Ich hab dieses Problem schon länger, da ich aber mit meinem Firefox 3.6.28 zufrieden war, sah ich nicht die Notwendigkeit eines Updates... jetzt, wo 3.6 allerdings nicht mehr unterstützt wird, würde ich gerne updaten... kann aber nicht :?
Und zwar passiert Folgendes, wann immer ich eine neue Version von Firefox installiert habe: Wenn ich versuche, den Browser zu öffnen, passiert gar nichts, dafür taucht aber der Prozess firefox.exe im Task Manager auf und okkupiert etwa 50% der CPU. Wenn ich den Prozess lösche und es erneut versuche, passiert nichts. Wenn ich Firefox erneut auswähle, passiert nichts, bis auf dass sich ein weiterer firefox.exe im Task Manager zeigt.
Ich habe bereits so ziemlich alles versucht, was mir eingefallen ist: Firefox komplett deinstallieren und eine neue Version installieren (habe bereits 4, 5, 6, 11 und 12 ausprobiert), Firefox upgraden, alle Add-ons zu deinstallieren, alle Plugins zu deaktivieren, meine Themes zu löschen, nach jeder Deinstallation und Neuinstallation meinen PC neu zu starten... ich weiß mir wirklich nicht mehr zu helfen :-???
Das einzig Gute ist, dass Firefox 3.6.28 nach jeder Neuinstallation problemlos funktioniert.
Ich weiß, dass mein PC (Betriebssystem Windows 7) das seltene Problem hat, mit Seiten mit veraltetem SSL in Firefox nicht klar zu kommen - dann friert er komplett ein, weshalb ich Seiten wie web.de oder PayPal nicht in Firefox öffnen kann, im Internet Explorer jedoch ohne Probleme. Ob es dafür eine Lösung gibt, weiß ich nicht, ich habe zumindest keine gefunden, hoffe aber, dass es durch ein Update beseitigt würde... was aber wie gesagt nicht funktioniert :cry: Allerdings weiß ich auch nicht, ob die beiden Dinge zusammen hängen, falls nicht, reicht es mir bei Weitem, das Updateproblem zu lösen.
Ich würde mich über jeden Lösungsvorschlag freuen!
Edit: Ich wurde bereits drauf angesprochen, das Windows Service Pack 1 habe ich installiert.