Sicherheitslücke im Windows-Media-Player-Plugin

  • Warnung!
    Sicherheitslücke im Windows-Media-Player-Plugin!


    Quelle
    Testseite:
    http://www.rawsec.net/wmp-poc/wmp.html
    Fehlerbeschreibung:
    http://www.rawsec.net/wmp-vulnerability.html
    Wiki-Artikel:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Site-Request-Forgery

    Info RR: abgetrennt von hier

  • Klingt gefährlich. Nutze das Plugin allerdings nicht und wer's nutzt sollte durch aktiviertes NoScript geschützt sein. Der letzte Teil des Sicherheitshinweises ist auch sehr interessant !

    "Opera berichtet über einen Einbruch in deren Netzwerk. Bei dem Angriff wurde ein digitales Zertifikat zur Signierung von Software kompromittiert, Schadsoftware damit signiert und diese über die Autoupdate-Server von Opera verbreitet. Da ein weiterer Missbrauch des kompromittierten Zertifikats nicht ausgeschlossen werden kann, hat Opera nun eine mit einem neuen digitalen Zertifikat signierte Version des Browsers veröffentlicht. Sie sollten die Sicherheitsupdates 12.16 dringend installieren. "

  • Auch die 1.0.0.8 ist betroffen.Wobei NS+ABP das abhalten können, hier wollte plugin-container ins Web, sonst meldet es sich gar nicht (auch nicht bei Flash).

    Ist denn VLC 2.0.7 dagegen sicher?

  • Zitat von Bernd.

    Ist denn VLC 2.0.7 dagegen sicher?

    Sollte die Frage an mich gerichtet sein... keine Ahnung! Hier ist nur der Flashplayer als Plugin installiert.. alle anderen werden für nicht wichtig gehalten...