1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox zeigt keine Webseiten mehr an

    • .DeJaVu
    • 2. Januar 2023 um 19:21

    Es muss nicht an Firefox oder Windows liegen. Meistens ist es eine neue oder deinstallierte Software im überschaubaren Zeitraum. Persönlich hatte ich dieses Ereignis noch nie. Und da du eine Deinstallation benennst, doch, genau sowas, gerade sowas. Aber auch Mozilla VPN hatte so ein Ereignis provoziert, nicht weiter verfolgt.

    Was MS Office angeht, das ist sehr tief mit Windows verwoben. Ich nutze MSO 365 auf einem anderen Rechner mit einem speziellen Windows, aber dort gibt es ein Backup. Aber ich deswegen so weit oder kurz zurückgehen möchte, da ist dieses DLL-Hemd näher als die Hose.

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 1. Januar 2023 um 18:47

    Anita Pointer von den Pointer-Sisters, starb mit 74 Jahren am 31.12.

    Anita Pointer an Krebs gestorben
    Zusammen mit ihren Schwestern singt Anita Pointer schon als Kind und gemeinsam mit ihnen macht sie später eine Weltkarriere. Nun stirbt sie im Alter von 74…
    www.n-tv.de
  • Twitter und seine Katastrophen

    • .DeJaVu
    • 1. Januar 2023 um 17:08

    Mal von den Meldungen zu Must und Twitter abgesehen, die irgendwo zwischen böse und unterirdisch ansiedeln...

    musk twitter - Cerca con Google

    Twitter war mindestens ein Mal Ziel von Angriffen, beim letzten Mal wurden Daten von 400 Millionen Nutzer erbeutet:

    Hacker claims to have private data of 400 million Twitter users for sale
    400 million Twitter users could be at risk of scams
    www.techradar.com

    Davor waren es "nur" 5.4 Millionen Datensätze. Ausgenutzt wurde eine Lücke, die vor einem Jahr geschlossen wurde.

    Hacker claims to be selling Twitter data of 400 million users
    A threat actor claims to be selling public and private data of 400 million Twitter users scraped in 2021 using a now-fixed API vulnerability. They're asking…
    www.bleepingcomputer.com
  • Wegen des Internet Explorers 11: Mozilla ändert User-Agent von Firefox

    • .DeJaVu
    • 1. Januar 2023 um 17:00

    Angefangen hat es mit CSS-Weichen, für den IE, Firefox, Opera (bis v12), Chrome, was auch immer. Auch die Einbindung von Videos vor >10 Jahren war unterschiedlich. Nicht jegliches HTML wurde bei allen unterstützt, JavaScript etc.

    Aus 2011

    Browser im Vergleich
    Welcher Browser ist der schnellste? Wie gut halten sich die aktuellen Browser an Webstandards? Und wie sieht es mit der Speicherverwaltung aus? Der Artikel…
    www.com-magazin.de

    Oder jeder für sich

    The CSS3 Test

    "Standard" gab es auch nicht immer

    WHATWG – SELFHTML-Wiki

    Inwiefern Microsoft sich eingebracht hat, mir unbekannt. Der IE hat schon seit langem das Nachsehen, sei es hier, da oder dort. Und es war klar, dass limitiert in der Entwicklung. Deswegen hat MS sich erst mit EDGE versucht und dann letztlich Edge auf Chromium-basis.

    Die MDN ist da ziemlich ausführlich und bietet für diverse Begriffe eine Tabelle an, ab wann welcher Browser es unterstützt:

    MDN Web Docs
    The MDN Web Docs site provides information about Open Web technologies including HTML, CSS, and APIs for both Web sites and progressive web apps.
    developer.mozilla.org

    Was viele heute sehen und als "Webstandard" titulieren, war ein ganz langer Weg und gar nicht selbstverständlich.

  • Wegen des Internet Explorers 11: Mozilla ändert User-Agent von Firefox

    • .DeJaVu
    • 1. Januar 2023 um 16:05

    Ach ja...

  • FF -> Einstellungen - Anwendungen - Dateityp - Action ändern/hinzufügen,

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2022 um 22:32

    :thumbup:

  • Wegen des Internet Explorers 11: Mozilla ändert User-Agent von Firefox

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2022 um 22:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    ob der Browser die Fähigkeit hat, eine bestimmte Schnittstelle oder Funktion zu nutzen.

    Das hattest du mEn früher schon mal geschrieben. Das Beispiel ist auch das, was ich früher ausgelesen habe, 10++ Jahre. Aber egal. Das wäre ideal (Features), aber das kommt so mMn nicht vor. Ich hatte ja schon von meiner Bank -> Nightly geschrieben, das wurde vermutlich behoben.

    Aktuell sowas von egal ;) Bleibt sauber.

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2022 um 19:22

    Wer nebenher ein wenig Zeit hat, sollte sich aus der Mediathek "3SAT Pop around the Clock" runterladen - und/oder nebenher hören. Leider sind diese Konzerte nur ~24-48 Stunden verfügbar.

    Und gleich wird der Grill angeworfen, Glühwein und sonstige Getränke (für Erwachsene ;)), 17 Grad hier (nachts 13 Grad).

    PS wer guten Sekt aus einer Privatkellnerei suche:

    Startseite

    Könnte aber auch "Krimsekt Krimskoje" empfehlen, der ist süss, aber wesentlich besser als ein CinZano. Komischerweise hat in der Kundenverkostung Discunter(3), Freixenet(2), Rotkäppchen(1) so abgeschnitten. Bei Freixenet könnte ich mir vorstellen, dass der "Semi Seco" (HT) gemundet hat, aber auch nur der "Carta Nevada".

  • FF -> Einstellungen - Anwendungen - Dateityp - Action ändern/hinzufügen,

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2022 um 18:21

    "user.js" hat nichts mit JAVA zu tun, nicht mal mit Javascript, würde ich behaupten, kein ausführbarer Code. Eine user.js ist wie eine prefs.js gestaltet.

    policies so ähnlich

    Code
    {
      "policies": {
        "DisablePocket": true
      }
    }

    Für die meisten Anwendungsfälle hat Sören eine Erweiterung erstellt:

    Enterprise Policy Generator

    Das hilft auch, zu verstehen.

  • Wegen des Internet Explorers 11: Mozilla ändert User-Agent von Firefox

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2022 um 17:40

    So oder ähnlich

    PHP: get_browser - Manual

    Das bieten PHP-Systeme von Grund auf.

    Was Sören anprangert ist

    Zitat


    Einige Websites prüfen stumpf auf das Vorkommen von rv:11 im User-Agent

    Ein einfaches String-Search, egal, was für Zeichen noch danach kommen.

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2022 um 10:53

    Papst Benedikt ist gestorben mit 95. (eben erst gesagt bekommen)

    "Wir waren Papst", erst eben in einer SMS geschrieben, da steht es schon auf der Tagesschau (Zufall):

    Aktuelle Nachrichten - Inland Ausland Wirtschaft Kultur Sport - ARD Tagesschau
    tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert - die wichtigsten News des Tages
    www.tagesschau.de

    Er soll gesagt haben, dass der Tod nur ein Übergang bzw. ein anderer Weg sei.

    RIP.

  • Beim Aufrufen wechselt das Icon vom Firefox-Symbol zum Icon einer meiner Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2022 um 10:33

    Deine Vorgeschichte

    Internetprogramme - Dr. Windows Verknüpfung beim Starten eines Firefox-Fensters
    Hallo, seit kurzem wird, wenn ich Firefox starte. in der Taskleiste für das geöffneten Firefox statt dem Firefoxsymbol das Dr. Windows-Symbol gezeigt. Wie…
    www.drwindows.de

    Nächstes Mal bitte gleich hier ;)

    Zu sehen ist eine Verknüpfung, zu einer Webseite, auf deinem Desktop - nicht im Schnellstart, nicht angeheftet.

    Angeheftet an der Taskleiste wäre nämlich hier:

    %APPDATA%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar

    Der "Schnellstart" aus früheren Windows-Versionen wäre das hier:

    %APPDATA%\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch

    %appdata% landet bei dir im Benutzerordner -> /appdata/roaming/

    Zitat von Charly1512

    Ich starte Firefox mit Klick auf ds Symbol in meiner Taskleiste.

    Also mit einer angehefteten Verknüpfung zu Firefox (Ordner siehe oben), kannst du prüfen, und nicht mit der Verknüpfung zu drwindows.

    Zitat von Charly1512

    Im selben Moment wechselt das Icon des geöffneten Fenster vom Firefoxsymbol zum Symbol der Webseite eins meiner Lesezeichen. Bei jedem weiteren neu gestarten Firfox geschieht das gleiche.

    Ist das jedes mal das gleiche Favicon oder jedes Mal ein anderes?

    Hast du eine Startseite eingestellt? Falls ja, wäre das normal. Nicht normal wäre es, wenn kein Seiteninhalt angezeigt werden würde.

    Hast du Firefox so eingestellt, dass keine Tabs, sondern nur noch Fenster angezeigt/geöffnet werden sollen?

    zB mit CSS

    Hide tab bar when only one tab open. | Firefox Support Forum | Mozilla Support

    Dürfte aber nicht den beschrieben Effekt auslösen.

    Zitat von Charly1512

    auf das Icon mit dem falschen Symbol

    Das Symbol steckt mit in der Verknüpfung, kannst du mit Notepad öffnen und sehen.

    Da steht irgendwo "IconFile=[...]\shortcutcache\[...].ico

    Wurde vor 3 Jahren gefragt, ob Firefox Favicons nicht in der Taskleiste anzeigen könnte, damals war das nicht machbar.

    Addon to display the current tab's favicon in the taskbar?
    Hey all, Been looking around on the web for an addon that will dynamically change the icon on the Windows taskbar from the default firefox logo...
    www.reddit.com

    Ich konnte dein Anliegen unter Windows 10 und 11 leider nicht nachstellen. Weder mit/ohne Gruppieren, noch anderweitig mit Firefox. Ich bekomme allenfalls die Tabvorschau (Firefox-Feature) via Taskleiste, in dieser Vorschau wird ja ein kleines Seitenbild angezeigt, mitsamt Favicon. Aber das Taskleistensymbol ist das von Firefox.

    Irgendeine Software, die mitläuft und das verursachen könnte?


    Ach ja, irgendein Grund, warum Firefox auf D installiert wurde? Ausserhalb der Windows-Sicherheit? Was zu wissen wäre, dass Firefox bei der Installation und Deinstallation unabhängig von den Profilen agiert. Sollten deine Firefoxprofile eh in deinem Benutzerordner liegen (siehe oben), macht es noch weniger Sinn, Firefox woanders als c:\Programme\ zu installieren.


    Viele Firefox-Probleme können Sie lösen, indem Sie die folgenden Schritte der Fehlersuche einzeln abarbeiten.
    https://support.mozilla.org/de/kb/Allgemeine-Fehlersuche


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als Code (Button: </>) hier ins Forum einfügen.

  • Erweiterung - für Zoom

    • .DeJaVu
    • 31. Dezember 2022 um 09:36

    Dann dokumentiere doch bitte für dich, welche Schalter du in Firefox umlegst.

  • Erweiterung - für Zoom

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2022 um 21:56

    Stimmt. Dennoch müsste Firefox den zuletzt eingestellten Zoom speichern.

  • Firefox Youtube-Video Schaltfläche Bild in Bild

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2022 um 17:24

    Guckst du

    Thema

    Einblendung „Dieses Video herausholen“ deaktivierbar?

    Hallo,

    wenn man auf Youtube (oder anderen Videoplattformen) den Mauszeiger auf das Videofenster bewegt,
    erscheint dort ein Button mit dem Text „Dieses Video herausholen“. Lässt sich diese Einblendung

    irgendwie deaktivieren?

    Gruß,

    Thomas
    cftm
    17. November 2022 um 12:14

    Dürfte demnach von Firefox kommen.

  • Firefox Youtube-Video Schaltfläche Bild in Bild

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2022 um 13:49

    Beispiel?

  • FF -> Einstellungen - Anwendungen - Dateityp - Action ändern/hinzufügen,

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2022 um 10:06
    Zitat von megapascal

    aber .264 ist nicht aufgelistet

    Vermutlich, weil das in jenem Dialog nicht mehr eingestellt werden kann. Guckst du:

    Beitrag

    RE: Anwendungen neuen Dateityp bzw. Anwendung hinzufügen

    Ein Download fügt einen Dateityp nicht zu den Anwendungs-Einstellungen hinzu. Vorher muss ein Rechtsklick auf den Download im Download-Panel gemacht und „Ähnliche Dateien immer öffnen“ ausgewählt werden. Erst diese Aktion führt einen bislang unbekannten Dateityp zu den Anwendungs-Einstellungen hinzu.

    Ob diese Option im Download-Panel überhaupt zur Verfügung steht, hängt davon ab, wie die Website den Download bereitstellt. Wenn es die Option nicht gibt, braucht es einen etwas komplizierteren…
    Sören Hentzschel
    24. August 2022 um 17:07

    PS ach ja, aktuelle Final ist Firefox 108.0.1, falls nicht bei dir vorhanden, bitte nachholen.

  • Firefox spielt keine Videos ab (mit Ausnahme von Youtube)

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2022 um 09:59

    Ich muss da mal nachhaken, weil die EDU gar nicht für privat gedacht ist, und auch sonstige Hürden bei der Lizensierung hat

    Windows 10-Editionen für Bildungseinrichtungen - Microsoft-Support

    Zitat

    Windows 10 Pro Education basiert auf der kommerziellen Version von Windows 10 Pro und bietet wichtige Managementkontrollmöglichkeiten, die in Schulen benötigt werden. Windows 10 Pro Education ist im Prinzip eine Variante von Windows Pro mit Standardeinstellungen speziell für Bildungseinrichtungen,

    Kunden mit Academic Volume Licensing Agreements mit Windows-Berechtigung erhalten Windows 10 Pro Education über das Volume Licensing Service Center, das zukünftig verfügbar sein wird.

    Als Privatmensch könntest du nie eine Lizenz für die Edu erwerben, nicht legal. Verbilligte Lizenzen ohne entsprechenden Nachweis, können funktionieren, versagen aber regelmässig.

    Das nächste Problem ist das "N" (gibt es nicht nur für EDU). Für jede Windows-Version, sei es 1607, 21H1/21H2 usw, muss das passende Media-Pack installiert werden. War mal Mode, weil man den Media Player nicht nutze, man hatte ja was anderes - aber komplett vergass, dass etliche Codec auch fehlten und einige Programme nichts abspielen konnten.

  • Erweiterung - für Zoom

    • .DeJaVu
    • 30. Dezember 2022 um 09:46
    Zitat von angel-ch

    Wird bei mir aber nicht gespeichert.

    Dann hast du oben die falsche Frage gestellt, warum auch immer.

    Firefox vergisst nichts,

    a) ausser, es wird angewiesen, es zu vergessen -> Einstellungen > Chronik löschen > Website-Einstellungen

    b) ausser es liegt ein Defekt im Profil vor

    c) ein externes Programm löscht solche Daten

    Passiert alles nicht von allein. Eine Erweiterung umgeht dein Problem nur, löst es aber nicht.

  • Erweiterung - für Zoom

    • .DeJaVu
    • 29. Dezember 2022 um 18:22

    Schade. Ich hatte jetzt "zack aus der Tasche gezogen" ein Userscript erwartet. Und dann ist das doch mit Firefox-eigenen Mitteln möglich. Wird übrigens in der content-prefs.sqlite gespeichert und ist damit übertragbar.

    Zoom settings | Firefox Support Forum | Mozilla Support

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon