Hi,
bei mir hat sich eine Toolbar "internet Turbo" im Firefox eingebunden.
A) wie bekomme ich diese weg
B) wie kann ich Firefox so einstellen, dass andere Programme Firefox nicht mehr ändern können
MfG
Hi,
bei mir hat sich eine Toolbar "internet Turbo" im Firefox eingebunden.
A) wie bekomme ich diese weg
B) wie kann ich Firefox so einstellen, dass andere Programme Firefox nicht mehr ändern können
MfG
Hallo und Willkommen hier im Forum.
Indem du das Programm wieder deinstallierst was dir die Toolbar installiert hat.
Oder evtl. mal unter Erweiterungen nachsehen und dann da deinstallieren wenn möglich.
Zitat von S1950dass andere Programme Firefox nicht mehr ändern können
Indem du beim installieren den benutzerdefinierten Vorgang auswählst um sowas abzuwählen.
Du wirst diese Toolbar bei einer Installation einer Software (welche?) nicht abgewählt haben...
Schaue unter Extras :arrow: Addons :arrow: Erweiterungen, ob diese dort erscheint, wenn ja, klicke auf deinstallieren.
Kontrolliere auch die Systemsteuerung :arrow: Software, ob dort eine Deinstallationsmöglichkeit besteht..
Edit: zu langsam... :cry: ; lasse es stehen wg. Pfadangabe
falls es noch aktuell ist:
den hatte ich auch eingefangen, ordnungsgemäße Deinstallation aus der Systemsteuerung hat nix gebracht, aber so ging's:
im Firefox in die Suchleiste eingeben: about:config, nach search suchen und mittels rechter Maustaste geänderte = fettgedruckte Einträge resetten
Herkunft
http://internet-turbo-toolbar.software.informer.com/
Hier wird auch aufgezeigt, wo es sich noch in der prefs.js bzw user.js einnistet
http://www.geekstogo.com/forum/topic/32…internet-turbo/
Profilordner: START > Ausführen > %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles
Profilordner ungefähr so: xxxxxxx.default
Wobei Benutzername Ihr Windows-Benutzername und xxxxxx eine Zufallskombination aus Buchstaben darstellt.
Wahlweise das Profil zurücksetzen
http://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-einfach-loesen
Zitat von S1950
B) wie kann ich Firefox so einstellen, dass andere Programme Firefox nicht mehr ändern können
Hier muss ich selbst mal nachhaken, denn ist es mittlerweile nicht so das nach einer (von externer Software) durchgeführten Installation einer Erweiterung, die Aktivierung dieser danach manuell im Firefox bestätigt werden muss?
Siehe:
http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…erlaubt-werden/
Ja, aber - DIE wissen das auch. Der Hinweis von mir handelt über die user.js - und Toolbars scheinen davon ausgenommen.