mit dem Mausrad ganz normal nach unten scrolle, ist nach kurzer Zeit ein Punkt erreicht, wo ich mit der Maus / dem Mausrad nichts mache - und trotzdem geht das Scrollen weiter, ohne mein Zutun.
Da gibt es aus meiner Erfahrung nur zwei Dinge, die zum Tragen kommen, die aber nicht von Firefox kommen können, rein technisch nicht.
a) der Maustreiber bietet ein weiches Ausscrollen, das aktiviert ist.
b) Smoothscroll und ähnliche Erweiterungen können sowas auch.
c) Der Puffer des Treibers ist voll und du bemerkst es nicht.
d) du scrollst schneller, als Content aufgebaut werden kann.
e) ihr habt eine Einstellung in Firefox zum Nachteil verändert. *
f) eure Rechner sind lahme Krücken ("ist nach kurzer Zeit")
g) eine Fremdsoftware greift in den Datenstrom ein.
Was zu sehen ist, ist die leere Vorlage, die mit Content gefüllt wird. Wenn die leer nach oben rausscrollen und Content ist größer, dann wird nach unten rausgedrückt. Genau das konnte ich aber ohne Anmeldung auf Helge Schneider nicht beobachten. Firefox stoppt, lädt Content in die sichtbaren Vorlagen und scrollt dann erst weiter.
*
Bitte benötigte Informationen abgeben
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.
Video-Anleitung dazu:
http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.
Ein neues Testprofil hatte ich ja schon oben empfohlen, das ist innerhalb von Minuten ausgeführt.