ne Bang, das soll man ja auch erst machen, wenn man das Programm deinstalliert hat. Leider sind "Deinstallroutinen" oft sehr unzureichend, so das Programmleichen übrigbleiben. :wink:
Beiträge von Deltaxray
-
-
ist eine Betaversion, das hat einen Bug bei der Suchfunktion oder bin ich zu plont ??? :shock:
-
läuft immer noch nicht, sorry.
-
-
sorry *Antivirenprogrammen* soll das heißen.
-
wenn Du wirklich *sygate* oder *Real Player* oder, oder ... loswerden willst hilft nur eins, in die *registry* oben auf *Arbeitsplatz* gehen und alle Hinweise dazu suchen und manuell löschen. Anschließend noch einen *registrycleaner* starten.
Ähnlich sieht es bei *Antirenprogrammen aus.
***Das ist aber auf eigene Gefahr!!!***
-
sorry ist halt alles ein bischen unübersichtlich.
War mir zum Beispiel gestern sicher ein Beitrag unter *Sicherheit* geschrieben zu haben & jetzt finde ich ihn unter *Allgemein*das mit *realsched* kenn ich auch, habe aber gemerkt, das der Eintrag sich erst wieder in die ---> *msconfig* einnistet und startet, nachdem ich mir ein entsprechendes Filmchen angeschaut habe.
Übrigens kann mann alle *Befehle* welche mit "-Name" enden deaktivieren wie zB eben "-osboot" oder "-quiet". Trotzdem laufen diese Programme noch wenn man sie extra aufruft.
-
wenn das aktuelle IE speziell ist, von mir aus ...
ich fass es aber erstmal trotzdem nicht mehr an
-
das war jetzt blöd ausgedrückt von mir - natürlich die systemstartdatei von
sygate - wer schreibt bleibt :roll: -
das Problem ist sicher nicht sygate sondern der Eintrag im Start ---> ausführen ---> msconfig ---> systemstart ----> Häckchen bei *smc* entfernen ---> PC neu starten.
-
a klaro, den Bookmark-Backup; aber sowas muß man sich auch erstmal zusammensuchen find es ein bischen schwach, das er hier nicht gleich zu finden ist zB
-
Wäre ein Backuprogramm in FF zu integrieren. Ich glaube dann hätten viele weniger Probleme.
-
ist mir auch schon aufgefallen. Ich tippe auf Servermacke.
-
auch das läuft bei mir :roll:
was mach ich bloß richtig ?
-
Bin reingekommen in den chat unter "Standart", an FF dürft es also nicht liegen.
-
Irgendwie merkt sich IE manchmal was, denn es ist ja nicht deinstalliert & das geht auch gar nicht.
Ich hätte an Deiner Stelle *Mozilla-Thunderbird* installiert. Hatte vorher auch *Outlook*. Man braucht sich mit der Bedienung kaum umstellen und ich bin voll zufrieden. -
Jo durch den "Windows-Dienste-Abschalter" startet Windows jetzt auch schneller und alles läuft irgendwie flüssiger.
-
versteh ich nicht,; zumindestens mit FF 1.0.1 müßte es klappen.
-
...und ich frag mich langsam nach dem Sinn von Firewalls
guckst Du hier
hab mir das installiert & es funkts bisher wunderbar
-
Dann gehts ja :lol:
Meine Firewall hat vermutlich *JAP* versteckt. :wink: