u.a. nach Standby des Notebooks,
    habe ich keine Lust jedes Mal einen platzierten Button für die Internetverbindung aus der Ansicht Netzwerverbindungen zu drücken. Muss ich aber derzeit machen. Hätte nie gedacht, dass dieses (nervige) Problem derart lange bestehen bleibt und von einigen sogar abgestritten wird.

    OK, ich dachte ich müsste das alte Profil erst löschen und würde alle Einstellungen und Booksmarks verlieren.


    Also ich habe ein neues Profil erstellt und da wurde ich dann auch wieder gefragt, ob ich die Tabs speichern möchte.
    Jetzt ist natürlich die Frage, ob man wegen diesem Problem alle Einstellungen, Add-Ons, Bookmarks in einem neuen PRofil einrichten will, oder ob es nicht einen anderen Kniff gibt.