Thunderbird portable öffnet Links in Firefox nicht

  • Hallo kann mir ev. jemand helfen?

    * Thunderbird-Version:45.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):Pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):gmx
    * Eingesetzte Antiviren-Software:BullGuard
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):BullGuard
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Firefox Ver. 48.0.2 (Standardbrowser)

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einiger Zeit mit Thunderbird ein Problem. Zuerst hat alles funktioniert. Dann auf einmal konnten Links in einer Mail nicht mehr geöffnet werden. Nach einger Zeit ging es auf einmal wieder. Aber nur kurz. Seit einigen Wochen besteht das Problem wieder. Ich muss die Links kopieren und in Firefox einfügen, um sie zu öffnen. Das ist sehr lästig.

    Kann mir ev. jemand helfen? Angeblich ist dies ein Problem von Firefox.

    Danke im Voraus

    Herzliche Grüße

    ewsw

  • Klar, können wir hier auch helfen, denn der Thunderbird funktioniert ja. Nur der Firefox eben nicht korrekt unter WIn10 so wie es ausschaut ...

    Schau mal nach, ob der Firefox richtig als Standard unter Win10 eingestellt ist : https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10

    Ist dieser wie in der Anleitung eingestellt, dann starte Win10 mal komplett neu : Windows 10 komplett neu starten

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von 2002Andreas

    Du wärst mit deiner Frage in diesem Forum wahrscheinlich besser aufgehoben.
    https://www.thunderbird-mail.de/board-list/


    Hat er schon [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    edit:

    Es geht wohl um die portable Thunderbird-Version.

    Damit hatte ich auch mal ein Problem bezgl. "Portablen Firefox zum Standardbrowser machen"

  • Hallo ewsw,

    Im Thunderbird die Einstellungen öffnen, auf Anhänge klicken und dort die beiden Einträge http + https auf "mit Firefox öffen" stellen. Dann sollte das auch funzen ;)

    Gruß Rolf

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Klar, können wir hier auch helfen, denn der Thunderbird funktioniert ja. Nur der Firefox eben nicht korrekt unter WIn10 so wie es ausschaut ...

    Schau mal nach, ob der Firefox richtig als Standard unter Win10 eingestellt ist : https://support.mozilla.org/de/kb/Standard…egen-Windows-10

    Ist dieser wie in der Anleitung eingestellt, dann starte Win10 mal komplett neu : Windows 10 komplett neu starten

    Hallo,

    danke für die Antwort. Firefos ist als Standard angemeldet. Rufe ich unter Firefox die Einstellungen auf und dort Allgemei, wird mir ein anderes Bild angezeigt als unter dem Link. Es gibt nicht das Feld Standardbrowser einstellen. Somit ist die Einstellung wie angezeigt nicht möglich. Unter der Zeile: Immer prüfen, ob Firefox der Standardbrowser ist steht: Firefox ist derzeit der Standardbrowser.
    Gruß Ewald

  • Zitat von cerberos

    Hallo ewsw,

    Im Thunderbird die Einstellungen öffnen, auf Anhänge klicken und dort die beiden Einträge http + https auf "mit Firefox öffen" stellen. Dann sollte das auch funzen ;)

    Gruß Rolf

    Hallo Rolf,

    danke für die Antwort. Unter thunderbird portable bin ich auf Extras dort auf Einstellungen. Dann gibt es zwei Felder Empfang und Versand. Unter Empfang ist aber nichts von http bzw. https aufgeführt. Es gibt dort JPGE-, GIF-, Worddateien usw.
    Was meinst Du mit [b] und den weiteren buchstaben in Klammer?
    Gruß Ewald