Amazon öffnet sich automatisch

  • Guten Abend,
    habe bei mir genau das gleiche Problem, und konnte es noch nicht lösen.
    Hier der Inhalt aus dem Feld Erweiterungen

    Deutsches Wörterbuch2.0.2truede-DE@dictionaries.addons.mozilla.orgImTranslator4.9true{9AA46F4F-4DC7-4c06-97AF-5035170634FE}WEB.DE Firefox Addon2.0true{a82d0125-000a-4a57-abbc-5d4b0dbaab54}WEB.DE Toolbar1.7.1truetoolbar@web.deGoogle Toolbar for Firefox7.1.20110512Wfalse{3112ca9c-de6d-4884-a869-9855de68056c}ICQ Toolbar2.0.1.4false{800b5000-a755-47e1-992b-48a1c1357f07}Microsoft .NET Framework Assistant1.2.1false{20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}Skype Click to Call5.6.0.8442false{82AF8DCA-6DE9-405D-BD5E-43525BDAD38A}Torbutton1.2.5false{e0204bd5-9d31-402b-a99d-a6aa8ffebdca}Update Notifier0.1.5.5false{95f24680-9e31-11da-a746-0800200c9a66}


    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.
    Ausserdem habe ich ihn nach Allgemein verschoben da es sich hier nicht um ein Sicherheitsproblem handelt.

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Alternativ auch über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    bzw. die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    oder auch

    Neues Profil erstellen ohne weitere Installationen erstmal. Deine altes bleibt dabei erhalten.

    Sollte es damit funktionieren sehen wir weiter.

    PS: Du solltest dich möglichst von allen Toolbars trennen da sie oft für Probleme bekannt sind.

  • Hallo,
    vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.
    Ich habe jetzt WEB.de Firefox Addom 2.0 und Web.de Toolbar 1.7.1 deaktiviert und das Problem hat sich gelöst.
    Ihr habt mir echt geholfen. :D

    LG

  • Du hattest diese beiden Erweiterungen selbstständig installiert oder deinen Firefox von Web.de heruntergeladen? Bitte dann beim nächsten Download Firefox direkt vom Entwickler Mozilla herunterladen.
    http://www.mozilla.org/de/firefox

  • Den Eintrag ""Java Deployment Toolkit"" solltest du entfernen: Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeployJava1.dll auf C:\ suchen und löschen. Diese Datei ist 3-fach vorhandenund zwar in diesen Pfaden:
    C:\Programme \ Mozilla Firefox \ plugins
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin \ new_plugin

  • Der TO hat Java 6UpDate 30 installiert.. Die Pfade wären also
    C:\Programme \ Mozilla Firefox \ plugins
    C:\Programme \ Java \ jr6 \ bin
    C:\Programme \ Java \ jr6 \ bin \ new_plugin

  • Zitat von Fox2Fox

    Den Eintrag ""Java Deployment Toolkit"" solltest du entfernen: Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeployJava1.dll auf C:\ suchen und löschen. Diese Datei ist 3-fach vorhandenund zwar in diesen Pfaden:
    C:\Programme \ Mozilla Firefox \ plugins
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin \ new_plugin

    Hallo Fox2Fox

    Entschuldige, daß ich in diesen Beitrag eine Frage stelle:
    Bei mir ist diese Datei auch in Windows/System32 vorhanden. Kann die ich dort gelöscht werden ?

    Mit besten Grüßen
    Adi

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink:

  • Nach dem nächsten Java-Update sind die Einträge eh wieder da, dann geht das Spiel von vorne los.... 8)