so wars gestern
hat sich stundenlange nicht öffnen lassen
dadurch dass ich festplatten überspielte und brannte konnte ich nicth abschalten
dann gings wieder nach neustart
dann heute wieder wie gestern, seiten gehen nicht dann geht gar nix und das beste
heute ist einfach so am desktop ein google chrome symbol da
gleich deinstalliet 168 mb
wie kommt das? ich habe gar nix installiert
Firefox läßt sich nicht öffnen
-
Herman4 -
10. Dezember 2011 um 19:30 -
Erledigt
-
-
Ein paar mehr Infos für Außenstehende - was passiert wann genau wie - wären sicherlich nicht schädlich! :wink:
Aber allgemein - [1]. -
Bitte um genaue Darstellung, was sich stundenlang nicht öffnen ließ!?
Was denn überspielt?, brennende HDD´s ?
System auf Fehler überprüfen, nach Defragmentierung und Datenträgerbereinigung, wäre mein Tipp! -
-
ich habe 2 ordner überspielt mit sicher an die 500 MB oder 50 GB, keine Ahnung
dann lief noch das eine oder andere programm.
ich versuchte dann den Mozzilla zu öffnen aber es öffnete sich nicx
im taskmanager war es zwar drinnen, der Mozilla, firefox.exe bei den prozessen aber nix lief da
nix öffnete sich -
Hast du die Links im Beitrag zuvor angeklickt?
-
ich weiß nicht was du mit den links willst
ich stellte ne frage, und die ist schwierig zu beantworten -
@ Herman4, es hört sich stark, nach dem System an, bei einer Menge von 50GB, wäre das System ziemlich durcheinander,
wenn du nach der Überspielerei, die Win-eigene Brennoption genommen hast. Das System, sollte nach jeder größeren Install. Löschung, resp. Zwischenspeicherung (wie zB. einer Inage Datei, defragmentiert werden!
Dadurch könnten überkreuzte Dateien, zu Fehlern führen.
Wenn der Browser sich nicht öffnet, kann das Programm, den Profilordner nicht finden, glaub ich, wohl durch eine Fragmentierung?!
Benutzt du irgendwelche Cleaner?
Für mich, hört es sich danach an! -
ja ich hae tuneup installiert
und ccleaner eh die guten
aber das hat damit nix zu tun
jedesmal wenn ne überlastung ist, dauert alles lange
aber dass er sich nicht mal öffnet ist mir neu
und 2 ordner zu je 20 gb überspielen gleichzezitig und brennen ist nicht ivel arbeit
was glaubst du macht die nasa? viel mehr
so kleinigkeiten muß ein computer shcon können -
-
@ Herman, tune up Utilitys und CCleaner, sind schwachsinn, mach dir eine Verknüpfung zum Prefetchordner auf den Desktop,
leere ihn alle 2-3 Tage , lass die Chroniken von FX nach Beendigung löschenn und gut!
Diese Cleaner-Programme, tunen nicht, sie müllen zu, verlangsamen die Arbeit, durch Speicherverbrauch und verrichten Dienste, die Windows auch alleine kann.
Von was, kommen diese Überlastungen?, wenn er sich nicht öffnet, findet das Sys vermutlich den Programm-Ordner von FX nicht, könnte an einer Überlagerung von Files resp. einer starken Fragmentierung liegen.
2mal20GB "überspielen, ist überhaupt keine Arbeit :oops:
Vermutlich, arbeitest du mit mehreren internen so wie auch externen HDDs-pro HDD 1mal lesen und 1 mal schreibenx4
-nebenbei noch 1 mal "brennen"= Image erstellen, noch 1 mal lesen und schreiben, für mehrere Kerne, welche sich mit der selben Arbeit an verschiedenen Orten und auf einem fragmentiertn System befinden, Schwerstarbeit!
Nasa :mrgreen: Du willst jetzt nicht wirklich, Deinen Rechner, mit Großrechnern der Nasa vergleichen, die sekündlich, mehrere GB an Daten verarbeiten?! Erkundige dich mal bitte, nach den schnellsten Rechnern, und wieviel Ram, wieviele CPUs usw., die nutzen!?
An der TU Leipzig (glaub ich)-wurde der schnellste Rechner von Europas gebaut, er bestand (wenn ich mich richtig erinnere)- aus 500 aneinander-gereihte Pentium3 oderP4 Systeme mit 256 MB Ram, noch Fragen? -
Zitat von Herman4
- ich habe 2 ordner überspielt [...] dann lief noch das eine oder andere programm.
ich versuchte dann den Mozzilla zu öffnen aber es öffnete sich nicx
im taskmanager war es zwar drinnen, der Mozilla, firefox.exe -
in der letzten Zeit habe ich wieder so geschwindigkeitseinbussen
firefox, seiten im internet, alels steht, firefox reagiert nicht
wenn ich taskmanager drücke, ja nur durch das öffnen des fenster, dann geht es wiedr dann nicht
sehr eigenartig alles
der link ist sicher nett aber englsich kann ich fast nicht
und wegen den Tune ups42 höchst positive Eregebnisse
http://www.tuneup.de/products/tuneup-utilities/awards/
sind die alle dann falsch und nur du hast recht?
-
Zitat von Herman4
aber englsich kann ich fast nicht
-
Zu TuneUp, lies das bitte mal
http://www.derfisch.de/tuneup-wundermittel-oder-placebo.html
-
.. ein Rechtschreibprogramm wäre sinnvoller
-
tja wem sollst jetzt glauben
einen lnk den keiner kennt oder 42 Auszeichnungen verschiedenster zeitschriften?
der firefox ging nach neustart wieder aber nicht nach löschen des prozesses -
// Der Link ist im Web sehr gut bekannt, es gibt im Web auch viele weitere ähnliche Berichte.
Aber mach die Gegenprobe: Suche mal per Google nach "TuneUp Probleme" du erhältst ungefähr 464.000 Ergebnisse (0,07 Sekunden)
@ 42 Zeitschriften: Diese werden von der Firma, die TuneUp verkauft, mit Werbeanzeigen versorgt, die Geld bringen. Dies dürfte die Bewertungen positiv verändern. Gleiches erfährst du, wenn du dir die Bewertungen von sogenannten Sicherheitssuiten in den diversen Computerzeitschriften anschaust. Da hat jeder Verlag seinen Sieger.
Eine Defragmentierung der Registry ab Betriebssystem Win XP und neuer ist nicht mehr notwendig, da nur noch die Werte aufgerufen werden, die aktuell gebraucht werden. Der Rest wird schlicht nicht gelesen. Den Speicherplatz, den die nicht mehr benötigten Schlüssel belegen, sollte auf modernen Computern kein Problem und vor allem kein Handeln notwendig machen. Bis auf wenige Ausnahmen ist ein manueller Eingriff in das Herz des Computers unnötig. Dies sollte man dann auch nur mit einer vorherigen vollständigen Sicherung und viel Ahnung vornehmen.
Besser ist es, im Vorfeld zu überlegen, ob man dieses oder jenes Programm wirklich benötigt, bevor man es installiert. Alternativ kann man das auch in einer Sandbox oder einem virtuellem System ausprobieren...
Fazit: Letztendlich ist es dein System, das du quälst/verschlimmbesserst... nur solltest du die ggf. auftretenden Probleme dann nicht Firefox aufhalsen.
PS: Die Nutzung von Groß- und Kleinschreibung sowie eine korrekte Interpunktion zeigt, das du den Leser respektierst. -
Die Wirkung von TuneUp ist sehr nachhaltig und kann in jeder Hinsicht beeindruckende Effekte zeitigen. Darum sollte TuneUp nur dann eingesetzt werden, wenn die Systemperformance ausufert und sich der User von der Schnelligkeit seines Betriebssystems nachhaltig überfordert fühlt.
Auch wenn Systeme über längere Zeit aus unerklärlichen Gründen zu stabil laufen, ist TuneUp geeignet, diesen Zustand dauerhaft umzukehren. Durch den regelmäßigen Einsatz der 1-Klick-Wartung können diese beliebten Effekte sogar noch verstärkt werden.
gruß,
docc -
warte mal das ist mir grad zu kompliziet
nicht notwendig, werte aufgerufen
technische sachen
kannst du mir das bitte als nicht versteher genau erklären? -