
Unsortierte Lesezeichen - warum gibt es sie?
-
klickman -
16. Juli 2012 um 12:17 -
Erledigt
-
-
@Mapenzi: Das erklärt natürlich einiges... Danke für die Info! Stellt sich nun die Frage, ob mit dem Add-on "Stylish" etwas bewirkt werden könnte. Hast du das mal versucht?
2002Andreas und Road-Runner: Dennoch vielen Dank für eure Mühe!
-
-
-
Zitat von klickman
Stellt sich nun die Frage, ob mit dem Add-on "Stylish" etwas bewirkt werden könnte.
Erstelle ein Testprofil und teste es aus. Klappt es, kannst Du Stylish dann auch im Arbeitsprofil installieren. So oder so kannst Du das Testprofil nach dem Test wieder entsorgen (oder für zukünftige Tests behalten - es frisst ja kein Brot :wink: ).
-
Ja, so werde ich es wohl machen. Hätte mir das gerne erspart, da der Profilmanager unter Mac OS nur über das Terminal (ähnlich wie die DOS-Box unter Windows) aufgerufen werden kann, was mitunter recht mühsam ist.
-
Hier steht das Stylish auch für Mac geht, ist der gleiche Entwickler zumindest.
-
Danke danke! Übrigens ist "Stilvolle" eine treffende Übersetzung.
-
Zitat von klickman
Ja, so werde ich es wohl machen. Hätte mir das gerne erspart, da der Profilmanager unter Mac OS nur über das Terminal (ähnlich wie die DOS-Box unter Windows) aufgerufen werden kann, was mitunter recht mühsam ist.
Ich bin sehr skeptisch, ob das mit Stylish zu machen ist. Der Code ist eh derselbe, manche ziehen stylish vor, ich mach's lieber mir userChrome, wozu ich mir ChromeEdit Plus installiert habe und die userChrome.css Datei direkt von meiner Navigationsleiste aufrufen kann.Man kann es sich ersparen, jedes Mal das Terminal aufzurufen, wenn man den Profile Manager starten will.
Ich habe mir ein kleines Apple Script gemacht, mit dem ich den FF Profile Manager direkt öffnen kann.
Das spart enorm Zeit, besonders wenn man mehrere FF-Versionen in verschiedenen Profilen benutzt.
Wenn's dich interessiert, kann ich es dir schicken
Ein ähnliches Script habe ich auch für den Thunderbird Profile Manager. -
@Mapenzi:
Was Stylish betrifft, bin ich auch skeptisch, da es ja eigentlich nur ein anderer Zugang zur userChrome.css ist.
Das Script wär sehr fein, danke! -
klickman: kommt per PM
-
Danke!
-
//
andreas,
die Mimik mit dem Stop+Reload in der userChrome.css sollte eigentlich nicht mehr benötigt werden. Bei Gelegenheit kannst du es bitte mal prüfen. -
Zitat von .Hermes
bitte mal prüfen.
Das war nicht meine userChrome.css Datei auf dem Screen.Ich reiche das mal an klickman weiter.
-
-
Habe es gerade getestet, ist - zumindet bei mir - nach wie vor nötig.
-
-
Zitat von klickman
zumindet bei mir - nach wie vor nötig.
Du hast es auch mal so getestet? -
Ja, jetzt gerade eben...
Funktioniert sowohl auf Mac, als auch auf Windows! -
-