1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wurstwasser

Beiträge von Wurstwasser

  • Hilfe beim GraKa-Einbau benötigt

    • Wurstwasser
    • 30. September 2021 um 23:52
    Zitat von macko

    Als kleiner Hinweis sei noch erwähnt:

    Deine Nvidia GTX 1650 hättest du im Geräte-Manager, auch ohne diese zu installieren, wieder aktivieren können. Dazu im Geräte-Manager auf den Reiter Ansicht klicken und dort die Option "Ausgeblendete Geräte anzeigen" auswählen. Jetzt werden im Geräte-Manager auch alle Geräte angezeigt, welche vorher einmal verbunden/installiert waren.

    Ah, ja, stimmt, das wusste ich sogar, hab es aber total vergessen.

    Wäre mir das nicht passiert, dann wäre ich gestern schon so weit, wie heute.

    Danke noch mal für die Erinnerung!

  • Hilfe beim GraKa-Einbau benötigt

    • Wurstwasser
    • 30. September 2021 um 19:37

    Ok, das größere Problem ist gelöst, ich konnte durch das Einschalten des Multi-Monitor-Modus im UEFI beide Grafiklösungen nutzen, über den Anschluss an die interne Karte in den Gerätemanager, um dort die externe Geforce wieder zu aktivieren (sie war deaktiviert).

    Danke erst mal für die Hinweise.

    Hab dann noch ein anderes Problem, was der Ursprung war, das ich aber besser in einem neuen Thread schildere, weil es anders gelagert ist.

    Edit:

    Ich lasse das mit dem anderen Thread, ich glaube, ich hab einfach Pech und der Display-Port am Monitor ist futsch.
    Ich suche mal nen anderen Monitor und checke, ob der sich per Displayport anschließen lässt, dann weiß ich Bescheid.

    Danke noch mal an alle.

  • Hilfe beim GraKa-Einbau benötigt

    • Wurstwasser
    • 30. September 2021 um 18:41

    Kurz vorweg: hab bis eben gearbeitet, deshalb konnte ich noch nicht reagieren.
    Versuche jetzt mal, eure Tipps umzusetzen, Bedanke mich schon mal dafür und werde im Anschluss berichten.


    Edit:

    So, ich habe mich jetzt mal an mackos Liste gehalten. Das hatte ich aber vorher eigentlich auch schon so gemacht, nur hatte ich bisher nicht darauf geachtet, ob der Lüfter der GraKa läuft. Das habe ich noch mal gecheckt, er läuft.

    Den Punkt 6. wollte ich auch gestern schon so machen, das Blöde ist, sobald ich die GraKa auf den PCI-Slot setze, gibt die Onboard-Grafiklösung kein Signal mehr ab.

    Der Rechner startet, alles Lüfter laufen, der Monitor springt aus dem Standby an, er zeigt mir an, dass er die Eingänge nach einem Signal überprüft und sagt mir dann, es gibt kein Signal und geht wieder in den standby.

    Sprich, der Monitor empfängt irgendein Signal, so dass er aus dem Standby kommt, aber das war es auch schon (wahrscheinlich ein Spannungssignal oder ähnliches).

    Ziehe ich dann das Kabel raus und schließe es an die Onboard-Grafiklösung, so erhalte ich auch kein Signal.

    Baue ich die GraKa wieder aus, das Kabel bleibt in der Onboard-Lösung, so hab ich wieder eine Ausgabe am Monitor.

    Will jetzt mal gucken, ob ich im UEFI einstellen kann, dass bei Ausgaben (GraKa und Onboard) gleichzeitig laufen können?

    Edit2:

    Im UEFI finde ich keine Grafik-Einstellungen.

    Edit3:

    Das Uefi ist auch ohne grafische Oberfläche, es sieht aus wie ein altes BIOS.

    Es ist aber ein UEFI, zumindest ergab das der Test über die Eingabeaufforderung, den ich irgendwo gefunden hatte.

    Edit4:

    Hab im UEFI jetzt doch eine Einstellung gefunden, Multi-Monitor, was deaktiviert war und jetzt aktiviert ist.
    Jetzt kann ich zumindest die Interne Lösung nutzen, während die externe Karte eingesteckt ist.
    Ich gucke mal, ob ich da jetzt was mit dem Gerätemanager anstellen kann, dort taucht die Karte auf.

    Und sie funzt jetzt auch wieder, zumindest über den HDMI-Anschluss.

  • Hilfe beim GraKa-Einbau benötigt

    • Wurstwasser
    • 30. September 2021 um 00:23

    Hi Leute,

    ich habe ein kleines Problem.
    Mein PC war per Displayport über eine externe GraKa mit dem Monitor verbunden.
    Irgendwann hatte ich dann kein Bild mehr.
    Ich konnte feststellen, wenn ich den Monitor per HDMI anschließe, dann bekomme ich wieder ein Bild.
    Also habe ich das Displayport-Kabel ausgetauscht, um zu sehen, ob es an dem Kabel liegt.
    Aber auch mit neuem DP-Kabel hatte ich kein Bild.

    Ich wollte dann gucken, ob es vielleicht am DP-Anschluss der GraKa liegt, habe die Graka deshalb deaktiviert, ausgebaut, vom Staub befreit.
    In der Zwischenzeit wollte ich den Anschluss der internen GraKa zum testen nutzen.
    Auch dort mit interner GraKa hatte ich ein Bild nur über den HDMI-Port.
    Es scheint also was am DP-Anschluss am Monitor nicht in Ordnung zu sein.
    Dieses Problem ist mir jetzt aber erst mal egal.

    Mein Problem ist, dass ich beim erneuten Einbau der externen GraKa jetzt kein Bild mehr bekomme.
    Der PC merkt wohl, dass eine externe GraKa eingebaut ist, deaktiviert also die interne Karte. Aber es wird kein Bild an den Monitor gesendet, auch nicht mehr per HDMI.

    Wie bekomme ich jetzt also die externe GraKa wieder ans laufen?

    Hat da jemand eine Idee?

    Danke


    Edit:

    Ich glaube, meine Frage war missverständlich oder falsch:

    Ich habe wohl einen Fehler in der Beschreibung gemacht:

    mit externer GraKa meinte ich ne GraKa, die man auf das Mainboard klemmt.

    Also nicht wirklich extern, sondern eine GraKa, die nicht schon fest onboard eingelötet ist.

    Es handelt sich um eine Geforce GTX 1650.

    Windows 10, keine Updates die letzten Tage.

  • W-Lan Drucker mit PC ohne W-Lan verbind über Router - möglich?

    • Wurstwasser
    • 9. Mai 2019 um 19:05

    Ich Danke euch für eure Antworten.

    Ich hatte in der Zwischenzeit noch einen alten W-Lan-Stick gefunden und die Einrichtung damit erledigt.

    Aber es freut mich zu lesen, dass meine ursprüngliche Idee doch nicht so verkehrt war.

    Ich gucke mal, ob ich die Anregungen noch mal umsetze oder erst mal bei der Lösung mit dem Stick bleibe.

    Danke an alle jedenfalls.

  • W-Lan Drucker mit PC ohne W-Lan verbind über Router - möglich?

    • Wurstwasser
    • 8. Mai 2019 um 20:51

    Danke.

    Hatte halt gedacht, wenn beide Geräte am selben Router angemeldet sind (einer halt per W-Lan, der andere mit Kabel), dass die sich dann finden.

    Ok, dann suche ich meinen alten W-Lan-Stick wieder raus.

  • W-Lan Drucker mit PC ohne W-Lan verbind über Router - möglich?

    • Wurstwasser
    • 8. Mai 2019 um 19:59

    Hi Leute,

    ich habe mir einen neuen Drucker gegönnt, der über W-Lan verfügt.

    Mein PC selbst hängt per Ethernet-Kabel am Router und der Router hat auch eine W-Lan Verbindung zum Drucker.
    Ich hatte mir irgendwie gedacht, dass ich mein Win 10 jetzt auch ohne W-Lan dort zu haben mit dem Drucker via dem Router per W-Lan verbinden kann.
    Aber das klappt nicht.

    Liegt das daran, dass meine Idee so gar nicht möglich ist und ich W-Lan direkt auch am PC haben muss?

    Liebe Grüße

  • Hohe CPU-Auslastung trotz aller Tipps und Tricks

    • Wurstwasser
    • 15. April 2015 um 22:55

    Boersenfeger
    Ein bisschen sehr einfach.
    Wenn ich schon schrieb, dass ich alles durch hatte, es auch mit dem protablen Firefox die Probleme gab etc., also mit einem nackten Profil ohne Plugins und Erweiterungen, mit einem neu aufgesetzten PC-System etc., was sollen da noch für mehr Infos kommen, die dir etwas bringen würden?

    Unter about:support sind die Einträge zu den Erweiterungen genau so wie bei jedem portablen Firefox, die Daten zur GraKa, die da auftauchen, habe ich schon genannt. Die unveränderlichen Daten, die da wohl auch aufgeführt werden, sollten halt unverändert sein. Sprich, unter about:support findest du bei mir das Gleiche wie bei dir unter dem portablen Fx, außer bezüglich der GraKa-Daten, die aber schon genannt wurden.

    Das einzige, was sich geändert hat, ist der Ram, der ist Größer geworden und darüber finden sich in about:support auch keine Infos.

    Und das es am Fx allein nicht liegt, wage ich auch zu bezweifeln.
    Ich will es auch nicht behaupten, viel mehr meinte ich auch dazu schon, dass mir in einem anderen Forum ebenfalls Probleme bei anderen Usern, unter anderem einem, der viele Fremdrechner betreut, seit einigen Wochen berichtet wurden.
    Trotzdem möchte ich auch mit dieser Info nicht behaupten, dass es am Fx per se liegt, sondern meinte ebenfalls schon, dass ich nicht beurteilen kann, ob hier im Fx-Forum die Fehlermeldungen in letzter Zeit vielleicht vermehrt eingingen.
    Wenn ich mir das Forum anschaue, sieht es schon so aus, als wäre ich nicht der einzige, aber ich weiß natürlich auch, dass sich die Leute hier nicht melden, wenn sie keine Probleme haben, sondern eben nur dann, wenn es bei ihnen nicht läuft.
    Also ist mein flüchtiger Blick auf die Themen hier wenig aussagekräftig.
    Das ist mir Bewusst.
    Trotzdem nervt es halt, vor allem, da ich vor Eröffnung des Threads wirklich jeden Tipp schon durchgeführt habe, sogar schon so weit gegangen bin, den PC komplett neu aufzusetzen und mir neuen Ram zu holen.


    Soll heißen, ich bin nicht unbedarft, suche mir vor Eröffnung von Threads erst mal selbst alle Infos zusammen, schließlich gab es die meisten Probleme und eventuelle Lösungen ja schon vorher.
    Am Ende dann trotzdem auf einem System Probleme zu haben, wo es vorher keine gab, auf dem außer Updates keine Änderungen vorgenommen wurden, das nervt dann schon ziemlich.
    Der Hinweis, dass man es sich einfach macht, weil eine erforderliche Info angeblich nicht gegeben wurde, ist da dann nicht sehr hilfreich.

    Wie auch immer, ich will dich jetzt auch nicht anmachen, es ist für mich schon ok und du kannst für die Probleme mit meinem Fx ja auch nichts.
    Trotzdem hab ich halt schon alle Infos hergegeben und die ganze Sache ist komisch und weder ich noch du/ihr wisst, woran es liegt, weswegen die Aussage, am Fx liegt es nicht so eben auch nicht haltbar ist.

    Haltbar ist nur die Aussage, dass ich wohl damit Leben muss, auch ohne die Ursache zu kennen und zu hoffen, dass die Probleme genau so plötzlich verschwinden, wie sie gekommen sind.

    In diesem Sinn wünsche ich einen schönen Abend!

    Edit:

    Zitat von .Hermes


    "Code" finde ich unter about:support nicht.
    Nur die Daten, die ich oben aufgezählt habe.

  • Hohe CPU-Auslastung trotz aller Tipps und Tricks

    • Wurstwasser
    • 15. April 2015 um 01:06

    Leute, könnt ihr mal von Anfang an lesen, Bitte?

    Edit:
    Bzw., das habt ihr zum Teil ja schon und auch geantwortet.
    Wie auch immer, ich hab meine letzten Beiträge eigentlich auch nur als Statusbericht gesendet, nicht als Hilfeersuchen.
    Irgendwas stimmt nicht, durch den größeren Ram kann ich aber damit Leben und ich hoffe dennoch, dass es bei künftigen Fx-Versionen Verbesserungen in dem Bereich gibt.
    Schließlich hatte ich die Probleme bis vor ein paar Monaten nicht mit dem gleichen Rechner bzw. damals sogar mit 4 GB weniger Ram.

  • Hohe CPU-Auslastung trotz aller Tipps und Tricks

    • Wurstwasser
    • 14. April 2015 um 20:03

    Na ja, wie gesagt, alles schon lange erledigt.
    Und wenn ich den Fx schließe, komme ich auch unter 1 GB Ram-Verbrauch.

    Ich bleibe dabei, ich hoffe auf Verbesserungen künftiger Fx-Versionen.
    An meiner Konfiguration habe ich getan, was machbar ist, sogar auf Hardware-Seite.

  • Hohe CPU-Auslastung trotz aller Tipps und Tricks

    • Wurstwasser
    • 14. April 2015 um 17:22

    Konnte nur verdoppeln, also 8 GB.
    Der ist ähnlich gefüllt wie vorher (mit den üblichen Programmen, die bei mir laufen plus Fx bei 2,8 GB etwa), die CPU-Last ist ebenfalls ähnlich.
    Gefühlt geht es aber dennoch deutlich flotter als vorher.
    Und die Artefakte hatte ich auch noch nicht, aber der Speicher ist erst knapp 2 Stunden verbaut.

  • Hohe CPU-Auslastung trotz aller Tipps und Tricks

    • Wurstwasser
    • 14. April 2015 um 15:48

    Wegen Streiks bei der Post kam der neue Speicher erst heute an.
    Und, wie befürchtet, hilft der auch nicht wirklich weiter.
    Klar, alles läuft schneller, besser, runder und die ersten Minuten stelle ich subjektiv auch keine sonderlichen Bremsen fest.
    Allerdings sagt mir die anzeige der Prozessorlast, dass Fx weiterhin regelmäßig nach oben schießt.
    Ich hab das ganze auch noch mal in einem anderen Forum zur diskussion gestellt, vor allem, da ich auch noch Tipps bezüglich dem Speicher haben wollte.
    Dort haben auch einige Leute darüber berichtet, dass sie seit einigen Versionen (ab ca. V36) Probleme mit ihren Firefox hatten bzw., auch bei Kunden, dessen Rechner betreut werden, solche Probleme auftauchen.

    Da ich hier nicht mehr so oft rein geschaut hatte, kann ich nicht feststellen, ob sich solche Meldungen die letzte Zeit auch hier anhäufen.

    Mit dem neuen Speicher kann ich aber erst mal relativ gut klar kommen und hoffe, dass Mozilla in künftigen Versionen noch an der Perfomance Verbesserungen anbieten kann.
    Die würden dann ja auch denen zu Gute kommen, die keine Probleme haben.

  • Hohe CPU-Auslastung trotz aller Tipps und Tricks

    • Wurstwasser
    • 3. April 2015 um 21:50

    Wie auch immer, hatte damals das 64Bit-System installiert, weil ich eh aufrüsten wollte.
    Das hole ich dann mal nach und hoffe, der Fx macht dann nicht mehr solche Zicken.
    Wundere mich dennoch, weil das bis vor kurzem alles noch wunderbar harmoniert hat.

    Aber egal, die Aufrüstung war eh geplant, nur zwischen drin vergessen worden.

    Deswegen erst mal Danke bis hier hin.
    Falls die Aufrüstung nicht zu Verbesserungen führt, melde ich mich noch mal.

  • Hohe CPU-Auslastung trotz aller Tipps und Tricks

    • Wurstwasser
    • 2. April 2015 um 22:41

    Na, das OS braucht nicht 2 GB Speicher.
    Wenn ich den Fx schließe, geht der Speicher immer von um die 2,4 GB auf 1,1 GB runter, obwohl noch einige Hintergrundprogramme geöffnet sind.

    Dennoch überlege ich schon länger, den Speicher aufzurüsten, ich hätte es auch schon getan, wenn ich noch einen freien Slot hätte. Dann hätte ich den alten Speicher plus neuen Speicher nutzen können, so muss ich wohl einen größeren Riegel kaufen und damit einen alten Riegel ersetzen.

    Ich fände es aber etwas erschreckend, wenn es daran läge.
    Ich kenne noch genug Leute, die mit 2 GB unterwegs sind und denen empfehle ich auch immer den Fx. Das würde ich mir dann sparen. Außerdem hab ich ja meist noch 1 GB frei, wenn der Fx läuft.

    @pencil
    Gute Frage. Ich war der Meinung, bevor ich mich um die Treiber gekümmert habe, habe ich schon einen Test gemacht. Bin mir aber tatsächlich nicht mehr sicher, wie das mit den Grafiktreibern war.
    Ich probiere es noch mal, aber ich glaube, heute schaffe ich das nicht mehr.

  • Hohe CPU-Auslastung trotz aller Tipps und Tricks

    • Wurstwasser
    • 2. April 2015 um 12:13

    Hm.
    Nach dem neu Aufsetzen, also vor dem installieren der Treiber, hatte ich das Problem ja auch.
    Aber, ich werde das dennoch mal testen.
    Schaffe ich aber erst nach dem Spätdienst.

    Danke für den Tipp, mal sehen, was dabei rum kommt.

    Kurze Frage an alle: gibt es hier auch Leute mit schwächerem/ähnlichem System, die ohne Probleme unterwegs sind?
    Vielleicht liegt es doch am PC generell?
    Die CPU ist mit 3,2 GHz getaktet, das hatte ich oben nicht aufgeführt.

  • Hohe CPU-Auslastung trotz aller Tipps und Tricks

    • Wurstwasser
    • 2. April 2015 um 01:15

    Jein.
    Auf dem neu aufgesetzten System ja, alle anderen Programme machen keine Probleme.
    Allerdings hab ich ja noch nicht wieder viele Programme installiert.

    Auf dem alten System hatte ich allerdings "wahrscheinlich" auch im Chrome eine relativ hohe Auslastung.
    Wahrscheinlich deshalb, weil da ja jeder Tab einen eigenen Prozess zugewiesen bekommt und die einzelnen Tabs zwar nur niedrige Auslastung hatten, zusammen kann es sein, dass da die Auslastung aber auch mal über 20% war.

    Ich habe Chrome eben noch mal schnell nachinstalliert, aktuell ist die Auslastung bei nur einem Tab, wenn Chrome was lädt, um die 5%. Gegenüber um die 25%, sobald der Fuchs aktiv ist.

    Aber Fragmente oder Aussetzer hatte ich bei Chrome nie und auch andere Programme laufen einwandfrei, ohne zu hängen oder Fragmente geschlossener Teilelemente zu zeigen.

  • Hohe CPU-Auslastung trotz aller Tipps und Tricks

    • Wurstwasser
    • 1. April 2015 um 23:41

    Hi Leute,

    auch mich hat es jetzt seit ein paar Wochen erwischt, dass mein Fx zu hohen CPU-Auslastungen führt.
    Ich hatte schon alle Tipps und Tricks angewendet, wie das Testen im abgesicherten Modus, mit dem portablen Fuchs, dem extra Scan nach Malware mit den hier im Forum empfohlenen beiden Scan-Programmen (Malwarebytes Anti-Malware und ADW-Cleaner), beides ohne Ergebnis, Deaktivieren des On-access-Virenscanners, Deaktivieren der Hardware-Beschleunigung im Fx, Kontrollieren, ob die neuesten Treiber installiert sind etc., pp.

    Nichts hat geholfen, so dass ich jetzt sogar mein Windows 7 System komplett platt gemacht und es neu aufgesetzt habe.
    Aktuell läuft es in einer Art Minimalkonfiguration, ohne diverse Programme, die sonst im Hintergrund laufen (wie Dropbox oder Google Music-Manager und ähnliches).
    Dennoch geht die CPU-Auslastung regelmäßig auf um die 25% hoch und wenn ich zum Beispiel einen Tab schließe, dann dauert das Schließen mitunter mehrere Sekunden und oben auf der Tableiste bleiben Fragmente des Tabs stehen, als ob die sich in den Bildschirm eingebrannt hätten. Dabei hab ich meist nicht mehr als 4-5 Tabs geöffnet, drei davon angeheftet.

    Mir fällt nichts mehr ein, woran das noch liegen könnte.
    Sicher, mein PC ist nicht der neueste, aber bis vor kurzem hatte ich keinerlei Probleme und auch auf meinem noch schwächeren Laptop it einer ähnlichen Konfiguration habe ich diese Probleme nicht.

    Als Zusatzinfo zum PC:
    Prozessor: AMD A8-5500 APU with Radeon(tm) HD Graphics
    Arbeitsspeicher (RAM) 4,00 GB
    64 Bit-Betriebssystem Windows 7 mit allen Updates
    Grafik AMD Radeon HD 7560D

    Es wäre toll, wenn ich hier noch ein paar Ratschläge abseits der oben genannten bekommen könnte, die ich beim Suchen nicht gefunden habe.

  • Vorstellung des neuen Windows 10

    • Wurstwasser
    • 25. März 2015 um 20:22

    Ich hoffe, hoffe, hoffe, dass mir Win 10 gefallen wird.
    Win 8 mochte ich vom Design her nicht, deshalb bin ich bei Win 7 geblieben.
    Allerdings hab ich seit ein paar Wochen Probleme mit der CPU-Auslastung vom Firefox, die diversen Tipps aus dem Forum bringen nichts, das ganze ist auch so, wenn ich den portablen Fx teste, die ganzen Ad-/Malware-Tools zeigen aber auch nichts an, Treiber sind aktuell, eigentlich würde ich jetzt als finale Möglichkeit das komplette System neu aufsetzen.
    Da Win 10 aber ja schon im Sommer kommen soll, werde ich es bis dahin noch mit den CPU-Ausrastern aushalten und das System bei Gefallen dann eben unter Win 10 neu aufsetzen.

  • Der "Fall" wurstfinger

    • Wurstwasser
    • 23. März 2015 um 20:04

    @Sören
    Ich glaube dir, dass du "höflichere Foren" kennst, aber die dürften dann noch kleiner sein als das Forum hier.
    Ich bin auf größeren und kleineren Foren unterwegs, sogar auf den kleinen Foren, die zu nicht öffentlichen Seiten gehören und zu denen man kaum Zugang hat, sind im Schnitt mehr Leser unterwegs als hier, wenn man den Statistiken unten auf der Seite glauben darf.

    Sobald eine gewisse Größe erreicht wird, ist natürlich auch das Spektrum der Besucher größer und damit die Konfliktmöglichkeiten. Daher wird es sicher unzählige Foren geben, die noch höflicher sind, die aber dann auch fast schon in Richtung Privatforen oder Spezialforen für eine ganz gezielte Gruppe gehen.
    Und so ist es ja auch hier, hier geht es speziell um den Firefox und der Ton ist hier insgesamt sehr höflich, dazu technisch noch einwandfrei.
    Für Menschen, die sich aber in größeren Foren begeben oder gar in den Kommentaren von Zeitungen lesen ist das hier wirklich eine Wohlfühloase.
    Und das ist auch gut so, selbst, wenn es für mich daher etwas langweilig wurde. Aber ich habe ja meine alternativen Seiten.

    Was ich sagen will: ja, es mag Leute geben, die sich hier nicht rein trauen, weil der ein oder andere vielleicht auch im technischen Bereich außerhalb des Smalltalk etwas "gröber" rüber kommt. Ich glaube aber, das dürfte trotzdem eher Ausnahme als Regel sein, trotz deiner erwähnten Emails und eigenen Geschichte. Der Großteil der Leser wird ein Problem haben, es über die SuFu lösen und sich dann wieder verabschieden, vielleicht mit dem Gefühl, hier gute Tipps in einem angenehmen Stil gefunden zu haben.

    Damit das weiter funktioniert, ist es halt wichtig, dass man die Helfer hier hält und nicht die Stammuser verschreckt, weil man wegen 1 oder 2 Leuten, die etwas barscher auftreten, dem ganzen Forum einen schlechten Ruf unterstellt und ständig darauf aus ist, alles, was nicht ganz so toll ist versucht, im Keim zu ersticken.

  • Der "Fall" wurstfinger

    • Wurstwasser
    • 23. März 2015 um 18:58
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Forum hatte damals schon einen solchen Ruf. Es hat sich seit dem viel nicht geändert. ;)


    Hm.
    Ich weiß nicht, was du mit damals meinst, ich weiß auch nicht, wo du dich sonst im Netz herum treibst, aber ich als jemand, der viel im Netz unterwegs ist, muss sagen, dass das Forum eigentlich immer zu klein war, um einen Besonderen Ruf zu haben und bei den Kennern zu meiner hier aktiven Zeit eigentlich einen exzellenten Ruf hatte, was die technische Hilfestellung angeht.
    Als ich hier vor knapp 9-10 Jahren sehr aktiv war, da war das Internet nach einer 5jährigen Pause für mich wieder relatives Neuland, ich kannte mich noch nicht so aus und war deshalb sehr Vorsichtig und freundlich hier Unterwegs.
    Dann habe ich mich im Netz etwas umgeschaut und musste feststellen, dass es überall anders wesentlich rauer zugeht, ohne dass es dabei nicht trotzdem kompetent und hilfreich ist und man sich nicht wohl fühlen würde.

    Das Firefox-Forum war fast eine Oase der Freundlichkeit, was es mir aber auch irgendwann langweilig machte. Zusätzlich hatte ich meinen Fuchs so stark getweaked, dass ich auch das Interesse am Fx etwas verlor und mich den spannenderen Seiten zugewandt habe.

    Ab und an gucke ich hier rein, mittlerweile nur noch in den Smalltalk, weil ich bei Fx-Version 5 oder 6 oder welche Version auch immer aufgehört habe, mich näher damit zu beschäftigen und daher zum Support nicht mehr so geeignet bin.
    Und ich muss feststellen, hier ist es immer noch sehr bieder im Vergleich zum restlichen Netz. Aber der Smalltalk ist ja eher für die Stammuser und wenn die es so mögen, dann soll es so sein. Die Klasse des Supports leidet ja nicht darunter.

    In so fern muss ich als "Außenstehender" mit aktiver Vergangenheit hier im Forum, der sonst viel in anderen Foren unterwegs ist, wundern, dass solche Kinckerlitzchen zu einer Threadschließung führen und würde den Rat geben, alles einfach mal etwas lockerer zu sehen. Schon allein den Hinweis, dass der angesprochene Thread in eine falsche Richtung geht scheint mir übertreiben und auch die Verweise auf den Ruf des Forums kann ich aus den genannten Gründen nicht nachvollziehen.
    Ich kenne sonst kein höflicheres Forum als dieses, dabei sind die hier als negativ empfundenen Auswüchse schon einberechnet. Selbst wenn man sich hier mal angeht, geschieht das auf eine vergleichsweise höfliche Art und zumindest bemüht sich so gut wie jeder um Objektivität.

    Andererseits, Sören ist hier Admin, er hat seine Entscheidung getroffen und meiner Meinung nach muss er diese auch nicht erklären. Es gilt Hausrecht, egal, wie die anderen User empfinden, man hat damit zu Leben, dass hier eben keine Demokratie herrscht.
    Damit muss man auch Leben. Sollte das allerdings die Stammuser vertreiben, dann muss auch der Admin damit Leben.

    Deshalb wäre mein Rat an alle, mal ein wenig lockerer zu werden, zumindest im Smalltalk.
    Wenn jemand provoziert, dann entscheidet man sich, ob man sich provozieren lassen will und steigt in eine Diskussion ein, mit der Gefahr, auch mal eins auf die Nase zu bekommen, ohne dann gleich eingeschnappt zu sein.
    Wenn einen das auf die Palme bringt, dann ignoriert man den entsprechenden Thread.
    Dieser Rat gilt aber eben auch für die Admins und Mods. Wenn sie sich als Mod einmischen, dann bitte nicht inhaltlich, sondern eben nur moderierend und bei Eskalationen, also Beschimpfungen ohne jede Sachlichkeit, eben auch mit Löschungen oder Schließungen.
    Wollen sie sich inhaltlich in ein Streitgespräch einmischen, dann aber eben nur unter Verzicht auf ihre Sonderrechte und auch auf die Gefahr hin, einen auf die Nase zu bekommen, wie das bei jedem anderen User auch passieren kann.
    Zumindest im Smalltalk-Bereich, wo eh hauptsächlich Stammuser unterwegs sein dürften, die erwachsen genug sein sollten, auch bei Streitigkeiten irgendwie nach einer Abkühlungsphase wieder einigermaßen gut miteinander klar zu kommen oder sich künftig aus dem Weg zu gehen.

    Edit: Formatierungsfehler beim Zitat geändert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon