1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Firefox 4 Mockup

  • bugcatcher
  • 28. Juli 2009 um 10:26
  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. Juli 2009 um 10:26
    • #1

    http://www.golem.de/0907/68629.html
    [Blockierte Grafik: http://scr3.golem.de/screenshots/0907/Firefox-4.0-Mockup/Mockup-4-0-Vista-(TabsTop)-(LocBarSearch).png]
    Jaaaaaaa! So musses sein!

    (solang ich mit Themes das Glass-Zeug wieder loswerde. Glass nervt. Und Statuszeile ist ein Muss, aber sonst: yay!)

  • 57_homer
    Gast
    • 28. Juli 2009 um 10:49
    • #2

    Finde ich persönlich gewöhnungsbedürftig. Die Adressleiste sollte oberhalb der Tabs sein.

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. Juli 2009 um 11:47
    • #3

    Ungewohnt vielleicht, aber logischer. Ein Tab ist eine Seite. Wenn ich die Seite ändern will, geh ich nicht über die Seite, ich geh in die Seite. Menschen arbeiten von Oben nach Unten (auch ein Grund warum die Taskleiste von der Logik her oben sein sollte, als höchste oberste Instanz. Wenn sie alleine Unten ist, sind die Mauswege übermässig lang, was auch gegen eine Taskleiste unten spricht, wenn man nicht auch alles andere hierarchisch von unten nach oben umsortiert).

    Ich hab das schon lange bei mir im Firefox (auch dank 4711) umgestellt und ich finde (nach der Umgewöhnung) das viel besser. : )

    Ganz oben: Tab/Seite* öffnen (Schritt 1)
    Darunter: Adresse eingeben und aufrufen (Schritt 2)
    wieder Darunter: Seite anschauen (Schritt 3)

    Will ich die Seite ändern: einen hoch zur Adresszeile (mach ich häufiger -> kürzerer Weg)
    Will ich die Seite schließen: ganz nach Oben (mach ich seltener -> weiterer weg)

    * Hab ich schon mal erwähnt das ich die Bezeichnung "Seite" statt "Tab" bevorzugen würde? Opera hat Tabs lange als Seiten bezeichnet. Nur als Firefox mit "Tabbrowsering" als Werbebotschaft los lief und alles als Tab bezeichnete, haben die sich angepasst. Was ich eigentlich traurig finde.

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 28. Juli 2009 um 11:58
    • #4
    Zitat

    Die Adressleiste sollte oberhalb der Tabs sein.

    Das ist nur einer der Vorschläge. Siehe auch:
    https://wiki.mozilla.org/Firefox/4.0_Windows_Theme_Mockups
    Konzeptionell sind die Tabs der Adressleiste übergeordnet, die Tabs daher oberhalb zu platzieren ist durchaus ein berechtigter Gedanke. Allerdings ist die Integration der Tabs und Fenstersteuerungselemente in einer optischen Zeile etwas kritisch. Bleibt abzuwarten wie das Problem mit vielen offenen Tabs gelöst wird.
    Ansonsten kommt das einem von mir bevorzugten schlanken Interface recht nahe. Die Entwicklung in der Hinsicht ist wirklich zu begrüßen, insbesondere das Entfernen des störenden Menüs.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • 57_homer
    Gast
    • 28. Juli 2009 um 12:05
    • #5

    Ihr mögt recht haben. Für mich wäre die Variante "Version A - Tabs-on-Bottom" die bessere.

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 28. Juli 2009 um 12:14
    • #6

    Opera verfolgt das Tap-on-top-Prinzip auch schon länger. Letztlich ist die Umgewöhnung marginal. An den grundlegenden Bedienkonzepten ändert sich dadurch nichts.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 28. Juli 2009 um 12:16
    • #7

    Sollte die Menuleiste nicht schon mit 3.7 verschwinden?

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • boardraider
    Beiträge
    14.109
    • 28. Juli 2009 um 12:20
    • #8

    Gemäß den Mockups ja.
    https://wiki.mozilla.org/Firefox/3.7_Windows_Theme_Mockups
    Je früher desto besser.

    Anleitung für Fragen im Forum | Offizielle Firefox-Hilfe | Foren-Suchfunktion | Wie man Fragen richtig stellt | Keine privaten Nachrichten für Support-Anfragen
    „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.“ Abraham Lincoln

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. Juli 2009 um 12:23
    • #9

    Dem kann ich mich nur anschließen. Ich hab mir TinyMenu vor kurzem Installiert und ich vermisse die Menu-Leiste kein Stück. Die braucht man so selten, da ist ein zusätzlicher Klick dann nicht wirklich schlimm, vor allem im Hinblick auf den Gewinn von Platz für Content. Einzig die Titelleiste bekomme ich nicht weggetweakt. Ich fand den Weg von Safari 4 in der Beta so klasse. Hab mich so geärgert das die das in der Final wieder rausgemacht haben. Das Mozilla das jetzt wieder aufgreift find ich klasse.

  • 57_homer
    Gast
    • 28. Juli 2009 um 12:30
    • #10

    Caschy hat in seinem Artikel "Das neue Design von Firefox 3.7 schon jetzt nutzen" (http://stadt-bremerhaven.de/das-neue-desig…n-jetzt-nutzen/) den jetzigen Fuchs auf das Aussehen der 3.7 Mockups umgebaut.

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 28. Juli 2009 um 12:33
    • #11

    Ich hab für`s TinyMenu nen userchrome.js-Code.

    bugcatcher: Du hast einen Code, mit dem man schon jetzt Tab- & Adressleiste vertauschen kann? Schieb mal rüber.

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. Juli 2009 um 12:52
    • #12

    Ähm. So ähnlich. 4711 hat mir mal ein Mini-Addon gebaut, mit dem das geht. Das ist aber recht *umständlich* in der Einrichtung (im Betrieb aber problemlos). Wenn dich das nicht stört, kann ich das bestimmt wieder ausgraben?

    (keine Ahnung obs im 3.5er geht, den hab ich mir noch nicht als Hauptbrowser installiert (hab nur eine portable zum testen), da ich keine Zeit im Moment hab, sollte aber gehen)

    Ich hab das Addon nochmal angepasst an die Gegebenheiten wegen TinyMenu (ist auch Umständlich in der Einrichtung).

    [Blockierte Grafik: http://img166.imageshack.us/img166/7550/fx34.th.png]

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 28. Juli 2009 um 13:10
    • #13
    Zitat von bugcatcher

    Einzig die Titelleiste bekomme ich nicht weggetweakt.


    http://userChrome.css/Stylish:

    CSS
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
      window:not([hidechrome="true"]) {
    -moz-binding: url(data:text/xml;charset=utf-8;base64,PD94bWwgdmVyc2lvbj0iMS4wIj8%2BDQo8IURPQ1RZUEUgYmluZGluZ3M%2BDQo8YmluZGluZ3MgeG1sbnM9Imh0dHA6Ly93d3cubW96aWxsYS5vcmcveGJsIj4NCjxiaW5kaW5nIGlkPSJhIj4NCiAgPGltcGxlbWVudGF0aW9uPg0KICAgIDxjb25zdHJ1Y3Rvcj48IVtDREFUQVsNCiAgICAgIHRoaXMuc2V0QXR0cmlidXRlKCJoaWRlY2hyb21lIiwgInRydWUiKTsNCiAgICBdXT48L2NvbnN0cnVjdG9yPg0KICA8L2ltcGxlbWVudGF0aW9uPg0KPC9iaW5kaW5nPg0KPC9iaW5kaW5ncz4NCg%3D%3D) !important;
      }
    }

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. Juli 2009 um 13:33
    • #14

    Und damit kann ich dann das Fenster noch verschieben? Und hab meine Buttons fürs max-/minimieren/schließen?

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 28. Juli 2009 um 13:37
    • #15

    Buttons zum max/minimieren/schließen bekommst wahrscheinlich mit dem Zombie-Modus von Autohide. Verschieben wird unter Windows aber wohl ein Problem...

    edit: der Zombie-Modus von Autohide lässt sich auch direkt so einstellen, dass die Titelleiste ausgeblendet wird. Und auf der Seite steht auch was von verschieben unter Windows. Also einfach den nehmen...

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • hoschen
    Beiträge
    1.116
    • 28. Juli 2009 um 13:59
    • #16
    Zitat von bugcatcher

    4711 hat mir mal ein Mini-Addon gebaut, ...

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=496456#p496456

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. Juli 2009 um 14:11
    • #17

    DrEvil: Ich warte lieber bis ich eine Lösung bekomme, die solide ist, anstatt alles mögliche zu installieren und zu zweckentfremden. ^^

    Trotzdem danke für Deinen Versuch!

    Zitat von hoschen

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=496456#p496456


    Das das noch online ist, hätte ich nicht gedacht ^^

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 28. Juli 2009 um 15:54
    • #18

    Danke Jungs. Scheint noch nicht so ausgegoren, daher beschränke ich mich mal vorerst auf den Stylish-Schnipsel zum Austausch der Leisten im Link von hoschen. Hat was. :)

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • Global Associate
    Beiträge
    6.653
    • 28. Juli 2009 um 15:58
    • #19

    Das mit den Tabs-on-Top gibt's auch schon mit dem Theme Vfox3

    [attachment=0]tabstop.png[/attachment]

    Bilder

    • tabstop.png
      • 45,45 kB
      • 784 × 168

    Gruß Global Associate
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:14.0) Gecko/20100101 Firefox/14.0.1
    [Blockierte Grafik: http://www.sysprofile.de/sysprofile.png]

  • bugcatcher
    Beiträge
    17.710
    • 28. Juli 2009 um 16:31
    • #20

    Falsches Theme. *schnüff*

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon