1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Studdy

Beiträge von Studdy

  • wie Lesezeichen austauschen, importieren?

    • Studdy
    • 23. Mai 2005 um 22:41

    Hallo zuerst mal,
    - erstelle dir eine Datei mit dem Namen: user.js
    - öffne diese mit dem Editor um Sie zu bearbeiten.
    - füge nun diesen Code ein:

    Code
    user_pref("browser.bookmarks.file","D:\\Firefox Bookmarks\\bookmarks.html");


    (den Pfad entsprechend anpassen und wichtig zwei \\ benutzen)
    - Speichern.
    - nun diese user.js Datei in den Firefox "Profil-Ordner" hinein kopieren.
    Bei jedem Start von FF wird nun zuerst die user.js ausgelesen.


    ....bedenke das bei anderen PC's dein USB-Stick einen anderen Laufwerkbuchstaben bekommen kann und Du ggf. diese in der user.js dann korrigieren musst.

    MfG,
    studdy

  • Suchen (STRG+F) in Textfeldern

    • Studdy
    • 16. Mai 2005 um 17:40

    Das Funktionmiert doch unter FF wunderbar.
    Oder verstehe ich nun dein Anliegen nicht :?:

    Es öffnet sich unten ein kleines Suchfeld :wink:

    MfG,
    Studdy

  • internet explorer löschen

    • Studdy
    • 15. Mai 2005 um 03:00

    Hier die Anleitung von RickJ anwenden, dann wird unter Windoof mit sicherheit FF als Standartbrowser deklariert:
    > http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=69846#42926

    hier noch mit Screenhots:
    > http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=16987

    Studdy

  • Firefox von Stipe in Zukunft auch in alle anderen Sprache...

    • Studdy
    • 29. April 2005 um 21:22

    Ab sofort ist die optimierte Firefox Version von Stipe auch in alle anderen Sprachen erhältlich.

    > http://portal.berlee.nl

    Das Originale:
    Stipe Forum, nun auch mit changelog
    > http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=215104

    MfG,
    Studdy

  • Lesezeichen Seitenleiste

    • Studdy
    • 24. April 2005 um 15:01

    Wunderbar....danke Evil, es funktioniert :D

    MfG,
    Studdy

  • Lesezeichen Seitenleiste

    • Studdy
    • 24. April 2005 um 12:20

    Danke euch beiden.
    Mit

    CSS
    sidebarheader, bookmarkspanel > hbox { display: none !important; }


    bekomme ich das Lesezeichen weg, soweit so gut, aber wie entferne ich nun das Suchfeld?

    Studdy

  • Lesezeichen Seitenleiste

    • Studdy
    • 24. April 2005 um 11:21

    Hallo ihr beiden....Sandor bezieht sich nicht oben auf die Symbolleiste, sonder links im Browserfenster wenn man zB. durch [Strg]+[B] die Lesezeichenleiste öffnen möchte. Über diese Lesezeichenleiste ist ein kleines Suchfeld das mir persöhnlich auch nicht sehr passt.
    Ich vermute da muss man im FF etwas tiefer hineigreifen und wahrscheinlich in der "userChrome-example.css" etc eingreifen.

    Wenn uns das jemand erklären könnte wie und wo man genau eingreifen muss, da währe ich wirklich happy.

    MfG,
    Studdy

  • Neuer Tab ist nicht aktiv

    • Studdy
    • 24. April 2005 um 11:12

    Hast Du es in der Erweiterung "Tabbrowser preferences" und im Firefox eingestellt?
    Wohlmöglich kann&muss man es auch im Firefox diese "vordergund"-Option einstellen.
    Habe diese Erweiterung nicht, darum kann ich es dir nicht genauer sagen.

    MfG,
    Studdy

  • Was lädt das Update genau?

    • Studdy
    • 18. April 2005 um 21:06

    Es wird (noch)das ganze FF-Packet auf das Desktop heruntergeladen...leider.
    Es soll in Zukunft anders verlaufen...habe ich mal irgendwo gelesen.

  • Firefox zeigt immer nur Google an

    • Studdy
    • 18. April 2005 um 20:54

    Also zuerst mal braucht man keine Ausführungszeichen für die Pfadangabe des FF um den Profilmanager aufzurufen. Wichtig ist dabei nur das zwischen firefox.exe und -p ein Leerzeichen liegen muss....Bsp: C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe -p

    Machen wir es mal ganz radikal...
    - Deinstalliere dein FF.
    - Danach schaue nocheinmal nach ob auch wirklich der FF-ordner (mit-)gelöscht wurde ggf. löschen.
    - Lösche dein versteckten Profil-Ordner komplett. (Am besten gleich den Ordner "Mozilla" löschen)
    - Neustart vom Betriebsystem.
    ---
    - Nun Installiere dir FF neu.
    ...und was ist nun?
    MfG,
    Studdy

  • Firefox zeigt immer nur Google an

    • Studdy
    • 17. April 2005 um 20:16

    Hallo Mr brown,
    hast Du es auch mal mit einem neuen Profil getestet.
    (Nach dem Link-icon zu beurteilen sucht er immer auf der google Seite nach)
    Hast Du eventuell auch Erweiterungen installiert die dies hervorrufen könnten?
    MfG,
    Studdy

  • Administrative Installation für viele User

    • Studdy
    • 29. März 2005 um 19:16

    Amsterdammer & Master X, wieso so kompliziert, oder habe ich es nicht so ganz verstanden.......also....

    Zuerst muss man sich im klaren sein das man mit dem praktischen Profilmanager von FF den Profil-Ordner, in der alle Einstellungen von FF gespeichert werden, beliebig auswählen kann.

    Die User.js muss man(n) selbst erstellen und in den Profil-Ordner hinterlegen.

    Bsp:
    Cache-Ordner versetzen:

    Code
    user_pref("browser.cache.disk.parent_directory","Y:\\Cache");


    oder in deinem Fall:

    Code
    user_pref("browser.cache.disk.parent_directory","H:\\Temp");

    Bockmarks/Favoriten versetzen:

    Code
    user_pref("browser.bookmarks.file","X:\\Favo\\bookmarks.html");

    (Zu beachten ist das doppelte \\)

    MfG,
    Studdy

  • FireFox für alle Benutzer installieren

    • Studdy
    • 27. März 2005 um 14:13

    Ich habe ebenfalls vor kurzem an einem Windows XP Pro. Rechner mit mehreren Profilen Firefox installiert, dabei bin ich jedoch so vorgegangen:
    Habe aus Sicherheits/Backup-gründen zuerst von jedem Userprofil den "Eigene Dateien von XY" -Ordner auf die D-Partition verschoben (C ist die Systempartition).
    Unter "Eigene Dateien von XY" habe ich ein Verzeichniss "TOOLS" angelegt. Darin habe ich alle Programme+Profile hinterlegt die keine installation benötigen, wie zB: Firefox oder FileZilla (*.zip Versionen)

    Diese Variante ist zwar etwas aufwendiger, weil man für die Profilverzeichnissangaben mittels Firefoxs Profilmanager, sich in jedem Profil einloggen muss um diese auf die D-Partition zu verschieben, ABER somit ist jedes Userprofil mit eingeschränkten Rechten unabhängig von anderen Userprofilen und hat somit sein eigenes Firefox+Profil.
    Wenn also zB. bei einer installation einer Erweiterung das Profil nicht mehr lesbar oder der gleichen ist, so werden nicht alle das Problem haben und nur der jeweilige User-> selbst schuld. 8)

    Nebenbei erwähnt habe ich dann auch noch für die "Eigene Dateien von XY"-Ordner nur für den jeweiligen User Lese & Schreibrechte vergeben.
    Somit haben andere User (auser Administrator) keinen zugriff auf andere "Eigene Dateien von XY"- Ordner.

    Diese vorgehensweise funktioniert 100% und ist meiner Meinung nach die beste Lösung, denn somit ist jeder unabhängig vom anderen.

    MfG,
    Studdy

  • FireFox +FinePrint +griechische Site

    • Studdy
    • 20. März 2005 um 13:12

    Ich habe mir eben auf die schnelle Fineprint installiert und habe in den Einstellungen nichts verändert (Standardeinstellung).
    Bin dann auf ASEP Seite (Firefox auf Griechisch ISO 8859-7 umgestellt) und hatte keine probleme bei der Darstellung.
    ....siehe auch:

    http://img115.exs.cx/my.php?loc=img…iso885971ph.jpg

    Ausdrucken konnte ich mir die Seite nicht, weil ich kein Drucker momentan habe.
    Du hast wahrscheinlich im Fineprint in der Einstellung etwas geändert damit dies nicht richtig angezeigt werden kann.
    Am Betriebssystem dürfte es auch nicht liegen, da ich die englische Windows XP benutze.
    Hast Du auch die aktuelle Firefox & Fineprint?
    Welche Seite ist es denn genau die Du dir ausdrucken möchtest bzw. dir nicht richtig ausgegeben wird?

    Studdy

  • Firefox 1.0.2 und Firefox 1.0+

    • Studdy
    • 20. März 2005 um 12:37
    Zitat von Filetsteak

    Könnte es sein, dass es unmittelbar bevorsteht, dass deutschsprachige Trunk-Nightlies herauskommen? Denn in

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/

    gibt es einen Ordner

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…est-trunk-l10n/

    Die erste RC sind nun Online :D
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…iary1.0.1-l10n/
    ...und wenn alles gut klappt soll sogar im laufe der nächsten Woche diese released werden 8)

  • FireFox +FinePrint +griechische Site

    • Studdy
    • 17. März 2005 um 21:41

    yia sou :)
    Wird die Seite in deinem Firefox auch richtig angezeigt?
    Um die Seite richtig anzeigen zu können solltest Du im Firefox oben unter Ansicht/Zeichenkodierung/Weitere/Westeuropäisch->Griechisch(Windows 1253) oder Griechisch (ISO 8859-7) angewählt haben.

    MfG,
    Studdy

  • Korrektur von Tab Mix 0.1.3 RC2 deutsch

    • Studdy
    • 14. März 2005 um 19:41

    Danke ReinekeFux für das schnelle Übersetzen.
    Hätte nicht gedacht das es doch so schnell geht.
    RESPEKT!

    MfG,
    Studdy

  • Korrektur von Tab Mix 0.1.3 RC2 deutsch

    • Studdy
    • 13. März 2005 um 19:07

    ....Nur so als kleine Info:
    Die Englische version 1.3 wurde am Freitag released
    http://hemiolapei.free.fr/divers/tabmix/tabmix.html.en

    Vielleicht kann ja unser ReinekeFux dies auch in D bald auf seiner Homepage zur verfügung stellen;-)

    MfG,
    Studdy

  • Wo finde ich die Updates von Firefox?

    • Studdy
    • 17. Februar 2005 um 01:49

    Du hast die letzte v1.0->ist ok
    Das kann nicht sein. Es muss sich ein fenster öffnen in der dies zu finden ist:
    [Blockierte Grafik: http://img62.exs.cx/img62/2788/fferweitert9mx.th.jpg]

    MfG,
    studdy

  • FireFOx und Prozentangaben bei Layoutgrößen...

    • Studdy
    • 17. Februar 2005 um 00:39

    Ich verstehe nicht welchen unteren Rand Du meinst?
    Ich ahbe nur diesen allgemeinen Status balken von FF
    Bei mir wird die Seite sehr gut dargestellt
    Siehe:
    [Blockierte Grafik: http://img238.exs.cx/img238/6492/ffbalken0sb.th.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon