*vorerst gelöst* Selbstgem. Video auf eigene HP einfügen

  • Halli, hallöchen... :)
    ...bin auch wiedereinmal hier...

    Ausgangslage:
    Unser Sohn Lorenzo (15 J./CH) hat ganz neu mit seinem deutschen Freund (21 J./D), den er über das Browser-Auto-Game 'Need for Speed World' kennengelernt u. mit dem er über Skype Kontakt hat, eine rein private Homepage -mit nicht kommerziellen (geschäftsmässigen) Zweck- mit dem Anbieter http://de.jimdo.com (Einem Anbieter, mit dem man ohne Vorkenntnisse (ohne Programmieren) ganz leicht eine eigene Website erstellen kann.) mit dem kostenlosen Jimdo-Free-Angebot erstellt.
    Sein 'Kumpel' hat sich auf http://de.jimdo.com mit ihrer Web(site)-Adresse und seiner eigenen E-Mail-Adresse registriert.
    Die Leute müssen sich auf der Homepage nicht 'anmelden', nur die 'Administratoren'.
    Sie sind beide begeisterte NFS World-Spieler.

    Hier ist der Link zu ihrer Homepage: http://streetstyle-club.jimdo.com/
    Zitat aus ihrer Website: "Wir versuchen eine nette und gut organisierte Need for Speed World Gemeinschaft zu gründen.
    Unser Ziel ist es, dass sich später die Gemeinschaft also alle Mitlgieder untereinander gut verstehen, Spaß miteinander haben und sich unterstützen."

    Lorenzo hat ein kleines Video (ca. 2min.): "Streetstyle Club" mit dem MS Windows Movie Maker mit den Bildern aus dem 'Official Need for Speed World Interactive Trailer!', welcher von Electronic Arts auf Youtube gestellt wurde =>

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    erstellt und mit Musik unterlegt.

    • Die Musik hat er von der Seite: http://incompetech.com/ von Kevin McLeod u. sie ist GEMA-frei u. er darf sie benutzen.
    • Wegen dem Bildmaterial, welches er benutzt hat um seinen Videoclip zu erstellen, haben wir eine E-Mail-Anfrage deswegen an Electronic Arts GmbH, Köln (D) geschickt.
    • Ein Herr des Produktmarketing hat auch freundlich zurückgeschrieben: Zitat: "Wir können Ihnen eine Duldungserklärung ausstellen, jedoch keine offizielle Genehmigung erteilen.
      Die Lizenzangelegenheit mit den angesprochenen Musikstücken obliegen nicht uns. Aber Sie haben ja bereits geschrieben, dass Sie sich selbst darum kümmern.
      Für die Duldungserklärung benötigen wir folgende Angaben von Ihnen Vor- und Nachname des Channel-Inhabers, sowie den Namen des Channels (http://www.youtube.com\user\(Channelname)), auf dem die Videos online gestellt werden."


    Den selbstgemachten Videoclip hat er mit dem FormatFactory (=> http://www.formatoz.com/DE/index.html) in das AVI-, FLV-, u. das SWF-Formt konvertiert.
    Wenn sich mein Sohn od. sein 'Kumpel' auf ihrer HP anmelden -als Mod. sozusagen- um die HP zu bearbeiten, erscheint u.a. folgendes Bild: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/gie9vqfk/thumb/ScreenshotzuHPBearbeitungAnmeldung.png]
    Mit dem Knopf 'Flash', konnnte er in der dort eröffneten Box die .SWF-Videodatei vom PC auswählen (u. auf 'speichern' klicken.) u. der Videoclip wurde so -probehalber- in ihrer HP eingefügt.

    Gem. meinem Sohn kann man ein Video auf der HP per Youtube (also mit dem Namen des Channels (http://www.youtube.com\user\(Channelname)) oder auch per HTML einfügen.
    Er möchte jedoch seinen Videoclip nicht auf Youtube stellen.

    Anliegen:
    Als wir seinen Videoclip nun -probehalber- (über den 'Flash-Knopf' als .swf-Datei/s.Shot oben) in der HP eingefügt hatten, haben wir gesehen, dass dieser Clip automatisch, wenn man die Website aufruft, in einer Endlosschleife abgespielt wird.
    Dies wollte er nicht so haben. (haben ihn wieder entfernt.)
    So haben haben wir von dieser Seite: http://www.deinklick.de/Videos_in_Homepage_einbinden.html den Link zu dieser Seite: http://woosterwebdesign.com/flvplayer/ gesehen u. den Player/Spieler heruntergeladen.
    (Hiermit ist es möglich, sich ein eigenes kleines Videoportal bzw. Videogalerie aufzubauen. In einer Leiste werden mehrere Videos eingebunden.)
    Somit kann er dann später noch andere Videos hochladen.
    Anleitung/Anweisung: http://woosterwebdesign.com/flvplayer/instructions.html
    Die Anwendung des Players/Spielers ist als .swf-Datei heruntergeladen worden. Also konnten wir auch den Player/Spieler über den 'Flash-Knopf' (nach Anmeldung auf HP; Screeshot oben) in die HP einfügen.
    Nun möchte mein Sohn, wie in der Beschreibung, Thumbnails einfügen u. sein Video hochladen, damit dieser mit dem bereits eingefügten Spieler abgespielt werden kann. (F. Thumbnails hat er IrfanView)

    Dafür benötigen wir die korrekten Quellcode's für die Eingabe in der 'HTML-Box'.

    Wer kann uns hier weiterhelfen?....

    (S'rry wegen der Länge :oops: ...)

  • Hi, :)

    Den Videoplayer von dieser Seite http://woosterwebdesign.com/flvplayer konnten wir den Spieler auf die HP einfügen.
    (Da beim Download im Ordner 'wwd-flvplayer-3' der Player einzel als Shockwave Flash Objekt/.swf gespeichert wurde.)

    Nach der Anleitung/Anweisung: http://woosterwebdesign.com/flvplayer/instructions.html steht ungef. (übersetzt m. Google) "Zuerst laden Sie die Datei AC_RunActiveContent.js (im Download enthalten) auf Ihren Server. Als Nächstes müssen, um eine <script> Tag im <head> Teil Ihrer HTML-Dokument hinzuzufügen:"

    ..u. diese Datei AC_RunActiveContent.js konnten wir nicht in die HP laden... Da sie nicht eine .swf-Datei ist, konnten wir sie (nach Anmeldung auf HP->Bearbeiten-> (neues) Element einfügen-> dann: 'Flash'-Knopf) nicht über den 'Flash'-Knopf einfügen od. über die HTML-Box...da wir den Code nicht kennen...

    So hatte er den Player auf der HP aber konnte seinen Videoclip nicht so hochladen, dass er wie aus einer 'Bibliothek' zur Auswahl zum Abspielen angeklickt werden kann. So wie hier im Bild: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/fnnzm19o/thumb/Screenshotzuwww.wwd.flvplayerUebersi.jpg]
    Er hat den Player wieder entfernt u. seinen Videoclip, welchen er vorher in das .swf-Format konvertiert hatte, dann über den 'Flash'-Knopf (auf der HP) eingefügt.
    Dieser läuft jetzt -vorerst- in der Endlosschlaufe bis wir auf die Lösung kommen, die wir möchten...

    Kennt sich jemand mit der HTML-Programmierung aus, der uns weiterhelfen könnte...?

  • ...bin wieder da...hallo zusammen! :)

    Ich wollte Euch noch sagen, wie 'wir' resp. mein Sohn sein Anliegen gelöst hat.

    Er verfügt zwar über einen Youtube-Account , möchte jedoch seinen Videoclip nicht auf Youtube stellen.

    So hat er mit dem Anbieter http://www.vidup.de , mit dem man kostenlos ohne Anmeldung/Registrierung private Videos in allen bekannten Formaten hochladen und sharen kann, den Videoclip auf seine Homepage: http://streetstyle-club.jimdo.com hochgeladen.
    (wie ich das jetzt verstehe, funktioniert das in etwa so, wie bei Bildern m. ImageBanana (=> http://www.imagebanana.com/)
    Das Video ist passwort- und editiergeschützt. Somit hat nur er Zugriff auf den Videoclip.
    Das Video wird nun somit m. einem Videoplayer abgespielt, wenn man den Film startet u. nicht automatisch, wenn man die Homepage aufruft.

    [Wir haben bis anhin noch keine Antwort erhalten auf unsere E-Mail-Anfrage beim Urheber betr. des Musikstückes, welches mein Sohn ursprünglich für seinen Videoclip verwenden wollte. Daher hat er nun eine GEMA-freie Musik, die er kostenlos für seinen Clip benutzen kann, verwendet.
    Betr. dem Bildmaterial stehen wir in E-Mail-Kontakt mit einem Herr des Produktmarketing von Electronic Arts GmbH, Köln]

    Diese Lösung ist f. meinen Sohn (vorerst) gut....

    Grüsschen. :wink:

  • Zitat von pittifox

    Mit wem unterhälst Du Dich eigentlich ? :-??:mrgreen:


    Wieso? Ich finde das prima, wenn jemand, der zwar auf die Schnelle keine Antworten bekommen, aber alleine eine Lösung gefunden hat, diese Lösung der Allgemeinheit als Feedback zur Verfügung stellt.
    Vielleicht hat ja irgendwann jemand ein ähnliches Problem und findet das dann beim Googlen.

  • @ 'caveman': Hallo und guten Tag :D
    ...Danke Dir!...

    @ 'pittiföxchen' :) ;

    Zitat von pittifox

    Mit wem unterhälst Du Dich eigentlich ? :-?? :mrgreen:

    ....Ja, dies frage ich mich auch?!
    [Blockierte Grafik: http://www.witzdestages.net/smileys/erstaunt/29.gif]

    ...jetzt tu doch nicht so :roll: ;)....
    Es haben es doch immerhin -mit Dir- einige Leute: 123, (anmerk. mittlerweilen 130) gelesen...;wenn jemand im Internet diesbezüglich auf der Suche ist, findet er/sie vielleicht hier, etwas, was ihm/ihr weiterhelfen könnte..

    Euch allen ein schönes Wochenende, [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=1113]

  • @ 'Fox2Fox': :D auch Dir, hallo und guten Tag
    ...[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=965] Dir..

    Mit meinen Beiträgen/Post's gebe ich mir mühe; wobei ich es schon verstehen kann, dass sich da bei diesem Thread sich niemand so richtig 'getraut hatte'...war ja auch ein langer Thread..

    Zitat von Fox2Fox

    [...]Auf der anderen Seite ist es für sie sicher frustrierend, dass sie so gar keine Antwoerten erhalten hat. Obwohl das Problem gelöst wurde.

    ...eben, manchmal hätte man eben schon gerne schnell eine Antwort od. Lösung...vorallem, wenn das Anliegen, das vom eigenen Teenager ist u. da muss ja alles sowieso schnell gehen. Wohlverstanden nur am PC!

    (...und wenn ich mein Anliegen nicht gepostet hätte, wäre da jemand gewesen, der sicherlich eine Antwort gewusst hätte...)

    Also, Tschüss 8)

  • Zitat von Fox2Fox

    Das ist wie mit dem Regenschirm. Nimmst du einen mit, regnet es nicht. Aber nimmst du mal keinen Schirm mit.........


    ....hagelt es. :mrgreen: