Lesezeichen zerschossen

  • Hallo liebe Mitglieder, :D

    bei einer Tiefenreinigung des Laptops (Vista ist installiert!) sind mir sämtliche Lesezeichen,die ich bei Firefox angelegt hatte, gelöscht worden. :grr: Das nächste Mal nehme ich Atta Scheuerpulver!

    Es ist zum Haare raufen, junge Hunde kriegen und und und ..denn es sind sehr wichtige Firmenadressen dabeigewesen.

    Wie kann ich die zurückholen? Muss ich an den Mozillahauptserver und vor ihm niederknien, beten und im eine Opferschale frischer Bits und Bytes hinstellen? Oder soll ich rufen: Hilfe, ich bin ein Lesezeichen, HOLT MICh HIER RAUS!

    Spass beiseite, wie kann ich vorgehen? Brauch die Lesezeichen...... :cry:

    Über Eure Hilfe bedanke ich mich.

  • Hi und wilkkommen im Forum.
    Gelöscht worden ist zu allgemein, da mußt Du etwas genauer werden.
    Benutzt Du jetzt ein anderes Profil? In diesem Fall könntest Du Deine Lesezeichen einfach zurückkopieren (bei Vorhandensein des alten Profils). Oder ist Dir in Deinem aktuellen Profil die Leszeichen-Datenbank zerschossen worden?

    Details, please.

  • also...da war auch die gute alte version von Firefox weg. dann habe ich es neu aufgespielt und..huch...nix mehr da..das heisst ein neues Profil ist angelegt worden.


    Dieses Mistprogramm hatte mir nicht nur Firefox geplättet, genauso schlimm, alle Daten auf dem PC sind weg!

    Ich merke, die IT Hersteller stecken noch absolut in den Kinderschuhen...

  • Prüfe doch mal, ob Du noch das alte Profil hast. Dazu rufst Du unter "Hilfe" > "Informationen zu Fehlerbehebung" auf. Auf dieser Seite ist ein Button, der Dich zu Deinem aktuellen Profilordner bringt. Dieser ist in einem darüberliegenden Ordner, der "Profiles" heißt. Sind in diesem "Profiles"-Ordner noch andere Unterordner enthalten?

    Was für ein Programm war das denn, das Du zur "Tiefenreinigung" verwendet hast?

  • Danke das Ihr Euch echt da bemüht, ich sehe, ich habe es mit Experten zu tun und nicht solche Dumpfbacken in anderen Foren

    aber jetzt frage ich als Dumpfbacke:...und wie kopiere ich die Lesezeichen rüber? Ich kann ja nicht so abpausen..

    Es war eigentlich kein Programm, sondern mehr eine Anleitung von

    http://www.***.eu/pctipps/vistareinigen.html

    Das hat immer wunderbar wonderbra funktioniert, ohne dass irgendetwas verändert oder zerschossen wurde. Ich habe das reinigen wieder durchgeführt, wunderte mich aber, warum diesmal soviel beim reinigen runterrattert. :-??? Ich Idiot habe nicht gemerkt, das der meine GANZEN DATEN incl. Firefox zerschossen hat. Jetzt kann ich die Krücke noch zum Datenretter :evil: bringen.
    Sonst springe ich im Rumpelstielzchen Takt....

    __________________________________________________
    Edit:
    Link entschärft, damit der Unsinn nicht verbreitet wird.
    docc

  • Hallo michael7764!

    Zitat von michael7764

    bei einer Tiefenreinigung des Laptops [...] sind mir sämtliche Lesezeichen,die ich bei Firefox angelegt hatte, gelöscht worden.

    "Tiefenreinigung" ??

    Ich nehme mal an, dass vor der Operation am offenen Herzen eine Sicherung angelegt wurde? - Dann hätte man jetzt eine Basis, auf die man zurückgreifen könnte.

    Zitat von michael7764

    Ich merke, die IT Hersteller stecken noch absolut in den Kinderschuhen...


    Das kann man so nicht stehen lassen! - Wenn du als User mit der Brechstange im OS und in dessen Peripherie fuhrwerkst, und es dabei zu Problemen kommt, ist das einzig dein Verschulden.

    gruß,
    docc

  • Zitat von michael7764

    hallo.??? noch jemand da??? Haaalloo......??


    Durch lautes Rufen wirst du nicht erhört! Und um die Uhrzeit kannst du auch niemanden aufwecken.

    Das Profil, welches in Benutzung ist, findest du so:
    Klicke in der Menüleiste auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehandlung :arrow:Button: Ordner anzeigen öffnet den Profilordner im Windows Explorer. In der Adresszeile befindet sich am Ende dessen Ordnername.

  • Zitat von michael7764

    Jetzt kann ich die Krücke noch zum Datenretter :evil: bringen.


    Auszug aus dem Unsinns-Link:
    Was lernen wir daraus: Eine Systemsicherung vor der Reinigung anlegen - die Systemwiederherstellung reicht nicht immer aus, besonders beim Löschen von Dateien. Ob mit Acronis, einer zweiten Partition und einem Backup-Programm...Es gibt viele Wege...

  • Zitat von Fox2Fox

    Klicke in der Menüleiste auf Hilfe :arrow: Informationen zur Fehlerbehandlung :arrow:Button: Ordner anzeigen öffnet den Profilordner im Windows Explorer. In der Adresszeile befindet sich am Ende dessen Ordnername.

    .. und wenn du Glück hast, befindet sich eine Ebene höher noch dein alter Profilordner... falls ja, bei geschlossenem Firefox die Datei places.sqlite in deinen neuen Profilordner kopieren, Firefox starten und nachschauen...

  • Hallo nochmals,

    ich bin zurückgekehrt, da mein Laptop wegen dieser "Operation am offenem Herzen " in Reparatur war.

    Tja, ich bin halt nur ein User und habe nicht die fundierte Ahnung, wie ihr hier im Forum.

    Danke für den Tip, ich wills mal probieren.....