Jumplist Cache komplett deaktivieren?

  • Hallo allerseits,

    weiß jemand von Euch, ob es möglich ist, den/die (?) Jumplist Cache vollständig abzuschalten?
    Ich habe einen portablen Fuchs und synchronisiere das externe Laufwerk häufiger mit einem anderen; da nervt es total, wenn tausende von kleinen Icons mitsynchronisiert werden sollen.
    Klar kann ich den Ordnerpfad von der Synchronisation ausschließen, aber mir wäre es lieber, diese überflüssige Funktion generell abzuschalten. Wer braucht diese Icons? Wenn ich sie per Hand lösche, sehe ich definitiv keine Performancesteigerung im FF, also was soll's?

    Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte.
    Danke im voraus!

  • Zitat von MarioMontana

    Oder ist das Thema einfach übersehen worden? Oder interessiert es niemanden sonst?!


    Hallo,

    ich denke eher, dass das wohl die Grund sein wird:

    Zitat

    "Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte.."

    Wir könnten aber auch, so wie in vielen anderen Foren, schreiben:
    "Ich würde DIr ja helfen, aber ich kenne keine Lösung." Aber wir halten hier den Mund, wenn wir etwas nicht wissen. :mrgreen:

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • MarioMontana,
    lösche den Ordner \jumpListCache händisch. Und gebe dem Schalter

    Code
    browser.taskbar.lists.frequent.enabled

    den vom Default abweichenden Boolean-Wert. Teste damit nach einem Restart, ob dein Problem gemildert wird.

    portabler Firefox.
    Hiermit würde ich bei einem strengen Einsatz des PFx ggf. sowieso nur mit RAM arbeiten.

  • Zitat von pcinfarkt

    MarioMontana,
    lösche den Ordner \jumpListCache händisch. Und gebe dem Schalter

    Code
    browser.taskbar.lists.frequent.enabled

    den vom Default abweichenden Boolean-Wert. Teste damit nach einem Restart, ob dein Problem gemildert wird.


    Danke für den Tip, hilft aber leider nichts. Ich hatte schon gehofft ...

    Zitat von pcinfarkt

    portabler Firefox.
    Hiermit würde ich bei einem strengen Einsatz des PFx ggf. sowieso nur mit RAM arbeiten.


    Das tu ich ohnehin. Ich frage mich längst, warum der Ordner trotzdem geschrieben wird.

  • Zitat von MarioMontana


    - Danke für den Tip, hilft aber leider nichts. Ich hatte schon gehofft ...


    Dann gibt es zu dem hier ausgeführten Test eine Diskrepanz :wink: .

    Ich schrieb deshalb auch, dass du zunächst den Ordner \jumpListCache händisch löschen sollst um einen Effekt zu sehen! Dieser Ordner wird zwar auch nach Umlegen des obigen Schalters wieder anlegt, jedoch bleibt ER hier - und so verstand ich dein Anliegen - leer!

    Augenscheinlich verändert sich auch die Jumplist im OS. Angezeigt werden nur noch die üblichen Standards!
    Wobei das nichts mit deiner Frage bzgl. Fx zu tun hat...

    Also entweder hast du einen Fehler in der Abfolge oder ich habe dein Anliegen komplett falsch verstanden! <;)
    ======================
    Edit -
    - ich habe jetzt noch mal mit meiner Hosentaschenmozille getestet. Da funktioniert dieser Schalter nicht... :-??
    Mit allen Desktopinstanzen + -profilen habe ich obige Wirkung. Möglicherweise liegt das an der portalen Einlagerung des Profils?!

  • Zitat von pcinfarkt

    Ich schrieb deshalb auch, dass du zunächst den Ordner \jumpListCache händisch löschen sollst um einen Effekt zu sehen! Dieser Ordner wird zwar auch nach Umlegen des obigen Schalters wieder anlegt, jedoch bleibt ER hier - und so verstand ich dein Anliegen - leer!


    Ja, das hab ich auch so gemacht.

    Zitat

    Also entweder hast du einen Fehler in der Abfolge oder ich habe dein Anliegen komplett falsch verstanden! <;)
    ======================
    Edit -
    - ich habe jetzt noch mal mit meiner Hosentaschenmozille getestet. Da funktioniert dieser Schalter nicht... :-??
    Mit allen Desktopinstanzen + -profilen habe ich obige Wirkung. Möglicherweise liegt das an der portalen Einlagerung des Profils?!


    Das wird es dann wohl vermutlich sein, ja ... zu dumm!
    Trotzdem möchte ich mich ganz herzlich bei Dir bedanken für Deine Unterstützung und Zeit! Das ist :klasse: und durchaus nicht selbstverständlich!