Du hast seit 2013 demnach keine Updates für Win7 bekommen
Und 2021 hat er vermutlich den ESU-Patch gefunden. Und das ist ne ganz andere Thematik, die ich nicht befürworte.
PS Der Vergleich zwischen Frauen und Windows hinkt doch gewaltig, mein ja nur ![]()
Du hast seit 2013 demnach keine Updates für Win7 bekommen
Und 2021 hat er vermutlich den ESU-Patch gefunden. Und das ist ne ganz andere Thematik, die ich nicht befürworte.
PS Der Vergleich zwischen Frauen und Windows hinkt doch gewaltig, mein ja nur ![]()
Kerim Arslan, 29, Herzversagen.
Neuer Link
Auch wenn ich ihn nicht kannte, so jung ist echt ein Jammer.
Krüger, sehr sehr schade. Hatari - legendär. Poitier, ebenso, richtig gute Filme. Meat Loaf habe ich erst mit Rocky Horror kennengelernt.
Auch, wenn es nicht sonderlich beliebt ist, es hilft: Stylus
![]()
Oder meinst du, ich prüfe mein CSS nicht, weil ich das so "toll" kann? Weit weg davon. ![]()
Vieles wäre vermeidbar gewesen...
Es sind zwar nur Kleinigkeiten wie die angesprochenen Klammern, vergessene Einheiten und sowas:
background-color: red url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Zoom-Tatsächliche-Größe.png") no-repeat !important;
Ist das eine behoben, schleicht sich woanders einer wieder ein.
Was das letzte CSS angeht, hatte ich das hier schon mal angesprochen:
Bei hover reicht es, nur die Änderungen einzutragen. Daher auch die Separierung von solchen Zeilen:
background: #f44336 url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Sidebar-Lesezeichen.png") no-repeat !important;
zu:
background: url("file:///F:/ICONS/Firefox/Menue-Icons/Ansicht-Sidebar-Lesezeichen.png") !important;
background-repeat: no-repeat !important;
background-color: #f44336 !important;
Mit einer Zeile wird zB background-position verworfen. Und dann kann auch kein Mischmasch wie oben entstehen. Und da ich vermute, dass Firefox die user...css genau einmalig einliest beim Start, dürfte die Menge der Zeilen auch vollkommen unerheblich sein. Es wird so einfach übersichtlicher. Lernen bedeutet nicht nur, sich was vormachen zu lassen, sondern auch konkret Fehlern nachgehen und beim nächsten Mal zu vermeiden. Falls der Inspector alle Zeilen anzeigen sollte, dann ist bei den fehlerhaften auf jeden Fall zu sehen, dass nicht aktiv, sei es durch ein gelbes Warndreieck oder ausgegraut.
Man darf nicht den "Nur-HTTPS-Modus in allen Fenstern aktivieren" haben um das zu sehen.
Ist hier aber aktiviert, ist ja Standardeinstellung. Und für "logok.png" (magdeburg...) wird die Datei in dem Modus auch via HTTPS geladen.
Stellt sich die Frage, warum beim Fragesteller der HTTPS-Modus abgeschaltet ist. Warum macht man sowas? Deswegen ja auch die Anmerkung, warum die Links als http geschrieben worden sind.
Ich sehe hier keine http-Anforderungen in der Netzwerkanalyse, hilf mir mal bitte auf die Sprünge.
Ach ja, diese Seiten werden mit https aufgerufen, nicht mit http aus Beitrag #5
nur die Anwender sollen nicht die Konfiguration ändern können.
Allein das ist bei uBlock schon hinfällig durch Updates bei den Listen. Und ich halte den Einsatz von uBlock in einer sicheren Umgebung eh für hinfällig, allenfalls wird das über sonstige (minimalistische) Software/Filter gelöst. Man sollte keinen Nutzer vor kaputte Webseiten stellen, wenn sie nichts daran ändern dürfen, das wird ein Eigentor, vor allem mit Beschwerden oder Nachfragen. Der Sinn einer TS-Remotenutzung wird dadurch auch nicht besser.
ich denke/glaube.... das bei win10 dieses problem noch nicht da war
Ach, dann stimmen diese Angaben von August wohl nicht?
ZitatFirefox-Version
90.0.2(64bit)
Betriebssystem
WIN10
Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 1650
Herstellerkennung: 0x10de
Gerätekennung: 0x1f91
Treiber-Version: 30.0.14.9649
Treiber-Datum: 10-20-2021
Veraltet (v496.49).
Interessant dabei, dass die Taskleiste sich nicht dabei verändert, aber Firefox wird in irgendwas gepresst wird, ich hätte fast gesagt, dass da ein TV-Modus aktiv wird. Was ist das für ein Gerät? Was für ein Grafikkartentreiber ist installiert?
Windows 11? Dann hat der Fehler das Upgrade von Windows 10 überlebt?
Schon wieder?
Der Code beinhaltet 6 Zahlen, falls das bei dir nicht sein sollte, wechsel nochmal die App. Ich nutze "2FAS Auth".
Natürlich muss die Email-Adresse exakt übereinstimmen!
Chrome hat diesbzgl. auch NULL Einstellungen auf gemischte Inhalte, nur Firefox. Schlechter Vergleich. Wie Sören bereits vermittelt, passiert das auf https-Seiten, die Inhalte via http beinhalten - und das kann man ganz genau selbst herausfinden:
Anwendungsmenü (Hamburger-Button) > "Weitere Werkzeuge" > "Werkzeuge für Webentwickler" > "Netzwerkanalyse"
Oben rechts [x] Cache Deaktivieren, Seite neu laden.
In der Spalte "Host" gibt es ein Schloss, ist das durchgestrichen, wird die Ressource via http geladen. Kein Problem von Firefox, es wird nur vermeldet, dass...
wenn nicht bei jeder 2. neuen Version
Kann ich nicht bestätigen. In den letzten Jahren ist es genau ein Mal passiert, kann aber auch sein, dass ich was falsch gemacht habe, da ich meine Profile vorher bereinige. Jedenfalls konnte ich die letzte Sitzung über das Menü wiederherstellen. Nur bei "dauernd" sollte man sich mal überlegen, warum es bei dir so passiert, ihr beide seid jetzt seit langem wieder die ersten, die darüber klagen. Also dürfte doch irgendwas an eurem OS als Biotop nicht richtig laufen, irgendwas macht ihr "dauernd" falsch, weil andere (und das ist eine extreme Mehrheit) keine Probleme haben.
Tut mir leid, wenn ich das nicht vollständig gegenprüfe, finde eure Nachfragen gut ![]()
Dabei hatte sich dann mein Bildschirm immer wieder aus und eingeschaltet und die Maus funktionierte nich mehr.
Dafür kann Firefox nichts, das ist entweder ein Windows-, Treiber oder vermutlich eher Hardwareproblem, da Grafikkarte und Maus über unabhängige Hardware laufen. Ist das ein Laptop/Notebook, das zu heiss wird?
Firefox kann keine Daten zurückschreiben, die fehlen schlichtweg, die letzte Sitzung ist daher komplett weg.
Beim Wiederherstellen Ihrer letzten Browser-Sitzung ist ein Problem aufgetreten. Wählen Sie "Sitzung wiederherstellen", um es erneut zu versuchen.
Vermutlich hilft nur ein neues Profil:
Ursachen sind vielfältig, aber nicht wenige Ursachen lassen sich auf dumme Cleaner zurückführen, oder ein Antivirus, das Firefox blockiert.
Bitte
.dialog-backdrop.m-open:not(.dialog-epg-backdrop,.dialog-login-backdrop,.dialog-media-backdrop,.dialog-adult-backdrop),
.dialog-player-pin-backdrop.m-open
{
visibility: hidden !important;
display: none !important;
}
.m-open-dialog-within,
.m-open-dialog-within .m-offcanvas-viewport,
.m-open-dialog-within > body
{
overflow: auto !important;
}
Alles anzeigen
Es gibt allerdings noch ein paar andere, siehe "not", kann sein, dass es jetzt nicht alles erfasst, was dennoch angezeigt werden soll.
Willkür ist nicht Firefox sein Ding, daher ganz einfache Sache:
Bitte benötigte Informationen abgeben
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.
Video-Anleitung dazu:
http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.
Benimmt sich Firefox im abgesicherten Modus anders?
https://support.mozilla.org/de/kb/probleme…gsmodus-firefox
Mir ist das nicht ganz klar geworden aus dem Artikel - schürft Opera für einen selbst oder für vorher festgelegte Empfänger?
Ich werd da nicht weiter drüber nachdenken, da ich eine gute Lösung mit dem blockierten Script habe. Allenfalls recherchieren, warum ein neues Profil und die Nightly nichts zeigen, aber die Final, warum das so inkosistent ist. Entweder eine Erweiterung, oder pref.
Dann muss es bei Dir noch irgendetwas geben, was Du anpassen musst, warum auch immer.
Also - diese Einträge werden durch den Cookie-Consent verursacht - bestätigt man den Consent, verschwinden auch diese Elemente. Derzeit benötigt in v96**, die v98 Nightly braucht das nicht mehr, da sind diese Elemente nicht zu finden. Ohne besagtes Script taucht das erst gar nicht auf. Was ich dir sagen kann, dass die Berücksichtigung des z-index unerheblich ist, ich gehe davon aus, dass diese Zahl einfach nur willkürlich ist, um das Element auch ganz sicher im Vordergrund zu halten. Daher final mente
@-moz-document domain("computerbase.de") {
.wrapper
{
width: 80em !important;
}
.row-main
{
width: calc(100% - 340px) !important;
}
.block1
{
padding: 0 !important;
}
.wrapper
{
width: 80em !important;
}
.row-main
{
width: calc(100% - 340px) !important;
}
/*cookie consent*/
body
{
overflow-y: scroll !important;
}
.consent.js-consent,
.promobar,
.backdrop,
._dialog_overlay
{
display: none !important;
}
.consent-dialog-open .main
{
-webkit-filter: none !important;
filter: none !important;
}
}
Alles anzeigen
Momentan ab Firefox 98 ist .backdrop, ._dialog_overlay vermutlich überflüssig.
PS der Rest vom CSS verbreitert die Seite auf 100%, gibt es schon länger hier.