1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Horstmann

Beiträge von Horstmann

  • Skript VerticalToolbar.uc.js funktioniert in neu erstellten Profilen nicht mehr richtig

    • Horstmann
    • 24. August 2025 um 11:13
    Zitat von Endor

    Perfekt funktioniert wieder einwandfrei.

    Prima! :)

    Du musst das halt etwas beobachten, ob Probleme auftauchen mit Popups, Suchergebnisdropdown etc., die z-index Geschichte (Zeile 53) ist eigentlich etwas grob; Mozilla hatte sicher einen guten Grund für die Änderung.

    Hier noch ein paar schnelle Links aus meiner Sammlung: Link, Link, Link.

  • Skript VerticalToolbar.uc.js funktioniert in neu erstellten Profilen nicht mehr richtig

    • Horstmann
    • 24. August 2025 um 10:36
    Zitat von Endor

    Halo zusammen.
    Ich habe genau das selbe Problem seit Firefox 144 Nightly.

    Verwende aber keinen zusätzlichen CSS Code.
    Habt Ihr eine Idee woran es liegt?

    Mfg.
    Endor

    Basierend auf der Beobachtung von Sören, probier das mal; dein Code aus #10, mit Änderungen in Zeilen 53 und 83:

    JavaScript
    (function() {
    /*******************************************************************************/
    
    
        if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') {
            return;
        }
    
    
    /*******************************************************************************/
    
        // Background Color
        var vb_bg_color = '#f6f6f6';
        // Border Color
        var vb_border_color = 'rgb(0,128,0)';
        // Number of columns
        var vb_cols = 1;
        // Visibility on Start
        var vb_visibilityOnStart = 1;
    
        // Button Icon, if Toolbar is visible
        vb_isVisibleImage = 'url("data:image/x-icon;base64,AAABAAIAEBAAAAEACABoBQAAJgAAABAQAAABACAAaAQAAI4FAAAoAAAAEAAAACAAAAABAAgAAAAAAEABAAAAAAAAAAAAAAABAAAAAAAAyMbCAASMAADY09EABY8AAASOAAAGmAAABIoAAP///wAFkgAABZUAAF5XVwAAAAAAB4YAAACmAQAAAAAAAagJAKqmowAAAAAAAAAAAAAAAABk8qMAAAAAAAAAAAAJzkAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAG74swAAAAAAAAAAAAAAAAAEuSMAAbodAAAAAAAAqggAAKIIAAAAAAAHxzMABr4cAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABrxlwAL1EsAAAAAAAAAAAAAAAAACdBJAAAAAAAAAAAAAAAAAB71ogAJ1EkAI/WiAGTthgAAAAAAB8w0AAAAAABf43QAAAAAAAnVTQAAAAAAXf/VAAAAAAAAAAAAH/SeAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAaLAAAAqQMAAAAAACXsiAAl9aMAcP/gAAAAAAA8+bsASvasAF//2AAExikAAAAAAAzcXQAL218AFNpcAAAAAAAAAAAAAcMoAAAAAAAAAAAAEOJxAAAAAAAAAAAAm5aWABDmcgADmQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAFlAAAAAAAAF3/1gAAAAAAAAAAAAAAAAATrwwAAAAAAAAAAAAK0kQAALAAAAK0CwAHgwAAAKcHAAAAAAAS5ncAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEOFvAAu5FwAAAAAAC9lQAAfJNAAAAAAASf7IAAAAAAAAAAAAAAAAACjpgwAq21sA5eLfAA3YVwAAAAAAAAAAAAAAAAAv96sAA8QtAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAwRIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABpwAAEeJtAAAAAAAAAAAADtxhAAAAAAAmzC8ADLgKAAAAAAAAAAAAAa4SAAAAAAAXuRcAcvSdAAAAAAAAviEAAAAAAAAAAABZ/9EAAAAAAAAAAAAAAAAAFOl+AAClCQAAAAAAAAAAAAzWUQAO3FoABYgAAAAAAAAAAAAAD+BsAAG7GAAAAAAAXFVVAAW+JgAGnwAAAAAAAAfNQgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADMCwsLCwsLCwsLCwsLCwsLEMwLCwsLCwsLCwsLCwsLCwIQCgsLCwsLCwsLCwsLCwsLlhAKCwsFCQgICwsLCwsLCwuWZgoFCQMBAQELCwsLCwsLC5Z+qgV0AQYBCwsLCwsLCwukyn/OaAzGAQsLCwsLCwt9jTtZitAkTwsLCwsLCwsLl6tblEjJIMGACwsLCwsLC8WDrsBYdmM2gQRQCwsLCwsLXTI/U0U8Zyaci7ELCwsLCwsLCwsxvJAclUNcVwsLCwsLCwsLC1ZUJ7kXxFILCwsLCwsLCws6PSO0zY4UCwsLCwsLCwsLm7ANDyFgCwsLCwsLCwsLCwu3erZBCws//wAAn/8AAI//AADGHwAA4A8AAPAPAADwDwAA4B8AAOAPAADgAwAA8AEAAP8AAAD/gAAA/4AAAP+BAAD/wwAAKAAAABAAAAAgAAAAAQAgAAAAAABABAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANPQz6taUVFmAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADs6eg4u7a0/1tUU4wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANrV1G+7trX/SkVDdgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAxb+9kLKxrP9dOlZtAAAAAAAAAAAHmAAzBZUAoQWSALsFlQAlAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADKxMCUv5a4/yN7GWAApgC6BpUA/wWNAP8EigD/BI0AzAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAK+2pqcGrQP/AKIA/wiVAP8FjwD/BIoA/wSKAP8FiQAwAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAwBDCAMUZ/wCwA/8BpwD/A5kE/waDAP8FhgD/A44ANwAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAGzzpoCtdJ/wjSP/8JzDr/DONr/wHCLP8AnAL/B4MA8wiEAA8AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADtlcvhbrgP8J4GT/RPay/0//3P8G42n/AsYv/wCjA/8GfwCWAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA3cW7gX7If/D+Js/x/vlP9k/+b/SP/K/wjlb/8Bxy3/AJ4A/wCVAHIArQATAJEAFwAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN2FALDNhVtQnQQekDzDPhGvGT6WH/3v9M/83/C+Zx/wDOPf8a0Ej/I85A/xXDMP9F2mc9AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAIzDcQALsOCRDlcgwc96S+W/7U/zn+wf9E96f/NuJp/x3fY/8a7on/PvWe4QAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADX7urKO//H/JMo3/wC3Ef8CxzP/AtJH/xvof/8AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA0/72oJMo3/wCwCP8Ashf/Bb4j/wDJLv9F6oi3AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAKPupexK3Dv8AowL/AKMC/wCwCP8h0kv1afOlHQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABP3GKiDrEOwg6xDrY60UyXS+R1DAAAAAA//wAAH/8AAI//AADGHwAA4B8AAPAPAADwDwAA4A8AAOAPAADgAQAA4AAAAPgAAAD/gAAA/4AAAP+AAAD/wQAA")';
        // Button Icon, if Toolbar is hidden
        vb_isHiddenImage = 'url("data:image/x-icon;base64,AAABAAIAEBAAAAEACABoBQAAJgAAABAQAAABACAAaAQAAI4FAAAoAAAAEAAAACAAAAABAAgAAAAAAEABAAAAAAAAAAAAAAABAAAAAAAAJT/3ABMS9gARC/cAFRb2ABEQ4wAXHfYA////AExz+gAdMPcAAAAAAHWf/QASD+QAAAAAACZA+AAQC+QAEg32AB0u9wApR/gAAAAAABop9wAAAAAAAAAAACQ98QAAAAAAIz73AAAAAAAAAAAAM1f5AAAAAAAAAAAAPV/4AC5O9gAAAAAAMFP2AB4Z9QBlkfsAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAGinrAAAAAAAAAAAAFRb4AAAAAAAiOfgAAAAAABEL7AAAAAAASW/6AAAAAAAAAAAAITn4AG1paAAAAAAAP2b5AGiU+wAaLPcAO0D4AAAAAAAAAAAAAAAAACEe9wDT0tAAAAAAAH97egAbMfkAu7e2AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADxD+ABIcPoAAAAAAMTAvwAAAAAAIiT3AIWt/AAAAAAAAAAAADRY+QAdMfcAAAAAABMR9gARDPMAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADNy8kAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABIN9wAaKPcAAAAAAAAAAAApRvgAAAAAAKajogAxVPcAAAAAAB0x7wA+Y/kAAAAAAAAAAAAuUvkAAAAAABAV9QAAAAAAAAAAAAAAAAAcMvgAK0r4AAAAAABPdPoAxsLBADZV+QAsSvgAAAAAABQb5wAAAAAAAAAAAEht+QA7YPkAFxr1AAAAAAAtTfUAFRznAGB8+gAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAXIvgAQmf5AAAAAAAAAAAAAAAAABUZ5wAAAAAAAAAAAAAAAAAvSvgANlj5AAAAAAAAAAAAAAAAAC9P+QAAAAAAZJD7AAAAAAAUFPYAAAAAAAAAAAAAAAAAQmT5AAAAAAAAAAAAIjrwAFJ6+gAAAAAAYIX6AAAAAAATEPYAAAAAAAAAAAAhQP8AAAAAAAAAAAAXG/YAMVb5AAAAAABgjPoAAAAAAAAAAACfmpcAEQr2AAAAAAAAAAAAIiH3AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAASDPYAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEE3CQkJCQkJCQkJCQkJCQkJTzcJCQkJCQkJCQkJCQkJCXtFNwkJCQkJCQkJCQkJCQkJe2pDCQnFxcXFCQkJCQkJCQlfvEMtWMXFxVkJCQkJCQkJCXtEEAUDZAJZCQkJCQkJCQmzADaShDFZWQkJCQkJCQmDgqgYhquXCwkJCQkJCQkJk656Hk0fKn8OCQkJCQkJCVVunGg6CiEWhwQBCQkJCQkJfHgAGyMHa207wCIJCQkJCQkJCQkNuaKIdxG3rAkJCQkJCQkJCTNScxMAfTkJCQkJCQkJCQlxPKS2CC+gCQkJCQkJCQkJm0CwA2VWCQkJCQkJCQkJCQlMvQ9RCQk//wAAn/8AAI//AADGHwAA4A8AAPAPAADwDwAA4B8AAOAPAADgAwAA8AEAAP8AAAD/gAAA/4AAAP+BAAD/wwAAKAAAABAAAAAgAAAAAQAgAAAAAABABAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAMPBvqtrZ2ZmAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADS0M84sa2s/3NubI8AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAMfDwW+yra3/YmJhdgAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAtrOxhaqnqf9ya0drAAAAAAAAAAASDPUzEgz2oBIM9roSDPYmAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAC8t7WUvLSG/zhAt2ALDv+6FRP1/xIM9v8SDPb/Egz21AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAKensagfNPP/FST5/xcd9v8UEfj/Egv4/xEL+P8SDPYwAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAcPf7BIkH+/yE49v8WJPf/FBnu/xAK5/8RCfL/Egz6NQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA1WvtoSW76/0Vm+f8pRvr/K0r1/xot6/8TFuP/Dwrj+hAJ6hQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAQWb5vnKU+v9cfvr/T3T4/2+d/f8pTff/Gy/u/xMZ5f8RCd+bAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAADda+bhHbPn/PF/5/yxM9/9unP3/a5f9/y1R9v8bL+7/Ehfj/w4N510SEvoVBgD0FwAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAtTvkLLU35tydF+OMcMvfhJUH56WqY/f9tmv3/MFL4/xw28v8sPfj/KzT4/ygs9/8sKfhBAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAjPPcJHC73Ch4x+A0mRfmyZJD7/2CO/P9Mbvv/Mkr6/zFR+f9CbPv/Smr66gAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAENp+rKHrP3/HSD1/xIf9/8hOPf/Kkr4/z9o+f8AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA7YvmwO0D4/wUA9v8aIPb/HS/3/yM9+P8xUfm0AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAJ0T4ihML9/8QCfb/Fhf2/xch9/8gNPf2Lkz5GQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAqKfefDQP2+REO9vYbHPeQJDP3DwAAAAA//wAAH/8AAI//AADGHwAA4B8AAPAPAADwDwAA4A8AAOAPAADgAQAA4AAAAPgAAAD/gAAA/4AAAP+AAAD/wQAA")';
    
    
    /*******************************************************************************/
    
    
        var vb_h = window.outerHeight;
        var vb_minH = vb_h/20;
        var vb_maxH = vb_h/1;
        var vb_width = 40;
        var vb_totalwidth = vb_cols * vb_width;
    
    
    	var vb_style = '\
    	box-sizing: content-box !important; \
    	background-color: ' + vb_bg_color + ' !important; \
    	min-width: ' + vb_totalwidth + 'px !important; \
    	max-width: ' + vb_totalwidth + 'px !important; \
    	min-height: ' + vb_minH + 'px !important; \
    	max-height: ' + vb_maxH + 'px !important; \
    	position: absolute !important; \
    	right: 17px !important; \
    	padding: 5px 0 !important; \
    	border: 2px ridge ' + vb_border_color + '; \
    	border-radius: 10px !important; \
    	z-index: 1 !important; \
    	';
    
        var vb_element = document.getElementById('navigator-toolbox');
        vb_element.style.setProperty('z-index', '13');
        var vb_toolbar = document.createElement('toolbar');
        vb_toolbar.id = 'fp-toolbar';
        vb_toolbar.setAttribute('customizable', true);
        vb_toolbar.setAttribute('mode', 'icons');
        vb_toolbar.setAttribute('style', vb_style);
        vb_element.appendChild( vb_toolbar );
        vb_toolbar.setAttribute('collapsed', false);
    
    
        CustomizableUI.registerArea( 'fp-toolbar' , { legacy: true } );
        CustomizableUI.registerToolbarNode(vb_toolbar);
    
    
        setTimeout(function(){
            var tmp_positionInfo = vb_toolbar.getBoundingClientRect();
            var tmp_height = tmp_positionInfo.height;
            var vb_ptop = ( vb_h - tmp_height ) / 2;
            vb_toolbar.style.top = vb_ptop + 'px';
    
            if( vb_visibilityOnStart == 0 ) {
                vb_toolbar.setAttribute('collapsed', true);
            }
        }, 500);
    
    
    /*******************************************************************************/
    
    
        try {
            //ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs");
            CustomizableUI.createWidget({
                id: "fp-toggle-toolbar",
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                removable: true,
                label: "Vertical Toolbar",
                tooltiptext: "Vertical Toolbar",
                            onClick: function() {
                    var node = document.getElementById('fp-toolbar');
                    var isCollapsed = node.getAttribute('collapsed');
                    if( isCollapsed == 'false' ) {
                        node.setAttribute( 'collapsed' , 'true' );
                        node.style.visibility = 'collapse';
                        document.getElementById(this.id).style.listStyleImage = vb_isHiddenImage;
                    } else {
                        node.setAttribute( 'collapsed' , 'false' );
                        node.style.visibility = 'visible';
                        document.getElementById(this.id).style.listStyleImage = vb_isVisibleImage;
                    }
                },
                onCreated: function(aNode) {
                    if( vb_visibilityOnStart == 1 ) {
                        aNode.style.listStyleImage = vb_isVisibleImage;
                    } else {
                        aNode.style.listStyleImage = vb_isHiddenImage;
                    }
                    return aNode;
                }
            });
        } catch (e) {
            Components.utils.reportError(e);
        };
    
    
    /*******************************************************************************/
    })();
    Alles anzeigen
  • Icon vom Deepl-Script im Seitenkontext Menü wird nicht angezeigt

    • Horstmann
    • 23. August 2025 um 19:06
    Zitat von Boersenfeger

    Anscheinend sind also nicht grundsätzlich alle Codeschnipsel list-style-image

    "böse"!?

    So weit ich es übersehe, nein, zZ nur an bestimmten Stellen wie eben Kontextmenüs.
    Also nichts übereilen.;)

    Siehe auch hier oder hier.

  • Icon vom Deepl-Script im Seitenkontext Menü wird nicht angezeigt

    • Horstmann
    • 23. August 2025 um 18:08
    Zitat von Boersenfeger

    Moin, ich habe gelesen, dass einige Scripte ihre Icons nicht anzeigen;

    Da wo du das gelesen hast müssten eigentlich auch nachvollziehbare Lösungen stehen.:/

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets horizontal zentriert halten?

    • Horstmann
    • 23. August 2025 um 12:13
    Zitat von katzi

    wo hat es schon eine 100% Quote?

    In jedem anständigen eigenen Code sollte man über 95% liegen (irgendwas entgeht einem oft), und 100% ohne offensichtliche Auffälligkeiten.
    Ist ja kein Aschenbechertöpfern hier.

    Ich weiße dich noch ein Mal darauf hin.
    Dein Code von hier ist für die Tonne.

    Für das Verhalten wie im ersten Beitrag beschrieben liegt die Ursache woanders.

  • [ab 143.0] Update meiner Menuscripts + Goodie

    • Horstmann
    • 23. August 2025 um 08:23
    Zitat von Speravir
    Zitat von Mitleser

    Ich habe gerade festgestellt, dass sich in meinen hier publizierten 'Menuscripts' ab Firefox 143 die Iconeinbindung obsolet ist.

    Was genau musste geändert werden?

    Siehe auch hier. Oh, oder hier. ;)
    Vermute dass es darum geht.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets horizontal zentriert halten?

    • Horstmann
    • 22. August 2025 um 19:08
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von katzi

    position habe ich doch gar nicht mehr drin

    Genau das ist der Punkt. Das Element ist position: static, weil du position nicht überschreibst. Und damit macht auch top nichts.

    Er sagt aber auch Folgendes:

    Zitat von katzi

    Dieses "101vw" hab' ich hier aus dem Forum, und dieses "top: 121px" ist das Resultat einiger Versuche und Folge der 40px-Leistenhöhe, damit TAB und Tab-Leiste als 4. Leiste exakt positioniert werden; ohne diese "top: 121 px" ist die Optik der TAB und Tab-Leiste nicht optimal.

    Alles sehr kurios. :/

    Aber einen gewwissen Unterhaltungswert hat es schon. ^^


    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von Horstmann

    Du benutzt u.a. einen alten Tableiste unten Code

    Der Gedanke kam mir dabei auch, die Tab-Leiste wird verschoben. Aber das sollte eigentlich keine Auswirkungen auf die Position vom text haben, es sei denn das CSS ist unzureichend genau.

    Oder ich liege falsch, und er hat mal den alten Tableisten Code benutzt, und denkt er tut es immer noch (s.o.), obwohl in seinem CSS nur noch die evtl. jetzt wirkungslose Zeile drinsteht.

    Weiter kommen wir hier nicht ohne die komplette CSS, wie du sagst.

    Aber seit ich hier CSS poste, habe ich ne Menge schwarze Mozilla Hubschrauber überm Haus, da kann ich seine Sorgen schon verstehen. =O^^

  • Probleme mit einem "Hover" Popup und dem Script bookmark-count.uc.js

    • Horstmann
    • 22. August 2025 um 12:37
    Zitat von mkpcxxl

    Nun denn, muss ich mich jetzt entscheiden, was wichtiger für mich ist. Das Popup oder die Lesezeichenanzahl.

    Ich würde die aktuellste Version probieren, was zwar nicht die Problemlösung von oben enthält, aber an verwandten Stellen einige Änderungen hat, und einige Verbesserungen bzw. Fehlerfixes.

    Deine Einstellungen von Rudolf ;) kannst du direkt übernehmen, in der Userhandhabung ist die neue Version gleich.
    (Fw => Endor ). :)

  • Probleme mit einem "Hover" Popup und dem Script bookmark-count.uc.js

    • Horstmann
    • 21. August 2025 um 18:09

    Reden wir hier nur über Tooltips, oder was anderes?
    Nur so aus Neugierde. ;)

    Sören Hentzschel , das ist meine Script Version oben, ich hab sie Rudolf genannt, und mich darüber amüsiert. ;)

  • Probleme mit einem "Hover" Popup und dem Script bookmark-count.uc.js

    • Horstmann
    • 21. August 2025 um 16:21

    Die aktuellste Version hört auf den schönen Namen Tresterschnaps. :)

    Was die Frage angeht: leider keine Ahnung wo im Script ein Tooltip Problem verursacht werden könnte.
    Hast du zufällig schon frühere Versionen aus dieser Thread in Gebrauch gehabt, die das Problem nicht hatten?

  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • Horstmann
    • 20. August 2025 um 22:07
    Zitat von BrokenHeart

    Wie gesagt: Ich habe kein Problem damit, aber ich habe für mich persönlich festgestellt, dass bei mir der Spaß an der ganzen Bastelei etwas zurückgegangen ist. Mir fehlt da irgendwie das Tüfteln und "Fachsimpeln" über den Code. :(

    Amen. Aber dazu kann man Leute halt nicht zwingen, wenn das Interesse fehlt.
    Was auch keinen Spass macht, sind Frager die sich nie zurückmelden auf vorgeschlagene Lösungen.:/

  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • Horstmann
    • 20. August 2025 um 21:47
    Zitat von BrokenHeart

    (Einstellung wird sogar persistent in den Prefs gemacht!):thumbup:.

    Ist mir nicht sympathisch, aber was weiss ich über JS? ;)

    Ich würde evtl. eher sowas angehen, aber nur grob getestet ("ctrl + <" am Mac), mit classList und CSS zum Ausblenden.

    JavaScript
    (function() {
      if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
      // CSS für die neue Leiste
      var cssCode = `
        #new-toolbar {
          border-top: 1px solid var(--sidebar-border-color,rgba(0,0,0,0.1)) !important;
        }
        :root[lwtheme] #new-toolbar {
          background: var(--lwt-accent-color) !important;
        }
        :root[lwtheme][lwtheme-image='true'] #new-toolbar {
          background: var(--lwt-header-image) !important;
          background-position: right 0px top 0px !important;
        }
    
        #new-toolbar.newbara {
          display: none !important;
        }
      `;
    
      // CSS als Agent Sheet registrieren
      Components.classes['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1']
        .getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService)
        .loadAndRegisterSheet(
          Services.io.newURI('data:text/css;charset=utf-8,' + encodeURIComponent(cssCode), null, null),
          Components.classes['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1']
            .getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService)
            .AGENT_SHEET
        );
    
      // Toolbar erstellen
      var tb = document.createXULElement('toolbar');
      tb.id = 'new-toolbar';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
      tb.setAttribute("context", "toolbar-context-menu");
    
      // VBox erstellen und Toolbar hinzufügen
      var vbox = document.createXULElement('vbox');
      document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(vbox, null);
      vbox.appendChild(tb);
    
      // Toolbar registrieren
      CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
      CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
    
      document.addEventListener('keydown', (event) => {
            let keyName = event.key;
            if (event.ctrlKey && keyName == '<') {
                let newbar_toggeler = document.getElementById('new-toolbar');
                newbar_toggeler.classList.toggle("newbara");
             }
         }
    );
    
      // Tastenkombination für Ein-/Ausblenden
      // var key = document.createXULElement('key');
      // key.id = 'key_toggleNewToolbar';
      // key.setAttribute('key', '<');
      // key.setAttribute('modifiers', 'accel');
      // key.addEventListener("command", () => {
      //   var toolbar = document.getElementById('new-toolbar');
      //   toolbar.collapsed = !toolbar.collapsed;
      //   try {
      //     Services.prefs.getBranch('browser.newtoolbar.').setBoolPref('enabled', !toolbar.collapsed);
      //   } catch(e) {}
      // });
      // document.getElementById('mainKeyset').appendChild(key);
      //
      // // Initialen Zustand aus den Präferenzen laden
      // try {
      //   var enabled = Services.prefs.getBranch('browser.newtoolbar.').getBoolPref('enabled');
      //   document.getElementById('new-toolbar').collapsed = !enabled;
      // } catch(e) {}
    })();
    Alles anzeigen
  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • Horstmann
    • 20. August 2025 um 18:58

    Nicht gleich aufregen wegen jeder kleinen Stichelei! ;)
    Steht im Prinzip ja auch so im Aris JS.

  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • Horstmann
    • 20. August 2025 um 18:13

    Freundin? :/;)

  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • Horstmann
    • 20. August 2025 um 11:54
    Zitat von Mira_Belle

    Ein neuer Tag, die Gedanken sind wieder geordnet und ich habe ein Ergebnis!

    CSS
        #new-toolbar {
          border-top: 1px solid var(--sidebar-border-color,rgba(0,0,0,0.1)) !important;
          background-color: var(--toolbar-bgcolor);
          background-image: var(--toolbar-bgimage);
        }
        :root[lwtheme] #new-toolbar {
          background: var(--lwt-accent-color) !important;
        }
        :root[lwtheme][lwtheme-image='true'] #new-toolbar {
          background: var(--lwt-header-image) !important;
          background-position: 0vw 50vh !important;
        }
    Alles anzeigen

    Passt bei mir (altes Fx Testprofil) besser mit background-position: 100vw 50vh !important;, um den Verlauf oben, und unten in der Zusatzleiste, horizontal an der gleichen Position zu haben.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets horizontal zentriert halten?

    • Horstmann
    • 18. August 2025 um 20:51
    Zitat von katzi

    Dieses "101vw" hab' ich hier aus dem Forum, und dieses "top: 121px" ist das Resultat einiger Versuche und Folge der 40px-Leistenhöhe, damit TAB und Tab-Leiste als 4. Leiste exakt positioniert werden; ohne diese "top: 121 px" ist die Optik der TAB und Tab-Leiste nicht optimal.

    Hier fehlt zu diesem "top:121 px" nichts; dieser CSS-Code wird vom Fuchs so angenommen.

    Du benutzt u.a. einen alten Tableiste unten Code, der suboptimal war und ist, und den du nicht gepostet hast.
    S. Link in #67 , Stichwort absolute .

    Aber wie schon erwähnt, Beratungsresistenz ist schwer beizukommen. ;)

  • Bookmark-Button und Bezeichnung beim FF140

    • Horstmann
    • 18. August 2025 um 20:00

    Und der gesamte Code (kommt mir bekannt vor ;) )

    CSS
    /* Bookmark Button */
    #bookmarks-menu-button::after {
        content: "Lesezeichen";
        height: calc(2 * var(--toolbarbutton-inner-padding) + 16px);
        display: flex;
        align-items: center;
        border-radius: var(--toolbarbutton-border-radius);
        border-bottom-left-radius: 0;
        border-top-left-radius: 0;
        padding-right: var(--toolbarbutton-inner-padding);
    }
    #bookmarks-menu-button .toolbarbutton-icon {
        border-bottom-right-radius: 0 !important;
        border-top-right-radius: 0 !important;
    }
    #bookmarks-menu-button:hover::after {
        background-color: var(--button-background-color-hover) !important;
    }
    #bookmarks-menu-button:is([open], :active)::after {
        background-color: var(--button-background-color-active) !important;
    }
    Alles anzeigen

    Bei gleichen Farbwerten überschreibt sich der Code gegenseitig.

  • Bookmark-Button und Bezeichnung beim FF140

    • Horstmann
    • 18. August 2025 um 17:39
    Zitat von simplicissimus

    Leider ist beim aktiven (also geöffneten) Lesezeichen das Icon etwas dunkler als der Schriftzug "Lesezeichen" - kann man dies noch anpassen?

    Versteh ich nicht ganz, aber generell gibt es Farbvariablen für hover und open + active, der Code weiter oben hat nur die active Variable.

    var(--button-background-color-hover), und var(--button-background-color-active), active/open ist dunkler.
    Icons werden teils auch anders angesprochen als komplette Buttons mit Text.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets horizontal zentriert halten?

    • Horstmann
    • 15. August 2025 um 18:49
    Zitat von Mitleser

    Horstmann , viel Spass beim Löschen Deines Beitrags morgen früh, so wie immer ...

    Man beobachtet mich! 8|
    Schätze wir müsse uns auf Hass-Liebe einigen. ;)

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets horizontal zentriert halten?

    • Horstmann
    • 15. August 2025 um 17:48
    Zitat von Mitleser

    Bin dann mal weg, eigentlich war ich nie da.

    Diese kaum wahrnehmbare Grenze zwischen Wahn und Genie! :huh:

    Was ist deine Haltung zur gelegentlichen Benutzung von Metallgegenständen in beschichteten Pfannen - und kommentierst du das Thema im Internet? ^^

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon