Downloads-Verhalten Eigenartig

  • Hallo,

    ich hab ein ganz komisches Problem bei welchem ich mir nciht selbst zu helfen weiß.
    Mein OS Win7 hab ich neu aufgesetzt. in dem Zuge hab ich meine firefox extensions, Einstellungen usw alles von meinem Laptop auf meinen Rechner kopiert. Es hat auch alles super funktioniert. Ich habe dann Spybot runtergeladen, auch da war das download-Verhalten noch ok.
    Dann habe ich die Umgebungsvariablen geändert in der Registry, alles alle Pfade von commonfilesdir und programfilesdir auf ein anderes Laufwerk verwiesen. Dahein habe ich natürlich auch die ursprünglichen Programmordner kopiert.

    Nun wollte ich Winrar donloaden. Der Downloadmanager öffnet sich, zeigt den Download an, schliesst ihn ab. Aber es ist niemals das Winrarsymbol im manager zu sehen. Und im Downloadordner ist winrar auch nicht drin. Nun habe ich im Explorer die Suchfunktion genutzt und Winrar gesucht, aber es scheint sich in Luft aufgelöst bzu haben! Auch in sämtlichen %AppData% Ordnern ist nix zu finden. :( Hat sich einfach in Luft ufgelöst...

    Ich kann FF natürlich neu installieren etc. Aber dieser Umstand dass sich downloads im nichts befinden ist sehr aussergewöhnlich weswegen ich einfach gern wüsste was da passiert..

    Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

    Grüße, cryson

  • Zitat von cryson

    Ich habe dann Spybot runtergeladen, auch da war das download-Verhalten noch ok.
    Dann habe ich die Umgebungsvariablen geändert in der Registry, alles alle Pfade von commonfilesdir und programfilesdir auf ein anderes Laufwerk verwiesen. Dahein habe ich natürlich auch die ursprünglichen Programmordner kopiert.


    Und wofür dieser ganze Akt?

  • Hallo cryson,

    Willkommen im Forum

    Das ist ja mal eine brauchbare Beschreibung.

    Zitat von cryson

    Dann habe ich die Umgebungsvariablen geändert in der Registry, […] kopiert.

    Da liegt der Hase im Pfeffer.

    Das Problem ist nicht unbekannt, jedoch an die Lösung kann ich mich momentan nicht erinnern.

    Eigentlich sollte dir die Suchfunktion des Forums oder die Suchfunktion bei SUMO (Link) helfen können.

  • Also der "Akt" erlaubt mir bei einer eventuellen Win Neuinstallation wie sie alle Jahre mal vorkommen kann, die installierten Programme auf D:\ weiter zu nutzen. Zumindest 80% der progs laufen weiterhin uneingeschränkt. Manchmal muss man ein paar Optionen neu setzen. Und selten muss man neu installieren.

    Ich hab die Registryeinträge schon wieder zurück gesetzt. Hat sich nix geändert. Wenn ich einen download nicht speicher sondern gleich öffnen möchte, funktioniert das wunderbar. die Daten werden in appdata abgespeichert und die gesaugte Datei aufgerufen.

    Aber wen ich speichern wähle, und mitr den Speicherort aussuche, beispielsweise Desktop, dann sagt er mir dass ich das file habe aber auf dem Desktop ist nix zu sehen :( Sumo hat mir nicht wirklich geholfn. Werds hier mit dem Forum noch weiter probieren ob ich eine Lösung finde.

    BG

  • Achso ja, und ich hab mal "Ziel speichern unter" gewählt. Dann finde ich eine Datei mit dem richtigen Namen aber einer angehangenen Erweiterung ".part". Die Datei ist 0kb groß und quasi nicht vorhanden. Das sagt er mir auch wenn ich die Erweiterung entfernen möchte.

  • Hast du schon einmal den Ordner geprüft, in dem der Download gespeichert wird, wenn du keine Änderung vorgenommen hättest ?

  • Ich sah ja die Lösung, aber da es nicht mein Biotop ist, habe ich sie mir nicht gemerkt.

    Jedoch glaube ich, Achtung reine Vermutung, es gab einen nicht sofort erkennbaren Eintrag in der Registry. Such sie doch mal ab ob es noch Einträge zu den alten Pfaden gibt. Ist aber, wie bereits gesagt, reine Vermutung.

  • Zitat von cryson

    Mein OS Win7 hab ich neu aufgesetzt.


    Nach einer Neuinstallation verfällt Windows in den default. Also werden unmittelbar nach einer Neuinstallation jede Menge Datei-Typen nicht angezeigt.

    Stelle sicher, dass alle Dateien angezeigt werden und wiederhole dann die Suche.

    Mach bitte sinngemäß Folgendes: Klick auf "Arbeitsplatz > Extras > Ordneroptionen > Ansicht".

    Setze Häkchen bei:
    "Inhalte von Systemordnern anzeigen"
    "Alle Dateien und Ordner anzeigen"

    Entferne Häkchen bei:
    "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
    "Geschützte Systemdateien ausblenden"


    Zitat von cryson

    Achso ja, und ich hab mal "Ziel speichern unter" gewählt. Dann finde ich eine Datei mit dem richtigen Namen aber einer angehangenen Erweiterung ".part". Die Datei ist 0kb groß


    Eine oder mehrere Dateien mit der Extension .part werden bei Downloads generiert. Bei kleinen Dateien bekommt der User davon gar nichts mit, weil die Datei sofort im Orcus verschwindet, wenn der Download komplett ist.

    Diese Dateien entstehen auch, wenn ein Download nicht sauber durchläuft oder abgebrochen bzw. unterbrochen wird. Abbrüche können z. B. von einer Security-Software ausgelöst werden. Etwa dann, wenn die Firewall oder der On demand-Scanner eingreifen.

    Welche Security Software ist installiert?

  • Zitat von Docc

    Diese Dateien entstehen auch, wenn ein Download nicht sauber durchläuft oder abgebrochen bzw. unterbrochen wird.

    Ergänzend: Beliebter Fehler ist auch, das Firefox beendet wird (mit Klick auf das Kreuzchen und nicht per Datei :arrow: Beenden), weil man an den laufenden Download-Prozess gar nicht mehr denkt... :roll: Firefox kann so nicht ordnungsgemäß beendet werden, eine Nachfrage / ein Hinweis unterbleibt, das der Download-Prozess abgebrochen wird, die/der *part-Teil/e werden nicht gelöscht.
    Editiert: Danke gammaburst

  • Zitat von Boersenfeger

    Ergänzend: Beliebter Fehler ist auch, das Firefox beendet wird (mit Klick auf das Kreuzchen und nicht per Datei :arrow: Beenden), weil man an den laufenden


    Prozeß

    Zitat

    gar nicht mehr denkt...
    Firefox kann so nicht ordnungsgemäß beendet werden, eine Nachfrage / ein Hinweis unterbleibt, das der


    Prozeß

    Zitat

    abgebrochen wird, [...]


    Ein guter Hinweis, finde ich, der auch an exponierter Stelle wie SUMO/Wiki stehen sollte.
    Beitrag

  • Hi,

    vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Leider führt keine zu dem gewünschten Erfolg.
    Die Sichtbarkeit sämtlicher Dateien habe ich längst hergestellt mittels attrib in der Eingabeaufforderung. Ich sehe grundsätzlich gern sämtliche Dateien auf dem Rechner.

    Den Download abbrechen werde ich auch nciht, zumal
    - die Datei die ich probeweise runterlade gerade mal 1,7MB groß ist (Winrar-download, klappt aber auch mit anderen Dateien nicht!)
    - ich ja auf Fehlersuche bin und schon deshalb den Download durchlaufen lasse

    Die Registry habe ich mittels regedit und auch mittels registry toolkit durchsucht und nichts gefunden :(
    Ich habe nach den Stichwörtern Download, downloads, winrar, mozilla, firefox gesucht.

    Geändert habe ich ja ursprünglich auch nur sämtliche commonfilesdir und programfilesdir einträge.

    Zudem habe ich die firewall (Windows-Firewall) komplett ausgeschalten und einen download versucht--> selbes Ergebnis.
    Sonstiges Sicherheitssoftware installiert ist vorerst nur noch spybot...aber der hat mir noch nie Probleme gemacht..

    Ein mir unerklärliches Phänomen...ich bekomme es auch nciht durch Neuinstallation des Fox wieder in Ordnung. Also an den Dateien kann es auch nciht liegen. Das Profil vom Fox hab ich natürlich neu angelegt.
    Zudem habe ich einen neuen Nutzer in Windows angelegt, und auch bei diesem tritt dieser Fehler auf.

    hm :( Das ist sicher was ganz doofes... will unbedingt wissen woran das liegt. ich meine ich kann noch mit dem Lappi saugen und per Netzwerk drauf zugreifen...aber das ist ja ned Sinn und Zweck...:(

  • Spybot ist hier im Forum als Fehlerproduzierer bekannt. Du hast damit Immunisiert?

    Zitat von cryson

    ...commonfilesdir und programfilesdir einträge.

    Möglicherweise liegt hier der Hase im Pfeffer. Stelle die Originaldateien wieder her.