1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. NightHawk56

Beiträge von NightHawk56

  • Was hört Ihr gerade?

    • NightHawk56
    • 26. März 2010 um 20:18

    The Rolling Stones - Out Of Contorl - Live from the "Bridges to Babylon Tour" [1998]
    have a look at YouTube (>>klick mich <<)

    Stones waren und sind live immer 3 Klassen besser als auf Studioalben - meine Meinung.

  • downloadhelper

    • NightHawk56
    • 18. März 2010 um 16:01
    Zitat von Cosmo


    Darauf haben Benutzer nicht in allen Fällen einen Einfluß. [...]

    Greifst du dir eigentlich immer nur ein winziges Stücke dessen raus, was andere schreiben und läßt den Zusammenhang aussen vor? Nimm doch bitte mal meinen ganzen Satz, dann steht da:

    Zitat von NightHawk56

    Das hier bemängelte Bild hat 28 KB (28672 Bytes). Falls die deine Ladezeit beeinträchtigen, wirds zeit für 'ne bessere Verbindung oder 'nen neuen Rechner

    Wenn also eine Grafik, die 28 KB Daten umfasst, in Hinblick auf die benötigte Ladezeit zu groß ist, dann ist mein Ratschlag in jedem Falle zu beherzigen. Mit einer Anbindung ans Netz mit angenommenen 64 kbit/s (entspricht ISDN-Leitung, Overhead unberücksichtigt) benötigt man in etwa 4 Sekunden, um eine solche Datenmenge herunter zu laden. Falls also diese Datenmenge dir schon zu mächtig ist, weil sie die Ladezeiten unverhältnismäßig stark verlängert, solltest du aufhören, einzelne Bits mit der Hand zu pflücken :lol:

    Zitat von Cosmo

    [...] Im übrigen bleibe ich dabei [...]

    Du wiederholst dich, das langweilt.

    Nachdem nun die Ladezeit als Ursache für diese Nörgelei ausfällt, müssen natürlich andere Argumente her. Ein Wenig gesucht präsentierst du dann:

    Zitat von Cosmo

    [...] Darf ich dich im übrigen daran erinnern, daß du [...]

    Nur leider scheinst du auch an dieser Stelle nur den dir genehmen Teil des Threads zu berücksichtigen. Abdulkadir hatte das Limit bereits auf 500 MB erhöht. Zur Klarstellung: das entspricht etwa 18.000 Anhänge der Größe, um die es dir hier geht.

    Und weil es hier nur um eine vergleichsweise geringe Datenmenge geht, halte ich nach wie vor hier vorgebrachte Forderungen für unangebracht.

  • downloadhelper

    • NightHawk56
    • 17. März 2010 um 16:58
    Zitat von Cosmo

    [...] Nicht alles was technisch nicht eingeschränkt ist, ist deswegen erlaubt oder legitim [...]

    Und was dann erlaubt bzw. legitim ist entscheidet dann bitte wer? Falsch, Cosmo, nicht erlaubt bzw. nicht legitim ist zunächst alles, was nicht verboten ist bzw. wofür es keine öffentlich für gültig erklärte Regeln gibt.

    Zitat von Cosmo

    [...] und schon gar nicht sinnvoll.

    In diesem Punkt sind wir absolut einer Meinung.

    Zitat von Cosmo

    [...] Überdies können überdimensionale Bilder dazu führen, dass das gesamte Layout der betreffenden Threadseite aus den Fugen gerät und folglich eventuell sogar zum Lesen der Textbeiträge - und zwar von allen(!) Beiträgen auf derselben Seite - erst einmal waagrechtes Scrollen erforderlich ist; [...]

    Werden hier übergroße Bilder als Attachment eingefügt, sorgt die Forensoftware dafür, dass bestimmte Grenzen nicht überschritten werden: Das kannst ja am betreffenden Bild selbst sehen: im Original hat es eine Breite von 1024 Pixeln, die hier auf 800 eingegrenzt wurden. Insofern ist dein Hinweis auf Scrollbalken im Zusammenhang dieses Beispiels völlig fehl am Platz.

    Zitat von Cosmo

    [...] ganz davon zu schweigen, dass die Ladezeit einer Seite dadurch beeinträchtigt wird. [...]

    Das hier bemängelte Bild hat 28 KB (28672 Bytes). Falls die deine Ladezeit beeinträchtigen, wirds zeit für 'ne bessere Verbindung oder 'nen neuen Rechner :lol: Auch dieses Argument ist bezogen auf konkretes Beispiel nichts wert.


    Mir geht nur manchmal die Erbsenzählerei und Korinthenkackerei auf den Geist und gelegentlich äußere ich das dann auch.

  • downloadhelper

    • NightHawk56
    • 16. März 2010 um 19:24

    [OT]

    Zitat von pittifox

    OT:
    Preussenmatt:
    kannst Du die Screenshots bitte etwas kleiner hier posten, das geht nämlich. 8)

    Guckst Du: [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/ff1e135d76ejpg.jpg]

    Zwar ungefragt, aber dennoch gebe ich mal dazu meine Meinung kund, erhebe jedoch nicht den Anspruch, dass sie maßgeblich sei.

    Wenn die Forensoftware Attachments in dieser Größe zulässt, kann nicht von Anwendern erwartet oder gar verlangt werden, sie mögen gefälligst ihre Screenshots auf einen externen Hoster hoch laden, um sie dann als Thumbnails hier zu verlinken. Wenn diese Größe in diesem Forum nicht gewünscht ist, ist es Aufgabe der Forumsbetreibenden, geeignete Mittel einzusetzen.
    Man kann es auch damit übertreiben, hier Polizei zu spielen :wink:

    [/OT]

  • Fotoapparat gesucht

    • NightHawk56
    • 16. März 2010 um 00:34
    Zitat von Road-Runner

    Die Entscheidung ist gefallen. ich habe mir diese Kamera geholt: Canon PowerShot SX20 IS.


    Viel Spaß damit!

  • Updates

    • NightHawk56
    • 15. März 2010 um 21:48

    [offtopic]

    Zitat von vincent001

    [...] das da bedeutet, wer hätte es gedacht: Chrom (klickst Du hier)

    Warum allerdings nun ein bestimmter Teil des Firefox Chrome heißt? [...]

    Manchmal kommt man eben mit der bloßen Übersetzung nicht sehr weit. Ein Blick in Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Chrome)

    Zitat

    [...] bedeutet zu Deutsch Chrom sowie als Metapher Vielfarbigkeit [...]

    gibt weiteren Spekulationen Raum. Zieht man dann noch die Information

    Zitat

    [...] Chrome [...] ist der Name [...] der Benutzeroberflächen-Technik von Mozilla-Software, siehe XML User Interface Language (Link)

    hinzu, macht das Ganze doch wieder Sinn, oder?

    [/offtopic]

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • NightHawk56
    • 15. März 2010 um 19:15

    Danke fürs helfen. Habe genannten Filter bereits deaktiviert und die Ausnahme (ganze Seite) gelöscht.

  • Gegen Werbeblocker

    • NightHawk56
    • 15. März 2010 um 18:51

    ... und wenn man (die Bürger) verpflichtet würde, 10% des am Monatsende übrigen Geldes sofort an den Tankstellen in Benzin umzusetzen und diese zu verfahren, dann kämen aber mal so richtig Gelder ins Staatssäckel :lol:

    Selten (zumindest in den letzten Stunden) so gelacht wie bei der Lektüre dieses Threads.

    Ok, auch noch was zum Thema:
    Ich glaube nicht, dass Werbung Konsum/Ausgaben fördern kann, allenfalls in die eine oder andere Richtung lenken.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • NightHawk56
    • 15. März 2010 um 18:19

    Hi,

    ich kann goergbundes Schilderungen nur bestätigen. Obwohl auf genannter Seite kein Filter "anschlägt", also nichts durch die Filter (Docs Filter werkeln hier) blockiert wird, führt der Klick auf genannten Link ins leere. Nach Anlegen einer Ausnahmeregel (Deaktivieren: auf anounz.de -> führt zur Ausnahmeregel -> @@||anounz.de^$document) klappt alles.

    PS
    Habs doch noch rausgefunden:
    der Filter

    Code
    ~airport.de,~meedia.de,~britishairways.com###ad

    ist dafür verantwortlich. Ich habe aber keine Ahnung von der ganzen Materie und kann dies lediglich als Info liefern.

  • Darstellung Startseite

    • NightHawk56
    • 15. März 2010 um 17:43
    Zitat von Spiderman-21

    [...] @ Maximale Eleganz:

    Möchte von Dir einen Tipp, wie Du "Klick" ( mit Pfeil ) hinbekommst und verlinkst ? Geht das auch mit BBCode ?


    Schau dir doch einfach den Code

    Code
    [url=http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=78514&p=624755&hilit=personas+funktioniert+nicht#p624755]Klick [img]http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png[/img][/url]

    an. Ich kann da nichts erkennen, was außerhalb der Möglichkeiten von BBCode liegt.

    Aber die Frage/Bitte war doch überflüssich, denn als du Maximale Eleganz zitiert hast, wurde doch der Code im Eingabefeld angezeigt, nicht wahrgenommen?

    @Maximale Elegenz,
    sorry, wenn ich dir vorgreife, aber er schien so gierig danach zu sein und du warst grad nicht hier.

  • Cache verschieben klappt nicht mehr

    • NightHawk56
    • 14. März 2010 um 23:46
    Zitat von jüki

    [...] Wieso muß da noch Fx3.7\US-Nighty stehen? [...]

    ... damit letztendlich die Struktur

    E:\FxCache\Fx3.7\US-Nighty\Cache

    angelegt wird.

  • Cache verschieben klappt nicht mehr

    • NightHawk56
    • 14. März 2010 um 23:44

    Hier funktioniert für die user.js genauso

    Code
    // Cache auslagern:
    user_pref("browser.cache.disk.parent_directory", "C:\\FxCache\\Fx3.6\\Bastelstunde");

    also mit doppeltem Backslash.

    Zusammenfassend:
    hier ist es egal, ob einfacher oder doppelter Backslash geschrieben wird. Sowohl in der user.js als auch in about:config führen beide Schreibweisen problemlos zum "Umlenken" des Cache.

  • Cache verschieben klappt nicht mehr

    • NightHawk56
    • 14. März 2010 um 23:00

    Ich habe derzeit leider nur eine Partition und auch keine RAM-Disk zur Hand, kann solche Pfade daher momentan nicht testen. Für Pfade zur Systempartition macht die Einstellung hier mit FX3.6 unter WinXP Pro SP3 allerdings genau das, was man erwartet und legt entsprechende Ordner an, sowohl nach Ändern der Einstellung in about:config als auch durch Festlegen der Einstellung in einer user.js (Link) (ich würde die prefs.js nicht editieren sondern eigene Änderungen immer dokumentiert in eine user.js schreiben).

  • Smilies einfügen

    • NightHawk56
    • 14. März 2010 um 22:29

    Ich kenne das genannte Forum bzw. die dort eingesetzte Forensoftware nicht. Dennoch mal der Hinweis: zu der Zeit, als dieses Forum noch mit phpBB 2.x betrieben wurde, war geschildertes Verhalten auch in diesem Forum "normal". Ich glaube nicht, dass das irgendwas mit Firefox zu tun hat.

  • Firefox 3.6 druckt Webseiten zu klein

    • NightHawk56
    • 14. März 2010 um 16:52

    Hi,

    und "Willkommen hier im Forum!".

    Hast du mal die Einstellungen (Seitengröße, Ränder, ...) überprüft? Einige allgemeine Hinweise finden sich bei SUMO (Support Mozilla) im Artikel

      Eine Webseite drucken (Link)


    Wenn dir das nicht weiter hilft, brauchen wir mehr Informatonen über

    • Betriebssystem samt Version,
    • Firefoxversion,
    • installierte Erweiterungen


    In diesem Zusammenhang verlinke ich auch mal den Artikel aus dem Firefox-Wiki

      Anleitung für Fragen im Forum (Link)

  • Major Update

    • NightHawk56
    • 14. März 2010 um 00:48

    Die Beugungen des Verbs "schalten" (Link)
    findet man ohne großen Aufwand mit der Suchmaschine auf
    http://www.canoo.net/SearchPlugin.html

  • ff 3.6 problem mit fonts u schrift

    • NightHawk56
    • 14. März 2010 um 00:20
    Zitat von Hugoegonbalder

    Sobald ich das Häckchen wieder aktiviere, [...]

    Ich bat dich um die vollständige Mitteilung deiner diesbezüglichen Einstellungen. Darüber hinaus bist du noch die Antwort schuldig, wie sich Firefox im abgesicherten Modus verhält.

  • OOXML(docx) Fileextension zu Anwendungen zufügen

    • NightHawk56
    • 14. März 2010 um 00:11

    Hi,

    ich benutze OpenOffice 3.2.0. Dort gibt es in den Einstellungen die Option, das Mozilla-Plugin zu aktivieren

    [Blockierte Grafik: http://img121.imageshack.us/img121/1599/openoffice32optionenint.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    Dadurch wird eben dieses Plugin in Firefox registriert. Kontrollieren kann man das über

    • Extras :arrow: Add-ons :arrow: [Plugins]
      dort sollte man einen entsprechenden Eintrag vorfinden:
      [Blockierte Grafik: http://img651.imageshack.us/img651/5440/fx36addonsplugins.th.png]
      (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)
    • oder auch, indem du installierte Plugins anzeigen (Link) lässt. Dort sollten ebenfalls entsprechende Hinweise zu finden sein:
      [Blockierte Grafik: http://img651.imageshack.us/img651/4606/fx36openofficeplugin.th.png]
      (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)

    [edit]
    Aber dies nur nebenbei. Einfluss hat das nur, wenn Daten mit entsprechenden MIME-Typen geliefert werden.

    Sind diese Voraussetzungen erfüllt Vorausgesetzt, im System sind entsprechender Dateityp registriert und mit OpenOffice Writer verknüpft,
    [Blockierte Grafik: http://img294.imageshack.us/img294/7003/winxpordneroptionendate.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)
    [/edit]

    bekomme ich nach Aufruf dieser Adresse:
    http://download.microsoft.com/download/2/f/c…20Extender.docx
    folgendes Fenster angezeigt
    [Blockierte Grafik: http://img638.imageshack.us/img638/6090/fx36downloaddialogdocx.th.png]
    (zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)
    Nach bestätigen mit [OK] wird entsprechendes Dokument im OpenOffice Writer geöffnet.

    [edit]
    Usprünglich falsch dargestellte Zusammenhänge korrigiert.
    [/edit]

  • ff 3.6 problem mit fonts u schrift

    • NightHawk56
    • 13. März 2010 um 21:57
    Zitat von Hugoegonbalder

    [...] Habe das Häckchen bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" rausgenommen. [...]

    Genau das solltst du nicht machen.

    Poste bitte Screenshots folgender Einstellungsfenster:
    [Blockierte Grafik: http://support.mozilla.com/img/wiki_up/04…20271-808-1.png]
    [Blockierte Grafik: http://support.mozilla.com/img/wiki_up/04…20271-808-5.png]
    Hinweise:

      Kann ich Bilder in meine Beiträge einfügen? (Link)
      Was ist BBCode? (Link)
      Screenshots erstellen und hochladen (Link)

    Zitat von Hugoegonbalder

    [...] Nun ist bloss noch die schrift in der Adressleiste kursiv. (Im Menü Einstellungen ist auch alles kursiv geschrieben)

    Ich habe Mac OS X keine Ahnung, dennoch der Hinweis: unter Windows sind Schriften der Firefox Oberfläche abhängig von Einstellungen im System und hat mit Einstellungen für Inhalte von Websites nichts zu tun.

  • Acrobat professional 9.3 aktivieren

    • NightHawk56
    • 13. März 2010 um 21:27

    Hi,

    da ich genannte Software nicht nutze, kann ich keine konkrete Hilfe geben, lediglich ein paar "Fundstücke" liefern:

    Using Adobe Acrobat in Firefox (Link)
    Adobe Acrobat PDF Maker (Link)

    Webseiten in PDF konvertieren (Link)
    Soweit ich das überflogen habe, scheint diese Funktionalität seitens Adobe nur in den IE integriert zu werden :roll:

    Alternative Lösungen bieten eventuell Erweiterungen:

      [url=https://addons.mozilla.org/de/firefox/search?q=pdf&appid=1&cat=0,0&tag=&atype=1&pid=-1&lup=&sort=&lver=3.6&pp=20]Suchergebnisse möglicherweise geeigneter Erweiterungen bei AMO (Link)[/url]

    oder Druckerlösungen:

      Suchergebnise bei Heise (Link)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

74,7 %

74,7% (485,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon