mir auch egal Solange irgendwo steht... Alternative: anderen Browser benutzen... patch ich nix mehr. Scnüss voll von der patcherei, macht nur krank

Maxthon fixt IE Sicherheitslücke
-
-
@S.i.T:
Hm, das würde ich nicht unbedingt empfehlen. Da braucht sich nur ein Wurm etc. auf dem PC einzunisten, der irgendwann per Hardcode eigenständig den IE startet und eine Seite aufruft, die solche Sicherheitslücken ausnutzt. Wenn der IE dann nicht gepatched ist... Zumindest sollte dann ActiveScripting etc. ausgeschaltet sein, aber so geht z.B. kein Windowsupdate mehr. -
vielleicht hast recht; aber hier startet niemand (!) den IE wenn ich das nicht will. Der ist da und doch nicht da
Krux kann nur über den Fox oder Opera reinkommen, bisher hat der Virenwächter geschimpft, wenn da was war. Reg. wird überwacht, Mails mit Anhänge werden oben aufm Server gelöscht, gar net geholt (siehe Roadrunners vorgehensweise... hat er im Allgemeinen Forumteil sehr schön geschrieben; vielleichts hilfts einigen), und geladene Datein doppel gescheckt, bevor was in Gange gesetzt wird.
Guck dir das mit den jpg-Bildern an, glaub es waren 5 Patches bei MS und... ergebnis gleich 0, naja, wenn s rappelt, pech gehabt.
-
Zitat von dzweitausend
achja und eins hab ich ergessen wir haben 2004 bald 2005 warum oldtimer nutzen....lieber aktuelle kompatible sofware ala firefox usw.
Hallo. XP Stammt von 2001 ... Sovielweniger "Oldtimer" ist das garnicht. Ausserdem ist XP nicht soviel mehr (unter der Haube), als 2k. Darum ist XP auch nicht NT6, sondern nur NT5.1 ... In den 1,5 Jahren die XP nach 2k brauchte wurde hauptsächlich makeupkram eingebaut und hier und dort was erweitert. Dank der inzwischen 4 SPs ist 2k auch nicht total veraltet (die 9x/ME-Serie hatte ja nie SPs und sind daher tatsächlich teilweise noch auf dem stand ihres erscheines, ergo: hoffnungslos veraltet). Wer aur 2k schimpft schimpft auf XP. Ist im Kern das selbe.Übrigends hatte ich auch bei 2k keine Bluescreens. Mein aktuelles XP ist aus einem 2k entstanden (Nur weil ich experimentierfreudig bin, habe ich XP drüber installiert. 2k lief datellos. insofern ist die installation inzwischen 4 jahre alt).
Die ServicePack-Philosophie ist meinermeinung nach viel besser, als ganze neue OS-Systeme rauszubringen. Damit bleiben Systeme aktuell, auch lange nach ersterscheinung.
Aber wenn du 2k als veraltet hinstellst, ist es XP auch und damit wäre deine argumentation ebenfalls zum teufel. ; )
Ich verstehe es, wenn man einem 9x/ME-User nur müde anlächelt und ihm rät mal was aktuelleres als OS einzusetzen. Aber wenn wer 2k hat, wüsste ich zum teufel nicht, warum der eine weitere lizenz für XP latzen sollte.... soll er doch lieber für longhorn sparen.
-
xp ist schneller, ist kompatibler zu spielen , hat bessere multimedia unterstüzung, bessere features.
Bessere signierte treiber.
Von standart einstellungen her.
w2k muss man erst extra pushen damits das gleiche kann wie xp.
deshalb mag ich xp.
aber kann doch jeder sein xp so einstellen das es aussihet wie nen w2k.
und die ~120,-eu sind auch nicht gerade viel wenn man mal sieht was alles bei xp pro dabei ist.
ich geh nuh schlafen heute wird langer tag noch...
n8 -
Zitat von dzweitausend
xp ist schneller
Bei dir vielleicht. bei mir nicht.Zitat von dzweitausendist kompatibler zu spielen
Ich hatte erst ein spiel, dass auf 2k nicht wollte, aber auf XP lieft. Alle anderen spiele gingen oder gingen unter NT5.x garnicht.Zitat von dzweitausendhat bessere multimedia unterstüzung
aka Windowsplayer, den man unter 2k problemlos updaten kann. Und bei einer neuinstallation müsste man das bei XP auch, da auch XP hoffnungslos veraltet ist.Zitat von dzweitausendbessere features.
bessere? eher viele überflüssige.Zitat von dzweitausendBessere signierte treiber.
Und belegt darum auch gleich mal nur für unmengen treiber, die inzwischen auch allesammt rund 3,5 jahre auf dem buckel haben, ettlische 100mb zusätzlich auf der platte.Zitat von dzweitausendVon standart einstellungen her.
WIEBITTE? Bei XP kann ich erstmal stundenlang allemöglichen überflüssigen dienst und kindersicherungen ausstellen, damit ich mit XP überhaupt brauchbar arbeiten kann. einfaches netzwerk unter 2k ist minutensache. bei xp kannste dich erstmal durch dutzende menus (lokale sicherheiten, usw) hangeln, damit du eine ordentliche festplattenfreigabe hinbekommst. abartig. nix besser.Zitat von dzweitausendw2k muss man erst extra pushen damits das gleiche kann wie xp.
Alternativ kann man aber auch auf zeug verzichten, dass nur resourcen frist aber keiner braucht.Zitat von dzweitausenddeshalb mag ich xp.
Ich mag XP auch. 2k aber ebenso. Mir ist es egal, welches dieser Windowssysteme ich vorgesetzt bekomme, solange es kein 9x/ME ist. Damit bin ich nicht kompatibel und verweigere die Zusammenarbeit. ; )Zitat von dzweitausendaber kann doch jeder sein xp so einstellen das es aussihet wie nen w2k.
yeah! Luna ist ja auch nicht zu ertragen. Das Skinning ist ein nettes Feature. Dass man sich das erst noch "frei"-patchen muss, ist aber eine frechheit.Zitat von dzweitausendund die ~120,-eu sind auch nicht gerade viel wenn man mal sieht was alles bei xp pro dabei ist.
95% der Desktopuser brauchen absolut keine Pro-Version, weitere 4% bilden sich bloss ein das sie es brauchen (freaks) und 1% (aufgerundet) können sie wirklich brauchen.alles in allem sind mir das 120€ zuviel, wenn ich schon ein Win2k hab, dass annähernt die selbe leistung bietet. Reine Geldverschwendung. Aber irgendwer muss Billyboy ja die Stange halten. ; )
-
Zitat
h95% der Desktopuser brauchen absolut keine Pro-Version
in der Pro gibt es aber die vielleicht funktionierende "Rechteabteilung" die es in der Home nicht gibt. Wobei sich die Frage stellt, ob das da so funktioniert, wie unter Linux, wo es logisch nachvollziehbar ist. Würde das gescheit funktionieren, gäbs auch nicht so viel "wehklagen".
[nachschiebt] da habbe mers doch schon:
ZitatLag an den Windows-Benutzerrechten. Hab dem lokalen Benutzer Admin-Rechte gegeben und FF neu installiert. Schon funktioniert er.
-
Zitat von bugcatcher
Bei dir vielleicht. bei mir nicht.Ich hatte erst ein spiel, dass auf 2k nicht wollte, aber auf XP lieft. Alle anderen spiele gingen oder gingen unter NT5.x garnicht.
aka Windowsplayer, den man unter 2k problemlos updaten kann. Und bei einer neuinstallation müsste man das bei XP auch, da auch XP hoffnungslos veraltet ist.
automatisches update aktiviert lassen. treiber werden auch aktualisiertZitatbessere? eher viele überflüssige.
usb hotplug unterstüzung für kameras, scanner usw
moviemaker für heimbedarf ausreichend, cdbrennfunktion auch ausrechend, zip funktion auch ausreichend, kein installations aufwand.
massen an support tools, admin tools. alles auf nur 1cdZitatUnd belegt darum auch gleich mal nur für unmengen treiber, die inzwischen auch allesammt rund 3,5 jahre auf dem buckel haben, ettlische 100mb zusätzlich auf der platte.
treiber werden mit windows logo test zertifiziert und auch im update aktuell gehalten. (außer hersteller der hardware bringt keien neuen, dann liegts aber nicht an m$ sondern am hersteller das seine neuen treiber nicht den windows logo qualitäts test betstehen)ZitatWIEBITTE? Bei XP kann ich erstmal stundenlang allemöglichen überflüssigen dienst und kindersicherungen ausstellen, damit ich mit XP überhaupt brauchbar arbeiten kann. einfaches netzwerk unter 2k ist minutensache. bei xp kannste dich erstmal durch dutzende menus (lokale sicherheiten, usw) hangeln, damit du eine ordentliche festplattenfreigabe hinbekommst. abartig. nix besser.
falsch windows xp pro stellt man bei der installation ein (netzwerk usw) das ist nach maximal 15min abgeschlossen (komplette installations gesachwindigkeit ist aber ghz des rechnerabhänig)
Zitat
Alternativ kann man aber auch auf zeug verzichten, dass nur resourcen frist aber keiner braucht.es frist keine resourcen, da windows xp für rechner gedacht sind die diese sowiso haben.
wenn es zuviel frist ist der rechner zu schlecht für windows xp>>>neuen kaufenZitat
Ich mag XP auch. 2k aber ebenso. Mir ist es egal, welches dieser Windowssysteme ich vorgesetzt bekomme, solange es kein 9x/ME ist. Damit bin ich nicht kompatibel und verweigere die Zusammenarbeit. ; )
dito
nur w2k mag ich nicht wegen instabilZitatyeah! Luna ist ja auch nicht zu ertragen. Das Skinning ist ein nettes Feature. Dass man sich das erst noch "frei"-patchen muss, ist aber eine frechheit.
ach ich mag mein windows xp silver theme sehr
Zitat
95% der Desktopuser brauchen absolut keine Pro-Version, weitere 4% bilden sich bloss ein das sie es brauchen (freaks) und 1% (aufgerundet) können sie wirklich brauchen.gerade für desktop user ist pro ideal wenn man es von einer fachhänderler vorkonfiguriert bekommt mit power user rechten (nichts admin) gerade rechte verwaltung (naja ist gleiche wie bei w2k aber einfacher zu handhaben siehe local sicherheitsrichtline usw)
Zitatalles in allem sind mir das 120€ zuviel, wenn ich schon ein Win2k hab, dass annähernt die selbe leistung bietet. Reine Geldverschwendung. Aber irgendwer muss Billyboy ja die Stange halten. ; )
120,-eu sind nicht zuviel für die mengen an arbeit die ort drin steckt.
ist eigentlich wenn man allei die arbeitszeit der entwickler mit rechnet sehr sehr billig.Für mich gibts es jedenfalls keine Gründe mehr Heute auf ein win xp pro zu verzichten.
Aber genügend Gründe um auf w2k,me98se,95 zu verzichten.
Gerade normale Desktop User sollte man xp pro sp2 vorkunfiguriert mit power usern rechte geben.
Gibt nichst besseres momentan auf dem markt.achso wenn einen luna nicht gefällt dann wird man mit aqua (longhorn) erst recht seine probleme haben.
Mi aber gefällt eben gerade diese bunte grafik. wenn ich keien grafik wollte würde ich ne commdshell nutzen..(mach eich ja auch für betsimmte zwecke) und diese dann nicht im dos sondern linux
Fazit: Desktopuser die kein Geld haben die können sich ja clickibuntisusi linux äh suse drauf machen
und wer bischen geld übrig hat und eben gutes software engeniering wertschätzt kommt mommentan nicht mehr um win xp pro sp2 drum herum.mfg dzweitausend
p.s. ich werde trotzdem weiterhin mein buntes linux udn mein nicht gnaz so buntes xp nutzen wie vorher schon gesagt ich setzt auf beides
-
Zitat von S.i.T.
in der Pro gibt es aber die vielleicht funktionierende "Rechteabteilung" die es in der Home nicht gibt. Wobei sich die Frage stellt, ob das da so funktioniert, wie unter Linux, wo es logisch nachvollziehbar ist. Würde das gescheit funktionieren, gäbs auch nicht so viel "wehklagen".
[nachschiebt] da habbe mers doch schon:
da kennt wohl jemand nicht die funktion "installieren als Admin" wie se in linux standart ist und unter win xp auch geht nur ungewohnt wohl für die systemzerschisserhabspassdranuser
In unserer firma darf kein user mehr selber installieren wenn er nicht auf support verzichten will -
Ich glaub du scheinst überhaupt nicht zu verstehen, was ich schreibe.
Natürlich ist 120€ Für ein OS nicht viel. 120€ für etwas was man nicht braucht, weil man es grösstenteils hat, schon.
Du verstehen den Unterschied? Ne, oder?
Und wenn es bei dir nur "Luna"-Desktop und "Shell"-Konsole als grafische Stufen gibt, dann muss dir "Geschmack" fremd sein. Bei dir gibts dann wohl nur "Lecker" und "Pfui", oder?
Luna ist klopig und bei den Farben bist auf das OliveGrün einfach zu Aggressiv, durch zu starke Kontraste.
Ich benutze einen anderen XPstyle, weil Luna ist grausam. Schlimm dabei ist, dass man dafür entweder noch aufpreis zahlen müsste, um das zu dürfen (oder halt einen patch einspielt, was normaluser niemals machen würden).
Der normaluser der bereits 2k hat, soll also für ein hässliches Theme 120€ aufpreis zahlen? WOFÜR?
Und XP kommt auch nicht mit SP daher. Muss also auch erstmal installiert werden. Und ob man jetzt bei 2k oder bei XP ein Servicepack installiert ist Jacke wie Hose.
Ist wie mit den bescheuerten schlepphones. das altet tuts noch, aber damit man ja nochmehr unsinnige funktionen hat, wird sich jährlich ein neues gekauft. die neuen funktionen werden testhalber ein paar mal benutzt (weil ist ja neu) und dann als überflüssig angehen und nicht mehr angefasst.
Für mich ist das wie Klingelton und Handy-Logo-Mentalität ein laufendes 2k durch XP zu ersetzen.
-
w2k kostet auch noch über 100,-eu
natürlich muss sich jemand der schon w2k hat kein xp holen.
aber wer noch kein oss hat der sollte lieber zu winxp pro sp2 greifen anstatt zu w2k.
da spart man sich auch die nortonsecrity suite(grottenschlechtes tool)
und als "freak" nutzt man sowiso nicht software gebeundene firewalls lösungen, sondern hardware seitige.ist nun mal so wer jetzt sich was kaut muss sich überlegen wer ihn betreut, ohen betreung udn ohne wissne einfach so ins internet gehen...geht scho aber dann bloss nie internetbanking machen udn net wundern wenn pc nach 20min verseucht ist (nach neusten studien dauetr es gerade mal 20min ein winxp sp1 zu verseuchen wenn es an netz geht)
-
Zitat von dzweitausend
natürlich muss sich jemand der schon w2k hat kein xp holen.
Das und nur das will und hab ich gesagt. 2k ist nicht schlecht und XP rechtfertigt bei 2k-Usern die 120€ "aufpreis" nicht.Wer sich heutzutage ein neues (win)OS kaufen will, sollte in jedem fall zu XP greifen (schon alleine weil 2k nicht wirklich viel billiger ist, weil es ja auch nicht wirklich viel schlechter ist). klare sache. aber von 2k auf XP umsteigen? unsinn.
Anders bei 9x/ME-Usern. Die sollten wechseln.
Allerdings würde ich der XP-Firewall nicht eine Sekunde trauen. ; )
Wobei ich eh einen Router+Firewall hab und sich das thema diesbezüglich eh erledigt hat. ich hab die desktop-firewall nur zur kontrolle meiner eigenen programme.Auf SP2 dauert die zeit bis zu versucherung garantiert nicht länger (wobei ich wieder eine ausnahme bin. null verseuchung seit 7 jahren, trotz das ich kein SP2 hab *g*). Liegt am IE und den hat XP auch mit SP2 noch. ; )
Ein sicherheitspatch, der wirklich greifen würde, wäre der, der IE aus dem system entfernt. : )
-
naja w2k umstieg bei privat usern.
xp migration im großen, kommt billiger und lohnt sich für firmen immer da M$ da andere Preise anbietet als im Privat bereich.
Da kommt eine update gerade mal auf ~20$.
Bzw bei 250000 clients + 2003 server kam die migartion auf xp pro von w2k und NT incl Arbeitszeit von uns Supporter usw meinen ehmaligen Arbeitgeber gerade mal auf 800000,-euDas war also nen "Schnäpchen" wenn man mal da anschaut was da die Stadt München und der Bundestag für die Linux Migartion zahlen bzw zahlten....
München lieg momentan bei ca 1,5mio eu und Bundestag ca 1,8,-eu Steuergelder Kosten....Aber dazu muss man sagen das mein ehmaliger Arbeitgeber auch aus der IT Branche ist und wohl genau wusste was er da tut.
Was man bei den IT Firmen die die Migartion vom Bundestag und München betreuen wohl evtl. anzweifeln könnte.
Naja 2-5 Jahre noch und Linux Migration wird sowiso günstiger sein als M$chrott.
Im Server Bereich ist Linux ja inzwischen unschlagbar günstig, stabil und sicher.
M$ macht ja deshalb schon für Großkunden die Lizenzen für Server billiger.
Konkurenz belebt und schaft vieles neus, genau so muss es eben sein.Allein so neue sachen wie Zeta (BeOS) für den privat User machen auch langsam Wind. Auch wenn die Marketing Strategie von Zeta mehr als schlecht sit (Homeshopping TV) trotzdem is das auch ein weitere Konkurenzfähiges Desktop User Betriebssystemm was es sich lohnt anzuschauen. Besonders da die Source freiverfügbar sind und man ja nicht Zeta kaufen "muss"
Eine eierlegenwollmilchsau als OSS wird es wohl nie mehr wieder geben, seit es linux gibt. leider oder auch gut so.
Dabei war es noch vor 10 Jahren Traum jedes Informatikers (fast) eindlich Standarts zu haben und eien Blackbox mal zu entwickeln die alles kann.Doch der Markt geht nuh woandershin, schade oder gut so?
mfg dzweitausend
-
Jo. In grossen Firmen mit saftigen Rabatten und entsprechendem Support, mag das sogar noch angehen. Ich spreche hier aber eher von Privatpersonen, das sich dieses Forum auch hauptsächlich aus Privatkunden zusammensetzt und ich auch selber einer bin. Und da macht da Update irgendwie wenig sinn. Vor allem bei den preisen. Wenn mir wer XP auf einem neuen Rechner verkauft, bestehe ich natürlich auch nicht darauf, dass man mir die ältere variante davon vorsetzt. ist ja klar.
Eierlegende wollmilchsäue sind dinge die nicht aufgehen können.
Optimal wäre ein system, dass man modular aufbauen kann. (also das was mozilla eigendlich mal wollte und für 2.0 jetzt angedacht hat. Gecko-Runtime als basis nehmen und darauf dann die gewünschten teile stecken (browser, mail, kalender, irc, usw). selbst das ist ewig schwer zu realisieren. da müssten richtig gute und leicht erweiterbare schnittstellenstandards her.
Wobei man hier wieder zwischen standard und monopol unterscheiden muss. standard für alle, monopol für einen....
wenn die system sich auf mehr standards verständigen könnten, bräuchte man auch keine eierlegende vollmilchsau. ich will ja auch keinen toaster, der gleichzeitig mein klo reinigt. und es muss auch die freiheit geben sich ein wenig abseits des standards zu bewegen. nur so können verbesserungen und neue ideen entstehen.
aber in der regel fallen innovative gute system dem irrationalen kundenverhalten zum opfer. OpenSource hat da bessere karten was gutes zu erstellen, als kommerzielle läden, die auf den absatz achten und daher auf kompromisse engehen müssen (insofern nichtmal ein vorwurf für MS. sie verhalten sich wie sich ein unternehmen halt verhält. gewinnorientiert und halt nicht produktorientiert).
-
dzweitausend
kA was deine wenigkeit damit aussagen will, und da weißt du wieder mehr wie andere. Deswegen gibts ja auch Tools, die man nachrüsten kann, wo's aber dann doch nicht so recht funktioniert, wo auch in Fachzeitschrigften über drei Seiten ein großes und bretesdarüber verloren wurde. Und deswegen nehm ich dir das net übel, wie einem Dübel, der im Loch verhungert
-
Zitat von S.i.T.
dzweitausend
kA was deine wenigkeit damit aussagen will, und da weißt du wieder mehr wie andere. Deswegen gibts ja auch Tools, die man nachrüsten kann, wo's aber dann doch nicht so recht funktioniert, wo auch in Fachzeitschrigften über drei Seiten ein großes und bretesdarüber verloren wurde. Und deswegen nehm ich dir das net übel, wie einem Dübel, der im Loch verhungert
sorry, nicht persönlich nehmen, war nur eine umschreibung für die Erwartung von Otto-Normal-Verbraucher wenn diese einen PC kaufen und ein Betriebsystem nutzen ohne sich wirklich damit auszukennen.
Ein PC ist heute noch lange nicht so weit wie ein Auto, aber auch für ein Auto braucht man vom Gesetz her vorgeschrieben einen Führerschein, wegen der Gefahren.
Trotzdem kaufen Massen an Menschen ein Auto und ein Autofahrer erwartet das es einfach funktioniert und sicher ist. So wie ein PC Käufer das momentant oft auch erwartet.Wenn es sowas für PCs gäbe...dann wären wahrscheinlich paar immer angebliche Sicherheitslücken /Gefahren weniger auf der Welt.
Aber da diese Gefahren ja eben nicht materiell sind ausser wenns um den finaziellen Schaden geht, erfasst niemnad eigentlich die Notwendigkeit so eines PC-Führerscheins.
Nicht das ich was dagegen habe. Oder für so eien Führerschein bin.
Ich wäre ja sonst als Supporter überflüssig.Aber da die momentane Entwicklung ja nicht zur Einfacheit hin geht (Stichwort Blackbox) sondern immer mehr Aufgesplitterte Systeme auf dem markt kommen, wird eslangsam schwer für Otto-Normal-Verbraucher das passende zu finden ohne Beratung und anlernen von Wissen.
Allein die Internetstation die im TV integriert sind die immer mehr auch kommen sidn potenzielle Virenschleuden udn gefähreden die Marktwirtschaft gewaltig.
Aber gerade Otto-Normal-Verbraucher wird eher so ein TV kaufen weil er ben sich nicht auskennt und der GEfahren bewusst ist die er macht wenn er sich mit einen öffentlichen netzwerk verkabelt.Da kommt noch sehr viel arbeit auf uns Informatiker zu damit eben Otto-Normal-Verbrauche keinen PC-Führerschein braucht und das Netz nicht mehr für Marktwirtschaftliche Angriffe oder Angriffe auf die persönliche Freiheit(stichwort gläserner Bürger) genutzt werden kann.
Schade das die Notwendigkeit nicht erkannt wird, wären paar tausend 1eu jobs
gruss dzweitausend
-
Zitat
Da kommt noch sehr viel arbeit auf uns Informatiker zu damit eben Otto-Normal-Verbrauche keinen PC-Führerschein braucht
Jetzt bin ich mal so naiv dumm und sage einfach: das haben wir doch schon im Ansatz mit Marke Mircrosoft. WAs hier im forum steht, bezüglich hauseigner MS-Mitteilungen und dem was heute in der Presse stand, bezüglich des Suchdienstes... wer ein bißchen nachdenkt, kommt da schon ins grübeln.
Wünschenswert wäre, wie bugcatcher schrieb und du so mit dem Sandbox-System, das Module der User bestimmen kann (ob nun von Adobe, Ulead, Macromedia oder Corel wie auch immer) aber die haben nix im Motorraum zu suchen - um zu deinem Auto zurückzukommen. Vielleicht sich irgendwo einer Klemme bemächtigen, diese gar auszutauschen...
So weit ich das noch in Erinnerung habe, bei meinem LCII, da hatte jedes eigene Programm seinen Pref-Ordner gehabt. Wenn ein Shareware-Progi net lief, was man testen wollte, da hast das Programm entsorgt, den Ordner weggeschmissen, damit war es gut.
Nehme diese unrühmliche TBE-Extension. Laut Aussage jener, die mehr sehen wie ich, greift die ganz schön in den Firefox ein. Und da hörts meineserachtens auf. Und da müssen die Entwickler sagen - geht nicht. Ein Browser der sicher ist, sollte nicht durch Erweiterungen zum "Fiasko" werden; sehr überspitzt formuliert. Weitergesponnen könnten damit auch andere Dinge passieren; denn nicht überall wo Bonduelle draufsteht, ist auch Bonduelle-Gemüse drinn. Das sehe ich erst, wenn die Dose auf ist
Aber ich bin nun da kein Fachmnann, ich meine nur es ginge bestimmt einfacher und sicherer, wenn man wollte.
-
Zitat von S.i.T.
Jetzt bin ich mal so naiv dumm und sage einfach: das haben wir doch schon im Ansatz mit Marke Mircrosoft. WAs hier im forum steht, bezüglich hauseigner MS-Mitteilungen und dem was heute in der Presse stand, bezüglich des Suchdienstes... wer ein bißchen nachdenkt, kommt da schon ins grübeln.
Wünschenswert wäre, wie bugcatcher schrieb und du so mit dem Sandbox-System, das Module der User bestimmen kann (ob nun von Adobe, Ulead, Macromedia oder Corel wie auch immer) aber die haben nix im Motorraum zu suchen - um zu deinem Auto zurückzukommen. Vielleicht sich irgendwo einer Klemme bemächtigen, diese gar auszutauschen...
So weit ich das noch in Erinnerung habe, bei meinem LCII, da hatte jedes eigene Programm seinen Pref-Ordner gehabt. Wenn ein Shareware-Progi net lief, was man testen wollte, da hast das Programm entsorgt, den Ordner weggeschmissen, damit war es gut.
Nehme diese unrühmliche TBE-Extension. Laut Aussage jener, die mehr sehen wie ich, greift die ganz schön in den Firefox ein. Und da hörts meineserachtens auf. Und da müssen die Entwickler sagen - geht nicht. Ein Browser der sicher ist, sollte nicht durch Erweiterungen zum "Fiasko" werden; sehr überspitzt formuliert. Weitergesponnen könnten damit auch andere Dinge passieren; denn nicht überall wo Bonduelle draufsteht, ist auch Bonduelle-Gemüse drinn. Das sehe ich erst, wenn die Dose auf ist
Aber ich bin nun da kein Fachmnann, ich meine nur es ginge bestimmt einfacher und sicherer, wenn man wollte.
das problem ist das es wieder keinen einigung über die standarts gibt, siehe mozilla.org<> m$<> adobe<>intel<>amd usw.
dann gibts mal wieder dolle module die inkompatibel sind.
Weil eben keiner Auf den Profit verzichten will den man macht durch eigene systeme.
Also das ganze Problem ist das Kapital..wie immer.Zum glück ist von den Obengenannten wenigsten mozilla ein opensource Produkt und somit ziehen die alten Profitdenkenmaschen auf lange sich tnicht mehr.
Auch wenn man gut Geld verdiene kann mit opensource siehe IBM.Aber solange all dies Monster Konzerne sich nicht auf eien hardware standart einigen (zb beim auto den ottomotor oder diesel)
wird das nichst mit den kopatiblen modulen.
Auch wenn ich persönlich Modulare Systeme vorziehe.
Zb http://www.eisfair.org ein Server der auch als Multimediasystem herhalten kann auf Linux basis, oder eben nur als profi server eben auch.
Das ist zb ein sehr gutes modulares system und recycelt alte hardware wie auch es schnittstellen hat für neue(linux is da bissi besser als m$chrott)gruss dzweitausend
-
Mag ja sein, aber unabhängig davon, wares es nicht die User, sondern Microsoft die gesagt haben, wir machen zwei XP-Versionen. Statt zu sagen: nur die XP in der prof-Version und dann nicht Luna hochhalten und es der Welt verkünden sondern das Admin/normal-User-System. DEr Krux kommt nämlich größtenteils durch die Home-Version, weil die Programme sogar nur unter Admin-Rechte laufen. Und darum gehts. Mit eingeschränkten Rechten, wie in Linux, mach kein Wurm was, beim surfen... I-Netverbindung auf und schon rauschts ab. Da kann der User noch gar nix dafür... der will nur ins Internet, mit dem was Microsoft ihm gegeben hat, so wie es auf der CD ist.
Wie gesagt, unter Vorbehalt, weil ich nicht weiß ob das Prof-XP-System wirklich das hällt, was Linux z.B. kann.
Und mir habens damals erzählt, die Prof. brauchst nur, wenn du ein Netzwerk hast. Habe ich natürlich nicht hier, also warum mehr ausgeben. Also die Homeversion gekauft. Und keine Zeitschrift hat damals explizit das Thema aufgegriffen. Gings gleich im Blätterwald ans tunen ran.
Wer ist nun schuld?
[nachschiebt] vor einigen Augaben hat c't in einem Artikel das System erklärt, wie man erreichen kann, daß auf der Home, das funktioneiert... ich habs aufgegeben, obwohl ich Interesse daran habe. War mir zu kompliziert und obendrei was mit zig Siegeln. Bei Linux habe ich das gut hinbekommen, auch verstanden.
-
Zitat von S.i.T.
...
.Und mir habens damals erzählt, die Prof. brauchst nur, wenn du ein Netzwerk hast. Habe ich natürlich nicht hier, also warum mehr ausgeben. Also die Homeversion gekauft. Und keine Zeitschrift hat damals explizit das Thema aufgegriffen. Gings gleich im Blätterwald ans tunen ran.
Wer ist nun schuld?
tja da haben die dir doch was rictiges erzählt denn das Internet ist das größte Netzwerk der Welt. Nur haben se wohl was da falsch verstanden mit der home und pro version.
Die home version würde ich nur auf rechner machen die eben nicht direkt am Internet hängen bzw wenn dann nur über Proxy und dann wäre das ganz gut. In firmen wird das auch so oft gemacht.
Aber eigentlich hat "uns" m$ mit der home editon total vera....
soviel billiger war die ja auhc nicht.
Bin mal auf die neue XP Lite Version für Indien u. Afrika gespannt(hoffe natürlich das diese auch in engl. geben wird)
Was da m$chrott wieder fürn humbug verkauft.die rechte verwaltung von xp pro ist sogar bequemer als bei linux wegen der guten GUI
-