Ich habe gestern über den "Update-Kanal release" von 13.0 auf 13.01 aufgefrischt und erhielt beim Startversuch die Meldung "firefox.exe hat ein problem festgestellt und muss beendet werden". Nach Deinstallation und Neuaufspielen ließ sich der Browser einmalig starten; nach Schließen mit dem roten X-Feld kam dann beim erneuten Startversuch wieder nur die eben beschriebene Meldung. Ich benutze WXPSP3 mit den frischesten Updates und habe !Avast installiert; Herunterladen und Installieren habe ich sowohl mit eingeschaltetem !Avast als auch mit für 10 Minuten deaktiviertem !Avast durchgeführt.
Nach Update auf 13.01 kein Start möglich
-
wm0002 -
19. Juni 2012 um 08:08 -
Erledigt
-
-
Teste im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png], falls das keine Änderung bringt, erstelle ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
-
-
-
An Fox2Fox: 1) Da der Fuchs erst gar nicht startet, kann ich auch nicht in sein "Hilfe"-Menü, um den im Link beschriebenen Neustart im abgesicherten Modus zu vollführen; 2) wenn ich "firefox.exe -ProfileManager" ausführen lassen will, bekomme ich die schon bekannte Meldung "firefox.exe hat ein Problem..."
Ich habe auch noch versucht, mein Profil direkt im betreffenden Ordner zu löschen; dies ändert nur die Meldung beim Firefox-Startversuch zu "Firefox läuft schon".
Was jetzt? -
-
Zitat von wm0002
1) Da der Fuchs erst gar nicht startet, kann ich auch nicht in sein "Hilfe"-Menü, um den im Link beschriebenen Neustart im abgesicherten Modus zu vollführen;
Dann hast du den Artikel nicht aufmerksam genug gelesen!ZitatIch habe auch noch versucht, mein Profil direkt im betreffenden Ordner zu löschen; dies ändert nur die Meldung beim Firefox-Startversuch zu "Firefox läuft schon".
Weil das Profil jetzt nicht mehr gefunden werden kann; wenn du nur den Inhalt des Ordners löschst, wird ein neues Profil erstellt. -
Noch ein Versuch:
Schau im Taskmanager, ob es einen Prozess firefox.exe gibt. Falls ja, beende diesen Prozess.
Weiter:
Benenne die Datei firefox.exe (Zu finden unter C:\Programme\Mozilla Firefox) in firefox_neu.exe um. Versuche dann durch Doppelklick auf die umbenannte Datei Firefox zu starten. Klappt das? -
Fox2Fox: Auch beim Startversuch mit gehaltener Umschalttaste erhalte ich die Fehlermeldung "FF hat ein Problem...". Nach Umbenennung läßt sich der Fuchs aber ohne Zicken starten. Mir schwant, daß mein Problem etwas mit !Avast zu tun hat: Um den dort vorhandenen Schutz (die Browser laufen dann wohl im Sandkasten) verwenden zu können, muß der zu schützende FF "firefox.exe" heißen; bei Umbenennung wird mir dessen Schutz gar nicht erst angeboten. Das ist natürlich blöde, denn ich habe mir das !Avast ja hauptsächlich wegen dessen Browserschutz zugelegt.
-
Zitat von wm0002
Nach Umbenennung läßt sich der Fuchs aber ohne Zicken starten.
Das Umbenennen ist auch nur eine Testmethode und kein Dauerzustand.
Kann sein, dass dein Rechner Gäste hat.
Mit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen. Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen!
-
Zitat von wm0002
..denn ich habe mir das !Avast ja hauptsächlich wegen dessen Browserschutz zugelegt.
Was versprichst du dir von diesem "Schutz"?
Das du dann dein Gehirn bei der Internetnutzung abschalten kannst?
Bei Interesse: Ein Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]