1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. camel-joe

Beiträge von camel-joe

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 176
  • Frage zur Funktionsweise von E-Mail über Pop3

    • camel-joe
    • 21. Mai 2020 um 08:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    IMAP und POP3 haben nichts mit dem Versenden von E-Mails zu tun, das läuft über SMTP.

    Das ist mir klar, aber wie kommen die Mails in den Ordner Sent?

  • Frage zur Funktionsweise von E-Mail über Pop3

    • camel-joe
    • 21. Mai 2020 um 07:56

    Hallo,

    zuerst, mit IMAP habe ich gar nichts am Hut., mein altes AK-Mail ist dazu eh nicht fähig.

    Ich habe einen Account bei AOL, im externen E-Mail-Programm ist POP3 eingerichtet.

    Im Account ist auch nichts in Richtung IMAP vorhanden oder eingerichtet.

    Alle meine Mails werden bei jedem Account generell nur über das externe E-Mail-Programm gesendet und empfangen.

    Um den neuen Nutzungsbestimmungen zuzustimmen, habe ich mich mal wieder nach langer Zeit auf https://mail.aol.com eingeloggt und war erstaunt, dass ich die Mails im Ordner Sent vorfinde. Wie kann das sein? Bisher dachte ich, dass IMAP nur für die Synchronisierung beim Empfang zuständig ist.

    Ich habe auch bei GMX ein Konto, da finde ich die gesendeten Mails nicht vor, denn wie schon erwähnt, mit IMAP habe ich generell nichts am Hut.

  • [LINKS+TWEAKS] Browser, Linux, Windows etc.

    • camel-joe
    • 27. April 2020 um 13:56
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von camel-joe

    Mich wundert eh, dass Sören die Grauzone Windows 10 Enterprise ---> Privatperson noch nicht angesprochen hat.

    Wenn eine Privatperson die Enterprise-Version nutzt, könnte das einerseits auf eine illegale Beschaffung hindeuten, andererseits könnte aber auch ein Arbeitsgerät privat genutzt werden, was nicht grundsätzlich verboten ist.

    Genau um das geht es mir, ^L^ postet einfach mal was darüber, was aber meiner Meinung nach für den "normalen User" in diesem Forum eher unangebracht ist. Ich sehe diesen Thread als eher sinnlos an. Ich möchte ^L^ nicht angreifen, aber mir kommt es generell so vor, als ob einfach nur Internetfundsachen kreuz und quer gepostet werden.

    Was soll ein unbedarfter User mit der Fülle an Informationen und Code anfangen? Code, der ihm vielleicht gar nichts sagt? Denn im Gegenzug dazu haben wir andere und bessere Threads, in denen durch die altbekannten alten Hasen mehr auf den Code eingegangen wird, erst recht bei Nachfragen und Wünschen. User suchen in diesem Forum wohl eine andere Thematik, aber kaum diese Art von Thread.

  • [LINKS+TWEAKS] Browser, Linux, Windows etc.

    • camel-joe
    • 25. April 2020 um 11:25

    Der Tipp mit Windows 10 Enterprise ging ja in die Hose, denn nur da kann man die bösen Spione ausschalten. Dann eben Tools, denn der Glauben macht stark. Mich wundert eh, dass Sören die Grauzone Windows 10 Enterprise ---> Privatperson noch nicht angesprochen hat.

  • [LINKS+TWEAKS] Browser, Linux, Windows etc.

    • camel-joe
    • 23. April 2020 um 06:52

    Und was soll dieser fragwürdige Beitrag von Juli 2017 für uns bewirken?

  • Besser als AutoFormer

    • camel-joe
    • 2. Dezember 2019 um 07:41

    Hallo,

    1 Jahr ist vorbei, es ist wieder Gewinnspielzeit.

  • Manager für Cookies

    • camel-joe
    • 14. November 2019 um 07:55

    Ich kann aufstehen, zum Fernseher gehen, einen Knopf drücken. Und siehe da, ich sehe das ZDF. Natürlich muss man manchmal noch die Antenne justieren. Oder ich drücke den Knopf auf meiner Fernbedienung.

    Anscheinend wird mein Anliegen nicht verstanden. Daher ist die Sache jetzt für mich erledigt. ;)

  • Manager für Cookies

    • camel-joe
    • 13. November 2019 um 13:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es braucht schon irgendeine Vergleichsbasis, damit ein Vergleich einen Sinn ergibt, die sehe ich hier nicht.

    Ich habe nur Deine 99,6% umgedreht. Denn warum sollten User lieber umständlich Domains eintragen/kopieren wollen, wenn doch das angestrebte Ziel einfach per Klick erreichbar ist. Und wie gesagt, (m)ein Bedürfnis an einer leichteren Verwaltung der Berechtigungen in Firefox durch einen einfachen Button sollte nicht so utopisch sein.

  • Manager für Cookies

    • camel-joe
    • 13. November 2019 um 12:40

    Das finde ich nicht, denn wenn dem so wäre, dann könnten auch 99,6 Prozent der Nutzer Berechtigungen verwalten ignorieren.

    Mir geht es gar nicht um einzelne Cookies. Es wäre nur für 99,6 Prozent der Nutzer eine Vereinfachung der Verwaltung von Berechtigungen. Denn da trage ich umständlich die Domains ein, bestimme, wer Cookies setzen darf.

    Ein Klick auf einen Button könnte das Leben enorm erleichtern. Es gäbe keine Erweiterungen, wenn kein Bedarf für ein besseres Management vorhanden wäre.

  • Manager für Cookies

    • camel-joe
    • 13. November 2019 um 10:35

    Danke, ich werde beide demnächst testen.

    Ach ja, es könnte so einfach sein. Warum integriert Mozilla nicht einfach unter Daten verwalten den Button Cookie schützen.

    Das wäre viel einfacher, denn so muss man jede Seite unter Berechtigungen verwalten manuell eintragen.

  • Manager für Cookies

    • camel-joe
    • 12. November 2019 um 17:32

    Hallo,

    naja, bei den "2en" habe ich auf einfache Art die Cookies geschützt, die nicht gelöscht werden sollen.

    Die anderen Cookies (z.B. beim CockieCuller) durch "Alle nicht geschützten Cookies entfernen" auf einen Rutsch gelöscht.

    Und mehr will ich in Zukunft auch gar nicht erreichen. Das bedeutet, der Manager muss nicht mehr können.

  • Snap Links Plus

    • camel-joe
    • 12. November 2019 um 17:25

    Tja, danke, diese Antwort ist 42 ebenbürdig.

    Ich habe inzwischen auch den anderen Test gemacht. Erst eine ältere Version installiert, danach das Update.

    Nach dem Update wird https://cpriest.github.io/SnapLinksPlus/#/Updated aufgerufen.

  • Manager für Cookies

    • camel-joe
    • 12. November 2019 um 15:08

    Hallo,

    früher hatte ich den CookieCuller, meine Nr.1, dann musste ich auf den CookieKeeper ausweichen, auch ihn fand ich recht gut. Ich lese zwar immer wieder vom kleinen Blümchen, aber kann mir jemand noch einen anderen Cookie-Manager empfehlen, welcher dem CookieCuller oder CookieKeeper von den Funktionen und der Benutzbarkeit am ähnlichsten ist?

  • reCAPTCHA beim Login auf eBay

    • camel-joe
    • 12. November 2019 um 13:29

    Hallo,

    ich habe das auch öfters, dito bei Amazon. Ganz besonders dann, wenn ich mich mit unterschiedlichen Browsern anmelden möchte.

  • Snap Links Plus

    • camel-joe
    • 12. November 2019 um 12:50

    Hallo milupo,

    eine Neuinstallation wurde nicht vorgenommen. Aber vielleicht hängt es damit zusammen, dass wenn ich unterabout:preferences#privacy bestimmte Daten lösche, dies danach als Neuinstallation angesehen wird.

    Kennst du einen Weg, den Aufruf der Seite zu unterbinden?


  • Snap Links Plus

    • camel-joe
    • 12. November 2019 um 10:16

    Hallo,

    verwendet jemand diese Erweiterung und kann mir sagen, warum sporadisch immer diese Seite beim Start von Firefox aufgerufen wird?

    Was ich sagen kann, es hat nichts mit einem Update der Erweiterung zu tun.

  • about:addons - Links in den Einstellungen

    • camel-joe
    • 11. November 2019 um 07:51

    BrokenHeart;

    Ja, diese Ansicht meine ich, aber ich verwende nur den Schalter, kein Skript. Und wie gesagt, die Links zur Installationsseite werden nicht geöffnet.

  • about:addons - Links in den Einstellungen

    • camel-joe
    • 9. November 2019 um 07:02
    Zitat von .DeJaVu

    Das ist defakto noch die alte Ansicht.

    Ich weiß, ich möchte ja die alte Ansicht haben. Und deshalb habe ich ja auch den Link in #3 gesetzt. Denn da wird es ja erklärt.

    Zitat

    Alte Add-On-Übersicht zurückholen (bis 69.x)

    Nur wie man sieht, es funktioniert nicht richtig.

  • about:addons - Links in den Einstellungen

    • camel-joe
    • 8. November 2019 um 09:56

    Hallo,

    ja, diese.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/linkificator/

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…closetabbutton/

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…k-with-new-tab/

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/snaplinksplus/

    Aber ich glaube, ich habe inzwischen den Fehler gefunden.

    Ich verwende extensions.htmlaboutaddons.enabled = false aus diesem Thread.

    Wenn man true wählt, dann ist kein Link zur Installationseite zu sehen.

    Somit ist die Aussage wohl falsch, dass es bis 69.x (richtig) funktioniert.

  • about:addons - Links in den Einstellungen

    • camel-joe
    • 8. November 2019 um 07:16

    Hallo,

    unter about:addons gibt es bei den Einstellungen der Erweiterung oft die Links Homepage und Installationseite.

    Bei mir werden aber bei allen Erweiterungen die Links zur Installationsseite nicht geöffnet. Die Links zur Homepage funktionieren.

    Kann das jemand bestätigen?

    Und noch ein Punkt, der Eintrag Installationseite dürfte falsch sein. Korrekt wäre Installationsseite.

  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 176

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon