Gelöst: FF 10 - Bug?!

  • Zitat von boyherre

    dann würde ich mir mal an Deiner Stelle ernsthafte Gedanken machen, warum Dein PC offenbar der einzige ist, der dieses Phänomen generiert!

    Bislang war ich von mystischen Erscheinungen verschont und ehe ich einen Exorzisten rufe, gehe mal nur auf die Seite http://www.peter-kreinberg.de/ .

    Nach einem [Strg]+[u] siehst du den Quelltext, danach ein [Strg]+[f] und der Eingabe von "light" kommt die erste Fundstelle, nach einem Abwärts kommt die real ausführende Stelle.

    Nein, ein Video, auf dem ich nichts sehe, brauche ich nicht zu sehen.

  • Zitat von .Ulli

    Nein, ein Video, auf dem ich nichts sehe, brauche ich nicht zu sehen.

    Hallo Ulli,

    na gut. Das eine ist die (graue) Code-Theorie, das andere die faktische Praxis. Wenn Du Dich für Fakten (Videos zur Dokumentation) nicht interessieren magst, kann ich das nicht ändern.
    Es könnte uns aber vielleicht den sich auswirkenden Wirklichkeiten ein Stück näher bringen; ein Beharren auf einem "Was nicht sein kann, das nicht sein darf" ist dafür nicht förderlich; mit dieser Einstellung einer gewissen Rechthaberei würde wissenschaftliche Forschung keine Fortschritte machen. Ich finde: Vorurteilsfreier Neugier sollte man in jedem Fall den Vorrang lassen! Meinst Du nicht auch?

    Gruß, Boy

    Horch! Sie leben… (Kurt Tucholsky)
    AMD A8-5600K APU mit Radeon HD 7560 D; 8 GB RAM; 3 TByte HDs; Windows 10/64 Creator's Update (1709) Home Premium; Linux-Mint 18 Sonya / 64 Bit / Mate/Cinnamon.

  • Natürlich bin ich an Fakten interessiert, z.B. was dein Server so ausliefert, denn da gibt es keinerlei Freiraum für eine etwaige Diskussion, es spricht für sich selber …
    [attachment=0]Willkommen auf der Website von Peter Kreinberg.html.zip[/attachment]Diesmal ist es ein echtes zip.
    Es war ein neues Profil, der Cache dennoch geleert und kein Proxy involviert.

    Speichere die Datei, entpacke sie und öffne sie im Fx, Opera etc.. Einige Sachen fehlen, da manche Links relativ zum Server und nicht absolut sind, aber das stört nicht.

    Betrachte die Seite und genieße die Wandlung der Zossen, denn dieser Part ist O.K.. Jetzt klickst du mal einen Zossen an, und was geschieht ? Es kommt der Ladekreis.

    Zitat von boyherre

    "Was nicht sein kann, das nicht sein darf"

    Wenn ich dem Verlauf dieser Diskussion folge, dann möchte ich diese Worte gerne an dich zurückgeben, denn bislang sah ich etwas was du nicht sahst.

    Zitat von boyherre

    […] würde wissenschaftliche Forschung keine Fortschritte machen.

    Naja, ich würde eine profane Site nicht als sinnvolles Objekt einer wissenschaftlichen Forschung bezeichnen.

  • Beim erstmaligem Öffnen der Seite ist hier ein Ladebutton zu sehen. Danach nicht mehr, da nun die Grafik am oberen Rand der Seite sofort angezeigt wird. Vielleicht besänftigt das ein bißchen...

  • Zitat von Boersenfeger

    Vielleicht besänftigt das ein bißchen

    Hier liegt keine Problematik vor.
    Genau genommen dient mir dieser Thread zur Entspannung.

  • Zitat von .Ulli

    Betrachte die Seite und genieße die Wandlung der Zossen, denn dieser Part ist O.K.. Jetzt klickst du mal einen Zossen an, und was geschieht ? Es kommt der Ladekreis.
    Naja, ich würde eine profane Site nicht als sinnvolles Objekt einer wissenschaftlichen Forschung bezeichnen.

    Du brauchst keine Dialektik zu verwenden, Du hast schon verstanden, was ich meine… ich sprach von der Einstellung im Allgemeinen…

    Zum Anklicken: In meiner Wahrnehmung (und in meinen Browsern, in allen erwähnten OS) kann ich keinen Zossen anklicken, denn der Cursor ändert sich nicht, da liegt kein Link dahinter… (wohlgemerkt: ich rede die ganze Zeit von http://www.thegentletouch.de ).

    Bei der PK-Seite (http://www.peter-kreinberg.de) kann ich den Effekt beobachten (danke für die Aufklärung). Zur Abhilfe werde ich das Modul von JTslideshow auf das offenbar modernere Showplus ändern (wie unter TGT), dann müßte das Problem vom Tisch sein.
    Ist natürlich klar: wenn man von unterschiedlichen Seiten redet, redet man schlicht aneinander vorbei…
    Bis dahin erst mal danke! – und bis später…


    Boersenfeger

    Zitat

    Beim erstmaligem Öffnen der Seite ist hier ein Ladebutton zu sehen. Danach nicht mehr, da nun die Grafik am oberen Rand der Seite sofort angezeigt wird. Vielleicht besänftigt das ein bißchen...


    Auch einen Ladebutton beim Öffnen kann ich nicht sehen…
    Ansonsten: Bedürfen wir der "Besänftigung"? Ich dachte, ich wäre ganz sanft. Immerhin versuche ich nichts weiter, als mit Eurer Hilfe (danke!) bei meinen Vorhaben ein Stück weiterzukommen…

    Gruß, Boy

    Horch! Sie leben… (Kurt Tucholsky)
    AMD A8-5600K APU mit Radeon HD 7560 D; 8 GB RAM; 3 TByte HDs; Windows 10/64 Creator's Update (1709) Home Premium; Linux-Mint 18 Sonya / 64 Bit / Mate/Cinnamon.