Zur Klarstellung: DSL ist keine Firewall und enthält auch keine. Router enthalten üblicherweise eine Hardware-Firewall (jedoch nur zwischen Internet und lokalem Netzwerk, nicht zwischen mehreren im lokalen Netzwerk angeschlossenen Rechnern). DSL kann man auch ohne Router nutzen, indem man direkt über das DSL-Modem verbindet und manche Kombigeräte, die DSL-Modem, Router und WLAN enthalten kann man so konfigurieren, daß der Router nicht arbeitet. Also genau unterscheiden. Die Anleitung zum Router (meistens als Datei auf der CD vorhanden) hilft.
seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.
-
Riker_1 -
23. Juli 2012 um 15:00 -
Erledigt
-
-
Ups völliger Quatsch von mir, sorry, ich meinte natürlich den "DSL-Router". Das Problem tritt auch wirklich nur beim Firefox auf und nicht beim Explorer oder Chrome.
Mein DSL Modem ist ein Router: Netgear N300, Wireless ADSL 2+ model DGN 2200B
Die Firewall ist hier auch aktiviert:# aktivieren:ja Dienstname:beliebig Aktion:immer SPERREN LAN-Server-IP-Adresse:beliebig WAN-Benutzer:beliebig Protokoll: nie
LG
Manu
-
Zitat von Riker_1
Ups völliger Quatsch von mir, sorry, ich meinte natürlich den "DSL-Router"
Ich hatte dies auch so verstanden...
AVM-Router führen darüber hinaus auch manchmal noch eine Software-Firewall, eben Fritz-Protect!, mit. Dies ist ja bei dir nicht der Fall, denn diese kann solcherlei Probleme hervorrufen.
http://support.mozilla.org/de/kb/Protect%…20konfigurieren
..und was passiert, wenn du die Firewall im Router deaktivierst? -
Danke für Deine superschnelle Reaktion.
Eine Deaktivierung lässt die Software offensichtlich gar nicht erst zu. Trotz mehrerer Versuche, zu bearbeiten oder zu löschen, nichts hat sich im Router an der Konfiguration verändert.
Es existiert ausser der Firewall von Microsoft auch wirklich keine.Ach ja und ich weiß nicht ob schon gesagt: Thema gilt nur für Firefox. Bei Chrome und IE7 tritt diese Thematik nicht zu Tage.
Lg
Manu
-
Kannst ggf. überhaupt auf die Firewall zugreifen? Wenn ja, lösche die Erkennungsregeln für Firefox. Führe dies auch mal für die Win-Firewall durch.
-
Erkennungsregeln für Browser liegen nicht vor und finde ich auch leider nirgendwo.
Es funktioniert ja zumindest grundsätzlich auch alles, vom erstmaligen Einloggen bis hin zum längeren, dauerhaften Arbeiten. Erst nach zu langer Pause (ich nenn es mal "Ausbuchung" seitens my-Hermes.de) gerate ich in diese Fehlermeldungsschleife. -
.. dann würde ich vermuten, das der Betreiber ein automatisches LogOut bei längerer Inaktivität vornimmt und beim Wiedereinloggen diese Probleme auftreten. Ggf. müsstest du dich mit Hermes mal in Verbindung setzen.
-
Oh, habeich mich da falsch ausgedrückt? Ich meinte mit "ausbuchen" eben "ausloggen". Und ja, dann treten die
Probleme auf. Hermes hat mir dazu bisher keinerlei Auskunft gegeben.
LG
Manu -
-
Zitat von Boersenfeger
Das habe ich alles bereits mehrere Male gemacht. Zuletzt gestern.
-
.. dann nerve Hermes nochmal oder ändere deine Nutzungsgewohnheiten bei der betroffenen Seite...
-
Ja, einen anderen Weg sehe ich bisher da auch noch nicht. Jedenfalls werde ich den Hermes Leuten nochmals auf
die Finger treten. Scheinen die ja auch Verursacher des Probs zu sein.
Heute schon nochmals angeschrieben.Lieben Dank nochmals und Grüße
Manu
P.S. Sollte sich noch was ergeben, melde ich mich. In der Zwischenzeit bediene ich mich für Hermes bis auf weiteres des IE7`s.
-
Nur zur Info:
Das vorletzte Mail das ich nun von Hermes erhalten habe war:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir bedauern sehr Ihnen in dieser Frage nicht weiterhelfen zu können, und
verweisen Sie auf die Suchmaschiene "Google".
Mit freundlichen GrüßenDaraufhin habe ich nochmals darauf gedrängt, mich nicht derart abzuspeisen:
und ich erhielt ein 2. Mail:
wir bedauern, dass es im Zusammenhang mit unserem Service zu Unannehmlichkeiten gekommen ist und bitten hierfür vielmals um Entschuldigung.
Wir haben Ihre Anfrage an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
Mit freundlichen GrüßenIch warte ab, wie`s weiter geht, will den Thread aber nun nicht zu einem "Hermesproblemthread" verkommen lassen...
Gruß
Manu
-