1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Downloads stottern

    • .DeJaVu
    • 6. September 2022 um 19:37

    Wird wie üblich in Wellen seit heute ausgerollt. Sollte aber auch bekannt sein..

    Zitat von Frodher1979

    Ist dies ein Fehler, oder nicht?

    Gibt es eine (öffentliche) Datei zum Download, an der das reproduzierbar ist?

  • "Firefox hat die Seite gehindert automatisch neu zu laden"

    • .DeJaVu
    • 6. September 2022 um 17:45

    Möglich, via VPN/Paris:

    Code
    GET https://www.jaeger-direkt.com/media/image/70/cd/12/youtube.png
    Status 503 Service Unavailable
    Version HTTP/2
    Übertragen 8,70 KB (8,06 KB Größe)
    Referrer Policy strict-origin-when-cross-origin
    Anfrage-Priorität Low

    Seite zeigt sich ohne Formatierung und Bilder.

  • Firefox updated nicht - trotzdem "Zum Abschliessen des Updates Firefox neu starten" getätigt wird

    • .DeJaVu
    • 5. September 2022 um 20:10

    Klarna könnte ein Opfer von Adblocker Ultimate und/oder ublock sein. Von ersterem halte ich nichts.

    Firefox neu installieren dürfte nichts ändern, schon gar nicht am Profil.

    Es steht noch aus:

    Zitat

    Ggf auch alle Mozilla-Ordner unter c:\ProgramData\ löschen.

  • FF blockiert Aufruf anderer Programme aus der Taskleiste

    • .DeJaVu
    • 5. September 2022 um 17:44
    Zitat von ProfRhino

    Gaaaanz nach oben scrollen, bis die Fensterreiter wieder angezeigt werden.

    what? wth welche "Fensterreiter"? Liest nicht nur schon komisch, könnte ich so nicht mal reproduzieren.

    Die Fensterverwaltung obliegt Windows, allenfalls noch einem anderen Programm beeinflusst. Hatte ich erst neulich noch jemandem geschrieben - auch Maustreiber können das. Schaut in euren Taskmanager.

  • Firefox updated nicht - trotzdem "Zum Abschliessen des Updates Firefox neu starten" getätigt wird

    • .DeJaVu
    • 4. September 2022 um 21:02
    Zitat von Andromed

    wird das in Verbindung mit Manipulation von Extern gebracht, was meint, irgendwer blockiert die Update-Funktion, um einen strukturellen Zustand zu erhalten.

    Und da hast evtl welche installierte Software auf deinem System in Vermutung? Welches Antivirus ist bei dir installiert?

    Ggf auch alle Mozilla-Ordner unter c:\ProgramData\ löschen.

    Das ist aber keine Portable?

  • Datei prefs-1.js macht sporadisch Probleme

    • .DeJaVu
    • 4. September 2022 um 12:30
    Zitat von LoneWolf2100

    Und wenn ich mir mal was "eingefangen" habe, dann wusste ich oft auch woher.

    Demnach ist es schon mal passiert, so harmlos es auch gewesen sein mag. Adware? Da hilft auch keine VM oder Sandbox, wenn man das nicht im Vorfeld erkennt, erkennen lassen kann Auch Adware als Teilgruppe von Malware kann fies sein.

    Das geht etwas von der ursprünglichen Fragestellung weg, aber so wie schlingo - und auch andere - es schreibt, ist es leider. Echte Portables, ohne Starter (wobei Firefox da ein Zwitter ist, geht mit, aber auch ohne), oder unechte, die ein Konstrukt benötigen, die portableapps es baut, und die dann aber überwiegend Adminrechte benötigen, weil es sonst nicht läuft. Von unseriösen Quellen sollte man eh ablassen.

    Was man bzgl UAC machen könnte - dass man den TrustedInstaller zu den Rechten hinzufügt. Und "Aministratoren" alles entzieht bis auf "Spezielle Berechtigungen", das muss aber vorher passieren, weil sonst der TI reingrätscht. Also die höhere Kunst bei Rechten.

  • Geöffnete Fenster von Firefox Android auf Firefox Desktop übertragen?

    • .DeJaVu
    • 4. September 2022 um 11:47

    Bekommst du bei angemeldetem Konto im Anwendungsmenü -> "dein_sync_name_mail". Du kannst allerdings auch Tabs an bestimmte Firefox senden, das dürfte einfacher sein in manchen Fällen, das Ziel (Firefox) muss vermutlich geöffnet sein dafür.

  • Geöffnete Fenster von Firefox Android auf Firefox Desktop übertragen?

    • .DeJaVu
    • 4. September 2022 um 10:51

    Du kannst doch via Sync "Offene Tabs" übermitteln. Noch nie reingeschaut?

  • Datei prefs-1.js macht sporadisch Probleme

    • .DeJaVu
    • 4. September 2022 um 09:00
    Zitat von LoneWolf2100

    Merkwürdig dass Firefox immer noch funktioniert und nicht wieder Probleme macht.

    Hat sich da jetzt irgendwas wieder von selbst repariert?

    Nö, weil immer noch die Gruppe der "Administratoren" und "Ersteller Besitzer" auch Vollzugriff haben. Nur "Benutzer" ist begrenzt. Ob du das jetzt so eingestellt hast, mir unbekannt.

    "Ersteller Besitzer" gibt es hier zB nicht, aber "Authentifizierte Benutzer", die viel dürfen, aber nicht alles, und noch "Benutzer", die nur Lesen, Anzeigen, Ausführen dürfen. Unter "Benutzer" fallen auch das "Gast"-Konto. Und die Authentifizierten, sind alle echten Konten, die sich auch mit Passwort anmelden. Jedes (echte) Konto sollte ein Passwort haben.

  • Datei prefs-1.js macht sporadisch Probleme

    • .DeJaVu
    • 3. September 2022 um 18:39

    Naja, es trifft dann nur diesen Ordner, nicht gleich das Root ;)

    Ich war eben unter der Dusche und da fiel mir ein, dass es neben Lesen, Schreiben auch Ändern gibt, siehe auch oben. Lesen + Schreiben ist eines, aber Firefox durfte nicht "Ändern", daher hat das nicht funktioniert. Deswegen eingangs auch die Frage von mir, ob da noch mehr Daten betroffen sind und die Antwort hätte ganz klar "Ja" lauten müssen.

    Zitat von LoneWolf2100

    Wieso bekomme ich den in der PortableApps-Suite nicht gestartet?

    Anderer Ordner? Ist das gleiche Spiel. Du musst die Rechte natürlich auch vererben ;) (Unterordner)

    Die Probleme, die du hast, sind Folgen der Unbedarftheit der Nutzung von Portables. TC ist von sich aus Portable, kann aber auch nur innerhalb der gegebenen Rechte hantieren. Es ist auch nicht Sinn der Sache, Portables von Laufwerk zu Laufwerk zu verschieben/kopieren, denn spätestens bei einem anderen Rechner versagt das System wieder.

    Wegen Malware, das ist natürlich ein Risiko, nicht nur jetzt, sondern generell von Portables, weil die ausserhalb der generellen Windows-Sicherheit liegen. Klar prüft der Defender, aber auch nur der.

    Portables sinnvoll ausführen auf dem eigenen Desktop, der hat die gleichen Rechte wie man selbst, klar, liegt ja auch im Benutzerordner, oder man legt es irgendwo innerhalb des Benutzerordners. Nur sollte man sich von einem völlig befreien - auch Portables hinterlassen etliche Spuren, vor allem Firefox.

    Thema

    mehrere Mozilla-Ordner in C:/ProgramData

    Hallo,

    Im Ordner C:/ProgramData sind mehrere - so etwa 30 insgesamt Ordner mit dem namen in der Art

    (Quelltext, 2 Zeilen)

    gespeichert. Was für Ordner sind es? Kann ich diese Ordner löschen?

    gruss, spiderman
    spiderman
    15. August 2022 um 06:41

    Die Suite von denen ist auf deren Programme zugeschnitten. Man kann auch selbst einfügen, wenn man weiss, wie es geht.

  • Wie muss ich Firefox einstellen, damit ich "Klack-TV" angezeigt bekomme?

    • .DeJaVu
    • 3. September 2022 um 18:34

    Lad dir "Klack" als App auf dein Smartphone... Da kannst du auch nichts kaputt machen ;)

  • "Firefox hat die Seite gehindert automatisch neu zu laden"

    • .DeJaVu
    • 3. September 2022 um 11:26
    Zitat von wolf44770

    uBlock, Privacy Badger, Gostery.

    Überflüssig mit ublock (Origin).

    Teste bitte ein neues (und unverändertes) Profil nach IP-Abfrage (bzgl VPN).


    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...

    Was mir grad auffällt -> "Banque Postale", Sitz in Frankreich.

    Aus welchem Land versuchst du, auf jaeger-direkt zuzugreifen?

    Wegen der Bank selbst, fragwürdig.

    Banque Postale / Postal Banque kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut
    Die BaFin weist darauf hin, dass sie der Banque Postale / Postal Banque keine Erlaubnis gemäß § 32 des Kreditwesengesetzes (KWG) zum Betreiben von…
    www.bafin.de
  • nach Tabschließung zur Startseite wechseln

    • .DeJaVu
    • 3. September 2022 um 06:46
    Zitat von chris135

    funzt alles so wie es "von mir erwünscht ist".. aber mitten bei der arbeit/zwischendurch.. passtiert irgendwie immer genau das gegenteil. xD

    Dann kann es nicht an Firefox liegen. Hier funktioniert das wie erwünscht, dass Fenster sich im Vordergrund öffnen und auch dort bleiben. Dann ist bei dir eine andere Software verantwortlich. Es gibt ja auch Maustreiber, wo der Zeiger das Fenster aktiviert, wo es grad draufzeigt.

    Zitat von chris135

    immer gleich das ganze Fenster geschlossen

    about:config

    browser.tabs.closeWindowWithLastTab -> false

    Damit öffnet sich die eingestellte Startseite, mit Firefox-Möglichkeiten. Willst du eine andere Seite:

    New Tab Override (WebExtension)

  • "Firefox hat die Seite gehindert automatisch neu zu laden"

    • .DeJaVu
    • 2. September 2022 um 19:54
    Zitat von Pucky

    und den JavaScript-Blocker akiv

    Welchen genau? Und überhaupt, warum? Ist uBo dir nicht gut genug? Oder einfach nur falsch eingestellt?

    Die 102 ESR lädt mit uBo sofort, NULL Probleme.

    Ausserdem gehts um Firefox 104!

    Dort ebenfalls keine Probleme mit der gleichen Konstellation.

    Sollte cloudflaressl blockiert werden, ist das bei solchen Seiten schlichtweg fatal.

  • Facebook Seiten springen unkontrolliert beim Scrollen

    • .DeJaVu
    • 2. September 2022 um 18:29
    Zitat von KlausH2

    "Automatischen Bildlauf aktivieren"

    Info, was diese Option bewirkt:

    Tipp für Mozillas Browser: Firefox: Scrollen per mittlerer Maustaste deaktivieren
    Wenn man in Firefox versehentlich die mittlere Maustaste oder das Mausrad betätigt, ändert sich der Cursor, und beim Bewegen der Maus scrollt die Seite nach…
    www.tecchannel.de

    (wirkt sofort)

    Weitere aus dem Forum, aber schon sehr alt:

    https://www.google.com/search?q=%22Automatischen+Bildlauf+aktivieren%22+site:camp-firefox.de/forum

  • Firefox Updates

    • .DeJaVu
    • 2. September 2022 um 18:01
    Zitat von PMKA

    Ich habe heute noch einmal about:crashes ausgeführt

    Sind die gleichen, die ich schon darüber angegeben habe. Wie Sören schrieb, v104 ist wichtig. Am besten einfach alle alten löschen, Button dazu unter about:crashes

  • Datei prefs-1.js macht sporadisch Probleme

    • .DeJaVu
    • 2. September 2022 um 17:54

    Benutzerrechte eintragen, Ordner -> Eigenschaften -> Sicherheit. Funktioniert auf für Laufwerke, "P", "F" usw.

    Für Windows unbekannte Benutzer fangen mit "S-" an, die sollte man besser im Root (Laufwerk) löschen. Die sind von einem anderen Windows erstellt worden.

    Und es hat sich als Ideal erwiesen, für den gleichen Benutzer auch den gleichen Benutzernamen auf diversen Rechner zu vergeben, die man auch selbst nutzt. "Jeder" auf maximal zu stellen, ist keine gute Idee.

    Zitat von LoneWolf2100

    und ich als Admin auf dem PC bin?

    Hat überhaupt nichts zu sagen, ausserdem hast du nur Adminrechte und auch nur die Adminrechte, die man als Benutzer maximal bekommen könnte. Der echte "Administrator" kann mehr, ist daher auch pauschal deaktiviert, und der ist auch nur für rein administrative Zwecke zu nutzen, kein Dauerkonto.

    Weitere Grundlagen:

    Die Varianten einer Windows Berechtigung!
    Welche Varianten einer Windows Berechtigung gibt es? Was solltest du unbedingt bei der Vergabe von Zugriffsberechtigungen beachten! Diese Anleitung und noch…
    www.heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com
    Unterschiede zwischen Freigabe- und NTFS-Berechtigungen
    In diesem Artikel werden die wesentlichen Unterschiede zwischen Freigabeberechtigungen und NTFS-Berechtigungen beschrieben.
    blog.netwrix.de

    Freigaben sind was völlig anderes, die erfolgen für Laufwerke/Ordner im Netzwerk, nicht lokal, beinhalten aber wiederum Zugriffsrechte wie oben beschrieben über "Sicherheit".

    Ach ja, es gibt Unterschiede für Windows HOME und PRO.

  • "Strg-W" schliesst sofort alle Tabs (Ctrl+W)

    • .DeJaVu
    • 2. September 2022 um 17:46
    Zitat von worel

    und man hält (Strg+Tab) länger als 1 Sekunde gedrückt, so schliessen sich sofort alle Tabs

    nacheinander, und Firefox wird schliesslich ganz beendet.

    Du hast den Tastaturpuffern in Windows vergessen, das leitet den Puffer an das aktive Programm weiter. Und solange du drückst, solange läuft es im Puffer auf und wird an Firefox weitergegeben. Und das ist schon Windows 1.0 so ;)

    Zitat von oldman53

    browser.tabs.closeWindowWithLastTab -> false

    dito. Ich will den auch offen halten. Für andere Browsertypen braucht es dazu eine Erweiterung, da ist Firefox schon extrem benutzerfreundlich.

  • Datei prefs-1.js macht sporadisch Probleme

    • .DeJaVu
    • 1. September 2022 um 18:44
    Zitat von LoneWolf2100

    kopiere ich diesen Ordner auf eine externe Platte und hab bei ihm sofort alles was ich an Programmen brauche um ihm zu helfen und muss nicht noch zusätzlich einen Laptop mit mir herumschleppen.

    Sinn bei Portables.

    Zitat von LoneWolf2100

    Hab ich mein Windows zerschossen, spiele ich ein Backup zurück und muss den Rest nicht wieder mühseelig neu installieren oder aktualisieren, sondern kann diese Programme auf d:\portable einfach auf dem letzten Stand weiternutzen.

    Und ich kann sie auf eine externe Platte kopieren, als Backup, oder kann sie mitnehmen zu meiner Freundin, dort auf den Rechner kopieren und wie bei mir zuhause weiternutzen.

    Unsinn bei Portables. Und du nutzt anscheinend mehrere Portables, vermutlich auch von portableapps.

    Es hat schon Sinn, warum sich erfahrene Benutzer (mindestens) monatlich ein Systemabbild erstellen, und täglich andere wichtige Daten. Portables sind pauschal unsicher zu ihrem installierten Pendant. Und das dürfte meiner Meinung nach auch der Grund sein, warum Firefox bei dir versagt. Ich hatte oben schon die Rechtevergabe erwähnt, und solange du dem nicht folgst oder beschäftigst, kannst du Windows neu installieren, so oft du willst und kommst zu keiner Lösung.

    Zitat von LoneWolf2100

    Bekomme ihn aber nicht zum laufen.

    Er kommt immer mit der Meldung: Profil nicht vorhanden. Ihr Profil "Firefox" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich.

    Das es vorhanden ist, dürfte letzteres zutreffen. In \Profilordner kommt der Inhalt eines Profils - places, prefs.js usw, direkt. Sollte dort nichts sein, wie in der Vorlage, erstellt sich Firefox den Inhalt. Als Gegentest kannst du den Inhalt vom Zip auf deinen Desktop entpacken und starten. --> %userprofile%\Desktop (START > Ausführen)

    Funktioniert es dort, ist es definitiv ein Rechte-Problem. Falls nicht, ist grundlegend was an deinem System falsch.

    Zitat von LoneWolf2100

    Der FF-Portable von PortableApps auf d:\portable schreibt noch immer die prefs-1.js

    Bedeutet nicht zwangsweise, dass es nicht prinzipiell funktioniert. Dennoch benennt diese Datei einen gänzlich anderen Treiber als in der funktionierenden Version, obwohl das überhaupt nicht sein kann.

  • Firefox View

    • .DeJaVu
    • 31. August 2022 um 20:05

    Scheint irgendwie noch buggy zu sein, wenn ich den letzten Tab schliesse, öffnet sich Firefox View, obwohl neue Tabs "leer" sein sollten (letzter Tab schliessen heisst nicht, Firefox beenden)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon