Totalabsturz nach Update

  • Schönen guten morgen.

    Ich schildere kurz mein Problem...

    Seit dem letzten Update auf Version 13.01.653 lässt sich Firefox nicht mehr richtig starten. Der Startvorgang braucht wirklich ganze 5 Minuten, bis sich das gewohnte Fenster öffnet. Aber selbst dann ist es noch nicht genug. Der Browser arbeitet einfach nicht weiter! Nach Eingabe einer Adresse könnte ich meine Mutter besuchen und auf dem Rückweg eine Panne haben bevor sich da eine Seite aufbaut!
    Ich habe nach ihrer Hilfe schon einiges versuch, wie z.B. im abgesicherten Modus starten oder auch eine komplette neu Installation.
    Die half mir zumindestens solange bis der Browser sich wieder das Update geholt hat und es installierte.
    Brauche dringend einen Rat :(

  • Welche Firewall benutzt du?

    Dort solltest du (bei geschlossenem Firefox) in den Erkennungsregeln Firefox löschen und durch Neustart von Firefox den Browser neu einlesen lassen.

    Klickst du mal auf diesen Link Useragent [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und kopierst du bitte die obere Zeile (Your User Agent is:) in deinen nächsten Beitrag.

  • Your User Agent:
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/536.5 (KHTML, like Gecko) Chrome/19.0.1084.56 Safari/536.5


    Im Moment muss ich leider Chrome benutzen da ich sonst überhaupt nicht ins Netz komme.

    Meine Erkennungsregel für Firefox hatte ich vor ein paar Tagen schon einmal überprüft und wäre eigentlich der Meinung das sich an denen nicht geändert hat. Firewall wird die von Windows benutzt, welche von McAfee verwaltet wird.

  • Zitat von Zebron

    Firewall wird die von Windows benutzt, welche von McAfee verwaltet wird.

    Wie ist das zu verstehen? Bedeutet, dass du 2 Firewalls gleichzeitig laufen hast? Falls das so ist: Schmeiß dieses McAfee-Zeugs komplett runter und nutze die Windows-Firewall.

    Wegen der Erkennung:
    Für eine Firewall bedeutet es, dass eine neue Firefox-Version wie ein neues Programm ist. Und manche Firewalls sind zu doof, eine neue Version zu erkennen und fehlerfrei einzuverleiben.

  • FF hat jetzt dienen UserAgent auch endlich mal geladen.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:13.0) Gecko/20100101 Firefox/13.0.1


    Zitat von Fox2Fox


    Letzter Versuch: Die Vorgehensweise bezügl. Erkennungsregel erledigen.

    [/quote]
    Bitte vertiefe deine Frage/Vorgehensweiße oder was auch immer du gerade mir mitteilen willst. Damit kann ich grad gar nichts anfangen.

  • Ok.

    Punkt 1.
    Ist gegeben Firefox, sowie auch die neue Version sind als "zugelassen" makiert.

    Punkt 2.
    Habe ich schon komplett durchgekaut, bevor ich mein Anliegen gepostet habe.

    Punkt 3.
    Kann ausgeschlossen werden, da das Programm sich nicht aufhängt sondern einfach nur verlängerte Ladezeiten hat. Wurde zusammen mit Punkt 2 schon einemal durchgegangen.

    Problem, besteht weiterhin.

    Ich hatte das Problem schon einmal vor ein paar Tagen. Habe dann aber das komplette System zurückgesetzt (wiederhergestellt) zu einem Punkt an dem es einwandfrei funktionierte. Seit dem lief es auch wieder, bis eben ich (der Browser) das Update installierte.

  • Zitat von Zebron

    Punkt 2.
    Habe ich schon komplett durchgekaut, bevor ich mein Anliegen gepostet habe.

    Warum gibst du dann deine schon durchgeführten Aktionen nicht gleich bekannt?

    Wenn es auch mit einem neu erstellten Profil nicht klappt, dann ist wahrscheinlich die Ursache nicht bei Firefox zu suchen.

    Gab es in der Vergangenheit mal Probleme mit Malware?

    Machst du bitte mit Administrator-Rechten einen Scan mit HijackThis [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und den Inhalt des Logfiles fügst du per Klammer Code in deinen nächsten Post ein. HijackThis Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Hmmm also das mit dem HijackThis ist zwar fertig, aber wie du es meinst, mit KammerCode hier einfügen ist mir etwas ein Rätsel.

    Es tut mir leid das ich vorher nicht gesagt hab, das ich oben genannte Schritte schon getan hab. Dachte sowas kann man vorraussetzen.

  • Hoffe das war richtig

  • Entferne alle Toolbars, McAfee SiteAdvisor aus dem Firefox. Setze am Besten Firefox zurück.
    Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehebung
    Drücke den Button Firefox zurücksetzen
    Passwörter, Lesezeichen und Chronik, sowie Cookies und Webseitenformulare bleiben erhalten. Die Erweiterungen musst du neu installieren
    http://at2907bp.bplaced.net/erweiterungen/…fee_SiteAdvisor

  • Also.
    Ich habe weitestgehend alle Toolbars deinstalliert oder deaktiviert (SideAdvisor hat iwi nicht funktioniert mit deinstallieren)
    habe auch den Browser zurückgesetzt. Leider hat sich nichts an den Ladezeiten geändert. Weder im normalen Modus noch im abgesicherten.

  • Zitat von Fox2Fox

    Schmeiß dieses McAfee-Zeugs komplett runter und nutze die Windows-Firewall

    [/quote]
    nimm doch den Ratschlag mal an, laut deinem Screen wird die windows eigene FW durch McAfee ersetzt
    http://s7.directupload.net/file/d/2925/9692xheg_jpg.htm
    könnte die Ursache sein für die Bremse, bei sauberer Deinstallation sollte nichts mehr von McAfee auftauchen im Logfile und in der Systemsteuerung lediglich Windows FW aufgeführt sein.
    http://www.chip.de/downloads/McAf…l_49841374.html

  • Zitat von viPer20


    nimm doch den Ratschlag mal an, laut deinem Screen wird die windows eigene FW durch McAfee ersetzt
    http://s7.directupload.net/file/d/2925/9692xheg_jpg.htm
    könnte die Ursache sein für die Bremse, bei sauberer Deinstallation sollte nichts mehr von McAfee auftauchen im Logfile und in der Systemsteuerung lediglich Windows FW aufgeführt sein.
    http://www.chip.de/downloads/McAf…l_49841374.html


    Danke! mit dem letzten Link konnte ich das McAffe endlich vom PC entfernen. Ich habe nun das Firefox wieder aktualisiert und bin sehr positiv überrascht!!! Es funktioniert wieder einwandfrei in neuem Designe!
    Auch wenn es eine schwere Geburt war (entschuldigt meine unkompetenz :oops: ) möchte ich mich bei euch bedanken!
    :klasse:

  • In deinem HijackThis-Logfile tauchen rot und gelb markierte Einträge auf. Wenn ich Nutzer des System wäre, würde mir das nicht behagen.

    Schau selbst: Kopiere den Inhalt des Logfiles ins leere Feld bei http://www.hijackthis.de/de ein und klicke auf "Auswerten"

    System sieht ziemlich verhunzt aus, dazu kommen noch diverse Toolbars. Hast du mal darüber nachgedacht, dein System neu aufzusetzen?