Vergleich EasyPrivacy vs. Ghostery

  • Tach,


    mal ne Frage zur Filterliste EasyPrivacy und Ghostery: beide sollten ja im Prinzip das gleiche tun. Kann Ghostery irgendwas besser als EasyPrivacy? Bzw. deckt EP die gleichen Tracker ab wie Ghostery?


    Bzw. in EP Verbindung mit NoScript und blockierten Cookies - kann dann überhaupt noch irgendein Trackinginstrument aktiv werden?


    danke

  • Ghostery hat anscheinend einen Workaround für bestimmte Tracking-Skripts, die Probleme machen, wenn diese geblockt werden (Google Analytics). Aus diesem Grund blocken wir bestimmte Skripte, die Probleme auf vielen Seiten machen, nicht.


    Ghostery blockt aktuell 364 Werbe-Elemente, 399 Track-Elemente ("Analytics", "Privacy" und "Trackers" zusammen) und 75 Widgets. EasyPrivacy blockt aktuell 734 englische und 474 anderssprachige Trackingserver. Spezielle, auf Seiten zugeschnittene und 3rd-Party Trackingelemente liegen zusammen bei 1950 (alle Sprachen). Dazu kommen noch 335 allgemeine Filter. Bei der Anzahl handelt es sich um Anzahl der Filter. Die Zahlen sind wahrscheinlich nicht direkt mit denen von Ghostery vergleichbar. Ich denke, Du kannst Ghostery ohne Probleme zusätzlich nutzen.


    Theoretisch kann man noch durch eine externe Grafik, die in der Seite eingebettet ist, getrackt werden. Ich glaube, diese Daten (ohne eingeschaltetem JavaScript) sind es dann "nur" noch.

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • Hallo!
    Frage zu Adblock plus.
    Welcher Listen empfiehlt ihr ohne Adblock Plus unnötig voll zu stopfen?
    Wäre für Tipps dankbar.
    Hauptbereich Deutschsprachige Seiten und Privatfähre Verbesserungen wären toll.
    Mfg.