Beiträge von klickman

    danke für deine antwort!


    ja, das ist korrekt, die erweiterung ist aktiviert. allerdings sagt mir mein MPC nachdem ich die fehlermeldung weggeklickt habe, dass er "kleinesvideo.wmv" nicht rendern kann.


    das codec pack möchte ich nicht installieren, da ich sämtliche codecs drauf hab - wmv´s und konsorten lassen sich ja abspielen (von der platte).
    was mich stutzig macht, ist diese fehlermeldung ("can not create...."). dafür müsste es eine lösung geben, ohne zusätzliches multimedia zu installieren.


    grüße
    klickman

    hallo forum,


    auf dieser testseite: http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest/ klicke ich auf den link für den mediaplayer 6.4. darauf hin erscheint eine fehlermeldung von "npdsplay": "can not create directshow player". diese meldung klicke ich 2x weg, dann öffnet sich der link. schließlich startet der media player classic mit dem hinweis "cannot render the file".
    hab mit der suchfunktion zwar 4 threads dazu gefunden, doch hilft kein hinweis bei meinem problem.


    von der platte lassen sich wmv´s ganz normal wiedergeben. habe auch sonst (noch ;) ) kein problem mit medienwiedergabe.


    installiert sind einzig der MPC 6.4.8.4 samt WMP10Codecs (WMP 9 oder 10 sind nicht installiert), quicktimealternative und realalternative.
    unter "about:plugins" werden alle plugins ordnungsgemäß angeführt.
    ich verwende Spike´s FF-version 1.0.7.
    erweiterungen:
    disable targets for download
    fasterfox
    tab mix plus
    user agent switcher
    mediaplayerconnectivity (hier sind sämtliche mediatypen dem MPC zugeordnet)


    bitte um tipps!
    danke
    klickman

    hallo gemeinde,


    beim öffnen dieser seite ist angeblich ein lied zu hören: http://shawtits.blogspot.com
    wenn ich die "seiteninformation" aufrufe, ist unter "medien" der hinweis auf ein eingebettetes lied mit titel "strawberry_shortcake_-_cuppycake.mp3" zu sehen. bloß - ich kanns nicht hören! (die erweiterung "mediaplayerconnectivity" hab ich installiert)
    eine bekannte die mir das zeigte, verwendet den IE und kann es hören - ich mit dem IE aber auch nicht...
    ich verwende den mediaplayer classic und hab keinen anderen (WMP10 oder 9) auf der platte. ich verwende die FF-version 1.0.7 von Spike.
    please help!


    danke schon mal im voraus!
    klickman

    hallo,
    ich benötige lediglich einen reader für pdf´s, mit dem ich mir auch mal eins ausdrucken kann, möchte adobe aber meiden. ich brauch keine weiteren funktionen oder plugins in bezug auf pdf´s. in der suche fand ich mehrere hinweise auf "Foxit" und "Brava! Reader". meine frage: gibts weitere, schlanke und stabile alternativen zum AR? bzw. welches der genannten programme ist zu empfehlen?
    welche vorteile hat die einstellung, das dokument "im browser" anzeigen zu lassen, welche hat die einstellung "außerhalb des browsers"? oder ist es reine geschmackssache?


    lieben dank schon mal für eure meinungen!
    klickman

    hallo gemeinde,


    bis dato verwende ich den "m3" von moox und bin sehr zufrieden damit. leider gibts aber schon länger nichts neues mehr von ihm. ich möchte aber auf version 1.0.7 aufrüsten und frage euch: welche alternativen zu moox sind empfehlenswert?
    hier wird ja jede menge angeboten: http://www.pryan.org/mozilla/firefox/ aber welchen nehmen?
    (ich verwende einen Intel P4 3GHz, mit 2 GB RAM und XP Prof.. - falls diese daten wichtig sind)


    bin dankbar für eure meinungen und rückmeldungen!
    grüße
    klickman

    Zitat von captain chaos

    Was mich interessieren würde: Warum braucht der Acrobat Reader einen 12MB großen Plugins-Ordner und der Foxit-Reader schafft alles, was ich brauche mit einer 2,6MB-Datei und >1Sekunde Ladezeit?


    Könnte Foxit auch noch pdfs in Fx-Tabs öffnen, wäre er perfekt, aber auch so störts mich nicht besonders.


    das weiß wohl adobe alleine. aber wenn du dir die einstelloptionen des AR anschaust, dann kriegst du ahnung davon - was die da anbieten brauchen wohl nur sehr wenige.
    schade, dass ich erst jetzt vom Foxit lese, ist wohl eine sehr feine alternative zum AR!


    grüße
    klickman


    servus nighthawk,


    klar gibts mehrere wege, den AR schlank und schnell zu halten.
    bei mir bot sich die PC-Welt-methode an, da ich das system neu aufsetzte. ist nicht wirklich umständlich - klingt nur im ersten moment so.
    außerdem gibts ja auch die schlanke variante der AR-installationsdatei (13,5 MB statt 21,5). mein pluginordner hat 12,5 MB und das programm öffnet sich in blitzschnell.
    wer´s also ausprobieren möchte.... ;)


    grüße
    klickman

    Zitat von Alexxander

    Der IE bringt bei mir auch den Fehler. Scheint an der Seite zu liegen.


    Alexander


    was bitte sehr ist "IE"??? :wink:
    stimmt, der bringt bei mir auch die fehlermeldung. sorry, dass ich´s mit dem auch versuchen könnte, ist mir nicht in den sinn gekommen...


    Zitat von Simon1983

    Hat PCWelt nicht gerade erst ihre Internetpräsenz überarbeitet?


    keine ahnung. wenn, dann scheinen noch kinderkrankheiten vorzuliegen.


    danke jedenfalls für eure antworten. bin froh, dass mein FF nicht vermurkst ist. :D

    hallo und guten abend,


    auf "pcwelt.de" gibts grafiken, die ich nicht ansehen kann. es erscheint folgende fehlermeldung (der link, unter dem die grafiken auf der website zu sehen sind, geht aus der fehlermeldung hervor):


    Error Occurred While Processing Request
    Variable MAXPIC is undefined.
    Please try the following:
    * Enable Robust Exception Information to provide greater detail about the source of errors. In the Administrator, click Debugging & Logging > Debugging Settings, and select the Robust Exception Information option.
    * Check the ColdFusion documentation to verify that you are using the correct syntax.
    * Search the Knowledge Base to find a solution to your problem.
    Browser Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; v:1.7.10) Gecko/20050729 Firefox/1.0.6 (MOOX M3)
    Remote Address xx.xxx.xxx.xxx
    Referrer http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=573&op=d&gid=416
    Date/Time 06-Oct-05 09:26 PM


    bitte um hilfe!


    liebe grüße
    klickman


    PS: meine erweiterungen:
    Tab Mix Plus [de] 0.2.4
    User Agent Switcher [de] 0.6.6
    Disable Targets For Downloads [de] 1.0

    ja, danke - dass meine leitung eine flotte ich, hab ich mittlerweile dank eurer reaktionen schon mitgekriegt. ;)


    was du schreibst - es geht nicht nur um den server, sondern auch um die verbindung - lässt natürlich auch den umkehrschluss zu. somit gibt es aus meinem verständnis auch keine objektives maß, an denen man die "schnelligkeit" messen kann, denn wenn der angepingte server ausgelastet ist, wird die responsezeit wohl eine lange sein.
    das führt mich sofort zu einer weiteren überlegung. nämlich der, dass ich in manchen threads öfter mal eine internetseite erwähnt sah, auf der man die erfolge diverser tuningmaßnahmen am FF testen kann (das ist diese seite, auf der endlos lange zahlenkolonnen zu sehen sind, der name ist mir leider entfallen). wenn der server auf dem diese seite liegt zum zeitpunkt meines tests ausgelastet ist, dann bekomm ich doch kein aussagekräftiges ergebnis! oder täusche ich mich? zumindest hatte ich diesen eindruck, denn als ich mehrere male diese seite besuchte, ohne was an der konfiguration des browsers geändert zu haben, bekam ich völlig unterschiedliche ergebnisse.


    klickman

    Zitat von bugcatcher


    Geschwindigkeit wird immernoch über den Ping-Wert festgestellt.


    "ping" ist mir zwar ein begriff, doch auf welche weise kann mittels ping festgestellt werden, ob eine internetverbindung eine schnelle ist?
    ich meine, wenn ich eine internetseite anpinge, so erkenne ich, ob der dortige server lahm oder rasch ist. was hat das aber mit (m)einem internetzugang zu tun?