1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Coce

Beiträge von Coce

  • Thunderbird

    • Coce
    • 12. September 2012 um 12:48
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dass es alle 56 Jahre eine neue ESR-Version geben soll, war denke ich ein Typo in den Präsentationsfolien. Das sollte wohl Wochen heißen. :D

    Wurde, wenn ich mich richtig erinnere, auch in der Präsentation auf Nachfrage so bestätigt. ;)

  • Thunderbird

    • Coce
    • 12. September 2012 um 09:40

    So wie ich es verstanden habe, soll es in Zukunft zwei Versionszweige geben: Einen, der nur regelmäßige Sicherheits- und Stabilitätsaktualisierungen erhält (die ESR-Version) und einen, der neben diesen Aktualisierungen auch neue Funktionen bekommt, wenn die Entwicklergemeinschaft das so entscheidet.

    Ob du das E-Mail-Programm wechselst, hängt aus meiner Sicht dann mit davon ab, welche Funktionen dir in Thunderbird fehlen und welches Programm sie dir bietet.

  • google tab icon blau

    • Coce
    • 2. September 2012 um 15:11

    Hi, ja, man kann es anpassen.

    Code
    <SearchPlugin xmlns="http://www.mozilla.org/2006/browser/search/" xmlns:os="http://a9.com/-/spec/opensearch/1.1/">
    <os:ShortName>google.de PWS</os:ShortName>
    <os:Description>Google Deutschland Private Web Search</os:Description>
    <os:InputEncoding>UTF-8</os:InputEncoding>
    <os:Image width="16" height="16">data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAIAAACQkWg2AAAABGdBTUEAAK/INwWK6QAAABl0RVh0U29mdHdhcmUAQWRvYmUgSW1hZ2VSZWFkeXHJZTwAAAKoSURBVHjaYly3876JjsiiTbc2XnrGyMDgpS1RkWLI/ufTp+ac33svMCADJkbORH+AAGK8effDr9//onoP/QeJMHz8/a/ZXyfWX/Xfg8vvQyP+v/yNooeXCSCAmNSU+O8/+fTn/3+g8YwMjMyMjLtOP/799z+Tgi6rhSoDKmDkZAYIICYgJSnKxcHEBBHiYma89/7bi9ffQdKMLEz//yMjoJEAAcQClNBWFVQX4jr16gsvC9Aahh9//3//9ff/2ycPXj2448T9gZOJ8+9/hRe/VC7+ZmZgAAggloePP8vL8iZ6aVxadPbD77+f//33k+FVkuLsXtk6T533JhsT0CKgKaLy/0J1f8Y8/A4QQMwfeF1lRXhtTSXUhXh+f/xpLy+UHiI/dV937a1Tb1kYORn/cwMdw/D/EyPjaXbW2xI8AAHEaJa5Geh8I2l+SSEuHzt5A22RRfvnxO9fzsX2n5UBHYizsgEEEAvQl29+/tl4583P//+t9CWAoooiyupcrDd//uZn/o+mgZ2BASCAmH7++//5zz8BdhZRbvYzDz7++89gq+u4NLDBU0Dk419GDDsYAAKIMapqj6GmhKEkk8Kv+7wfH/PzMLHbBzHwCj98ca94Td3ad8/5mRD2yLGyAQQQ49sPP3kOzPw+a97fS1+AQv8YGZmtJPjbJjIpGZ69ddJ3dfXb//84kTQABBDj7yNrP9W3sFroMDIzQ0Lwz4tX/1+9E5iy8I+EatCUsC0f3vAzITQABBDLz6P7mbXkeVsWwe39e/fCe8ewn5sXMSY3/vuP4u////8DBBALs6rGz4Mnvy/uYGSEevHvi6cgz3EJnHt89fiX92xMCA3f//8DCCAWDt+Uv7evf5u0GNkktgCdz64hM7e0czOyyrFALQEmTXdZA4AAAwA8RAK7xxHTNAAAAABJRU5ErkJggg==</os:Image>
    <SearchForm>http://www.google.de/search</SearchForm>
    <os:Url type="text/html" method="GET" template="http://www.google.de/search">
      <os:Param name="q" value="{searchTerms}"/>
      <os:Param name="pws" value="0"/>
      <os:Param name="ie" value="utf-8"/>
      <os:Param name="oe" value="utf-8"/>
      <os:Param name="hl" value="de"/>
      <os:Param name="lr" value="lang_de"/>
    </os:Url>
    </SearchPlugin>
    Alles anzeigen

    Mit obigem Code habe ich hier ein Suchplugin, das nur „Seiten auf Deutsch“ sucht. Da der ansonsten einzige erkennbare Unterschied das zusätzliche &lr=lang_de in der URL ist, gehe ich eigentlich davon aus, dass sich ansonsten auch nichts ändert.

  • google tab icon blau

    • Coce
    • 24. August 2012 um 15:02

    gammaburst und antic haben im MozillaZine-Forum dieses Greasemonkey-Skript [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] geschrieben.

    Wenn ich da noch den Bildercode reinpacke, kommt das hier raus

    Code
    // ==UserScript==
    // @name          Google's All Favicons
    // @description   Use you favorite Google favicon
    // @version       1.0
    // @author        rasdol (based on MkFly script)
    // @namespace     http://blog.laptev.info
    // @include       http://www.google.*/search*
    // @include       http://google.*/search*
    // @include       https://www.google.*/search*
    // @include       https://google.*/search*
    // ==/UserScript==
    
    
    var head = document.getElementsByTagName('head')[0];
    var icon = document.createElement('link');
     icon.setAttribute('type', 'image/x-icon');
     icon.setAttribute('rel', 'shortcut icon');
    
    
     icon.setAttribute('href', 'data:image/x-icon;base64,AAABAAEAEBAAAAEAIABoBAAAFgAAACgAAAAQAAAAIAAAAAEAIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA7PT7/3zF6/9Ptu//RbHx/0227/+Tzvb/9vv5/97h0f9JeBz/NHoA/z98Av9AfAD/PHsA/0F6AP8AAAAA/vz7/1+33/8Mp+z/FrHw/xWy8f8bs/T/Hqrx/3zE7v////7/t8qp/zF2A/87gwH/P4ID/z59AP8+egD/Q3kA/97s8v8botj/ELn3/wy58f8PtfL/D7Lw/xuz9P8vq+f/8/n///779v9KhR3/OYYA/0GFAv88hgD/QIAC/z17AP/0+/j/N6bM/wC07/8Cxf7/CsP7/wm+9v8Aqur/SrDb//7+/v///P7/VZEl/zSJAP87jQD/PYYA/0OBBf8+fQH///3//9Dp8/84sM7/CrDf/wC14/8CruL/KqnW/9ns8f/8/v//4OjX/z+GDf85kAD/PIwD/z2JAv8+hQD/PoEA/9C7pv/97uv////+/9Xw+v+w3ej/ls/e/+rz9///////+/z6/22mSf8qjQH/OJMA/zuQAP85iwL/PIgA/zyFAP+OSSL/nV44/7J+Vv/AkG7/7trP//7//f/9//7/6/Lr/2uoRv8tjQH/PJYA/zuTAP87kwD/PY8A/z2KAP89hAD/olkn/6RVHP+eSgj/mEgR//Ho3//+/v7/5Ozh/1GaJv8tlAD/OZcC/zuXAv84lAD/O5IC/z2PAf89iwL/OIkA/6hWFf+cTxD/pm9C/76ihP/8/v//+////8nav/8fdwL/NZsA/zeZAP83mgD/PJQB/zyUAf84jwD/PYsB/z6HAf+fXif/1r6s//79///58u//3r+g/+3i2v/+//3/mbiF/yyCAP87mgP/OpgD/zeWAP85lgD/OpEB/z+TAP9ChwH/7eHb/////v/28ej/tWwo/7tUAP+5XQ7/5M+5/////v+bsZn/IHAd/zeVAP89lgP/O5MA/zaJCf8tZTr/DyuK//3////9////0qmC/7lTAP/KZAT/vVgC/8iQWf/+//3///j//ygpx/8GGcL/ESax/xEgtv8FEMz/AALh/wAB1f///f7///z//758O//GXQL/yGYC/8RaAv/Ojlf/+/////////9QU93/BAD0/wAB//8DAP3/AAHz/wAA5f8DAtr///////v7+/+2bCT/yGMA/89mAP/BWQD/0q+D///+/////P7/Rkbg/wEA+f8AA/z/AQH5/wMA8P8AAev/AADf///7/P////7/uINQ/7lXAP/MYwL/vGIO//Lm3P/8/v//1dT2/woM5/8AAP3/AwH+/wAB/f8AAfb/BADs/wAC4P8AAAAA//z7/+LbzP+mXyD/oUwE/9Gshv/8//3/7/H5/zo/w/8AAdX/AgL6/wAA/f8CAP3/AAH2/wAA7v8AAAAAgAEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAgAEAAA==');
    
    
     head.appendChild(icon);
    Alles anzeigen

    und das funktioniert hier. Falls du Greasemonkey nutzt, wäre das vielleicht eine Möglichkeit.

  • Rückgängig: Toolbar in Flaggenfarbe - Aktion zu Olympia

    • Coce
    • 22. August 2012 um 16:13

    Hi, wähle in Extras → Add-ons → Erscheinungsbild → Standard → Aktivieren.

  • google tab icon blau

    • Coce
    • 19. August 2012 um 12:51

    Möglich, dass das auch geht. Einfach ausprobieren?

  • google tab icon blau

    • Coce
    • 19. August 2012 um 11:29

    Das alte Symbol müsstest du mit dem Code

    Code
    data:image/x-icon;base64,AAABAAEAEBAAAAEAIABoBAAAFgAAACgAAAAQAAAAIAAAAAEAIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA7PT7/3zF6/9Ptu//RbHx/0227/+Tzvb/9vv5/97h0f9JeBz/NHoA/z98Av9AfAD/PHsA/0F6AP8AAAAA/vz7/1+33/8Mp+z/FrHw/xWy8f8bs/T/Hqrx/3zE7v////7/t8qp/zF2A/87gwH/P4ID/z59AP8+egD/Q3kA/97s8v8botj/ELn3/wy58f8PtfL/D7Lw/xuz9P8vq+f/8/n///779v9KhR3/OYYA/0GFAv88hgD/QIAC/z17AP/0+/j/N6bM/wC07/8Cxf7/CsP7/wm+9v8Aqur/SrDb//7+/v///P7/VZEl/zSJAP87jQD/PYYA/0OBBf8+fQH///3//9Dp8/84sM7/CrDf/wC14/8CruL/KqnW/9ns8f/8/v//4OjX/z+GDf85kAD/PIwD/z2JAv8+hQD/PoEA/9C7pv/97uv////+/9Xw+v+w3ej/ls/e/+rz9///////+/z6/22mSf8qjQH/OJMA/zuQAP85iwL/PIgA/zyFAP+OSSL/nV44/7J+Vv/AkG7/7trP//7//f/9//7/6/Lr/2uoRv8tjQH/PJYA/zuTAP87kwD/PY8A/z2KAP89hAD/olkn/6RVHP+eSgj/mEgR//Ho3//+/v7/5Ozh/1GaJv8tlAD/OZcC/zuXAv84lAD/O5IC/z2PAf89iwL/OIkA/6hWFf+cTxD/pm9C/76ihP/8/v//+////8nav/8fdwL/NZsA/zeZAP83mgD/PJQB/zyUAf84jwD/PYsB/z6HAf+fXif/1r6s//79///58u//3r+g/+3i2v/+//3/mbiF/yyCAP87mgP/OpgD/zeWAP85lgD/OpEB/z+TAP9ChwH/7eHb/////v/28ej/tWwo/7tUAP+5XQ7/5M+5/////v+bsZn/IHAd/zeVAP89lgP/O5MA/zaJCf8tZTr/DyuK//3////9////0qmC/7lTAP/KZAT/vVgC/8iQWf/+//3///j//ygpx/8GGcL/ESax/xEgtv8FEMz/AALh/wAB1f///f7///z//758O//GXQL/yGYC/8RaAv/Ojlf/+/////////9QU93/BAD0/wAB//8DAP3/AAHz/wAA5f8DAtr///////v7+/+2bCT/yGMA/89mAP/BWQD/0q+D///+/////P7/Rkbg/wEA+f8AA/z/AQH5/wMA8P8AAev/AADf///7/P////7/uINQ/7lXAP/MYwL/vGIO//Lm3P/8/v//1dT2/woM5/8AAP3/AwH+/wAB/f8AAfb/BADs/wAC4P8AAAAA//z7/+LbzP+mXyD/oUwE/9Gshv/8//3/7/H5/zo/w/8AAdX/AgL6/wAA/f8CAP3/AAH2/wAA7v8AAAAAgAEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAgAEAAA==

    wiederbekommen (kopiert aus dem hier installierten Google-Suchplugin).

  • wo sind Plugins gespeichert ?

    • Coce
    • 17. August 2012 um 21:44

    Wobei, wenn ich mich richtig erinnere, diese Information auch durch Webseiten abgefragt werden kann. Insofern wäre es vielleicht sinnvoll, die Einstellung auf false zu belassen, wenn man nicht gerade eine Plugin-Datei sucht.

  • wo sind Plugins gespeichert ?

    • Coce
    • 17. August 2012 um 11:03

    Danke, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht.

  • MaximaleEleganz und die Bots

    • Coce
    • 17. August 2012 um 08:53

    [attachment=0]bots.png[/attachment]

    Bilder

    • bots.png
      • 3,28 kB
      • 319 × 17
  • wo sind Plugins gespeichert ?

    • Coce
    • 17. August 2012 um 08:50

    Hi, ich habe zwar grade kein Windows zur Hand, aber ich glaube, die Dateien für das Shockwave-Plugin liegen in C:\WINDOWS\system32\Adobe\Director. Die entsprechende Datei heißt np3dsw.dll, die neueren Versionen haben mittlerweile die Versionsnummer im Dateinamen. Wenn du die alte Datei löschst, müsste das veraltete Plugin weg sein.

    Ich deinstalliere übrigens immer erst die alte Shockwave-Version über die Systemsteuerung, bevor ich die neue Version installiere. Dann ist die alte Plugin-Version „weg“.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • Coce
    • 15. August 2012 um 11:10

    Shockwave Player 11.6.6.636 [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] ist da. Informationen zu den geschlossenen Sicherheitslücken gibt’s hier [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

  • such maschine babylon search

    • Coce
    • 7. August 2012 um 12:42

    Hi, von Wawuschel gibt es eine ausführliche Anleitung [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] zur Entfernung von Babylon.

  • FastMail

    • Coce
    • 4. August 2012 um 13:53
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    fastmail.fm – Signup" data-link="">

    [The user name] can only contain lower-case letters, numbers, and underscores ('_').

  • Editieren von Posts

    • Coce
    • 3. August 2012 um 09:28

    Hi, soweit ich weiß, werden Änderungen an einem Beitrag nur angezeigt, wenn schon jemand auf den Beitrag geantwortet hat (wobei das für Bearbeitungen durch Moderatoren möglicherweise nicht gilt). Ansonsten habe ich beim Bearbeiten ganz unten ein Feld „Grund für die Bearbeitung dieses Beitrags:“ wo ich Informationen eintragen könnte. Mag sein, dass auch das eine Eigenheit für Moderatoren ist.

  • weiterleiten verhindern

    • Coce
    • 2. August 2012 um 11:19

    Hi, ich hab’s nicht ausprobiert, aber ggf. lässt sich über Einstellungen → Inhalt → Sprachen → Wählen was machen. Je nachdem, was bei dir eingestellt ist, hilft es vielleicht „Deutsch/Deutschland [de-de]” nach oben zu schieben?

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Coce
    • 29. Juli 2012 um 10:00

    Jap, da schließe ich mich direkt an. Alles Gute, Roady!

  • Einstellungen korrigieren

    • Coce
    • 28. Juli 2012 um 11:04

    Hi, ich würde Firefox einfach nochmal drüberinstallieren (stört das Profil ja nicht) und dabei den Wartungsservice zu installieren.

  • Firefox, komische Funktion abschalten

    • Coce
    • 26. Juli 2012 um 16:09

    Hi, nutzt du FastestFox als Erweiterung? Wenn ja, entferne in den Einstellungen im Bereich „Popup bubble“ den Haken bei „Show popup bubble“.

    (Die Informationen stammen von SUMO [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].)

  • firefox telefoniert mit Google?

    • Coce
    • 23. Juli 2012 um 09:06

    Hi, spontan fällt mir der Phishing- und Malware-Schutz ein, der seine Daten meines Wissens von Google bezieht.

    Was die Daten angeht: Vielleicht kannst du sie per

    Code

    in deinen Beitrag einfügen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon