die App gibt es im MSFT Store (siehe den Link).
Firefox gibt es auch im Microsoft Store. Und Firefox ist keine UWP-App.
Solche bezeichne ich als UWP Apps
Das ist dann aber ein Fehler deinerseits.
Generell scheint UWP sogar weiterentwickelt zu werden, siehe z.B.
In dem Artikel steht sogar ausdrücklich und in einer farbigen Box, dass UWP zwar noch unterstützt, aber nicht aktiv weiterentwickelt wird und man stattdessen das Windows App SDK und WinUI 3 verwenden soll. Ebenfalls steht in dem Artikel, dass es bei der dort besprochenen Unterstützung von UWP für .NET 9 einerseits darum geht, einen Migrationspfad bereitzustellen, um den Umstieg weg von UWP über mehrere Schritte zu vereinfachen, und andererseits darum, Abhängigkeiten entfernen zu können, falls keine Migration erfolgen kann. Die Information, dass UWP veraltet ist, steckt wirklich mehrfach in diesem Artikel.