Kann keine Videos mehr über Mozilla anschauen

  • Hallo,

    habe seit ich den aktuellen Adobe Flash Player heruntergeladen habe, funktioniert Mozilla nur noch eingeschränkt.

    1. Wenn ich Mozilla starte, dann kann ich keine Internetseite aufrufen. Lediglich über meine Emails kann ich
    zu Internetseiten verzweigen, das funktioniert.

    2. Videos kann ich nicht mehr anschauen.

    3. Auch bestellen übers Internet, sobald ich zur Kasse gehen, funktionieren nicht mehr.

    Womit kann das zusammen hängen ?

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Welche Firefox Version nutzt du mit welchem Betriebssystem?

    Zitat von Carmen2012

    den aktuellen Adobe Flash Player


    Teste das bitte mal hier

    Plugin Test

    ansonsten..

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Alternativ auch über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    bzw. die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

  • Könnte ein Problem mit einer Firewall sein.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo Andreas,

    die Überprüfung der Plugins hat folgendes Ergebnis ergeben:

    - Java Deployment Toolkit 6.0.290.11 (veraltete Version)
    - Java(TM) Platform SE 6 U29 (veraltete Version)
    - Microsoft Windows Media Player Firefox Plugin (aktuell)
    - Adobe Acrobat(aktuell)
    - Shockwave Flash (aktuell)
    - Windows Presentation Foundation (unbekanntes Plugin)
    - Google Updater (unbekanntes Plugin)

    Habe keine Ahnung, welche Plugins ich überhaupt benötige.

    Danke für Deine Hilfe.

  • Hast du den abgesicherten Modus auch mal versucht?

    Deinstallier dein Java über die Systemsteuerung und inst. dir dann die neuste Version.

    Java Download

    Zitat von Carmen2012

    Java Deployment Toolkit


    Das kannst du so deinstallieren.

    Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeployJava1.dll suchen und löschen.

    Sie ist 3x vorhanden, und zwar unter:

    C:\Programme \ Mozilla Firefox \ plugins

    C:\Programme \ Java \ jr6 \ bin

    C:\Programme \ Java \ jr6 \ bin \ plugin2

  • Hallo Andreas,

    sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber gestern ging gar nichts mehr am PC.

    Ich habe auch den agesicherten Modus getestet wie Du beschrieben hast.
    Dann habe ich Java deinstalliert und neu installiert. Jetzt sind die oberen aktuell und die
    unteren beiden Plugins kennt er nicht. Der Adobe Flash Player geht aber immer noch nicht.
    Mit dem Windows Media Player kann ich schauen, aber den brauch ich ja nicht überall.

    Was kann ich jetzt noch tun ?

  • Dann deinstallier bitte den Flashplayer mal und inst. ihn von hier wieder neu

    http://www.adobe.com/products/flashplayer/distribution3.html

    Ich nehme an du hast ein 32bit System, also ist es der 2te Downloadbereich, da lädst du jeweils die beiden .exe Versionen für Windows, einmal für den IE und einmal ist es das Plugin für den Firefox.

    Dann lädst du dir von hier

    http://kb2.adobe.com/cps/141/tn_14157.html

    noch den Uninstaller unter: 1. Download the uninstaller for Flash Player, auch die 32bit Version.

  • Hallo Andreas,

    alles erledigt, aber es geht immer noch nicht.

    Zudem kann ich bei einigen Internetseiten nichts mehr online bestellen.
    "Die Webside stellt keine Identitätsdaten zur Verfügung". Hängt das
    damit zusammen und was bedeutet das ?

  • Hallo Andreas,

    gestern kam ich nicht mehr ins Internet rein, wobei ich mit Alice (O2) gerade auch so meine Probleme habe.

    Der Internet Explorer funktioniert schon lange nicht mehr, deswegen kann ich nur mit Mozilla arbeiten.

  • Zitat von Carmen2012

    wobei ich mit Alice (O2) gerade auch so meine Probleme habe.


    Und die wären ?

  • Zitat von 2002Andreas


    Warum nicht?


    Wäre gut wenn man das nicht alles "aus der Nase ziehen" müsste... :roll:

  • Habe das Programm Malwarebytes laufen lassen mit folgendem Ergebnis:

    Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: v2012.03.05.05

    Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    Carmen :: CARMEN-NB [Administrator]

    05.03.2012 16:26:56
    mbam-log-2012-03-05 (16-26-56).txt

    Art des Suchlaufs: Quick-Scan
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 180538
    Laufzeit: 12 Minute(n), 4 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    (Ende)