Dadurch sieht man mal wieder bestätigt, was firefox Nutzer schon lange wissen.
Beiträge von AnHu
-
-
Du brauchst unter Linux um mit Mozilla- Produkten drucken zu können das Programm xprint.
Das findest du hier:
http://xprint.mozdev.org/download.html -
Hab ein großen Fehler:
Ich hab einen Fehler verursacht:
Ich hab hier im Forum gelesen, dass man Fx als Standardbrowser für Linux festlegen kann. Hab das auch gemacht, indem ich Fx als Standardbrowser für html Dateien konfiguiert habe (rechte Maustaste Öffnen mit - Firefox -als Standard)
Jetzt wenn ich mit Konqueror surfen wollte, kam ein Fenster und wollte entweder, dass ich die Seite speichere, mit Firefox öffne und dass ich abbreche. Nun habe ich Konqueror als Standard festgelegt, aber jetzt wird angezeigt: "Es gibt anscheinend eine Fehleinstellung. Sie haben Konqueror mit text/html verknüpft, aber das Programm kann diesen Dateityp nicht verarbeiten." Wie kann man alles wieder rückgängig machen? -
Ich würde mal jedes Schutzprogramm nach einander deaktivieren und dann schauen welches Programm dich nicht ins Internet lässt und dann das in den Schutzprogrammen ändern.
-
HI
Also ich hab auch keine andere Idee als dir zu empfehlen, Firefox neu zu installieren und das Profil zu löschen. Wahrscheinlich hast du oder ein anderes Programm etwas verstellt. -
Der Konqueror ist nicht schlecht, aber Firefox ist besser. Er ist stabiler und auch etwas sicherer.
-
Also das kannst du manuell so machen:
Gehe zu "Gehe - chronik"
Dann öffnet sich links der Verlauf. Hier musst du dann in den Tagen nach den Adressen suchen. -
Eigentlich so weit ich dich verstehe, willst du Formulardaten löschen.
Geh einfach in Tools - Einstellungen - Datenschutz - gespeicherte Formulardaten -
Ich würde Firefox einfach neu installieren und es neu probieren.
-
Ich finde dieses rpm Paket nicht so gut, da es kein Java unterstützt. Für Suse finde ich folgendes besser: ftp://ftp.suse.com/pub/project…laFirefox-0.8-33.i586.rpm
-
Hast du Firefox lokal installiert oder als rpm? Denn daran kann es auch liegen. Wenn du nämlich irgendetwas mit root beim Fx- Verzeichnis aus Versehen verstellt hast, dann ist es schon möglich, dass Fx nicht mehr so schnell ist. Auch ist das rpm Paket nie so schnell wie der Fx im Verzeichnis
-
Welchen Desktop hast du?
Vom KDE 3.2.1 weiß ich, wenn man ihn nachinstalliert, dass er sehr träge und langsam ist. (z.B. unter Suse 9.0). Unter 9.1 ist dieses Problem aber nicht. -
Ja, das ist mir bereits bekannt. Wollte halt nur wissen, ob es nicht auch eine deutsche rpm- Version gibt. Die englische ist ja schon auf der Suse CD drauf. Die vorher angegebene ist nicht so gut für 9.1. Bessere findet man unter folgendem Link:
ftp://ftp.suse.com/pub/project…laFirefox-0.8-33.i586.rpm
Suse jetzt bei der Personal 9.1 Version nicht mehr auf Mozilla, sondern ganz auf Firefox (neben Konqueror). -
HI,
gibt es eigentlich ein rpm Paket für Linux von Firefox in Deutsch? -
Das Problem mit google hat sich erledigt, das mit dem Deutschpaket aber nicht
-
Ja, eigentlich schon. Bei root läuft ja die Suchmaschine am rechten Rand ganz normal. Beim normalen User ist es ganz normal weiß. Wenn man hier einen Suchbegriff eingibt, geht nichts.
-
Bei Suse Linux 9.1 PE ist Fx schon auf der CD vorhanden. Man kann es von dort installieren. Jedoch ist das nur die englische Version. Im Weblog von Topal gibt es einen Tipp, wie man ein inoffizielles Languagepack installieren kann. Ich würde gerne dieses installieren, aber das funktioniert nicht.
-
Seit heute läuft bei mir Suse Linux Personal 9.1 Aber mit dem habe ich Probleme. Wenn ich Fx starte, erscheint der Google Bar nicht. Unter root schon. Es bleibt alles weiß.
Zudem: Wie kann ich das inoffizielle deutsche Languagepack installieren. -
Ich finde, dass das zwar erfreulich ist, aber normalerweise läd man sich den IE nicht herunter, weil er leider ja schon mit dabei ist und wenn man in downloadet dann gleich von Microsoft selber.
-
Wenn ich z.b. bei ebay einen Artikel in der Mitte der Seite aufrufe (genau so bei jeder anderen Seite) und dann wieder zurückgehen, beginnt die Seite wieder von Anfang. Gibt es etwas, um bei dem Artikel, den man vorher angeklickt hat, wieder zu landen?