1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CaptainKopter

Beiträge von CaptainKopter

  • Acrobat reader Problem

    • CaptainKopter
    • 28. August 2005 um 04:13

    Ich habe das Acrobat-Zeugs in die Tonne gekippt und mir stattdessen den kostenlosen Foxit-Reader geholt: klein, schnell und keine Probleme.

    http://www.foxitsoftware.com/pdf/rd_intro.php

    Gruss
    Captain

  • FAQ's zu Automatic Update-Funktion bei FX Deer Park Alpha

    • CaptainKopter
    • 26. August 2005 um 01:28

    Marcia Knous vom Mozilla Quality Team hat zum Thema Automatic Update sehr gute FAQ's zusammnengstellt:

    Mozilla QA Community:Software Update:FAQ

    Gruss
    Captain

  • Deer Park Alpha-Branch Builds [en]-Auto-Update funktioniert!

    • CaptainKopter
    • 19. August 2005 um 11:52

    Die Automatische Update-Funktion bei den Deer Park Alpha Branch Builds (englisch) funktioniert ab sofort.

    Wie diese Funktion aktiviert wird habe ich <a href="http://forum.luettig.org/viewtopic.php?p=146#146">hier</a> kurz beschrieben

    Grüsse
    Captain

  • Eure Installierten Erweiterungen

    • CaptainKopter
    • 19. August 2005 um 00:33

    Hi zusammen,

    meine installierten Extensions findet Ihr in meiner Signatur....

    Grüsse

    Captain

  • Unterschied zwischen Trunk und Mozilla 1.8 Builds

    • CaptainKopter
    • 17. August 2005 um 20:08
    Zitat von pcinfarkt

    Nein nicht leicht. Und seit heute nochmals aufgesplittet; dazu kommt der Firefox 1.6a1.
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…pacifica-trunk/

    Es darf nicht wahr sein,

    und wenn Du parallel die deutschen und englichen Builds fährst und das gleiche auch noch bei TB machst, wirds ganz unübersichtlich. Wer kann und will hier noch vernünftige Beta-Testing-Arbeit leisten?

    Captain

  • Unterschied zwischen Trunk und Mozilla 1.8 Builds

    • CaptainKopter
    • 17. August 2005 um 15:58
    Zitat von Dr. Evil

    Ja. Alles richtig. Das Auto-Update soll dann auch bald wieder geändert werden. (wenn das 1.0+ durch 1.4 ersetzt wurde)

    Danke für die schnelle Antwort.

    da hat man ja als Tester richtig was um die Ohren...Hoffentkich blicke ich auf meinem System dann noch durch:

    * Firefox 106 optimiert von Amano
    * Firefox 1.1a2 optimiert von Amano, Trunk deutsch
    * Firefox 1.0+ Branch Builds (english) Gecko 1.8
    * Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9a1) Gecko/20050814 Firefox/1.0+ (Trunk, official)

    Und das ganze, weils so schän ist dann auch noch mal mit Thunderbird..

    Das machts nicht gerade leicht....

    Captain

  • Unterschied zwischen Trunk und Mozilla 1.8 Builds

    • CaptainKopter
    • 17. August 2005 um 14:47
    Zitat von Dr. Evil

    1.5 wird nicht mehr im Trunk, der dann endlich auf Gecko 1.9 zusteuert (und dementsprechend nur noch abstürzt) sondern in einem eigenen "Branch" (mozilla1.8) weiterentwickelt

    Hi Dr. Evil,

    hmm, gab ich gelesen, drüber nachgedacht und ist immer noch nicht zu 100% klar.

    Heisst also,

    * dass das automatische Update sich die 1.9ner Trunk-Builds zieht und diese dann herrlich buggy sind, wie gerade im Moment, wo sämtliche Extensions den Dienst versagen?

    * dass die Moziilla 1.8 Branch Builds stabiler sind, die Auto-Update-Funktion jedoch sinnlos ist, da diese IMMER die Trunks zieht?

    Siehe auch Beitrag von Cusser in diesem Thread: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=306371

    Zitat

    It works, but you update to the trunk.

    Denn das hiesse für mich als "Tester" ja mit anderen Worten: Branch downloaden, neues Profil erstellen samt neuem Programmordner, von Hand immer wieder Updaten und mit den Trunks halt schauen was geht..

    Oh Mann...

    Captain

  • Bin neu

    • CaptainKopter
    • 14. August 2005 um 20:40

    Ich schließe mich mal gleich an: Willkommen und viel Spaß im Forum.

    Captain

  • Deer Park Alpha 2, deutsch - Automatische Update-Funktion?

    • CaptainKopter
    • 13. August 2005 um 23:34
    Zitat von Bazon Bloch

    habe gerade erst bemerkt:
    Die automatische update Funktion für Deer Park (en-US) selbst ist per default deaktiviert!

    Lässt sich aber aktivieren:
    <a href="http://weblogs.mozillazine.org/qa/archives/20…park_nighl.html">Look here</a>

    Ich bin eigentlich mit komaptiblen Extensions für DPA2 recht gut ausgestattet
    (siehe Signatur)

  • Plötzlich Lesezeichen weg !?

    • CaptainKopter
    • 13. August 2005 um 23:29

    Hi Alex,

    kurz und knackig: am Besten ein regelmässiges Backup des Profils erstellen, dann bist Du künftig auf der sicheren Seite.

    Backup-Tools habe ich <a href="http://forum.luettig.org/viewtopic.php?p=39#39">hier</a> mal zusammengestellt

  • Deer Park Alpha 2, deutsch - Automatische Update-Funktion?

    • CaptainKopter
    • 13. August 2005 um 23:18

    @Dr Evil:
    Danke für die Links, ist bekannt. Ich meinte auch die Nightlies.

    xeen:
    Schade eigentlich, das hätte das Procedere etwas vereinfacht. Aber dann werde ich damit wohl leben (müssen)...

    Danke nochmal...

    Nice Sunday wünscht
    Captain

  • Deer Park Alpha 2, deutsch - Automatische Update-Funktion?

    • CaptainKopter
    • 13. August 2005 um 22:30
    Zitat von xeen

    Macht auch überhaupt keinen Sinn die ganzen Entwicklerversionen (nichts anderes bekommst du über die Updatefunktion) einzudeutschen - das wäre viel zu viel Arbeit.

    Jo, da bin ich voll und ganz Deiner Meinung. Jedoch wäre es hilfreich, wenn sich DPA über die automatische Update-Funktion die jeweils neueste deutsche Version vom Server holen würde, sobald eben eine neue deutsche Version greifbar ist.

    Muss ja nicht unbedingt täglich sein....

  • Deer Park Alpha 2, deutsch - Automatische Update-Funktion?

    • CaptainKopter
    • 13. August 2005 um 11:38

    Hi zusammen,

    ich hab da mal ne wahrscheinlich komplett blöde Frage:

    Ich nutze seit Wochen den englischen DPA2 und finde vorallem die automatische Updatefunktion klasse.

    Weiss jemand von Eich ob und wie man diese Funktion auch bei den eingedeutschten Builds zum Laufen bekommt?

    Grüsse
    Captain

  • Was bedeuten Eure Benutzernamen ?

    • CaptainKopter
    • 8. August 2005 um 02:38

    Hi,

    als Fan von The Spirit (kennt die noch jemand?):

    Spirit - The Adventures of Kaptain Kopter and Commander Cody in Patato Land - 1981

    Spirit - Kaptain Kopter And The Fabulous Twirly Birds

    <a href="http://www.rockzirkus.de/lexikon/bilder…pirit_disc1.htm">Spirit Discographie</a> ;)

  • Erweiterungen sichern, geht das?

    • CaptainKopter
    • 8. August 2005 um 02:20
    Zitat von joe200575

    Hi Leute,
    Ich möchte gerne die installierten Erweiterungen so sichern, daß wenn ich Windows neu aufsetzte nicht alles wieder von vorn installieren muss.Gibts so no Art Bookmark Backup für die Erweiterungen?

    Mit der Erweiterung <a href="http://www.erweiterungen.de/detail/5">Mr Tech's Local Install</a> lassen sich alle installierten Erweiterungen, die über eine Website direkt installiert werden, in einem frei definierbaren Ordner auf der Platte automatisch speichern.
    Bei einer FX-Neuinstallation lassen sich die Erweiterungen komfortabel in einem Rutsch installieren.

    Wenn man ein Tool zum Sichern des Profil-Ordners sucht, kann ich <a href="http://forum.luettig.org/viewtopic.php?t=30">VersionbackUP</a> wämstens empfehlen. Mit diesem Tool lassen sich beliebig viele Profil-Ordner automatisch zeitgesteuert sichern und im Havariefall komfortabel wiederherstellen.

  • Open-Source Anwender trifft's hart!

    • CaptainKopter
    • 3. August 2005 um 23:45

    Meines Erachtens sitzen in Brüssel und Straßburg nur noch Lobbyisten herum, deren Ziel es ist, die abgedrehten uns an den Geldbeutel greifenden Vorstellungen diversester Interessengruppen zu verwirklichen.
    Von wegen Volksvetretung....

    EU, schönen Dank auch...

    Gruss
    Captain

  • Nach Update Bookmarks UND altes Profil futsch

    • CaptainKopter
    • 3. August 2005 um 08:10

    Hi Gunda,

    Tipp am Rande:

    versuchs mal mit der Erweiterung "Open Profile Folder": Man kann damit den Profil-Ordner einfach mit einem Klick aus dem Menü "Extras" heraus öffnen:
    <a href="http://luettig.org/index.php?blog…1&c=1&tb=1&pb=1">Open Profile Folder</a>

    Damit entfällt dann die lästige Sucherei

    Die Erweiterung <a href="http://luettig.org/index.php?blog…1&c=1&tb=1&pb=1">Mr Tech Local Install</a>, mit der sich ne Menge mit dem Erweiterungsmanager anstellen lässt, stellt übrigens die gleiche Funktion bereit.

    Captain

  • euer 'liebster' Free-Mail Anbieter

    • CaptainKopter
    • 29. Juli 2005 um 22:51
    Zitat von Red_Dragon

    Ich finde auch wie manche andere GMX am besten :P:wink::klasse:

    :arrow: Gruß Red_Dr@gon

    Bevor ich wg. IMAP zu Fastmal gegangen bin (kostenpflichtig aber klasse) habe ich lange mit http://www.noxa.de gearbeitet:

    zwar nur 250 MB Speicher (das sollte aber reichen, finde ich) aber:

    - komplett kostenlos
    - komplett werbefrei
    - POP3. IMAP, SMTP, SMTP auth
    - Virensacnner
    - Spamfilter
    - 3 mailadressen

    Ich finde das kann sich sehen lassen!

    Gruss
    Captain

  • Welches Virenprogramm Findet hier am besten :-)

    • CaptainKopter
    • 29. Juli 2005 um 22:40
    Zitat von Red_Dragon

    Und warum nicht wenn ich Fragen Dürfte :?:

    :arrow: gruß Red_Dr@gon

    Hi Red_Dragon,

    früher hatte ich Norton gefahren (2001, 2002, 2003), irgendwann hatte ich die Nase davon gestrichen voll, da die Bootphase des Rechner unendlich lang war (P3 600, 384MB RAM, XP SP2) und die Gesamtperfprmance unendlich mies rüber kam. Norton habe ich dann deinstalliert, zumal ich auch einen Scanner suchte, der IMAP unterstützt.

    Ich setze jetzt Avast 6 in der Pro-Version ein (gibts als Home-Version auch kostenlos) und bin überaus zufrieden: mimimale Systembelastung, tägliche Updates und zuverlässig.

    Ich habe meinen Rechner nach dem Wechsel von Norton zu Avast nicht wiedererkannt: schneller Start und gute Perforformace

    http://www.avast.com/eng/desktop_protection.html

    Grüsse
    Captain

  • Moox Builds ??

    • CaptainKopter
    • 29. Juli 2005 um 22:25
    Zitat von michael815

    Hi Michael,

    also ich bin bei STIPE's optimierten 106'er gelandet, den ich eingedeutscht habe. Start und Seitenaufbau sind extrem schnell.

    Amano's 106'er ist m.E. eine spur lansamer und neigt (anders als seine 105'er Version) germe mal zu Abstürzen (mit frischem Profil und Programmordner). Ich werde mal am WE die Amano-Trunks unter die Lupe nehmen....

    Ich habe bis zum 104'er Release die Moox-Builds gefahren, bis ich die STIPE-Builds kennen- und lieben lernte. Die M2 Builds von Moox waren zwar stabil wie ne Burg, jedoch auch ein wenig langsamer.

    EDIT: Moox Molecular Builds sind ein knaller gewesen (104er), stabil und schnell, werden jedoch von MOOX für die 106er (noch) nicht freigegeben, da völlig instabil - leider.

    Nice Weekend und happy firefoxing!

    Grüsse vom Captain

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon