1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AnHu

Beiträge von AnHu

  • Firefox - Chip.de Wertung

    • AnHu
    • 6. Mai 2004 um 19:31

    Dadurch sieht man mal wieder bestätigt, was firefox Nutzer schon lange wissen.

  • Drucken

    • AnHu
    • 5. Mai 2004 um 15:51

    Du brauchst unter Linux um mit Mozilla- Produkten drucken zu können das Programm xprint.
    Das findest du hier:
    http://xprint.mozdev.org/download.html

  • Konqueror und Firefox als Standardbrowser

    • AnHu
    • 3. Mai 2004 um 15:13

    Hab ein großen Fehler:
    Ich hab einen Fehler verursacht:
    Ich hab hier im Forum gelesen, dass man Fx als Standardbrowser für Linux festlegen kann. Hab das auch gemacht, indem ich Fx als Standardbrowser für html Dateien konfiguiert habe (rechte Maustaste Öffnen mit - Firefox -als Standard)
    Jetzt wenn ich mit Konqueror surfen wollte, kam ein Fenster und wollte entweder, dass ich die Seite speichere, mit Firefox öffne und dass ich abbreche. Nun habe ich Konqueror als Standard festgelegt, aber jetzt wird angezeigt: "Es gibt anscheinend eine Fehleinstellung. Sie haben Konqueror mit text/html verknüpft, aber das Programm kann diesen Dateityp nicht verarbeiten." Wie kann man alles wieder rückgängig machen?

  • Probleme beim Starten

    • AnHu
    • 3. Mai 2004 um 14:23

    Ich würde mal jedes Schutzprogramm nach einander deaktivieren und dann schauen welches Programm dich nicht ins Internet lässt und dann das in den Schutzprogrammen ändern.

  • Probleme mit der Logitech Mouse

    • AnHu
    • 3. Mai 2004 um 14:20

    HI
    Also ich hab auch keine andere Idee als dir zu empfehlen, Firefox neu zu installieren und das Profil zu löschen. Wahrscheinlich hast du oder ein anderes Programm etwas verstellt.

  • Firefox ist nicht schneller

    • AnHu
    • 3. Mai 2004 um 14:17

    Der Konqueror ist nicht schlecht, aber Firefox ist besser. Er ist stabiler und auch etwas sicherer.

  • Einträge für Autovervollständigen teilweise löschen

    • AnHu
    • 2. Mai 2004 um 16:15

    Also das kannst du manuell so machen:
    Gehe zu "Gehe - chronik"
    Dann öffnet sich links der Verlauf. Hier musst du dann in den Tagen nach den Adressen suchen.

  • Einträge für Autovervollständigen teilweise löschen

    • AnHu
    • 2. Mai 2004 um 10:34

    Eigentlich so weit ich dich verstehe, willst du Formulardaten löschen.
    Geh einfach in Tools - Einstellungen - Datenschutz - gespeicherte Formulardaten

  • Linux-Fx Geschwindigkeit

    • AnHu
    • 1. Mai 2004 um 16:17

    Ich würde Firefox einfach neu installieren und es neu probieren.

  • für Linux: FX als RPM

    • AnHu
    • 1. Mai 2004 um 11:50

    Ich finde dieses rpm Paket nicht so gut, da es kein Java unterstützt. Für Suse finde ich folgendes besser: ftp://ftp.suse.com/pub/projects/m…0.8-33.i586.rpm

  • Linux-Fx Geschwindigkeit

    • AnHu
    • 1. Mai 2004 um 08:24

    Hast du Firefox lokal installiert oder als rpm? Denn daran kann es auch liegen. Wenn du nämlich irgendetwas mit root beim Fx- Verzeichnis aus Versehen verstellt hast, dann ist es schon möglich, dass Fx nicht mehr so schnell ist. Auch ist das rpm Paket nie so schnell wie der Fx im Verzeichnis

  • Linux-Fx Geschwindigkeit

    • AnHu
    • 1. Mai 2004 um 00:33

    Welchen Desktop hast du?
    Vom KDE 3.2.1 weiß ich, wenn man ihn nachinstalliert, dass er sehr träge und langsam ist. (z.B. unter Suse 9.0). Unter 9.1 ist dieses Problem aber nicht.

  • rpm Paket Firefox Deutsch

    • AnHu
    • 30. April 2004 um 17:17

    Ja, das ist mir bereits bekannt. Wollte halt nur wissen, ob es nicht auch eine deutsche rpm- Version gibt. Die englische ist ja schon auf der Suse CD drauf. Die vorher angegebene ist nicht so gut für 9.1. Bessere findet man unter folgendem Link:
    ftp://ftp.suse.com/pub/projects/m…0.8-33.i586.rpm
    Suse jetzt bei der Personal 9.1 Version nicht mehr auf Mozilla, sondern ganz auf Firefox (neben Konqueror).

  • rpm Paket Firefox Deutsch

    • AnHu
    • 30. April 2004 um 14:58

    HI,
    gibt es eigentlich ein rpm Paket für Linux von Firefox in Deutsch?

  • Firefox und Linux

    • AnHu
    • 27. April 2004 um 19:43

    Das Problem mit google hat sich erledigt, das mit dem Deutschpaket aber nicht

  • Firefox und Linux

    • AnHu
    • 27. April 2004 um 19:09

    Ja, eigentlich schon. Bei root läuft ja die Suchmaschine am rechten Rand ganz normal. Beim normalen User ist es ganz normal weiß. Wenn man hier einen Suchbegriff eingibt, geht nichts.

  • Firefox und Linux

    • AnHu
    • 27. April 2004 um 18:06

    Bei Suse Linux 9.1 PE ist Fx schon auf der CD vorhanden. Man kann es von dort installieren. Jedoch ist das nur die englische Version. Im Weblog von Topal gibt es einen Tipp, wie man ein inoffizielles Languagepack installieren kann. Ich würde gerne dieses installieren, aber das funktioniert nicht.

  • Firefox und Linux

    • AnHu
    • 27. April 2004 um 17:04

    Seit heute läuft bei mir Suse Linux Personal 9.1 Aber mit dem habe ich Probleme. Wenn ich Fx starte, erscheint der Google Bar nicht. Unter root schon. Es bleibt alles weiß.
    Zudem: Wie kann ich das inoffizielle deutsche Languagepack installieren.

  • Herzlichen Glückwunsch: Download-Charts: Firefox vor dem Int

    • AnHu
    • 24. April 2004 um 18:04

    Ich finde, dass das zwar erfreulich ist, aber normalerweise läd man sich den IE nicht herunter, weil er leider ja schon mit dabei ist und wenn man in downloadet dann gleich von Microsoft selber.

  • Erweiterung für aufrufen der Seitenmitte

    • AnHu
    • 23. April 2004 um 14:17

    Wenn ich z.b. bei ebay einen Artikel in der Mitte der Seite aufrufe (genau so bei jeder anderen Seite) und dann wieder zurückgehen, beginnt die Seite wieder von Anfang. Gibt es etwas, um bei dem Artikel, den man vorher angeklickt hat, wieder zu landen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon