Wie kann ich den eingestellten Zomm bei Firefox speichern? Angeblich soll FF den einmal eingestellten Zomm bei eine Seite behalten, aber das tut er bei mir nicht einmal, wenn ich einen neuen ein Link auf derselben Seite in einem neuen Tab öffne
Zomm speichern
-
Platzhirsch -
27. Mai 2012 um 10:46 -
Erledigt
-
-
Hallo,
Ist nicht die Antwort auf deine Frage aber eine sehr gute Alternative.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/user/21091/?src=api
https://urandom.ca/nosquint/LG don.philipe
-
Benutze nicht den privaten Modus.
Lösche nicht die Seiteneinstellungen.Dann sollte das mit dem Zoom klappen.
Ich benutze allerdings auch NoSquint.
-
Führt NoSquint nicht zu Rucklern beim scrollen wenn der Zomm höher gestellt wird?
-
Zitat von Palli
Benutze nicht den privaten Modus.
Lösche nicht die Seiteneinstellungen.Dann sollte das mit dem Zoom klappen.
Ich benutze allerdings auch NoSquint.
Ich benutz nicht den privaten Modus und die Seiteneinstellungen hab ich auch nicht gelöscht. Jedenfalls nicht wissentlich. Wie löscht man die überhaupt?
-
-
Hallo Platzhirsch,
du kannst die Website-Einstellungen (=Seiteneinstellungen) automatisch beim Schließen des Firefox löschen lassen (wie und wo das geht, hat Boersenfeger sehr anschaulich mit seinem Bild dargestellt, danke) oder manuell über Extras > "Neueste Chronik löschen..." und dort das entsprechende Häkchen setzen.
Davon abgesehen merkt sich Firefox standardmäßig den Zoomlevel einer Webseite. Unter about:config gibt es einen Schlüssel namens browser.zoom.siteSpecific, der dieses Verhalten beschreibt: Steht der zugehörige Wert auf true (=Standard), wird der Zoomlevel gemerkt, steht er auf false, nicht. Ob er bei dir auf true steht, kannst du kontrollieren, indem du über die Adresszeile about:config aufrufst, den folgenden Warnhinweis bestätigst und über die Suchleiste den Eintrag browser.zoom.siteSpecific suchst. Steht er auf false, ist das die Ursache deines Problems und du kannst ihn mittels Rechtsklick darauf > "Umschalten" wieder auf true stellen. Die Frage wäre dann natürlich, warum/wie er bei dir überhaupt auf false stehen konnte... (Selbst verstellt? Ist eine Erweiterung schuld?...)
Viele Grüße
-
Der Haken bei "Die Chronik löschen" ist bei mir nicht drin. Daran kann es also nicht liegen. Allerdings steht der von bluemule angesprochene Wert bei mir auf false. Ich hab es jetzt auf true umgestellt. vermutlich hat es NoSquiunt auf false gestellt. NoSquint hab ich deaktiviert, um zu sehen ob damit die Ruckler beim Scrollen aufhören oder weniger werden.