Keine YouTube Videos sichtbar/keine Berechtigung
-
Zeratem -
4. September 2014 um 12:54 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Weiß nicht. Hab am Code nichts nachträglich geändert, also müsste es da eigentlich so gestanden haben. Oder was meinst du?
Und was sagt der Bericht von dem Cleaner?
-
Nutzt du evtl. eine Erweiterung die deinen Useragenten verändert!?
Mal steht hier 31...dann wieder 32.
-
Nicht, dass ich wüsste
Achso, das kann daran liegen, dass ich nebenbei am PC auch im Forum eingeloggt bin und ich dort noch die 31 habe. Aber am Laptop, wo das Problem besteht, habe ich die 32er. Sorry, für die Verwirrung. -
-
Sorry, für die entstandene Verwirrung
Also hier am Laptop, wo das Problem besteht, habe ich die 32er Version und EIGENTLICH auch die akutelle Flash Player Version, die er aber scheinbar im Firefox nicht erkennt. Der Cleaner Bericht ist natürlich auch vom Laptop.
Was mir aufgefallen ist bei dem Fehlerbericht von Firefox ist, dass er sagt, dass ein Treiberproblem bezüglich meiner Grafikkarte besteht. Kann das die Ursache dafür sein, dass ich keine Videos sehe aufgrund von Problemen mit der Hardwarebeschleunigung?
Frage mich aber, was das mit dem Berechitgungsproblem bezüglich der Downloads zu tun hätte. Außerdem komisch, dass scheinbar nur Firefox da Treiberprobleme mit meiner Grafikkarte hat, denn im IE funktioniert alles. -
-
Zitat von Zeratem
Treiberprobleme mit meiner Grafikkarte hat
Firefox benutzt eine Hardwarebeschleunigung, daher die Fehlermeldung.Entweder nachsehen ob es einen neuen Treiber gibt, oder die HWB mal deaktivieren und dann testen.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/04.09.14/lcgc2xr2k17v.jpg]
-
Danke, werde ich mal testen. Ist halt nur mein Netbook, deswegen habe ich da nie auf aktuelle Grafiktreiber geachtet, denn spielen etc kann man damit eh nicht
-
Joa, der steht jetzt seit 3 Stunden an der Stelle, die Gaming Evolved App zu installieren und es geht nicht weiter. Keine Ahnung, ob ich das abbrechen soll. Die neuen Treiber an sich scheinen drauf zu sein..
-
Auf deinem System ist einiges im Argen:
Flash veraltet
Java extrem veraltet (java 10.7.2.11 -> 7u7)
Grafikkartentreiber von 2010
Adobe Reader 9 noch, aktuell v11 (XI) -> http://get.adobe.com/de/reader/otherversions/
Adobe Air folglich auchOTL, Download http://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.html
Mit Admin-Rechten ausführen. Die 2 Logbücher (OTL.txt, EXTRAS.txt) bitte hier als ZIP anhängen.Malwarebytes' Anti-Malware (MBAM)
http://www.malwarebytes.org/
Mit Admin-Rechten ausführen, Updates laden, vollständigen Scan!
Das Logbuch bitte hier als CODE einfügen -
Und was ist das dann für ein Mist, dass einem der Plugin Check sagt, es ist alles aktuell, außer der Flash Player, den ich gestern eigenhändig aktualisiert hab?
-
Zitat von Zeratem
dass einem der Plugin Check sagt, es ist alles aktuell, außer der Flash Player
ZitatEdit2: Java ist bei mir IMMER deaktiviert.
Wenn Java oder ein anderes vorhandenes Plugin deaktiviert ist, wird es bei dem Test nicht überprüft.
Ergo kann dir auch nicht angezeigt werden, das sie aktuell sind.
Sollte dem doch so sein, stimmt einiges nicht an deinem PC :-??Welche Plugins werden denn bei dem Test überprüft, bzw. als aktuell angezeigt bei dir?
-
Also Java ist jetzt runter, Flash Player aktuell, Firefox aktuellm Grafikkartentreiber aktuell. Und immer noch geht es nicht. Tja, das heißt wohl "Adieu, Firefox". Ist mir langsam zu doof. Sitze seit 2 Tagen an dem Problem und habe nichts geändert, bevor es aufgetrete ist.
-
Du setzt die gegebene Hilfe nicht um und beschwerst dich, dass etwas auf deinem verbogenen Rechner nicht korrekt funktioniert?
Auch mit einem anderen Browser ändert sich der Zustand deines Rechners nicht!
-
Hallo,
ich sag dir mal was: wozu soll ich mehr als zwei Tage meiner Zeit damit verbingen einen Browser wieder hinzukriegen, wenn ich nicht einmal irgendetwas an meinem Laptop geändert habe, seitdem das Problem auftrat, wenn ich auch einfach auf einen anderen Browser wechseln kann und das Problem ist gelöst? Da Firefox das einzige Programm auf meinem Laptop ist, das überhaupt irgendwelche Mucken macht, wird es wohl kaum daran liegen, dass mein Laptop "verbogen" ist. Ich habe genug Ahnung von Computern (ich mache sonst alles selbst von Zusammenbau über Fehlerbehebung, alles), um zu wissen, dass das Problem Firefox ist. Und mehr als dann alles rund um Firefox zu aktualisieren, möchte ich dann für so eine verkorkste Software nicht investieren, wenn ich die Zeitverschwendung einfach dadurch kompensieren kann, einen anderen Browser zu nutzen.
-
Dann nimm bitte einen anderen Browser, statt weiter rumzuquengeln, wie (nachweislich!) kaputt Firefox bei dir ist. Ausser dir hat niemand das Problem, ergo wäre es dein Interesse gewesen, es zu beheben. Schreibe bitte noch ein [gelöst] in die Themenüberschrift, damit wir unsere Zeit anderweitig sinnvoll einsetzen können, danke.
-
Wozu soll ich "gelöst" reinschreiben, wenn es das nicht ist?
Von mir aus closed den Beitrag. Das Problem ist aber nicht "gelöst". Und zudem, dass sonst niemand das Problem hat: ein Bekannter hatte schon einmal genau dasselbe Problem und konnte es selbst mit einem Computertechniker nicht lösen. Er hat damals mehr Zeit investiert, hat aber irgendwann auch aufgegeben und auf Chrome gewechselt, wo - oh Wunder - alles einwandfrei funktioniert hat. -
Es wundert mich dass noch niemand die Standardprozedur gepostet hat (oder habe ich das übersehen?):
Test im abgesicherten Modus von Firefox. Wenn das Problem dann weg ist: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben
Ist es noch vorhanden: Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen.
-
Weil nicht Firefox das Problem ist, sondern sein marodes System (im Staartbeitrag deutlich genug beschrieben). Fakten und Antworten ist er schuldig geblieben. Wenn er denn so bewandert wäre, wie er hier vorgibt, wären wenigstens diese Tatsachen vom Tisch, stattdessen stellt er sich wie ein bockiges Kind an. Da wird auch niemand weiter reinhängen, solange da kein Entgegenkommen erkennbar ist, mich eingeschlossen, für beratungsresistente Benutzer habe ich nichts übrig. tschö
-