> Schlimmstenfalls in dem Du Flash einfach deinstallierst. Aber auch in Einstellungen - > Downloads - > "Aktionen anzeigen und bearbeiten" sollte es möglich sein, für SWF und ähnliche Dateien festzulegfen, dass die eben nicht mit dem Plugin geöffnet werden sondern z.B. heruntergeladen werden.
werde ich dann jedes mal gefragt, wohin ich die datei speichern will?
eigentlich will ich diese dateien gar nicht haben: weder angezeigt, noch runtergeladen.
wenn ich noch zusätzlich jedes mal gefragt werde, wohin ich die datei speichern möchte, dann ist es genauso lästig, wie die werbung selbst.
> die einzige mir bekannte Erweiterung die für dich noch in Frage käme ist Remove It Permanently. Ich benutze RIP nicht und kann deshalb nicht sagen ob die Erweiterung so arbeitet wie du dir das vorstellst.
habe ich mal ausprobiert: meine stripe-version bringt beim starten jedes mal eine fehlermeldung - anscheinend verträgt sie sich nicht mit dieser erweiterung. schade...
> was deinem Wunsch (JavaScript deaktiviert) sehr nahe kommt, kann man mit dem userscript BlockFlash lösen.
Die Erweiterung greasemonkey ist dazu aber erforderlich!
werde ich mal checken: danke!